100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Bonn Jobs und Stellenangebote

5 Entwickler Digitale Medien Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Webentwickler:in (m/w/d) - NEU! merken
Backend- und Webentwickler (m/w/d) – Modernisierung & Integration in Vollzeit merken
Backend- und Webentwickler (m/w/d) – Modernisierung & Integration in Vollzeit

Klar Partner AG | 52062 Aachen

Für diese spannende Transformationsphase suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Softwareentwickler/in in Vollzeit, der/die maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Technologiebasis beiträgt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klar Partner AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer / Datawarehouse Entwickler (MS SQL Server) (m/w/d) in Vollzeit merken
Data Engineer / Datawarehouse Entwickler (MS SQL Server) (m/w/d) in Vollzeit

SQL Service GmbH | 42275 Wuppertal

Die SQL Service GmbH, als führender Anbieter im Bereich Werbeflächenvermarktung, sucht einen Data Engineer / Datawarehouse Entwickler (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von ETL-Prozessen und BI-Lösungen, die speziell auf Medienkonzerne ausgerichtet sind. Ihr Team besteht aus engagierten Fachleuten, die gemeinsam Optimierungen von Abfragen und Verarbeitungsschritten realisieren. Sie sollten Freude am praxisorientierten Umgang mit Software haben und anderen helfen können. Wenn Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Erleben Sie die Möglichkeit, Konzepte zu verstehen und aktiv zu implementieren! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent UX/UI (m/w/d) merken
Werkstudent UX/UI (m/w/d)

OBI E-Commerce GmbH | 50667 Köln

Sowie Begleiten der Vorbereitung und operativen Durchführung kleinerer Usability-Tests zur Validierung von Hypothesen; Design-System-Pflege: Pflegen und Aktualisieren von Komponenten und Richtlinien innerhalb unseres Design Systems in Abstimmung mit den Entwickler +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI E-Commerce GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Engineer / Datawarehouse Entwickler (MS SQL Server) (m/w/d) in Vollzeit merken
Data Engineer / Datawarehouse Entwickler (MS SQL Server) (m/w/d) in Vollzeit

SQL Service GmbH | 40822 Mettmann

Verstärken Sie unser Team als Data Engineer / Datawarehouse Entwickler (MS SQL Server) (m/w/d) in Vollzeit bei SQL Service GmbH, einem führenden Anbieter im digitalen Werbemarkt. Unsere Kunden sind namhafte Medienunternehmen, die innovative Lösungen benötigen. In dieser Position entwickeln Sie ETL-Prozesse und optimieren Datenqualitätsprüfungen, während Sie eng mit Teamkollegen und Projektmanagern zusammenarbeiten. Wir suchen einen MINT-Absolventen mit fundierten Kenntnissen in Microsoft SQL Server und einer lösungsorientierten Arbeitsweise. Genießen Sie ein flexibles Arbeitsumfeld in Wuppertal mit attraktiver Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Werbung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Bonn

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Entwickler Digitale Medien in Bonn

Entwickler Digitale Medien in Bonn – ein Berufsfeld irgendwo zwischen Neuland und Alltag

Digitale Medien – ein Schlagwort, das schillernd wie ein Bonner Sommerregen klingt, aber schon nach den ersten Projekten seine ganz eigenen Facetten zeigt. Wer in Bonn als Entwickler:in für digitale Medien einsteigt, merkt schnell: Zwischen Beethoven-Pathos und Ministerien, zwischen Tech-Start-ups und Agenturlandschaft, herrscht ein Spannungsfeld, das manchmal recht eigensinnig daherkommt. Mancher behauptet, Bonn sei Provinz, doch nein – unterschätzen sollte man die Region nicht. Gerade als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r treibt einen die Frage um: Was macht diesen Beruf hier eigentlich aus? Zwischen Codezeilen, User Experience und multimedialen Plattformen öffnet sich eine Landschaft, die so widersprüchlich ist wie das Rheinland.


Was genau tun Entwickler:innen für digitale Medien? Und worauf muss man sich einstellen?

Ich gebe es zu: Als ich zum ersten Mal die Stellenausschreibungen gesichtet habe, wurde mir fast schwindelig vor lauter Buzzwords. „Frontend, Backend, crossmedial, agile Teams …“ – klingt nach Silicon Valley, spielt aber auch in Bonn. Das Aufgabenspektrum reicht vom klassischen Webdesign über interaktive Anwendungen bis hin zu Content-Management und App-Entwicklung. Mal steckt man tief in JavaScript, CSS oder React, dann wieder feilt man am Pixel im User Interface. Manchmal denkt man: „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“ Hinzu kommt: Die Schnittstelle zur Kreativszene ist ständig präsent, was bedeutet, dass der Dialog zwischen Technik und Gestaltung oft auf Augenhöhe geführt werden muss – oder eben gar nicht, dann gibt’s halt das „große Chaos“. Interessant ist: In Bonn begegnet man vielen Auftraggebern mit sehr spezifischen – manchmal auch sehr regionalen – Vorstellungen davon, was digitale Medien leisten sollen. Das ist Herausforderung und Reiz zugleich.


Arbeitsmarkt, Branche, Gehalt – rheinische Mischung mit Tücken

Mit der Rolle Bonns als Standort für Bundesbehörden, internationale Organisationen und Medienunternehmen ergeben sich durchaus solide Perspektiven. Es gibt zahlreiche Agenturen und Dienstleister, teilweise kleine Teams mit großer Experimentierfreude, aber auch größere Unternehmen, für die digitale Kommunikation immer mehr zum Alltag gehört. Und die Gehälter? Tja. Wer frisch raus ist, landet nicht selten zwischen 2.800 € und 3.400 € im Angestelltenverhältnis. Mit entsprechender Erfahrung und Spezialkenntnissen – etwa in Augmented Reality, App-Entwicklung oder barrierefreien Plattformen – gehen 3.500 € bis 4.200 € aufwärts. Aber verlassen sollte man sich darauf nicht: Die Spreizung zwischen Agentur und Konzern, zwischen Festanstellung und Projektarbeit, ist nicht zu unterschätzen. Manchmal kommt es einem so vor, als ginge ein Teil des Lohns für die rheinische Lebensfreude drauf – was ja auch nicht das Schlechteste ist, solange sie hält.


Technologie, Weiterbildung und – ja, dieser berühmte Wandel

Wer dauerhaft bestehen will, muss sich mit ständiger Weiterentwicklung anfreunden. Ob Progressive Web Apps, Accessibility-Standards, Videoproduktion für Social Media oder KI-Anwendungen – der Job verlangt ein offenes Ohr für Trends. Bonn hat in puncto Weiterbildung einige Trümpfe, dank Kooperationen mit Hochschulen, spezialisierten Akademien und der durchaus breit gefächerten Seminarlandschaft. Was viele unterschätzen: Fortbildungen werden hier oft praktischer angelegt als anderswo. Theorie gibt’s auch, aber das Rheinland ist bekannt für seinen Pragmatismus – da wird nicht monatelang auf PowerPoint gesetzt, sondern gern ausprobiert und direkt am Produkt gefeilt. Zugegeben, das erzeugt manchmal Druck: „Bin ich auf dem neuesten Stand, übersehe ich was Wesentliches?“ Das Gefühl treibt fast jede:n irgendwann um.


Regionale Eigenheiten – Klischees, Realität, persönliche Note

Wer in Bonn entwickelt, lebt im Grenzbereich zwischen Großstadt und überschaubarem Kosmos. Die Nähe zu Köln spielt genauso hinein wie die eigenständige Kultur zwischen Landtag, Rhein und Beethovenhaus. Ich habe es oft erlebt: Kunden, die nach High-End-Lösungen fragen, aber am liebsten den analogen Stempel unter ihre digitalen Produkte setzen möchten. Ein Stück Tradition ist hier immer eingepreist. Aber genau diese Mischung ist es, die den Reiz ausmacht. Bonn verlangt von Entwickler:innen für digitale Medien Offenheit, Anpassungsfähigkeit – und gelegentlich die Fähigkeit, über den eigenen Schatten zu springen. Ist das anderswo einfacher? Vielleicht. Oder gerade nicht. Letztlich ist es wie so oft: Zwischen Spezialisierung und Generalistentum balanciert man immer ein wenig nervös, sucht nach dem eigenen Stil, und manchmal entsteht am Ende des Tages doch etwas, das mehr ist als Summe seiner digitalen Teile – auf rheinische Art eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.