100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Entwickler Digitale Medien Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d) merken
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d)

LBBW | Ludwigsburg

Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-) Informatik, Medieninformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Begeisterung für das Thema Generative AI, Pioniergeist und Motivation durch neue Herausforderungen; Fundierte Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Project Manager (all genders) - NEU! merken
Digital Project Manager (all genders) - NEU!

George P. Johnson GmbH | 70173 Stuttgart

Du bringst ein gutes Verständnis für digitale Technologien, Prozesse und User Experience mit und kannst optimalerweise die Sprache von Entwicklern und Designern sprechen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die zweijährige Ausbildung zum 3D-Entwickler vermittelt ein breites Fachwissen in verschiedenen Themenschwerpunkten wie Modeling & Animation, Audio/Video & Special FX sowie Design & Development. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der 3D-Medienproduktion und -Technik zu übernehmen. Die Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife. Der theoretische Unterricht wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die selbst aus der Berufspraxis kommen. Durch eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Konzeption und Design, Motion-Capturing und 3D-Druck werden die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Branche vorbereitet. Wer eine Karriere als 3D-Entwickler anstrebt, findet in dieser Ausbildung eine ideale Grundlage. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 70173 Stuttgart

Die Ausbildung zum 3D-Entwickler:in eröffnet dir spannende Karrieremöglichkeiten in der 3D-Medienproduktion. Innerhalb von zwei praxisorientierten Jahren erlernst du essenzielle Fähigkeiten in Modelierung, Animation und Produkdesign. Du arbeitest an realen Projekten und profitierst von einem zwölfwöchigen Praktikum. Erfahrene Dozent:innen vermitteln dir umfassendes Fachwissen, das beispielsweise Licht- und Objektanimation beinhaltet. Weitere Schwerpunkte sind Audio/Video-Techniken, Dramaturgie und Storytelling. Starte jetzt deine Karriere als 3D-Entwickler:in und gestalte kreative digitale Welten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Karlsruhe, 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Karlsruhe, 2026

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

In der Anwendungsentwicklung bei Atruvia erwarten dich spannende Herausforderungen in der Softwareentwicklung für Banken. Als Kompetenzzentrum für bankfachliche IT leisten wir jährlich über 200 Projekte, die Effizienz und Flexibilität unserer Kunden steigern. Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Heinrich-Hertz-Berufsschule in Karlsruhe und ist von hoher Qualität. Unsere Schwerpunkte umfassen die Erstellung und Umsetzung von Anwendungskonzepten sowie die Modifizierung bestehender Software. Du lernst, bedienerfreundliche Nutzeroberflächen zu konzipieren und komplexe Lösungen zu entwickeln. Starten Sie Ihre Karriere in der Anwendungsentwicklung und gestalten Sie die Zukunft der bankfachlichen IT mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG | 71229 Leonberg

Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) beginnt 2026 und bietet dir eine fundierte Basis in der Softwareentwicklung. Du erwirbst umfassende Kenntnisse in der Programmierung, Anforderungsanalyse sowie Datenbankgestaltung. Praktische Erfahrungen sammelst du durch aktive Teilnahme an anspruchsvollen Softwareprojekten. Diese Ausbildung eröffnet dir vielseitige Karrierechancen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss sowie ein Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in Deutsch, Mathematik und Englisch. Zeige Eigeninitiative, Motivation und Lernbereitschaft, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

Schaeffler Automotive Bühl GmbH & Co. KG | 74629 Bühl

Du möchtest Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Bewirb dich mit Lebenslauf, letzten zwei Zeugnissen und Anschreiben. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft sind gefragt. Wichtig: Bewerber unter 16 Jahren benötigen die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter. Lade die Einwilligungserklärung herunter und füge sie der Bewerbung hinzu. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und deine Bewerbung zu prüfen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
1 2 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Entwickler Digitale Medien in Karlsruhe

Zwischen Bildschirm und Barock – Digitale Medienentwicklung in Karlsruhe

Karlsruhe. Wer hier als Entwickler für digitale Medien in den Berufsalltag einsteigt, merkt schnell: „Digital“ ist keine graue Theorie, sondern ein ziemlich lebendiges Biotop aus Kreativität, Technik und – mal ehrlich – gelegentlich Frust. Erst recht in Karlsruhe, diesem eigenartigen Schmelztiegel: Elegant historische Fächerstadt, Software-Zentrum, Medienhochburg und, ja, ein verborgenes Eldorado für Nerds mit Sinn für schöne Oberflächen. Wer einen nüchternen Bürojob mit klar umrissener Tätigkeitsliste erwartet, wird enttäuscht sein. Oder positiv überrascht, je nach Temperament.


Was diesen Beruf hier ausmacht? Es ist die Mischung: Coding, Design, User Experience, ein Schuss Animation – ein Tagesgeschäft irgendwo zwischen Frontend, Backend und einem nicht enden wollenden Strom neuer Tools. In so manchem Hinterhofbüro der Südweststadt entstehen Anwendungen, die nachher ganze Messen bespielen oder Kulturbetriebe digitalisieren. Jobtitel sind da ohnehin fließend: Mal „Developer“, mal „Creative Coder“ oder „Medienmacher“, wie eine selbstironische Kollegin sagte, „weil’s alles und nichts ist“. Immerhin: Die grundlegenden Skills – HTML, CSS, JavaScript, gelegentlich PHP oder Python, als Würze das übliche Adobe-Paket – werden meistens erwartet. Und irgendjemand im Team murmelt garantiert den Satz „Mach’s responsive, bitte“. Kein Scherz.


Die Arbeitswelt in Karlsruhe? Divers, aber auffallend pragmatisch. Zwischen traditionsreichen Agenturen, die von den IT-Vorzügen der Region leben, und Start-ups im Schatten des ZKM wabert eine Atmosphäre, die irgendwie „bodenständig digital“ ist. Hier wird Innovation nicht zelebriert, sondern gemacht. Vielleicht liegt das am starken Bezug zur Technologieregion, vielleicht an den vielen Absolventen der Hochschule Karlsruhe, bei denen Spaß an der Technik und solide Informatikkenntnisse Hand in Hand gehen. In den Fluren hört man selten hippe Buzzwords – eher leise Ironie („Schon wieder ein Framework-Update?“) und den Ehrgeiz, Produkte wirklich nutzbar zu machen. Manchmal will man fast einen Knigge für UX-Meetings schreiben.


Für Berufseinsteiger kann das ein Segen – oder eine Prüfung sein. Klar: Viele Arbeitgeber erwarten eine eigenständige Haltung, offenbaren aber im Gegenzug Spielräume zur Mitgestaltung. Und ja, die Anforderungen wandeln sich rasant. Seitdem KI und Automatisierung auch hier Alltag werden, reicht der reine Handwerkeransatz nicht mehr. Projekterfahrung, Grundverständnis für agile Methoden oder Belastbarkeit im „Last-Minute“-Sprint – das alles ist gefragt, ohne dass es jemand auf die Stirn tätowiert. Die Realität: Wer als Entwickler für digitale Medien in Karlsruhe loslegt, landet selten im luftleeren Raum. Projekte mit Kultureinrichtungen, Mittelstands-Partnern oder der öffentlichen Verwaltung – der Mix ist so bunt wie die Screendesigns auf den Agenturservern.


Wenn’s ums Gehalt geht, bewegen wir uns irgendwo zwischen nüchtern und angenehm: Berufseinsteiger starten meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Wer Erfahrung und Spezialwissen – etwa in datenbasierter Medienentwicklung oder interaktiven Anwendungen – mitbringt, sieht Gehälter zwischen 3.300 € und 4.000 €. Und darüber hinaus? Möglich, aber selten ohne besondere Verantwortung oder technische Schwerpunkte. Wobei, Hand aufs Herz: Kaum jemand macht diesen Job nur wegen des Geldes. Vielmehr locken Praxisvielfalt, kreative Freiheit – und die stille Freude, wenn eine Anwendung nach Tagen selbstgebastelter Troubleshooting-Sessions endlich funktioniert. Wen das nicht motiviert, der sollte vielleicht Fahrräder reparieren. Oder Steuerrecht studieren.


Ein Wort noch zur Weiterbildung: In Karlsruhe ist sie keine Pflichtübung, sondern (fast) schon Überlebensstrategie. Technologien kommen und gehen, neue Medienformen sprießen gefühlt monatlich. Wer langfristig relevant bleiben will, lernt ständig dazu – autodidaktisch, im Team, gelegentlich mit Kaffee bis tief in die Nacht. Die Stadt selbst spielt dabei ihren Trumpf aus: Zwischen ZKM, Hochschule und einer ordentlichen Portion Südwestcharme gibt es ein Umfeld, in dem man wachsen kann. Aber Vorsicht: Wer meint, hier reiche es, nur hübsche Layouts oder sauberen Code zu liefern, täuscht sich. Am Ende zählt, was funktioniert – und das, so meine Erfahrung, entscheidet sich oft erst nach dem dritten Feedback-Loop.


Kurz: Entwickler digitale Medien in Karlsruhe zu sein heißt, ein kluges Gleichgewicht aus Technikbegeisterung, Pragmatismus und Lernbereitschaft zu halten. Wer das kann, wird nicht nur gebraucht, sondern findet auch seinen Platz – zwischen Design-Tüftlern, IT-Pionieren und einem überraschend bodenständigen, oft herrlich ironischen Kollegium. Vielleicht kein Glamour-Job auf dem Papier, aber eine Profession mit Substanz. Und die braucht es, wenn zwischen Barock und Bildschirm mal wieder die Zukunft programmiert werden soll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.