25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

73 Energietechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Energietechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker Elektrotechnik für Schaltanlagen Energieversorgung (m/w/d)* - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik für Schaltanlagen Energieversorgung (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | Oldenburg in Holstein

Dein Profil: Du hast einen Meister- oder Technikerabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik. Du verfügst über Vorkenntnisse im Bereich der Energieversorgung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik für Schaltanlagen Energieversorgung (m/w/d) merken
Techniker Elektrotechnik für Schaltanlagen Energieversorgung (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | 26122 Oldenburg

Dein Profil: Du hast einen Meister- oder Technikerabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik. Du verfügst über Vorkenntnisse im Bereich der Energieversorgung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Zum 01.08.2026 suchen wir motivierte Auszubildende zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Erlebe eine praxisnahe dreieinhalbjährige Ausbildung in der idyllischen Umgebung der Karl-Jaspers-Klinik. Unser erfahrenes Team aus Techniker:innen und Handwerker:innen bietet dir jederzeit Unterstützung und regelmäßiges Feedback. Genieße 30 Tage Urlaub sowie eine attraktive Vergütung nach TVAöD, plus 400 Euro Prämie beim Ausbildungsabschluss. Zudem erwarten dich umfassende Arbeitgeberleistungen, wie Firmenfitness und Mitarbeitervorteile. Starte deine Karriere und erlerne die Installation und Wartung wichtiger technischer Anlagen, während wir deine Lernmittelkosten übernehmen! +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie merken
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und Osnabrück)

Unsere Firmenzentrale in Visbek mit über 450 Kolleg:innen beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen für Industrie, Gebäudetechnik, Agrar, Sicherheitstechnik, Energietechnik, Biogas und Erdgas +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen merken
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

Dein Profil; Deine Basis ist ein ingenieurwissenschaftliches bzw. naturwissenschaftliches Studium, gern in Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. oder eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise zum:zur Elektroniker +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Umspannwerke (m/w/d) merken
Projektingenieur Umspannwerke (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 26122 Oldenburg

Unsere Erwartungen an dich: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung von Umspannwerken oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten in der +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktmanager (m/w/d) Batteriespeichersysteme merken
Technischer Produktmanager (m/w/d) Batteriespeichersysteme

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Oldenburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare technische Qualifikation; Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung im technischen Produktmanagement, idealerweise im Umfeld Energiespeichersysteme +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in Energiemanagement (m/w/d)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | 26122 Oldenburg

FH]) oder vergleichbar mit den Schwerpunkten Gebäude-, Anlagen-, Energietechnik; Erfahrungen im Energiemanagement; Sicherer Umgang mit Microsoft Office; Hervorragende Kommunikationsfähigkeit, gute Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsgeschick +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen merken
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

Avacon Netz GmbH | 26122 Oldenburg

Kurzes Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Werdegang sowie zwei aktuelle aussagekräftige Zeugnisse Schulabschluss: Mindestens ein guter Hauptschulabschluss Tätigkeitsgebiete: Vielfältige Tätigkeiten in der elektrischen Energietechnik Du passt perfekt +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Energietechnik in Oldenburg

Energietechnik in Oldenburg: Zwischen Elan, Expertise und echtem Alltag

Oldenburg. Eigentlich dachte ich immer, dass man im Nordwesten vor allem Windmühlen zählt. Doch seit ich in der Energietechnik arbeite, merke ich: Hier dreht sich mehr als bloß der Rotor. Oldenburg, man unterschätzt es schnell, hat sich zu einer Art – man muss es sagen – Versuchslabor für Energiefragen gemausert. Spätestens seit die Debatten um Wärmewende und Netzausbau nicht nur in der Tagesschau, sondern auch an jedem zweiten Oldenburger Küchentisch landen. Die Stadt, freundlich, aber nicht verschlafen, hat einen wachen Blick für Innovationen – und einen durchaus eigenen, manchmal kratzigen Ton, wenn’s um die Umsetzung geht.


Die Berufe in der Energietechnik? Klar, da ist vieles dabei: Techniker:innen, Elektrofachkräfte, Systemplaner, Spezialistinnen für Stromnetze oder Speichersysteme – um nur eine Handvoll zu nennen. In Oldenburg landet man als Berufseinsteiger:in oft im Feld zwischen klassischem Anlagenbau und moderner Netzoptimierung. Die Tage beginnen nicht selten im Graubereich der Kompromisse: Da ist die ambitionierte Forschung an der Universität, da sind die vielen Mittelständler, die glauben, sie könnten jede Lösung nach den eigenen Spielregeln auslegen. Und dazwischen wir, die oft beides jonglieren müssen – Theorie und ganz harten Industrierealismus.


Man kann viel vom Standort Oldenburg lernen: Einerseits ist die Energietechnik hier so lebendig, weil Windenergie und Photovoltaik traditionell dazugehören. Andererseits spüren wir schon, wie rasant sich die technischen Anforderungen verschieben. Es gibt hier Unternehmen, die in der Speichertechnologie experimentieren, andere, die sich schon fast trotzig auf Smart Grids kaprizieren (manchmal zu schnell, manchmal zu langsam – niemand weiß es so genau). Einmal habe ich erlebt, wie ein Kollege, jung, engagiert, aber realistisch, sagte: „Wir entwickeln hier das Netz der Zukunft – aber wehe, der Förderantrag kommt zu spät!“ Ein bisschen Wahnsinn, ein bisschen Pioniergeist, beides braucht's.


Und doch spielt das Persönliche immer mit. Wer hier einsteigt, merkt: Die Einstiegshürden sind solide, aber nicht aus Beton. Mit einer soliden Ausbildung oder einem Technik-Studium in Energie-, Elektro- oder Umwelttechnik findet man den Zugang. Das Gehalt? Nüchtern betrachtet liegt es beim Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit Erfahrung – und das geht mit Focus auf erneuerbare Energien oder Automatisierung recht flott – klettert es nicht selten über 3.600 €, manchmal auch deutlich höher, je nach Verantwortungsbereich. Aber, und das unterschätzen viele, in Oldenburg zählt nicht nur die Zahl auf dem Lohnzettel. Es ist das zusammengesetzte Puzzle aus Jobstabilität, Teamatmosphäre und der Chance, wirklich an Energiewendeprojekten zu basteln, das viele hält.


Was viele – besonders beim Wechsel von außerhalb – überrascht: Die Weiterbildungslandschaft ist hier erstaunlich vielfältig, ohne übertriebenen Selbstdarstellungsdrang. Technikerlehrgänge, spezifische PV- und Speicher-Seminare, Kurse zur Netzleittechnik (klingt trocken, ist aber Gold wert), und nicht zuletzt die Kaffeepausen mit Kolleg:innen, in denen oft mehr gelernt wird als im Seminarraum. Eine Anekdote gefällig? Ich habe tatsächlich mal nach einer unscheinbaren Schulung zu Trafostationen einen Jobwechsel angestoßen, der mein Berufsleben deutlich beschleunigt hat – sowas steht in keiner Statistik.


Vielleicht liegt darin die Kunst: Energietechnik in Oldenburg ist selten glatt oder stromlinienförmig. Es ist ein Fach, das an den Rändern knarzt, weil es zwischen Tradition und Innovation ständig pendelt. Wer neugierig bleibt, ein dickes Fell mitbringt und Lust hat, sich auf Reibungen einzulassen – der findet hier mehr als nur einen Arbeitsplatz. Manchmal sogar den berühmten Sinn hinter der Steckdose. Und wenn mal wieder alles zu langsam geht? Dann lohnt es sich, raus nach Bad Zwischenahn zu fahren und Windräder zu zählen. Zur Erdung – im doppelten Wortsinn.


Diese Jobs als Energietechnik in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Techniker Energietechnik Zählermontage / Entstörung (m/w/d)

e.dialog Netz GmbH | Oldenburg

Als qualifizierte Elektrofachkraft nach DIN VDE 0105 / DGUV Vorschrift 3 verfügst du über fachliche Kompetenz, die durch deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Elektroniker (Energie und Gebäudetechnik), Elektrotechnikermeister oder Elektroinstallateur erlangt wurde. Idealerweise bringst du auch Kenntnisse in der Zählermontage und Erfahrung in der Energiewirtschaft mit. Neben deinen PC-Standardkenntnissen zeichnen dich eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung sowie selbstständiges Arbeiten und die gesundheitliche Eignung (G25-Untersuchung) aus. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie der Besitz eines Führerscheins Klasse 3 bzw. B mit hoher Reisebereitschaft runden dein Profil ab. Wir bieten dir eine tarif- und leistungsbezogene Vergütung, umfangreiche Zusatzleistungen, 29 Tage Urlaub und den 24.12.

Ingenieur/in Elektrotechnik, Energietechnik, Physik o.ä. (w/m/d) Experimentelle Untersuchung von Fehlern und kritischen Zuständen in Photovoltaik-Großanlagen

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V | Oldenburg

Das Institut für Vernetzte Energiesysteme bietet eine spannende Stelle als Ingenieur/in in den Bereichen Elektrotechnik, Energietechnik, Physik oder ähnlichen Fachrichtungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen und kooperativen Team zu arbeiten. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Experimentierung und Untersuchung kritischer Zustände in Photovoltaik-Großanlagen sowie der Entwicklung von KI-basierten Detektionsmethoden. Das Institut beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung erneuerbarer Energietechnologien und arbeitet daran, Konzepte und Technologien zu entwickeln, die ein stabiles Energiesystem aus erneuerbaren Energiequellen gewährleisten. Werden Sie Teil eines Teams mit rund 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Oldenburg und Stuttgart und widmen Sie sich anspruchsvollen systemtechnischen Fragestellungen zur intelligenten Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr.

Ingenieur/in Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Modellierung, Simulation und Erprobung von neuartigen Betriebskonzepten elektrischer Netze

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V | Oldenburg

Das Institut für Vernetzte Energiesysteme bietet Stellen für Ingenieure und Physiker mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Energietechnik und Physik. Das interaktive und internationale Team ermöglicht eine kooperative Arbeitsumgebung. Die Forschung konzentriert sich auf die Neu- und Weiterentwicklung erneuerbarer Energietechnologien, insbesondere die Gestaltung und den Betrieb zukünftiger Energienetze. Das Institut beschäftigt etwa 185 Mitarbeiter an den Standorten Oldenburg und Stuttgart und befasst sich mit systemtechnischen und systemanalytischen Fragen zur intelligenten Verbindung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr. Die Hauptziele der Forschung sind ein stabiles Energiesystem sowie die Sicherstellung einer wetterabhängigen und dezentralen Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen.

Ingenieur/in Elektrotechnik, Energietechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Aufbau einer Smart-Grid-Laborumgebung zur Entwicklung neuartiger Regelungs- und Energiemanagementmethoden

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V | Oldenburg

Das Institut für Vernetzte Energiesysteme ist ein attraktiver Arbeitgeber für Ingenieur:innen, Physiker:innen und ähnliche Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interaktiven, kooperativen und internationalen Team zu arbeiten. Das Forschungsziel des Instituts ist die Entwicklung von Konzepten und Technologien für ein stabiles Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung neuartiger Regelungs- und Energiemanagementmethoden. Mit rund 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigt sich das Institut mit systemtechnischen und systemanalytischen Fragestellungen zur intelligenten und effizienten Kopplung der Sektoren Strom, Wärme, Industrie und Verkehr. Wenn Sie an der Neu- und Weiterentwicklung erneuerbarer Energietechnologien interessiert sind, sollten Sie das Institut für Vernetzte Energiesysteme als potenziellen Arbeitgeber in Betracht ziehen.

Projektleiter energietechnik, projektleiter versorgungstechnik, projektleiter tga

GECAD GmbH | Oldenburg

Innovatives Ingenieurbüro in Oldenburg sucht einen Projektleiter für Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik/HLK. Projekte im öffentlichen Bereich, Wohnungsbau, Hotels, Forschungsbauten und Industrie- sowie Gewerbebau. Flexibilität, 4-Tage-Arbeitswoche, Entwicklungsmöglichkeiten, Krankenversicherung, Altersvorsorge, angemessene Bezahlung, spannende Teamevents. Verantwortung für Konzept, BIM-orientierte Planung, Ausschreibung, Objektbegleitung und Qualitätssicherung in den Bereichen Heizung, Lüftung und Klima. Führung des Projektteams und enge Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Auftraggebern. Anforderungen: Studium in Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik oder Umwelt, Techniker- oder Meisterabschluss im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Kenntnisse in Planung und Betrieb haustechnischer Anlagen. Regionale und bundesweite Projekte.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.