100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwickler Digitale Medien Bochum Jobs und Stellenangebote

29 Entwickler Digitale Medien Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Entwickler Digitale Medien in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Webentwickler (m/w/d) - Vollzeit merken
Webentwickler (m/w/d) - Vollzeit

WESLINK GmbH | 48653 Coesfeld

Du arbeitest eng mit dem Gründerteam und unseren Entwickler:innen zusammen. Wir sind ein kleines, hochmotiviertes Team mit viel Leidenschaft für unsere Produkte und kurze Entscheidungswege. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Webentwickler Front- und Backend (m/w/d) - Webentwicklung, Ingenieur merken
App- & Webentwickler (m/w/d) - Webentwicklung, Anwendungsentwicklung, Ingenieur merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Finance Manager (m/w/d) Teilzeit merken
Finance Manager (m/w/d) Teilzeit

OAK - Online Akademie GmbH | 50667 Köln

Erfahre hier mehr über die Aufgaben unserer Teams: Produktentwicklung: In unserer Entwicklung sorgen unsere UX/UI Designerinnen und Webentwickler dafür, dass unsere Portale technisch stetig weiterentwickelt und optimiert werden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in 2026 merken
Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 | Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung: Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Münster

Ob als Softwareentwickler:in oder Tester:in – deine Expertise ist in vielen Bereichen gefragt. Gestalte aktiv die digitale Zukunft mit und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bist du bereit, das Banking von morgen zu entwickeln? +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Bochum

Entwickler Digitale Medien Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Entwickler Digitale Medien in Bochum

Zwischen Pixel und Pott: Digitale Medienentwicklung in Bochum – ein persönlicher Lagebericht

Die Sache mit dem Beruf „Entwickler Digitale Medien“ in Bochum ist: Wer abstrakte Codes und farbenfrohe Visualisierung unter einen Hut bringen will, landet entweder im (gefühlten) Bermuda3eck der Agenturen oder irgendwo zwischen Start-up-Küche und Industrie-Chic. Das klingt nach Großstadt, ist aber in Bochum eher: ein Spagat zwischen bodenständigem Ruhrgebiet und leisen Tech-Träumen. Ich erinnere mich gut – der erste Tag im Büro, die Luft roch nach Kaffee und Diffusor, der Bildschirm war noch einsam leer. Es passiert, was immer passiert: Man denkt, man sei vorbereitet. Aber recht schnell wird klar, dass trotz aller Tutorials und Semesterarbeiten kein Screendesign einfach „durchläuft“, schon gar nicht, wenn ein Branchenriese aus Wattenscheid seine Corporate Colours verteidigen möchte wie einen Schrebergartenzaun.


Aufgaben & Arbeitsalltag: Zwischen Kreativität… und Ticket-System

Man entwickelt nicht nur hübsche Oberflächen für eine App, sondern stochert häufig auch im Backend herum, konzipiert Newsletter, rückt UI-Elemente pixelgerecht ins Korsett, schraubt noch am letzten Button – und schon klappt das alles wieder nicht auf dem Samsung Galaxy S8. Kurzum: Full Stack light. Die Anforderungen sind bunt gemischt – HTML, CSS, JavaScript, ein bisschen React (oder der „Framework-of-the-month“), Grafik-Kniffe in Figma oder Photoshop, gelegentlich ein Hauch PHP. Manchmal wird noch ein bisschen UX-Research nebenher bemeckert, aber hey: Wer im Ruhrgebiet mit offenen Ohren unterwegs ist, merkt schnell, dass aus dem „Watt issn das?“ der Nutzer echte Erkenntnisse wachsen. Was viele unterschätzen: Es braucht Eigensinn. Ohne eigenen Stilkern droht, im Chor der Konzepte unterzugehen.


Marktlage, Perspektiven und Bochumer Eigenheiten

Der lokale Markt? Der ist… seltsam lebendig, dabei selten laut. Bochum hat – was viele von außen übersehen – längst digitale Muskulatur aufgebaut: Die Stadt zieht nicht nur mit reichlich Schulen und Hochschulen, sondern entpuppt sich als kleines Zentrum für Mittelstand und Industrie-IT. Wer sich für die Schnittstelle zwischen klassischer Wirtschaft und digitaler Transformation interessiert, findet hier ein Spielfeld, das mehr als nur Standard-Apps und Onlineshops bietet. Projekte für Mobilität, Health-Tech oder E-Learning sind längst keine Ausnahmeerscheinung mehr. Und trotzdem: Die Konkurrenz ist dezent, aber nicht harmlos – Berufseinsteiger:innen merken Frühsommer wie Winter, dass jede Stellenausschreibung nicht für den „großen Sprung“ wirbt, sondern eher für solide Lernkurven. Für Wechselwillige bietet der lokale Branchenmix Vorteile – Flexibilität und „Ruhrpott-Resilienz“ sind gefragt, gewünscht, manchmal beinahe Pflicht.


Verdienst und Weiterentwicklung: Träumen oder rechnen?

Jetzt der nicht ganz unwichtige Teil: das Gehalt. Ja, im hochtrabenden Berlin wird längst von 4.000 € aufwärts gesprochen, doch in Bochum liegt der Einstieg nach meinen Beobachtungen oft zwischen 2.700 € und 3.200 € – je nach Atelier, Agentur oder Hausprojekt. Spezialisierte Entwicklerinnen oder Digital Artists – etwa mit Unity-, 3D- oder fortgeschrittenen Frontend-Kenntnissen – können mittelfristig mit 3.300 € bis 3.800 € rechnen, manchmal mehr, wenn’s Richtung industrielle Prozessunterstützung oder spezialisierte Software geht. Klingt bodenständig? Ist es auch. Doch was viele vergessen: Die Lebenshaltung ist niedriger, die Pendelwege überschaubar, und die Praktikabilität – vor allem für Leute ohne überzogenes Großstadt-Gelüste – unschlagbar. Fachliche Weiterbildung ist kein leeres Versprechen, sondern häufig Teil des Deals: Gängige Praxis sind regelmäßige Schulungen zu Usability, Data-Security oder cloudbasierten Entwicklungstools. Und ehrlich – Wer sich hier auf’s Lernen einlässt, findet oft schneller Verantwortung als anderswo.


Bochum – Ein Standort für die „Digitalen mit Haltung“

Manchmal fragt man sich, warum Bochum. Nie der ganz große Glitzer, aber auch nie wirklich fade. Wer als Entwickler:in für Digitale Medien beginnt, lernt, dass hier Eigeninitiative heiß begehrt ist – und Fehler dürfen, müssen sogar passieren, solange man sie verdaut. Es gibt diese Momente, in denen digitale Innovation und regionale Gemütlichkeit aufeinanderstoßen… dann sitzt man mit Kolleg:innen im Café, diskutiert Layouts und merkt: Genau hier, im Mix aus ehrlichem Feedback und pragmatischer Umsetzung, passiert das, was den Beruf spannend macht. Vielleicht kein Glamour. Aber eine Art von digitalem Realismus – und Bodenhaftung, die so manches Start-up-Dachgeschoss neidisch machen könnte. Bochum eben. Keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang – irgendwo dazwischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.