25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

78 Energietechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Energietechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (m/w/d) 2026

Badenova | Freiburg im Breisgau

Im Studiengang Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Elektrische Energietechnik erhältst du umfassendes Wissen zur Stromerzeugung und -verteilung. Du lernst, wie Energieanlagen gesteuert werden und welche Rolle die Digital-, Regelungs- und Solartechnik spielt. Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet dir Einblicke in die Entwicklung neuester Energietechnologien. Nach deinem Abschluss verfügst du über betriebswirtschaftliche Grundlagen, die dich auf das technische Management vorbereiten. Du bringst ein abgeschlossenes Abitur oder eine Fachhochschulreife mit und idealerweise eine Ausbildung in Elektrotechnik. Wenn du ein technikbegeisterter Teamplayer bist, erwarten dich hervorragende Berufsaussichten in dieser dynamischen Branche. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) für Energietechnik merken
Elektrofachkraft (m/w/d) für Energietechnik

Badenova | Freiburg im Breisgau

Sind Sie eine ausgebildete Elektrofachkraft (m/w/d) mit Leidenschaft für die Energiebranche? Dann erwartet Sie eine spannende Herausforderung! Mit IT-Affinität und Führerschein Klasse B bringen Sie zusätzliche Qualifikationen mit. Wir suchen motivierte Teamplayer, die strukturiert und eigenständig arbeiten sowie bereit sind, unseren Bereitschaftsdienst aktiv zu unterstützen. Bei uns profitieren Sie von individueller Einarbeitung und maßgeschneiderten Schulungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in der Elektrotechnik zu erweitern und Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Seewald Elektro GmbH | Freiburg im Breisgau

Interessierst du dich für moderne Technik und alles rund um Strom? Beginne jetzt deine Ausbildung zum Elektroniker bei uns! Lerne von unseren erfahrenen Monteuren alles über Strom und Spannung, Systeme und den Aufbau von elektrischen Anlagen. In unserer Ausbildung erwarten dich spannende Tätigkeitsfelder wie Elektroinstallationen, Lichttechnik und Ladestationen für Elektroautos. Entwickle handwerkliches Geschick und erlerne Reparaturen in elektrischen Anlagen. Bewirb dich jetzt bei uns und werde Teil unseres Teams! Besuche auch unsere Instagram-Seite unter https://www.instagram.com/seewaldelektro für weitere Informationen. Wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg 2026 merken
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg 2026

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Starte deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Freiburg 2026! Werde zum Profi in der elektrischen Installation von Gebäuden und der Stromversorgung von Energieanlagen. Lerne den Umgang mit digitalen Werkzeugen zur Erstellung von Schaltplänen und Dokumentationen. Sei draußen unterwegs, meistere knifflige Situationen und gewinne wertvolle Erfahrung im Kundenkontakt. Einarbeiten in Projekte und das Arbeiten im motivierten Team stärken deine Fähigkeiten. Vertiefe dein Praxiswissen in unserer modernen Ausbildungswerkstatt und baue dein theoretisches Wissen in der Berufsschule aus – erlebe eine spannende und zukunftssichere Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | Freiburg im Breisgau

Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) erwarten Sie spannende Aufgaben im gewerblichen Bereich. Zu Ihren Tätigkeiten gehören Elektroinstallationen, die Überprüfung von Anlagenparametern sowie die elektrische Fehlersuche. Die Montage und Inbetriebnahme von Stromversorgungsanlagen, sowohl im Stark- als auch Schwachstrombereich, fallen ebenfalls in Ihr Aufgabenfeld. Sie erstellen eigenständig Arbeitsberichte und Aufmaße. Um uns zu überzeugen, bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker mit. Sie sind mobil, besitzen einen Führerschein der Klasse B und zeichnen sich durch Freundlichkeit sowie Zuverlässigkeit im Kundenkontakt aus. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) und gestalte mit uns die Zukunft! Wir bieten zum 1. September 2026 eine 3,5-jährige Ausbildung am Standort Freiburg an. In dieser spannenden Ausbildung besuchst du die Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule und erlernst alles über elektrische Systeme in der Gebäudetechnik. Dabei legen wir großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit modernsten Steuerungsprogrammen. Du wirst lernen, Steuerungssysteme mit der Software LOGO! zu konfigurieren. Werde Teil unseres Teams, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht, und trage aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG (ROM Technik) | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (w/m/d) elektrische Energieverteilung merken
Bauleiter:in (w/m/d) elektrische Energieverteilung

Actemium Deutschland | Freiburg im Breisgau

Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich elektrische Energietechnik; Idealerweise erste Berufserfahrung in bauleitenden Tätigkeiten; Erfahrung beim Lesen und dem Umgang mit Stromlauf- und Verdrahtungsplänen +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Essenszuschuss | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, oder Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)* in Emmendingen merken
Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)* in Emmendingen

HeiBa GmbH | 79312 Emmendingen

Starten Sie Ihre Karriere als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in Emmendingen! Profitieren Sie von einer Antrittsprämie von 1.000 Euro sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns genießen Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und geregelte Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Montage von Smart Home-Technologien und die Installation von Beleuchtungs- sowie Klimaanlagen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Elektroanlagenmonteur. Bewerben Sie sich noch heute für eine spannende berufliche Zukunft in einem wachsenden Unternehmen! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Energietechnik in Freiburg im Breisgau

Energietechnik in Freiburg im Breisgau: Berufsfeld zwischen Sonnenideal und Alltagsrealität

Der Begriff Energietechnik weckt bei vielen – zu Recht – Assoziationen mit grüner Hoffnung, leuchtenden Photovoltaikmodulen und der berühmten Freiburger Innovations-Freude. Tatsächlich schiebt sich Freiburg regelmäßig in die Schlagzeilen, weil die Stadt sehr konsequent auf Nachhaltigkeit und Erneuerbare setzt. Aber was heißt das eigentlich für Menschen, die am Anfang ihres Berufslebens stehen oder Lust auf einen branchenspezifischen Neuanfang verspüren? Ein hehres Ziel allein reicht ja selten für einen erfüllenden Arbeitsalltag. Schauen wir also genauer hin.


Hinter Photovoltaik-Modul und Wärmepumpe: Arbeitsalltag und Erwartungen

Wer in Freiburg „was mit Energie“ macht, landet meist nicht im Labor eines Freak-Tüftlers, sondern eher auf einer Baustelle, im Planungsbüro oder einem Fachbetrieb. Die Bandbreite reicht dabei von handfesten Installationen – Stichwort Solarmonteure, Heizungstechniker, Energiemanager – bis zu Ingenieurstätigkeiten in Bereich Projektierung und Systemintegration. Immer häufiger: Praktische Allrounder, die mit Kunden kommunizieren, Angebote kalkulieren und gleichzeitig wissen, wie man einen Wechselrichter nicht zur Nova stört. Was unterschätzt wird: Der Alltag in der Energietechnik verlangt nicht nur Fingerspitzengefühl im doppelten Sinne (bei der Verdrahtung, aber auch im Kundengespräch), sondern eine gute Portion Frustrationstoleranz. Die Geräte sind selten so kompatibel, wie es Prospektbilder suggerieren, und auch die Behörden wollen überzeugt werden.


Der Markt: Zwischen Boom und Flaschenhals

Freiburg hat vielleicht den dynamischsten Markt für Energietechnik im Südwesten, aber auch seinen eigenen Denkwürdigkeiten. Die Investitionsbereitschaft ist hoch – das stimmt – nur trifft die Flut an Projekten regelmäßig auf einen Mangel an qualifizierten Fachleuten, die sowohl mit Technik als auch mit Menschen umgehen können. Der klassische Engpass ist damit gesetzt: Während Unternehmen händeringend Energy-Profis suchen (nicht selten bis nach Offenburg oder Basel schielend), erleben Newcomer einen Arbeitsmarkt, in dem die Auswahl bei weitem nicht immer eine Einbahnstraße ist. Manchmal wird man das Gefühl nicht los – Fachkräfte und Arbeitgeber tanzen hier einen nervösen Walzer, bei dem beide Seiten mal führen, mal folgen, aber selten aus dem Takt geraten wollen.


Gehalt, Vielfalt, Weiterbildung: Realität versus Erwartung

Klar, jetzt wollen viele Zahlen lesen. Die liegen jedoch erstaunlich breit gefächert. Berufseinsteiger oder Umsteiger mit speziellem Know-how, etwa in Photovoltaik oder Gebäudeleittechnik, starten oft im Bereich von 2.800 € bis 3.300 € – aber auch Abweichungen nach oben wie unten sind keine Seltenheit, je nach Betrieb, Spezialisierung und persönlicher Verhandlungslust. Mit etwas Erfahrung und Zusatzqualifikation – z. B. der Fortbildung zum technischen Fachwirt oder Systemplaner – springen dann gerne auch mal 3.400 € bis 4.200 € heraus. Viel entscheidender, so mein Eindruck: Die Offenheit, fachübergreifend zu denken. Wer sich in energiesparender Gebäudetechnik, Ladeinfrastruktur oder Smart-Home-Lösungen einarbeitet, hat definitiv mehr Auswahlmöglichkeiten.


Regionale Eigenheiten: Wird in Freiburg wirklich alles grüner?

Man sagt, Freiburg sei die Solarmetropole schlechthin – bis man feststellt, wie viele Bestandsbauten immer noch mit alter Ölheizung vor sich hin schnorcheln. Der Wille zum Wandel ist spürbar, praktisch überall. Was viele unterschätzen: Auch die besonders „grüne“ Klientel kann anspruchsvoller und beratungsintensiver sein als anderswo. Man erwartet einerseits technische Perfektion („Bitte von Anfang bis Ende energieautark!“), andererseits sensible Begleitung durch den Dschungel aus Fördermitteln, Normen und regionalen Besonderheiten. Wer hier Fuß fassen möchte, braucht weniger die unausgegorene Vision vom „Energiewende-Held“ als Fingerspitzengefühl, Geduld und die Fähigkeit, zwischen Installationspraxis und klarem Kundendialog zu wechseln.


Persönliche Einordnung: Kein Spaziergang, aber eine verdammt spannende Strecke

Vielleicht bin ich da zu ehrlich, aber: Wer nur auf Ruhm und grünes Image aus ist, bleibt besser Zuschauer. Wer sich aber auf technische Komplexität, etwas Chaos, hin und wieder auch auf bürokratische Hürden einlässt, bekommt in Freiburg ein berufliches Spielfeld, das in Bewegung ist – manchmal etwas zu viel, manchmal genau richtig. Die Türen in die Energietechnik stehen hier alles andere als still. Die Frage ist nur: Traut man sich, sie aufzumachen, auch wenn’s dahinter manchmal knarzt? Für mich ist die Antwort inzwischen klarer denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.