100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

18 Entwickler Digitale Medien Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Frontend-Engineer Digital Solutions (m/w/d) - NEU! merken
Frontend-Engineer Digital Solutions (m/w/d) - NEU!

CGI Deutschland | 40213 Düsseldorf

Best-of-breed Technologien aus; Du tauschst dich mit angrenzenden Disziplinen wie Backend-Development oder UI/UX-Design beim Lösungsentwurf in ihren Touchpoints zur UI-Entwicklung aus; Mit deinem Wissen und deiner Erfahrung stehst du anderen Frontend-Entwicklern +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual (m/w/d) merken
Quality Assurance / Product QA (m/w/d) merken
Quality Assurance / Product QA (m/w/d)

TOUGH Training GmbH | 45127 Essen

Dein Profil; Studium im Bereich Medienpädagogik, Medienwissenschaft (mit technischem oder didaktischem Bezug), Angewandte Kognitionswissenschaft, Bildungswissenschaften oder vergleichbar; Erfahrung in Qualitätssicherung, redaktioneller Prüfung oder einer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teststelle Ruhr24 merken
Teststelle Ruhr24

RUHR24JOBS | 40213 Arnsberg, voll remote

Gestalte die Zukunft von RUHR24 GmbH (R24) mit – werde Teil unseres Teams als Web Entwickler (m/w/d) mit dem Schwerpunkt KI und bring deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz in unserem dynamischen Medienumfeld ein. +
Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teststelle Ruhr24 merken
Teststelle Ruhr24

RUHR24JOBS | 40213 Köln, voll remote

Gestalte die Zukunft von RUHR24 GmbH (R24) mit – werde Teil unseres Teams als Web Entwickler (m/w/d) mit dem Schwerpunkt KI und bring deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz in unserem dynamischen Medienumfeld ein. +
Homeoffice | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) – PIM/DAM-System merken
Product Owner (m/w/d) – PIM/DAM-System

Conmetall Meister GmbH | 42275 Wuppertal

Unternehmensstrategie; Aufnahme, Priorisierung und Übersetzung von Anforderungen in User Stories und Epics; Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern aus Produktmanagement, Marketing, IT, Vertrieb, sowie mit externen Dienstleistern; Steuerung des Entwicklerteams +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Conmetall Meister GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

GeWeTe Geldwechsel- & Sicherheitstechnik GmbH | 53894 Mechernich

Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) an unserem Standort in Mechernich! Unser engagiertes Ausbilder-Team unterstützt dich bei deiner individuellen Entwicklung und ermöglicht dir, die IT auf hohem Niveau zu gestalten. In einer familiären Atmosphäre innerhalb einer internationalen Unternehmensgruppe stehen dir zahlreiche Zukunftsmöglichkeiten offen. Während der dreijährigen Ausbildung erwirbst du wertvolle Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Du kombinierst praktische Erfahrungen in unseren IT-Bereichen mit Theorie am Berufskolleg in Düren oder Köln. Werde Teil der MERKUR GROUP und starte deine erfolgreiche Karriere in der Anwendungsentwicklung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science merken
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte dein duales Studium im Bereich Informatik mit der Vertiefung Netztechnik und Systemintegration (Bachelor of Science) und werde Fachinformatiker*in in Systemintegration. Die praktische Ausbildung erfolgt beim IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Dortmund, dem Dortmunder Systemhaus. Hier planst, baust und wartest du komplexe IT-Systeme für die Stadtverwaltung. Du erhältst wertvolle Einblicke in den Servicebereich und sammelst Erfahrungen in der Netzwerktechnik. Voraussetzungen: Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife. Unterstütze die Stadtverwaltung dabei, ihre IT-Systeme effizient zu gestalten und optimal zu betreiben – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Informatik Dual in der Fachrichtung Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Bachelor of Science merken
Duales Studium - Informatik Dual in der Fachrichtung Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die digitale; Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen, bei dem Du bestehende Modelle mit innovativen digitalen Technologien transformierst und neue, zukunftsfähige Konzepte entwickelst. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (2026) merken
1 2 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Entwickler Digitale Medien in Düsseldorf

Zwischen Codezeilen und Kreativität: Alltag, Anspruch und Abenteuer als Entwickler Digitale Medien in Düsseldorf

Was macht eigentlich eine „Entwicklerin Digitale Medien“ in Düsseldorf? Die Klischeebilder schwirren umher: Der Hoodie, der leuchtende Bildschirm, irgendwo ein leerer Kaffeebecher. Und dann? Nein, so einfach ist es nicht – im Gegenteil: Die Mischung aus technischer Präzision, gestalterischem Anspruch und dem ganz eigenen Puls einer Metropole wie Düsseldorf verschafft diesem Beruf eine bemerkenswerte Dynamik. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Das ist kein klassischer „Programmierjob“ – das ist ein gefühlt permanenter Drahtseilakt zwischen Kreativität und Kalkulation.


Komplexität im Alltag: Zwischen Agentur-Kult und Konzernlogik

Manchmal fragt man sich wirklich, ob ein Arbeitstag je dem anderen gleicht. Die Projektdichte ist hoch, die Anforderungen sprunghaft – gerade in Agenturen, die sich in Düsseldorf mit ihren gläsernen Fassaden in Derendorf, Medienhafen oder Flingern türmen. Heute noch ein interaktives Lernportal fürs Museum, morgen eine knallige App für die nächste Startup-Idee. Wer hier mithalten will, darf nicht nur auf ein schnelles Gehalt schielen (tja, dazu gleich mehr), sondern muss bereit sein, in Sachen Lernbereitschaft auf die höchste Stufe zu schalten.
Technisches Know-how allein reicht selten. Gutes Designverständnis, eine Brise Kommunikationsgeschick (Prototyp-Präsentation, anyone?) und manchmal auch eine dicke Portion Frustrationstoleranz sind Pflicht – nicht Kür. Noch immer unterschätzen viele Berufseinsteigerinnen, wie fluide die Teamstrukturen oft sind, wie schnell sich Workflows ändern, wenn im Konzern plötzlich das Marketing neu ausgerichtet wird oder die Agentur mal eben auf agiles Arbeiten umschwenkt. Flexibilität? Absolut. Und noch was: Wer nach Düsseldorf kommt, sollte Lust auf Austausch mit Menschen haben, die genauso unterschiedlich ticken wie die Viertel der Stadt selbst.


Vom Einstieg bis zum Wechsel: Gehälter, Stress und die kleine Frage nach dem Sinn

Reden wir Tacheles: Die Gehaltsfrage klopft spätestens nach dem ersten „Jetzt geht’s los“ an die Tür. Einstiegsgehälter? In Düsseldorf bewegen die sich meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, manchmal auch einen Hauch darunter – abhängig von Branche, Abschluss, und vor allem: Portfolio, Portfolio, Portfolio. Wer bereits ein paar Jahre Erfahrung hat, kann (je nach Arbeitgeber und Aufgabenfeld) die 3.600 € bis 4.200 € anpeilen. Aber auch das ist nicht in Stein gemeißelt – die Bandbreite erstaunt jedes Mal aufs Neue. Irgendwo zwischen Start-up-Luftschloss, Public-Relations-Gigant und Hidden Champion in Unterbilk ist alles möglich.
Allerdings: Der Druck ist real. Die Timeline? Meist sportlich. „Schnell mal live schalten“ lautet das Mantra. Kreative Köpfe geraten da schon mal in die Zwickmühle zwischen inspirierenden Projekten und dem blanken Gefühl, mit dem Tempo der Woche nicht mitzuhalten. Sicher, das Problem haben viele. Aber Digitalisierung in einer Stadt, die so auf Geschwindigkeit setzt, verlangt eben nach mehr als nur elegantem Code. Und nein, burn-out-resistente Helden braucht hier niemand – gefragt sind Witz, Biss und manchmal eben auch eine gesunde Portion Selbstironie.


Düsseldorfer Besonderheiten: Inspiration, Wandel, Chancen – aber kein Spaziergang

Woran viele nicht denken: Die Stadt selbst prägt den Arbeitsalltag mehr, als es manchem lieb ist. Stichwort Kreativwirtschaft. Zwischen Fashion Week, Kunstakademie und Medienhafen brodelt die Stadt vor neuen Impulsen – was aufregend, aber auch anstrengend sein kann. Ein Agenturprojekt lebt meisthin mehr vom Netzwerk als vom Dienstweg, und im Mittelstand erfordern technische Umstellungen oft ein dickes Fell, wenn die Belegschaft plötzlich in digitalen Sprints denkt.
Was viele unterschätzen: Weiterbildung wird in Düsseldorf schneller zum Muss als zum Nice-to-have. Wer hier die Nase vorn haben will, kommt um permanente Skills-Anpassung nicht herum – seien es Frameworks, Motion-Design oder Accessibility-Standards. Die Anbieter sind vielfältig; von der VHS in Bilk bis zu spezialisierten Akademien entlang der Lorettostraße. Das klingt alles schön nach Stadt der kurzen Wege – ist aber manchmal auch ein kleines Wettrennen. Trotzdem: Es gibt diesen eigenartigen Stolz, wenn ein Produkt livegeht, das irgendwo in der Landeshauptstadt für Aufsehen sorgt.
Unterm Strich: Viel Wandel, viele Chancen. Aber kein glatter Durchmarsch – und auch kein sicherer Hafen, falls jemand nach Kontinuität sucht. Heißt übersetzt: Wer Entwickler:in für digitale Medien in Düsseldorf wird, bekommt mehr als nur Brot und Spiele – aber auch reichlich Wind ins Gesicht. Und manchmal – das muss man eben aushalten wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.