25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

140 Energietechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Energietechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) merken
Studium zum Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Erfolgreich im Bachelor Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik! In Kooperation mit der HTWK Leipzig und der FH Erfurt bieten wir dir eine fundierte Ausbildung. Voraussetzung sind das Abitur oder ein technisches Fachabitur mit guten bis sehr guten Noten, besonders in den MINT-Fächern. Deine Leidenschaft für physikalische Zusammenhänge ermöglicht dir, komplexe Probleme zu verstehen und zu lösen. Studiere, um die Energiewende aktiv mitzugestalten und umweltfreundliche Gebäude zu planen. Mit deinem Abschluss leitest du nachhaltige Projekte für eine ökologisch und ökonomisch verantwortungsvolle Zukunft in der Technikbranche. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Diplom Studium Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) - 2025 merken
Duales Diplom Studium Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Bewirb Dich jetzt für ein duales Studium in der Energie- und Umwelttechnik und werde Experte (m/w/d) für nachhaltige Energieversorgung! In Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen wendest Du das erlernte Wissen direkt in der Praxis an. Freue Dich auf spannende Ausbildungsinhalte wie Thermodynamik, Strömungsmechanik und Werkstofftechnik. Mit einem besonderen Fokus auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz trägst Du aktiv zur Lösung globaler Energieprobleme bei. Starte Deine Karriere im Bereich Klimaschutz und soziales Engagement. Sichere Dir Deine Zukunft mit einem dualen Studium, das nicht nur praxisnah, sondern auch zukunftsorientiert ist! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium zum Bachelor Gebäude- und Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) merken
Studium zum Bachelor Gebäude- und Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Du interessierst dich für ein zukunftsweisendes Studium? Der Bachelor in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik (m/w/d) bei der enviaM-Gruppe bietet dir ideale Perspektiven. Gemeinsam gestalten wir die Energiewende in unserer Region und gehen mit gutem Beispiel voran. Partnerhochschulen sind die HTWK Leipzig und die FH Erfurt, die dir qualifizierte Inhalte vermitteln. Du bringst die Allgemeine Hochschulreife oder ein Fachabitur mit sehr guten Ergebnissen, besonders in MINT-Fächern, mit? Dein Interesse an technischen Zusammenhängen ermöglicht es dir, komplexe Sachverhalte zu meistern und deine Karriere voranzutreiben. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektronikerin (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik 2025 merken
Elektroniker / Elektronikerin (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik 2025

HELA Elektroinstallations und -handels GmbH | Halle (Saale)

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in der Elektrotechnik, das deutschlandweit Elektroanlagen im Industrie- und Gewerbebereich errichtet. Jetzt bewerben und Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) starten. Wir bieten eine Übernahme in einen festen Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an p.eichel@hela-elektro.de oder per Post an HELA Elektroinstallations und -handels GmbH. Handwerkliches Geschick und Realschulabschluss sind Voraussetzungen für die Ausbildung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Caverion Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Bei Caverion bieten wir die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Halle für den Ausbildungsstart im September 2024. Unsere tägliche Arbeit zielt darauf ab, eine sichere Umgebung zu schaffen und bewusst mit natürlichen Ressourcen umzugehen. Caverion legt großen Wert darauf, im Einklang mit der Umwelt zu handeln und die technische Kompetenz über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden zu nutzen. Mit insgesamt 16.000 Mitarbeitern in 10 Ländern Nord- und Zentraleuropas, darunter 2.200 allein in Deutschland an 19 Standorten, bieten wir eine vielfältige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung. Zusätzlich beschäftigen wir rund 200 Auszubildende und Studierende, die bei uns einen erfolgreichen Karrierestart finden können. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Elektroniker / Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Schülerpraktikum Elektroniker / Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

HELA Elektroinstallations und -handels GmbH | Halle (Saale)

Erleben Sie spannende Einblicke in unseren Ausbildungsberuf! Unsere Praktikanten übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und gewinnen wertvolle Erfahrungen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Zeitraum an, um eine schnelle Planung zu gewährleisten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Energietechnik für Netzbetrieb Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Techniker / Meister Energietechnik für Netzbetrieb Energiewirtschaft (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Um die Schaltberechtigungen für ausgewählte Umspannwerke zu erwerben, ist eine enge Abstimmung mit der zentralen Leitstelle und den Verteilnetzbetreibern unerlässlich. In meiner Funktion sorge ich dafür, dass die Eigenbedarfsversorgung der Netzanlagen stets gewährleistet ist. Während meines Dienstes dokumentiere ich Betriebsvorgänge und Störungsereignisse umfassend. Außerdem koordiniere ich operative Ausschaltanforderungen und erteile die Erlaubnis zur Durchführung von Arbeiten. Bei Störungen leite ich Sofortmaßnahmen zur Schadensbeseitigung ein und halte alle Unterlagen aktuell. Meine kontinuierliche Mitwirkung an Kontrollen stellt sicher, dass die Stromnetzanlagen in meinem Netzgebiet jederzeit sicher betrieben werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für Pflege- und Analyse / SAP-Migration (m|w|d) merken
Ingenieur Energietechnik für Pflege- und Analyse / SAP-Migration (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen einen engagierten Ingenieur, Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Energietechnik, der uns begeistert. Du bringst fundiertes Wissen über Gasnetze und technische Komponenten mit. Deine Leidenschaft für die Pflege und Migration großer Datenmengen, insbesondere aus Excel in digitale Anwendungen, ist gefragt. Dich erwartet eine gezielte Einarbeitung in unsere Software, einschließlich GIS-Systemen und SAP EAM. Die Position bietet dir Flexibilität durch hybride Arbeitsmodelle und die Möglichkeit zur digitalen Zusammenarbeit. Genieße eine 38-Stunden-Woche und individuelle Gleitzeit, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Gruppenleiter Regelungen merken
Ingenieur Energietechnik als Gruppenleiter Regelungen

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Suchst du einen engagierten Fachmann im Bereich Ingenieurwissenschaften? Ideale Kandidaten haben ein Studium in elektrischer Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen. Sie leben moderne Führung, sind motivierend und kommunizieren transparent. Mit Erfahrung bei Netzbetreibern bringen sie wertvolles Wissen in der Erarbeitung von Technischen Regelwerken mit. Strategisches Denken und eigenverantwortliches Handeln ermöglichen es ihnen, auch in komplexen Situationen klare Entscheidungen zu treffen. Ihre außergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) fördern die Zusammenarbeit mit Stakeholdern und machen sie zu wertvollen Teammitgliedern. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Energietechnik für Instandhaltung und Wartung Kabeltechnik (m/w/d) merken
Meister Energietechnik für Instandhaltung und Wartung Kabeltechnik (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Sind Sie bereit, Ihre Karriere im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik auf das nächste Level zu heben? Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Meister*innen- oder Techniker*innenweiterbildung oder relevanter Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung. Ideale Bewerber*innen bringen Kenntnisse im Betrieb von Höchstspannungsanlagen, Kabeltechnik sowie einschlägige Berufserfahrung mit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie eine Führerscheinklasse PKW. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, unbegrenzte Gleittage und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Energietechnik in Halle (Saale)

Energietechnik in Halle (Saale): Zwischen Transformationsdruck und handfester Bodenhaftung

Es gibt so Tage, da steht man vor der Schaltanlage in Halle-Neustadt und hält kurz inne: Was hat sich nicht alles gedreht in der Energietechnik? Früher—das waren Ölheizanlagen, Stromverteilung, ein bisschen Wartung, viel Routine. Heute: Digitalisierung, Energiemanagement, plötzlich reden alle von Sektorkopplung und Wasserstoff-Hochlauf. Wer da behauptet, er könne alles voraussehen, der hat vermutlich nie einen Schaltschrank von innen gesehen.


Aufbruchstimmung trifft Wirklichkeit: Anforderungen und Erwartungen

Man kann ja viel lesen von der Energie-„Revolution”—nur, was davon kommt in Halle (Saale) eigentlich bei den Leuten auf den Baustellen oder in den Konstrukteursbüros an? Meiner Erfahrung nach: Die Realität ist nüchterner als so mancher Innovationsworkshop. Natürlich sind Themen wie intelligente Stromnetze und Photovoltaik in aller Munde. Die „klassische“ Energietechnik ist längst auf Expansionskurs: Sie verschränkt sich mit Gebäudetechnik, IT und dem ganz banalen Alltagsgeschäft. Mal ehrlich—wer das beherrscht, ist im Prinzip heute schon Spezialist. Die Anforderungen steigen: Neben sauberer Verdrahtung und Anlagenplanung zählt Problemlösungskompetenz. Und das nicht nur auf dem Papier. Der Alltag bringt, was das Pflichtenheft verheimlicht—Kabelsalat inklusive.


Arbeitsmarkt für Einsteiger und Wechsler: Ein überraschendes Gefälle

Oft werde ich gefragt: „Findet man da in Halle überhaupt was?“ Klare Antwort: Wer Energie im Blut hat (im übertragenen Sinne), findet hier offene Türen. Zwar gibt’s nicht die Schwemme von Großprojekten wie im Süden der Republik—dafür aber ein solides Mittelmaß, viele kleine bis mittlere Betriebe, Stadtwerke und ein paar (teils global verdrahtete) Mittelständler. Was viele unterschätzen: Energiespar- und Umrüstwellen im Gebäudebestand schaffen ebenso Arbeit wie die Installation neuer Ladeinfrastruktur. Junge Leute, aber auch erfahrene Umsteiger, können inhaliert werden—sofern Aufgeschlossenheit, Fachwissen und eine gewisse Frustrationstoleranz Hand in Hand gehen. Manches läuft halb improvisiert, dafür aber persönlich und nahbar.


Gehaltsspanne: Luft nach oben—aber kein goldener Westen

Wer frisch aus der Ausbildung kommt oder von verwandten Berufen in die Branche wechselt, landet hier oft irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € im Monat, bei Spezialkenntnissen oder besonders dringend gesuchten Profile gibt es durchaus Luft bis 3.600 €. Für Planer, Techniker oder versierte Inbetriebnehmer winken gelegentlich 3.400 € bis 3.900 €—aber das ist eher die Ausnahme als die Regel, besonders im Osten. Und dann noch: Wer an kommunalen Projekten oder dezentralen Energiesystemen mitarbeitet, verdient selten schlechter, hat dafür aber stabilere Bedingungen. Mein Eindruck (ja, vielleicht subjektiv): Die Spreizung bei Einkommen und Ausstattung ist enorm, und nicht zwangsläufig gerecht. Aber so ist das wohl, wenn Qualifikation, Ehrgeiz und Lokalpolitik aufeinanderprallen.


Regionale Eigenheiten, Weiterbildung und: Warum Halle manchmal unterschätzt wird

Halle ist kein Berlin und auch kein Leipzig, klar—das bekommt man oft zu hören. Aber rein energietechnisch spielt die Stadt heute wacher mit, als mancher West-Kollege ahnt. Hier gibt es einen festen Stamm an Versorgern, Instandhaltern und innovativen Dienstleistern. Zugegeben, große Kraftwerks-Neubauten sucht man vergeblich—dafür wird viel nachgerüstet: Netzmodernisierung, Speicherlösungen, Energiemonitoring. Wer sich gezielt weiterbilden will, findet regionale Akademien, Handwerkskammern und (die eine oder andere zugegeben trockene) Schulung. Was zählt, ist die Bereitschaft, sich zwischen Alltagsstress und neuen Normen nicht verrückt machen zu lassen. Ich sage: Wer handfeste Arbeit mag, aber auch ein bisschen Forschergeist hat, findet hier eine bemerkenswert ehrliche Nische.


Fazit (wenn es denn eines geben muss): Energie in Halle—keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang

Klar ist: Wer sich für Energietechnik in Halle (Saale) entscheidet, unterschreibt kein Ticket fürs Abenteuerleben und wird trotzdem selten gelangweilt. Die Mischung aus Alltag und Aufbruch, klassische Baustelle neben smarter Anwendung—sie fordert Fingerspitzengefühl, Praxisdenken und die Bereitschaft, immer auch einen zweiten Blick zu riskieren. Wer das sucht, wird nicht enttäuscht. Wer nur auf Prestige schielt, vielleicht schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.