100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Köln Jobs und Stellenangebote

9 Entwickler Digitale Medien Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
App- & Webentwickler (m/w/d) merken
App- & Webentwickler (m/w/d)

SLS WORKS | 40699 Erkrath

Hierbei setzt du als Softwareentwickler den Fokus auf Arbeiten am Frontend, nutzt dabei die Entwicklungsmethoden der.NET-Welt (Win Forms / ASP) wie Visual Studio und den Erweiterungen aus Dev Express und Subversion. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
App-/Webentwickler (m/w/d) merken
App-/Webentwickler (m/w/d)

SHD | 56626 Andernach

Werde Teil unseres agilen Teams und gestalte innovative App- und Webanwendungen auf Basis modernster Technologien. Deine Mitwirkung an neuen Softwarelösungen und technischen Konzepten ist entscheidend für den Erfolg unserer Projekte. In enger Zusammenarbeit mit unserem Produktmanagement stimmst du konzeptionelle Anforderungen ab und entwickelst kreative Lösungen. Durch Code-Standards, Reviews und Tech-Talks sorgst du für Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Wir schätzen deinen Ideenreichtum und deine Erfahrungen, die du in einem dynamischen Umfeld einbringst. Bei uns sind keine perfekten Lebensläufe, sondern echte Leidenschaft gefragt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Webentwickler (m/w/d) merken
Full Stack Webentwickler (m/w/d)

partimus | 65549 Limburg

Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, die so klar sind, dass auch künftige Generationen von Entwickler:innen dir danken werden. Dein Schwerpunkt sollte auf Frontend-Entwicklung mit Next.js und Backend-Entwicklung mit Nest.js liegen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit partimus | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Backend- und Webentwickler (m/w/d) – Modernisierung & Integration in Vollzeit merken
Backend- und Webentwickler (m/w/d) – Modernisierung & Integration in Vollzeit

Klar Partner AG | 52062 Aachen

Für diese spannende Transformationsphase suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Softwareentwickler/in in Vollzeit, der/die maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Technologiebasis beiträgt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klar Partner AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content & Video Editor (m/w/d) merken
Content & Video Editor (m/w/d)

Ergotopia GmbH | 50667 Köln

Content-Produktion: Du produzierst zielgruppenrelevante Videoformate für unseren You Tube Channel, Social Media, unsere App, Ads und weitere Kanäle – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fitness Content Creator (m/w/d) merken
Feature Owner UI-Design (m/w/d) merken
Feature Owner UI-Design (m/w/d)

BARMER | bundesweit, 10115 Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Wuppertal, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart

In einem multidisziplinären Team arbeiten Sie eng mit Product Ownern, Product Designern, Entwicklern und Versorgungsexperten in einem innovativen, agilen Umfeld zusammen. +
Barrierefreiheit | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BARMER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Vertrieb (m/w/d) - NEU! merken
Project Manager (m/w/d) merken
Project Manager (m/w/d)

Code Red. | 40213 Düsseldorf

Darüber hinaus hast du ein abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung oder aber zumindest vergleichbare Berufserfahrung in den Bereichen IT, Online Medien, Mediengestaltung, (Content) Marketing u. ä. – Was wir uns noch von dir wünschen: Du hast eine schnelle +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Köln

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Entwickler Digitale Medien in Köln

Digitale Medien entwickeln in Köln – kein Job für Roboter, sondern für Menschen mit Ecken und Kanten

Was soll ich sagen? Wer sich als Entwickler oder Entwicklerin für digitale Medien in Köln an den Start wagt, muss schon etwas mehr mitbringen als ein paar Zeilen Code und solides UX-Professionswissen. Zwischen Rheinauhafen und Mediapark merkt man schnell: Die Branche brodelt – nicht nur vor Energie, sondern auch vor Unwägbarkeiten. Früher, so dachte ich jedenfalls, reichte es, ordentlich HTML, CSS und vielleicht noch etwas Dreamweaver-Gespür in der Tasche zu haben. Diese Zeiten sind vorbei oder existieren maximal noch im IT-Novembernebel.


Was ist Realität am Kölner Arbeitsmarkt?

Der Entwickler für digitale Medien bewegt sich zwischen den Welten: Grafik, Technik, Marketing – und manchmal auch Kaffeemaschine. Die Grenzen verschwimmen, die Spielregeln ändern sich gefühlt alle halbe Jahreszeit. Viele Unternehmen in Köln setzen inzwischen auf hybride Teams. Agenturen sind nach wie vor Taktgeber, aber auch die klassische Industrie, der Mittelstand und seit ein paar Jahren Start-ups mit hipsteresker Attitüde verteilen mitunter ordentlich Projekte. Wer hier als Einsteiger landet, merkt schnell: Das Tagesgeschäft besteht aus einem Mix aus Webentwicklung, App- und Content-Produktion, gelegentlich Augmented Reality oder Gamification – und immer wieder Schleifen mit dem Kunden. Wirklich nüchtern betrachtet, sollte das Berufsbild Entwicklerin digitale Medien eigentlich "digitaler Alleskönner im ständigen Beta-Modus" heißen.


Welche Skills zählen wirklich? (Spoiler: Mehr als Hard Skills)

Natürlich, klar, man muss was können: JavaScript-Frameworks, Datenbanken, Content-Management-Systeme – das ist das Mindeste. Aber die Kölner Projektlandschaft ist so fragmentiert, dass jeder Tag mit einer neuen Anforderung aufwartet; „hier noch kurz ein API-Interface, da spontan ein Accessibility-Check“. Soft Skills? Dringend! Wer sich nicht einigermaßen in Kunden, Zielgruppen und den Rest der Welt einfühlen kann, wird sich irgendwann wundern, warum die schönste Funktion im Abnahmetermin sang- und klanglos untergeht. Was viele unterschätzen: Neben dem Tech-Toolset braucht es in Köln auch ein solides Gespür für Kommunikation – Smalltalk um halb neun an der „Kaffeeinsel“ kann entscheidend sein, fragt niemand nach, aber spüren tun es alle.


Geld, Glanz und Glamour – oder doch nur solide Kohle?

Was das Portemonnaie betrifft, schwebt das Einstiegsgehalt selten in utopischen Sphären. In Köln rangiert man zu Beginn oft irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren Praxis, Spezialisierung auf gesuchte Schnittstellen oder Frameworks und dem ein oder anderen Projekt, das wirklich Zähne hatte, sind 3.600 € bis 4.200 € locker machbar. Die Ausreißer nach oben? Klar, die gibt es, aber nicht an jeder Dombesichtigung. Vorteile in Köln: Die große Bandbreite an Arbeitgebern, ein halbwegs breiter Mittelstand – und: Wer flexibel bleibt, kann durch freiberufliches Arbeiten oder befristete Digitalprojekte auch kurzfristig mal auf 4.500 € oder mehr kommen. Die Kehrseite? Der Konkurrenzdruck ist spürbar, und das eigene Profil muss regelmäßig aktualisiert werden – fachlich wie menschlich. Sonst nimmt einen das nächste große Agenturprojekt einfach nicht mehr mit aufs Ticket.


Trends, Chancen – und was Köln anders macht

Was mir immer wieder auffällt: In Köln gibt’s eine spürbar offene Haltung gegenüber neuen Formaten, Technologien und Arbeitsweisen. Die Nähe zur Bewegtbildbranche (manchmal läuft einen tatsächlich der ein oder andere Fernsehprofi im Coworking Space über den Weg), die gute Einbindung von Kreativwirtschaft, Games und Industrie – das sorgt für Chancen, wie sie so nicht in jedem Ballungsraum entstehen. Besonders spannend finde ich: Die Verwebung von „klassischem“ Medienhandwerk und neuen Digitalmethoden. Wer als Einsteigerin glaubt, die Stadt bestehe nur aus hippen Agenturen, verpasst die Bandbreite: Vom Digitalisierungsprojekt eines Traditionsunternehmens (von denen gibt’s hier überraschend viele) bis hin zu Mixed-Reality-Start-ups – solche Kontraste findet man außerhalb von Köln selten in dieser Intensität. Aber: Man darf sich hier nichts vormachen. Wer stehen bleibt, verliert. Deshalb mein Tipp: Immer eine Prise Experimentierfreude, Mut zur Lücke und Lust auf Quervernetzung einpacken. Mit Routine allein überlebt man hier keinen Frühling.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur den nächsten Tag im digitalen Dschungel

Also: Entwicklerin oder Entwickler für digitale Medien in Köln – das ist kein Job für Leute, die dringend nach klaren Ansagen und ewiger Beständigkeit suchen. Es ist ein Feld für Gestalter, Tüftler und Grenzgänger. Für Leute, die wissen, dass kein Workflow ewig hält und kein Skillset morgen noch so sauber passt wie heute. Vieles in diesem Job lebt vom Improvisieren, von Lebendigkeit und – ganz ehrlich – vom regionalen Charme, der manches wieder auffängt, das anderswo in ergebnislosem Prozessgerangel versanden würde. Manchmal fragt man sich, warum man sich freiwillig so in den Sandkasten der Digitalwirtschaft schmeißt. Dann kommt der nächste geniale Case – und alles beginnt von vorn. Und das, das ist wahrhaftig nicht wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.