100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

14 Entwickler Digitale Medien Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium International Marketing Management bei Feldhoff & Cie. merken
Duales Studium Business Communication Management bei Feldhoff & Cie. merken
Frontend Entwickler*in (m/w/d) - NEU! merken
Frontend Entwickler*in (m/w/d) - NEU!

DFB | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Frontend Entwickler (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frankfurt am Main. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung moderner Webseiten sowie die Umsetzung von ansprechenden UI/UX-Designs. Die enge Zusammenarbeit mit Designern und Back-End-Entwicklern ist essenziell für die erfolgreiche Realisierung unserer Projekte. Zudem werden Sie an der Weiterentwicklung von Komponentenbibliotheken mitwirken und API-Integrationen vornehmen. Testing und Debugging gehören ebenfalls zu Ihren täglichen Aufgaben. Bringen Sie Ihr Know-how in die Optimierung der Webseiten für Geschwindigkeit und Usability ein und sichern Sie die hohe Qualität unserer Codestandards. +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Online-Marketing (m/w/d) merken
Spezialist Online-Marketing (m/w/d)

asecos GmbH | 63584 Gründau

SEO/SEA/GEO); Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen, der Conversions und des Traffics; Eigenständige Ableitung, Umsetzung und Analyse von Maßnahmenplänen in Ihrem Aufgabenbereich; Steuerung und Briefing externer Partner wie Agenturen oder Webentwickler +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d) merken
Ausbildung 3D-Entwickler/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die zweijährige Ausbildung zum 3D-Entwickler vermittelt ein breites Fachwissen in verschiedenen Themenschwerpunkten wie Modeling & Animation, Audio/Video & Special FX sowie Design & Development. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der 3D-Medienproduktion und -Technik zu übernehmen. Die Zulassungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife. Der theoretische Unterricht wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt, die selbst aus der Berufspraxis kommen. Durch eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Konzeption und Design, Motion-Capturing und 3D-Druck werden die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Branche vorbereitet. Wer eine Karriere als 3D-Entwickler anstrebt, findet in dieser Ausbildung eine ideale Grundlage. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Provadis School of International Management and Technology AG | Frankfurt am Main

Webentwickler. IT Consultant. Projektmanager IT. Softwareentwickler. Das sind die Studieninhalte. Naturwissenschaftlich-/ technische sowie mathematische Grundlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt

Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (w/m/d) am Standort Frankfurt zum 01.08.2026! Begeisterst du dich für moderne Technologien und möchtest deine Ideen für Millionen von Nutzern umsetzen? In dieser 2,5-jährigen Ausbildung entwickelst du nicht nur Anwendungen, sondern auch deine eigenen Fähigkeiten. Du lernst an der Berufsschule sowie in Kursen eines externen Bildungspartners alles über Programmierung. Setze dein Wissen direkt in spannenden Projekten um, indem du Apps planst, realisierst und testest. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte jetzt deine berufliche Zukunft in der IT-Branche! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium merken
Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium

Lotto Hessen GmbH | 65183 Wiesbaden

Ausbildung Fachinformatik (m/w/d) Anwendungsentwicklung mit Bachelor-Studium - Start 2025 in Wiesbaden bei LOTTO Hessen GmbH. Seit 1949 unterstützen sie den Sport, soziale Projekte und die Kultur in Hessen. Mit einem Umsatz von über 730 Millionen Euro pro Jahr zählen sie zu den führenden Unternehmen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und meistern Sie spannende IT-Projekte. Erfahren Sie in praxisnahen Ausbildungen die vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich. Profitieren Sie von modernen Informationstechnologie-Tools und arbeiten Sie in motivierten Teams an zukunftsweisenden Projekten. Nutzen Sie diese einzigartige Chance, um Ihr IT-Wissen zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung 2026

Loh Services GmbH & Co. KG | 35708 Haiger

Diesem Zusammenhang innovative Entwicklungs- und Programmierungsaufgaben; Du testest bestehende Anwendungen und passt diese bedarfsgerecht an; Du erlernst den Umgang mit modernen Experten- und Diagnosesystemen, um auftretende Fehler und Probleme in der digitalen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Entwickler Digitale Medien in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Quelltext: Der Berufsalltag als Entwickler Digitale Medien in Frankfurt am Main

Frankfurt – der ewige Widerspruch. Auf der einen Seite: Glasfassaden, Anzugträger, das ewige Surren von Hochhäusern. Auf der anderen: eine überraschend bunte Entwicklerszene, die irgendwo zwischen Design, Code und Medienproduktion ihre Nische sucht. Wer als Entwickler oder Entwicklerin für Digitale Medien hier Fuß fassen will, muss mehr im Kopf haben als nur JavaScript-Baukastenwissen oder ein Händchen für Photoshop. Wer einmal in den Maschinenraum von Frankfurts Kreativwirtschaft geblickt hat, ahnt, dass die Latte regelmäßig höher gelegt wird – und zwar nicht nur von den Tech-Giganten der City, sondern auch von den vielen Agenturen, Studios und Start-ups, die im Schatten der Banken unauffällig sehr gute Arbeit machen.


Zwischen Design und Datenstrom – was macht diesen Beruf eigentlich aus?

Wer neu einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, stolpert oft über die diffuse Natur dieser Stellen: Entwickler Digitale Medien – das klingt nach allem und nichts. Gemeint ist damit ein Job, der Brücken baut: zwischen Code und Inhalt, Bild und Funktion. Kreativität trifft hier auf technische Genauigkeit, und – man glaubt es kaum – manchmal auch auf gutes altes Handwerk. Es geht nicht nur um Websites, sondern auch um Interfaces für smarte Geräte, mobile Apps und multimediale Installationen, die in Frankfurts Museen, auf Messen oder im Bankenviertel laufen.

Typisch für Frankfurt: Eine atemlose Mischung aus Traditionsunternehmen und digitaler Fronarbeit. Wer digitale Medien hier entwickelt, landet mitten im Spannungsfeld von Kultur, Business und Technologie. Kaum eine Agentur kommt noch ohne Schnittstelle zu Finanz oder Pharma aus – Themen, die am Main nun mal Alltag sind. Das verlangt Lernbereitschaft und kommunikative Antennen. Manchmal ertappt man sich dabei, wie man erst im Gespräch mit dem Kunden merkt, welche Nische das Projekt eigentlich bedienen soll. Und das meine ich keineswegs abwertend!


Regionaler Kontext: Frankfurt ist nicht Berlin, aber auch kein Hinterland

Was viele unterschätzen: Der Standort macht einen echten Unterschied. Die Gehälter liegen für frisch Eingestiegene meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Je mehr Spezialwissen – zum Beispiel in Motion Design, Frontend-Frameworks oder der Anbindung von datengetriebenen Plattformen – desto schneller knackt man die Grenze zu 3.600 € oder noch ein bisschen mehr. Klar, bei Start-ups ist oft Idealismus angesagt, während die etablierten Agenturen manchmal etwas klassischer ticken. Aber die Vielseitigkeit Frankfurts – zwischen Tradeshow, internationaler Kunstszene und Finanz-IT – führt dazu, dass Entwickler Digitale Medien mehr technische Breite brauchen als in manch anderer Metropole.

Und noch so ein Punkt, den ich als ständiges Understatement der Branche empfinde: Die Stadt ist international, ja, doch Deutsch bleibt im Projektalltag häufig die Leitwährung. Wer auf beiden sprachlichen Hochzeiten tanzen kann, ist deutlich im Vorteil – jedenfalls, wenn das Projekt nicht gerade für San Francisco oder Shanghai läuft. Und, auch das gehört zur Wahrheit: Die Mietpreise beißen. Nicht jeder bekommt sofort einen Platz im Hochglanzloft mit Skyline-Blick. Aber ein echter Vorteil für manche: Wer regelmäßig aus dem Homeoffice arbeitet, kann sich im Frankfurter Umland deutlich großzügiger einrichten – Internetanschluss vorausgesetzt.


Fachspezifika, Weiterbildung und der leidige Hype rund um KI

Neulich am Rande eines Teammeetings: „Wer von euch hat schon die neue KI-Bibliothek getestet?“ – Augenrollen und angespannte Neugier halten sich die Waage. Vom Praktikanten bis zum Senior weiß inzwischen jeder, dass permanent neue Tools versprechen, alles einfacher zu machen – und doch brodelt es an der Oberfläche nur so vor Trends, die schnell wieder verschwinden. Mein Eindruck: Die wirklich gefragten Leute können etwas, das jenseits der Schlagworte liegt – systematisch denken, sich neue Frameworks zügig erschließen, historische Medienbrüche erkennen und Lösungen konsequent argumentieren.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten in Frankfurt reichen vom praxisnahen On-the-Job-Lernen bis zu spezialisierten Zertifikatslehrgängen, etwa im Bereich Motion Design oder Web Accessibility. Wer den Anschluss nicht verschlafen will, sollte bereit sein, alle zwei Jahre ein paar neue Baustellen aufzumachen. Ob das nun Fluch oder Segen ist – darüber lässt sich streiten. Vielleicht ist es einfach die berufliche Normalität in einer Branche am Puls von Gesellschaft und Technologie.


Fazit? Gibt’s nicht. Wer denkt, er hätte den Beruf ganz durchschaut, irrt

Entwicklerinnen und Entwickler Digitale Medien in Frankfurt werden ständig herausgefordert, ihre Komfortzone zu verlassen. Die Fragen, die sich dabei stellen – nach Sinn, Perspektive, technischer Tiefe und gelebter Kreativität – sind selten endgültig zu beantworten. Wer gern ausprobiert, flexibel denkt und sich in der Mischung aus Pragmatismus und Anspruch wohlfühlt, findet in Frankfurt sowohl Spielwiese als auch Sprungbrett. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wer sich zwischen Codezeilen und Leuchtreklamen verlieren kann, ist hier genau richtig.