25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

30 Energietechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Energietechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 52062 Aachen

Unsere Building Solutions bieten umfassendes Technisches und Infrastrukturelles Facility Management sowie spezialisiertes Property Management. Mit einem qualifizierten Team sichern wir höchste Qualität in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien. Wir kümmern uns um Wartung, Inspektionen und Störungsbeseitigungen an elektrischen Anlagen. Zudem unterstützen wir die Objektbetreuung bei Kundenanfragen und führen eine ordnungsgemäße Dokumentation durch. Unsere Expertise in der Gebäudetechnik ermöglicht individuellen Service für alle Branchen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

Bundeswehr | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind für die Planung, Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen verantwortlich. Sie sorgen für eine effiziente Energieversorgung in Gebäuden und installieren Geräte wie Waschmaschinen und Herde. Zudem montieren sie moderne Gebäudeleiteinrichtungen, Datennetze sowie Steuerungs- und Regelungssysteme. Bei ihrer Arbeit erstellen sie Steuerungsprogramme und testen die Systeme auf ihre Funktionalität. Voraussetzung für den Beruf ist ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss, wobei gute Leistungen in Deutsch, Mathematik sowie naturwissenschaftlichen Fächern wichtig sind. Diese Ausbildung bietet vielfältige Karrierechancen in einem zukunftssicheren Bereich. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen merken
Servicetechniker Windenergieanlagen (m/w/d) für Getriebe- und Hauptlagerreparaturen

Nordex Group | 52062 Paderborn, Kist, Steinfurt, Krefeld, Arolsen, Geilenkirchen, Anhausen, Nonnweiler, Merkendorf

Weltweit haben unser Service-Teams ein gemeinsames Ziel: Die Minimierung von Ausfallzeiten und somit die Steigerung des Energie-Ertrags. Du bist ein Teamplayer und verfügst über ein hohes Maß an Flexibilität? +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Nordex Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen Gebiet Krefeld merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen merken
Servicetechniker (m/w/d) Windenergieanlagen

ENERTRAG SE | 52146 Würselen

Der Steuerungs- und Regelungstechnik; Die sorgfältige Dokumentation deiner Arbeit ist für dich selbstverständlich; Technische Verbesserungen setzt du eigenständig und mit Blick fürs Detail um; Qualität und Arbeitssicherheit haben für dich stets oberste +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energiemanager (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | 52062 Aachen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Energietechnik oder vergleichbar; Einschlägige Berufserfahrung im Umfeld des Projektmanagements; Fundierte Kenntnisse im Energiemanagement und in der Anwendung von Managementsystemen +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Akkodis Germany GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine betriebliche Ausbildung mit deutlichem Energie- oder IT-Bezug; Mehrjährige Berufserfahrung im Beratungs- und oder SAP-Umfeld +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant:in Virtuelles Kraftwerk (m/w/d) merken
Praktikant:in Virtuelles Kraftwerk (m/w/d)

Trianel GmbH | 52062 Aachen

Den Kunden; Optimierungsarbeit – Optimierung und Durchführung des Monitorings unseres virtuellen Kraftwerkes im laufenden Betrieb Dein Profil – Deine Facetten bringen Dich weiter; Ausbildung – Student (m/w/d) im Bereich (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Energietechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (FH Aachen) - Elektrotechnik (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 nächste
Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Energietechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Energietechnik in Aachen

Energietechnik in Aachen: Zwischen Kupferdraht und Hightech – ein Berufsfeld im Wandel

Wenn man morgens im Aachener Gewerbegebiet mit einem Kaffee in der Hand auf den Betriebshof tritt und kurz den eigenwilligen Geruch der frisch belüfteten Trafostation in der Nase hat – dann weiß man, dass dies kein normaler Job ist. Energietechnik: In Aachen seit Jahrzehnten fest verankert, irgendwo zwischen Tradition und grüner Wende. Und immer im Spagat zwischen Routineprüfungen und den berüchtigten „unerwarteten Herausforderungen“. Wer hier ganz neu einsteigt oder mit Erfahrung neu ansetzt, sollte wissen: Von Routine kann kaum die Rede sein.


Vielseitiger Alltag: Von Mittelspannung bis zum Netzumbau

Aachens Energietechnik, das ist – ganz unprätentiös – ein bunter Flickenteppich. Klassische Verteilnetze, Windkraft in der Nordeifel, Solar-Notstromanlagen im Altbau, ein paar Industriezechen, die immer noch eher auf hohe Zuverlässigkeit als auf mediale Aufmerksamkeit setzen. Was darunter oft unterschätzt wird: Die Fähigkeit, zwischen altgedienter Anlagentechnik, neuen Leitstandsystemen und den gelegentlich unberechenbaren Innenleben von Batteriespeichern zu switchen.

Wer direkt nach Ausbildung, Meisterprüfung oder Fachtechnikerschule aufs Feld kommt, merkt rasch: In Aachen gefragt sind weniger die spröden Theoriedetails als der Mut, sich in den Wechselwirkungen von Strom, Datenleitung und klimabezogener Modernisierung zurechtzufinden. Da steht man schnell zwischen Messbrücke und Fernüberwachung, während draußen der Wind aus Südwest peitscht – und kein Handbuch beantwortet, wie man in so einer Schicht auf das nächste Problem reagiert.


Regionale Besonderheiten und Arbeitsmarkt: Kein Platz für Trägheit

Was den Markt hier so eigen macht? Die Dichte an Energieversorgern – von alten Stadtwerken bis zum Experimentierfeld für erneuerbare Quartierslösungen. Hinzu kommt: Hochschulen wie die RWTH schwemmen nicht nur Theoretiker in die Region, sondern sind gefühlt alle zwei Wochen irgendwie Kooperationspartner bei Microgrid- oder Power-to-X-Projekten. Das zieht ein Klientel an, in dem die Übergänge zwischen akademischem Anspruch und bodenständiger Technik verschwimmen. Und ehrlich: Fast überall fehlt Personal, das sowohl in der Muffenschweißung als auch im Digital-Check kein Fremdkörper ist.

Das schlägt sich auf die Gehälter nieder, durchaus. Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.200 € sind keine Seltenheit – je nach Qualifikation, Bereich und persönlichem Verhandlungsgeschick. Wer langjährig dabei ist, vor allem in Spezialarbeiten wie Schutztechnik oder Netzführung, kann mit 3.400 € bis 3.900 € rechnen – wobei das nicht mit der Branche der „goldenen Steckdose“ von vor 30 Jahren zu verwechseln ist. Ich frage mich manchmal, wie viele junge Leute nach wenigen Monaten merken, dass sie für das Geld auch bei Wind und Wetter ranmüssen und nicht nur in der Leitstelle sitzen…


Was sonst keiner sagt: Die unterschätzten Skills und der lokale Stolz

Viele packen im ersten Jahr ihre „Energie“ vor allem in Prüfprotokolle und Kabeldiagnostik. Klingt trocken, ist aber pures Gold, wenn es um Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit geht – und das wissen in Aachen alle, die schon mal in klammen Winternächten den Stromfluss für ein halbes Viertel sichern mussten. Wort drauf: Wer den Draht zu Kollegen und Netzmeistern findet, kommt im Job schneller an als mit Präsentationen aus dem Lehrbuch.

Ach ja, Weiterbildungen! In Aachen gibt es gefühlt ein Sammelsurium – von klassischen Produktschulungen über Techniker-Abendkurse bis hin zu kurzen Intensivlehrgängen zu Energiemanagement, E-Mobilität oder sogar Cyber-Security in Versorgungsnetzen. Mein Eindruck: Je mehr sich Technik und IT verzahnen, desto wichtiger wird es, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Wer das schafft, hat sogar die Chance, bei regionalen Innovationsprojekten mitzumischen – und das gibt’s nicht überall.


Fazit? Vielleicht keins – außer: Wer sich hier drauf einlässt, lernt für’s Leben

Ehrlich gesagt, das ist kein glatter Weg, eher ein verschlungener Pfad zwischen Vorschriftensammlung, Kollegenschnack und richtig schrägen Stromschwankungen. Aachen ist, gerade im Bereich Energietechnik, wilder, innovativer, manchmal auch widersprüchlicher als sein Ruf. Wer hier starten oder neu durchstarten will, sollte Neugier, einen Tick Hartnäckigkeit und einen gewissen Stolz an den Tag legen. Alles andere lernt man spätestens, wenn das nächste Netzfaultier ruft – und keiner mehr weiß, wo der Fehler steckt. So ist das eben, zwischen Kupferdraht und Hightech: Irgendwas passiert immer. Und das ist, trotz aller Schwierigkeiten, gar kein so schlechter Deal.


Diese Jobs als Energietechnik in Aachen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektingenieur/-in Energietechnik (m/w/d)

John Becker Ingenieure GmbH& Co. KG | 52062 Aachen

Du bist verantwortlich für die Planung und Entwicklung von Projekten im Bereich elektrische Energietechnik. Hierzu gehört unter anderem die Erstellung von Konzepten für Mittelspannungsanlagen und -netze (i.d.R. 6 kV- bis 30 kV-Anlagen). Du legst Transformatoren, Niederspannungshauptverteilungen und -netze aus und dimensionierst sie. Des Weiteren führst Du Netzberechnungen auf NS- und MS-Ebene durch und legst die Schutztechnik unter Berücksichtigung von Eigenerzeugungsanlagen wie BHKW, WEA, PVA u. a. aus. Du definierst und bestimmst Kommunikationsnetze und -systeme in der Automatisierung der elektrischen Energieversorgung, beispielsweise nach IEC 61850. Zu Deinem Tätigkeitsbereich gehört außerdem die Bewertung der Wirtschaftlichkeit technischer Anlagen sowie das Prüfen von Angeboten. Du bist der Ansprechpartner und Unterstützer für Kunden während des gesamten Projektablaufs, der Ausführungsarbeiten und der Termine.

(Junior-) Ingenieur Energietechnik (m/w/d)

Brunel | 52062 Aachen

Brunel bietet attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven und die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters. Mit über 40 Niederlassungen in Deutschland, zwei Entwicklungszentren und 117 Standorten weltweit sind wir global präsent. Unsere über 14.500 Mitarbeiter in 44 Ländern setzen auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung. Wir suchen engagierte Experten für die Entwicklung und Implementierung von Energiesystemen und -technologien. Deine Aufgaben umfassen die Teilnahme an Forschungsprojekten zur Steigerung der Energieeffizienz, Datenanalyse und Modellierung von Energiesystemen sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und technischer Dokumentation. Wenn du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik oder Elektrotechnik, Begeisterung für erneuerbare Energien und gute analytische Fähigkeiten hast, sollten wir uns kennenlernen.

Account Manager - Business Development / Energietechnik / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | 52062 Aachen

Komm zu uns als Sales & Account Manager (m/w/d) und sei Teil eines dynamischen Start-ups. Du kannst entweder im Home Office oder an einem unserer Standorte arbeiten, vorzugsweise in Nordwestbayern, Südhessen oder angrenzenden Gebieten. Deine Aufgaben beinhalten das Gewinnen von Neukunden und die Weiterentwicklung bestehender Kunden. Mit technischem und wirtschaftlichem Wissen entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen für Wasserstoffversorgung, -tankstellen und -erzeugung. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und verwaltest den Vertriebsprozess von der Anbahnung bis zum Abschluss. Außerdem bist du Ansprechpartner für Bestandskunden und arbeitest eng mit dem Business Development an der Errichtung regionaler Wasserstoffclustern zusammen. Du repräsentierst unser Unternehmen in verschiedenen Gremien und unterstützt bei der Gestaltung von Marketingmaßnahmen.

Projektingenieur/-in Energietechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

John Becker Ingenieure GmbH& Co. KG | 52062 Aachen

Planung und Entwicklung von Projekten im Bereich elektrische Energietechnik. Erstellung von Konzepten für Mittelspannungsanlagen und Mittelspannungsnetze (6 kV- bis 30 kV). Auslegung und Dimensionierung von Transformatoren, Niederspannungshauptverteilungen und Niederspannungsnetzen. Durchführung von Netzberechnungen auf NS- und MS-Ebene mit Schutztechnik für Eigenerzeugungsanlagen wie BHKW, WEA, PVA nach IEC 61850. Bewertung der Wirtschaftlichkeit technischer Anlagen und Prüfen von Angeboten. Betreuung und Unterstützung von Kunden/-innen während des Projektablaufs, den Ausführungsarbeiten und Terminen.

Softwareingenieur Netzberechnung / Elektrische Energietechnik / Wirtschaftsingenieur

Brunel GmbH | 52062 Aachen

Wir suchen einen Softwareingenieur für die Netzberechnung im Bereich erneuerbare Energien mit langfristiger Perspektive. Ihre Aufgabe umfasst die Optimierung der Netzplanung und die Integration in verschiedene Applikationen. Sie modellieren leistungselektronische Betriebsmittel in der Lastflussrechnung. Voraussetzungen für diese Rolle sind ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder elektrischer Energietechnik, Kenntnisse im Umgang mit Optimierungsproblemen, sehr gute Deutschkenntnisse und erste C++ Kenntnisse (z.B. aus der Bachelor- oder Masterarbeit). Skriptsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Bei Brunel bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten und Flexibilität, abhängig von der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen sowie den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt.