100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

16 Entwickler Digitale Medien Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Webentwickler IoT-Anwendungen (alle Geschlechter) merken
Webentwickler IoT-Anwendungen (alle Geschlechter)

it-novum | 36037 Fulda

Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns: Als Webentwickler IoT entwickelst Du kundenspezifische Lösungen und Konzepte im Bereich Big Data Analytics; Du bist dabei verantwortlich für die Entwicklung, Optimierung und Pflege von Datenvisualisierungen auf Basis +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Webentwickler (m/w/d) merken
Full Stack Webentwickler (m/w/d)

partimus | 65549 Limburg

Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, die so klar sind, dass auch künftige Generationen von Entwickler:innen dir danken werden. Dein Schwerpunkt sollte auf Frontend-Entwicklung mit Next.js und Backend-Entwicklung mit Nest.js liegen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit partimus | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of eCampus (w/m/d) - NEU! merken
Head of eCampus (w/m/d) - NEU!

karriere tutor GmbH | Königstein im Taunus

Mit deinen Fachbereichsleitern und ihren Teams von internen und externen Kursentwicklern und Dozenten verantwortest du die marktgerechte und effiziente Entwicklung, die hochqualitative Durchführung und den wirtschaftlichen Erfolg aller Kurse. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit karriere tutor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual (m/w/d) merken
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Vor allem im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie gibt es einen wachsenden Bedarf an Arbeitskräften: Recruiter, HR/People Expert, Employer Branding, Organisations-/ Personalentwickler:in, Selbstständiges Coaching, Consultant, Marktforscher +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of eCampus (w/m/d) merken
Head of eCampus (w/m/d)

karriere tutor GmbH | Königstein im Taunus, teilweise remote

Führung der Disposition, die die operative Kapazitäts- und Einsatzsteuerung aller Kursentwickler und Dozenten durchführt. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit karriere tutor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortentwickler / Wirtschaftsförderer (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium merken
Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium

Lotto Hessen GmbH | 65183 Wiesbaden

Ausbildung Fachinformatik (m/w/d) Anwendungsentwicklung mit Bachelor-Studium - Start 2025 in Wiesbaden bei LOTTO Hessen GmbH. Seit 1949 unterstützen sie den Sport, soziale Projekte und die Kultur in Hessen. Mit einem Umsatz von über 730 Millionen Euro pro Jahr zählen sie zu den führenden Unternehmen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und meistern Sie spannende IT-Projekte. Erfahren Sie in praxisnahen Ausbildungen die vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich. Profitieren Sie von modernen Informationstechnologie-Tools und arbeiten Sie in motivierten Teams an zukunftsweisenden Projekten. Nutzen Sie diese einzigartige Chance, um Ihr IT-Wissen zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale | Frankfurt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (w/m/d) in der Anwendungsentwicklung bei Helaba, beginnend im August 2026. begeistere dich für Programmierung und entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen, die unsere Bank unterstützen. Während der dreijährigen Ausbildung in Offenbach und Frankfurt kreierst du Apps, führst Tests durch und implementierst diese in den Arbeitsalltag. Du erhältst wertvolle Einblicke in zentrale IT-Themen wie Datenbanken, Netzwerke und IT-Security. Erlebe die Zusammenarbeit zwischen User und Administrator und bring dich aktiv ein. Sichere dir einen Platz in einem zukunftsorientierten Berufsfeld und profitiere von der Möglichkeit, deine Abschlussprüfung vorzeitig abzulegen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt

Ob als Softwareentwickler:in oder Tester:in – deine Expertise ist in vielen Bereichen gefragt. Gestalte aktiv die digitale Zukunft mit und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bist du bereit, das Banking von morgen zu entwickeln? +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH | Frankfurt

Eine Ausbildung im Fachinformatik-Bereich Anwendungsentwicklung ist ideal für technikbegeisterte Menschen. Du wirst Software-Projekte konzipieren und bestehende Anwendungen anpassen. Während der Ausbildung erlernst du moderne Programmiersprachen und führst Software-Tests durch. Zudem umfassen die Inhalte Datenbankpflege sowie die Analyse und Behebung von Systemfehlern. Mit Kenntnissen in „Clean Code“ und „Agile Engineering“ bist du bestens vorbereitet für den Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen garantieren wir dir einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Entwickler Digitale Medien in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Quelltext: Der Berufsalltag als Entwickler Digitale Medien in Frankfurt am Main

Frankfurt – der ewige Widerspruch. Auf der einen Seite: Glasfassaden, Anzugträger, das ewige Surren von Hochhäusern. Auf der anderen: eine überraschend bunte Entwicklerszene, die irgendwo zwischen Design, Code und Medienproduktion ihre Nische sucht. Wer als Entwickler oder Entwicklerin für Digitale Medien hier Fuß fassen will, muss mehr im Kopf haben als nur JavaScript-Baukastenwissen oder ein Händchen für Photoshop. Wer einmal in den Maschinenraum von Frankfurts Kreativwirtschaft geblickt hat, ahnt, dass die Latte regelmäßig höher gelegt wird – und zwar nicht nur von den Tech-Giganten der City, sondern auch von den vielen Agenturen, Studios und Start-ups, die im Schatten der Banken unauffällig sehr gute Arbeit machen.


Zwischen Design und Datenstrom – was macht diesen Beruf eigentlich aus?

Wer neu einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, stolpert oft über die diffuse Natur dieser Stellen: Entwickler Digitale Medien – das klingt nach allem und nichts. Gemeint ist damit ein Job, der Brücken baut: zwischen Code und Inhalt, Bild und Funktion. Kreativität trifft hier auf technische Genauigkeit, und – man glaubt es kaum – manchmal auch auf gutes altes Handwerk. Es geht nicht nur um Websites, sondern auch um Interfaces für smarte Geräte, mobile Apps und multimediale Installationen, die in Frankfurts Museen, auf Messen oder im Bankenviertel laufen.

Typisch für Frankfurt: Eine atemlose Mischung aus Traditionsunternehmen und digitaler Fronarbeit. Wer digitale Medien hier entwickelt, landet mitten im Spannungsfeld von Kultur, Business und Technologie. Kaum eine Agentur kommt noch ohne Schnittstelle zu Finanz oder Pharma aus – Themen, die am Main nun mal Alltag sind. Das verlangt Lernbereitschaft und kommunikative Antennen. Manchmal ertappt man sich dabei, wie man erst im Gespräch mit dem Kunden merkt, welche Nische das Projekt eigentlich bedienen soll. Und das meine ich keineswegs abwertend!


Regionaler Kontext: Frankfurt ist nicht Berlin, aber auch kein Hinterland

Was viele unterschätzen: Der Standort macht einen echten Unterschied. Die Gehälter liegen für frisch Eingestiegene meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Je mehr Spezialwissen – zum Beispiel in Motion Design, Frontend-Frameworks oder der Anbindung von datengetriebenen Plattformen – desto schneller knackt man die Grenze zu 3.600 € oder noch ein bisschen mehr. Klar, bei Start-ups ist oft Idealismus angesagt, während die etablierten Agenturen manchmal etwas klassischer ticken. Aber die Vielseitigkeit Frankfurts – zwischen Tradeshow, internationaler Kunstszene und Finanz-IT – führt dazu, dass Entwickler Digitale Medien mehr technische Breite brauchen als in manch anderer Metropole.

Und noch so ein Punkt, den ich als ständiges Understatement der Branche empfinde: Die Stadt ist international, ja, doch Deutsch bleibt im Projektalltag häufig die Leitwährung. Wer auf beiden sprachlichen Hochzeiten tanzen kann, ist deutlich im Vorteil – jedenfalls, wenn das Projekt nicht gerade für San Francisco oder Shanghai läuft. Und, auch das gehört zur Wahrheit: Die Mietpreise beißen. Nicht jeder bekommt sofort einen Platz im Hochglanzloft mit Skyline-Blick. Aber ein echter Vorteil für manche: Wer regelmäßig aus dem Homeoffice arbeitet, kann sich im Frankfurter Umland deutlich großzügiger einrichten – Internetanschluss vorausgesetzt.


Fachspezifika, Weiterbildung und der leidige Hype rund um KI

Neulich am Rande eines Teammeetings: „Wer von euch hat schon die neue KI-Bibliothek getestet?“ – Augenrollen und angespannte Neugier halten sich die Waage. Vom Praktikanten bis zum Senior weiß inzwischen jeder, dass permanent neue Tools versprechen, alles einfacher zu machen – und doch brodelt es an der Oberfläche nur so vor Trends, die schnell wieder verschwinden. Mein Eindruck: Die wirklich gefragten Leute können etwas, das jenseits der Schlagworte liegt – systematisch denken, sich neue Frameworks zügig erschließen, historische Medienbrüche erkennen und Lösungen konsequent argumentieren.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten in Frankfurt reichen vom praxisnahen On-the-Job-Lernen bis zu spezialisierten Zertifikatslehrgängen, etwa im Bereich Motion Design oder Web Accessibility. Wer den Anschluss nicht verschlafen will, sollte bereit sein, alle zwei Jahre ein paar neue Baustellen aufzumachen. Ob das nun Fluch oder Segen ist – darüber lässt sich streiten. Vielleicht ist es einfach die berufliche Normalität in einer Branche am Puls von Gesellschaft und Technologie.


Fazit? Gibt’s nicht. Wer denkt, er hätte den Beruf ganz durchschaut, irrt

Entwicklerinnen und Entwickler Digitale Medien in Frankfurt werden ständig herausgefordert, ihre Komfortzone zu verlassen. Die Fragen, die sich dabei stellen – nach Sinn, Perspektive, technischer Tiefe und gelebter Kreativität – sind selten endgültig zu beantworten. Wer gern ausprobiert, flexibel denkt und sich in der Mischung aus Pragmatismus und Anspruch wohlfühlt, findet in Frankfurt sowohl Spielwiese als auch Sprungbrett. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wer sich zwischen Codezeilen und Leuchtreklamen verlieren kann, ist hier genau richtig.