25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnik Bonn Jobs und Stellenangebote

154 Energietechnik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Energietechnik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Karriere als Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik? Wir suchen einen Servicetechniker (m/w/d) zur Wartung und Reparatur gebäudetechnischer Anlagen im Großraum Köln/Bonn. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, Funktionsprüfungen und die Erstellung von Instandhaltungsdokumenten. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in einem elekrotechnischen Beruf mit und haben Erfahrung im Servicegeschäft. Eine eigenständige Arbeitsweise, ein PKW-Führerschein sowie Kontaktfreudigkeit sind ebenfalls wichtig. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns dabei, unseren Kunden den besten Service zu bieten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektriker | Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Wir suchen einen Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) in der Energie- und Gebäudetechnik im Raum Köln/Bonn. Ihre Aufgaben umfassen das Warten, Inspizieren und Reparieren gebäudetechnischer Anlagen mit Schwerpunkt Elektro. Zudem führen Sie standardisierte Servicearbeiten durch und analysieren Störfälle schnell und fundiert. Die Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Erfahrung im Servicegeschäft sind Sie der ideale Ansprechpartner für Kunden und Kollegen vor Ort. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK / Kundendienstmonteur Energietechnik West (m/w/d) - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK / Kundendienstmonteur Energietechnik West (m/w/d) - NEU!

Propan Rheingas GmbH & Co. KG | Brühl

Wir suchen ab sofort einen engagierten Anlagenmechaniker SHK / Kundendienstmonteur (m/w/d) für unseren Standort in Brühl. In Vollzeit übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben wie die Montage und Inbetriebnahme von Gasversorgungsanlagen. Dazu gehören auch Prüfungen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ihre Kunden profitieren von Ihrer Expertise, wenn Sie sie in den Betrieb der Anlagen einweisen. Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energietechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS merken
Projektleiter / Oberbauleiter (w/m/d) Energietechnik – Umspannwerke & BESS

Drees & Sommer SE | 53111 Hamburg, Berlin, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart, München, Köln

In der Koordination von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen in Umspannwerken und Batteriespeicherprojekten (BESS) sind grundlegende Fähigkeiten unerlässlich. Die Überwachung von Bauleistungen an Betriebsgebäuden, Relaishäusern und Kabeltrassen gewährleistet eine hohe Qualität und Sicherheit. Ihre Aufgabe umfasst auch die Begleitung der Errichtung und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen. Die enge Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und Subunternehmern ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Zudem sind die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Dokumentation des Baufortschritts notwendig. Voraussetzung ist eine Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen

Westnetz GmbH | 53721 Siegburg

Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife; Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung; Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife; Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung; Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Servicepoint Erftstadt merken
Kälte- & Klimatechniker Wartung / Umrüstung Energieanlagen (w/m/d) merken
Elektroniker:in (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker:in (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Colônia

Werden Sie Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik bei STRABAG Property and Facility Services! Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Technik und tragen Sie zur optimalen Funktion moderner Gebäude bei. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung im Facility Management und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1). Führerschein Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Ihre Aufgaben umfassen Wartung, Instandhaltung und Reparatur gebäudetechnischer Anlagen mit Schwerpunkt Elektrotechnik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, oder Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Energietechnik in Bonn

Die Energietechnik in Bonn – Realität, Chancen, Reibungswärme

Wer heute mit frischem Abschluss, handfestem Technikerzeugnis oder einfach einer wachsenden Sehnsucht nach Transformationsprojekten auf die Energietechnik in Bonn schielt, dürfte sich gleich mehrere Fragen stellen: Werde ich gebraucht? Macht der Job wirklich Sinn? Wie passt das eigentlich alles zusammen – Persönliches, Ökologisches, Wirtschaftliches? Mein Versuch, Ordnung ins Durcheinander zu bringen: Energietechnik, Bonn, 2024. Klingt abstrakt, aber ist im Alltag alles andere als das.


Beginnen wir mit der Landschaft: Bonn. Ehemalige Bundeshauptstadt, Sitz der Bundesnetzagentur und von Energieunternehmen, die Namen tragen wie Verwaltungsgremien, aber trotzdem so was wie die Schaltzentralen der Region sind. Es gibt mehr Glasfassaden als den meisten lieb ist, aber darunter: diverse mittelständische Betriebe von Heizung bis Hydraulik, Windkraft und, ja – die beachtliche Schar der Universität und FH-Absolventen, die mit ihren Projektberichten in den Rucksacktaschen auf die nächste relevante Aufgabe hoffen. Viel Konkurrenz? Nicht unbedingt, aber durchweg Diversität. Manche starten beim Stadtwerk, andere in Dienstleistungsfirmen (die sagen dann gerne „Systemlösungen“), wieder andere finden sich urplötzlich auf Montage zwischen Eitorf und Godesberg wieder.


Fachlich? Der Spagat ist bemerkenswert: Wer mit Energie arbeitet, muss oftmals das berühmte Dreieck – Technik, Wirtschaft, Nachhaltigkeit – nicht nur verstehen, sondern aushalten können. Mal ehrlich: Was im Studium noch wie graue Theorie klang („Sektorkopplung der elektrischen Energie mit Wärme und Mobilität“) ist in der Praxis oft eine Mischung aus Improvisation, Rechenschieber, Konfliktmoderation und – nicht zu vergessen – stumpfer Fehleranalyse vor Ort. Gerade Bonn verlangt ein gewisses Talent für Kommunikation. Zwischen Verbandsgipfel und Kabelbauminstallation – man wechselt schneller die Sprache als die Sicherung. Wer klar sagen kann, woran es hakt – und warum –, ist im Vorteil. Punkt.


Und jetzt zu den Bedingungen. Geld. Wird selten offen eingestanden, ist aber ein realer Punkt. In Bonn schwanken Einstiegsgehälter für Techniker und Spezialisten typischerweise zwischen 3.000 € und 3.700 € – mit Luft nach oben, wenn Zusatzqualifikationen auf dem Tisch liegen oder wenn’s niemanden anders gibt, der montags um sieben bei Frost auf die Baustelle will. Wer Anlagen plant, Systeme programmiert oder sich an die elektrischen Schalttafeln der großen Player wagt, sieht durchaus auch 4.000 € bis 4.500 € als Verhandlungsbasis. Aber: In den kleinen Energie-Teams des Mittelstands wird häufig auch noch Mut zur Lücke bezahlt – das heißt, Verantwortung gibt es oft gratis dazu, Überstunden manchmal auch. Wer Spezialisierungen mitbringt – etwa Gebäudeleittechnik, Speicherlösungen oder Kenntnisse in der Netzstabilisierung – landet schneller in interessanten Gehaltsverhandlungen. Weniger schön: Verwaltungsjobs in der Energiewirtschaft sind manchmal unter Wert bezahlt, trotz großer Überschriften auf der Visitenkarte. Es bleibt eine Branche mit Hand und Fuß, nicht bloß Kopf.


Die Baustellen sind selten nur technisch zu lösen. Bonner Projekte – Stichwort Wärmewende, Ausbau der Ladeinfrastruktur, Quartierskonzepte – werden politisch beobachtet wie ein Tennismatch. Manchmal kommt dann alles gleichzeitig: Förderung, Protest, Abstimmungschaos, Zeitdruck, Wetterumschwung. Wer damit nicht zurechtkommt, scheitert weniger am Schaltschrank als am Spagat. Mir fällt immer wieder auf, wie sehr es gerade in Bonn auf Improvisationstalent und soziale Intelligenz ankommt. Die perfekten Regelkreis-Fetischisten sitzen dann irgendwann im Elfenbeinturm – die machen wenig Fehler, aber bewegen auch selten wirklich viel.


Was unterschätzt wird: Das Thema Weiterbildung. In Bonn sieht man vielerorts noch das klassische Bild der altgedienten Energie-Fachkraft mit berufsbedingter Verkrustung („Das machen wir hier schon immer so“). Wer jung, flex oder einfach mal mutig ist – und vielleicht noch einen Fuß ins Förderprogramm oder in überbetriebliche Schulungen setzen kann –, der hat ehrlich gesagt ein Ass im Ärmel. Neue Felder wie Smart Grids, Energiemanagementsysteme oder die technische Umsetzung von Speicherlösungen werden händeringend besetzt. Wer mitzieht, steht selten lange auf dem Abstellgleis.


Zu guter Letzt eine Beobachtung, die so nirgends in Hochglanzbroschüren steht: Bonn hat in der Energietechnik keinen leichten Markt, aber einen ausbalancierten. Kaum ein anderer Standort in NRW verbindet so viel staatliche Regulierung mit echter Techniknähe und innovativen Praxisbeispielen. Gelegenheit gibt's genug; der Haken ist, immer wieder Geduld, Neugier – und eine Portion Durchsetzungsvermögen mitzubringen. Was viele unterschätzen: Die wirklich spannenden Energietechnikprojekte laufen abseits der offiziellen Pfade. Also: Augen auf und nicht immer auf die nächste Umspannstation schielen – die Bonner Energiewelt ist größer als ihre Pläne auf Papier.


Diese Jobs als Energietechnik in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur*in Energietechnik Teamleitung Photovoltaik Service (m|w|d)

BayWa r.e. Solar Energy Systems | 53111 Bonn

Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik und langjährige Berufserfahrung im Service für Photovoltaik. Sie können ein Expertenteam führen und besitzen nachweisbare Führungskompetenzen. Ihre Denkweise ist analytisch und Sie handeln effizient. Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sie sind organisiert, engagiert und belastbar. Zudem besitzen Sie eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz. Sie interessieren sich für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und sind flexibel für regelmäßige Dienstreisen. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, ein intensives Onboarding und stetigen Wissensaustausch mit erfahrenen Kollegen. Sie können von einem flexiblen Arbeitszeitmodell, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien sowie hervorragenden Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten profitieren. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrradleasing-Angebot zu nutzen und Vergünstigungen für Fitnessangebote sowie kostenlose Trainingsangebote (Rückenfitness und Mental Health) zu erhalten. Sie erhalten Zugang zum Corporate Benefits Portal mit vielen Einkaufsvergünstigungen und werden privat in die Gruppenunfallversicherung eingebunden. Des Weiteren können Sie am Mitarbeiteraktienprogramm Bay; Wa AG teilnehmen.

Account Manager - Business Development / Energietechnik / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | 53111 Bonn

Sei Teil unseres dynamischen Start-ups und bringe als Sales & Account Manager (m/w/d) innovative Lösungen für Wasserstoffversorgung und -tankstellen voran. Du gewinnst neue Kunden in deiner Region und entwickelst bestehende Kontakte weiter. Als Schnittstelle zu Kunden koordinierst du den gesamten Vertriebsprozess und sorgst für reibungslose Umsetzung. Beratung, Informationsaustausch und Pflege der Geschäftsbeziehungen sind dabei zentral. Zudem beobachtest du den Markt und baust regionale Wasserstoffcluster auf. Als Experte repräsentierst du unser Unternehmen in relevanten Gremien und leistest einen Beitrag zur Marketingstrategie. Werde Teil unseres wachsenden Teams und gestalte aktiv die Wasserstoffbranche mit.

Elektro-/Energieingenieur*innen oder Wirtschaftsingenieur*innen mit Schwerpunkt in Elektro-/Energietechnik (w/m/d)

Bundesnetzagentur | 53111 Bonn

Auf der Suche nach Elektro-/Energieingenieuren oder Wirtschaftsingenieuren mit Schwerpunkt Elektro-/Energietechnik (w/m/d) für das Referat 620 in Bonn? Die Bundesnetzagentur, Deutschlands unabhängige Regulierungsbehörde, verantwortlich für nachhaltigen Wettbewerb und starke Verbraucherschutz, braucht Ihre Expertise in der Umsetzung der Energiewende in den Stromverteilernetzen. Digitalisierung, Elektromobilität und die Umsetzung der Ladesäulenverordnung sind aktuelle Schwerpunkte. Auch angemessener Netzausbau auf Verteilnetzebene wird immer wichtiger. Werden Sie Teil unseres Teams von über 3.000 Mitarbeitern an Standorten in Bonn, Mainz und 44 weiteren Orten. Sichern Sie Deutschlands Zukunft mit leistungsfähigen Infrastrukturen als Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.

Account Manager - Business Development / Energietechnik / Home Office (m/w/d)

Tyczka Unternehmensgruppe | 53111 Bonn

Begleite uns beim Aufbau eines innovativen Geschäftsbereichs in einem Start-up-ähnlichen Umfeld und werde Teil unseres wachsenden Teams als Sales & Account Manager (m/w/d). Die Position ist sowohl im Home Office als auch an einem unserer Standorte möglich, idealerweise in Nordwestbayern, Südhessen oder angrenzenden Regionen. Zu deinen Aufgaben gehört das Gewinnen von Neukunden in deiner Region sowie die Weiterentwicklung von Bestandskunden. Du erstellst maßgeschneiderte Lösungen für deren Anforderungen im Bereich Wasserstoffversorgung, Wasserstofftankstellen und Vor-Ort-Erzeugung von Wasserstoff anhand unseres Produktportfolios. Als Schnittstelle zu den Kunden koordinierst du die Abstimmung mit internen Funktionen wie Technik, Supply Chain, Recht und externen Partnern. Du bist auch verantwortlich für den gesamten Vertriebsprozess von der Anbahnung bis zum Vertragsabschluss und begleitest die Umsetzung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Darüber hinaus bist du erster Ansprechpartner für Bestandskunden in deiner Region und pflegst regelmäßigen Kontakt, um sie zu beraten und über neue Möglichkeiten und Entwicklungen zu informieren, um die Geschäftsbeziehung auszubauen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.