50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energiemanager Augsburg Jobs und Stellenangebote

20 Energiemanager Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energiemanager in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Energiemanager (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d)

Stadt Fürstenfeldbruck | 86150 Fürstenfeldbruck, voll remote

Werde Energiemanager (m/w/d) in Fürstenfeldbruck und trage aktiv zum Klimaschutz bei! Unsere Stadt setzt mit einem geförderten Energiemanagementsystem große Impulse zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Als Energiemanager bist Du der Motor dieser wichtigen Veränderung. Du implementierst ein nachhaltiges Energiemanagement und legst somit den Grundstein für ein klimaschonendes Fürstenfeldbruck. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung eines softwaregestützten Energiecontrollings zur präzisen Erfassung und Analyse von Verbrauchsdaten. Begeistere Dich für eine zukunftsorientierte Initiative und gestalte mit uns gemeinsam eine umweltfreundliche urbanen Lebensraum! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energiemanager (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d)

Stadt Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck

Im Rahmen unseres Projekts zur Energiewende suchen wir einen engagierten Energiemanager (m/w/d) für Fürstenfeldbruck. Übernehmen Sie Verantwortung und tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei! In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Implementierung eines kommunalen Energiemanagementsystems zuständig. Ihr Ziel ist es, die CO2-Emissionen zu senken und eine nachhaltige finanzielle Entlastung des städtischen Haushalts zu erreichen. Sie entwickeln ein softwaregestütztes Energiecontrolling zur Analyse von Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch in kommunalen Liegenschaften. Gestalten Sie die Zukunft von Fürstenfeldbruck als ressourcenschonende und klimaneutrale Stadt mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Energiemanager (m/w/d) merken
Technischer Energiemanager (m/w/d)

ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GmbH | 82346 Andechs

Als Technischer Energiemanager (m/w/d) betreuen Sie bestehende Energieanlagen und gewährleisten deren effizienten Betrieb. Ihre Aufgaben umfassen die Identifikation von Optimierungsmaßnahmen wie die Steigerung des Wirkungsgrads und die Integration erneuerbarer Energien. Zudem bringen Sie sich aktiv in Investitionsprojekte für die Energieversorgung ein, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Im Rahmen des Energiemanagements entwickeln Sie ein prognosebasiertes System zur Optimierung von Lastspitzen und Speichersteuerung. Die Erstellung von Last- und Erzeugungsprognosen sowie die Integration von Marktinformationen gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Sie bauen eine zentrale Plattform zur Wirtschaftlichkeitsanalyse auf, um Kosten und Effizienzgewinne zu ermitteln. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GmbH | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) merken
Key Account Manager (m/w/d)

OHB Teledata GmbH | 82205 Gilching

Werden Sie Key Account Manager (m/w/d) bei OHB Teledata und gestalten Sie die Zukunft mit uns! Übernehmen Sie Verantwortung von Anfang an und bringen Sie Ihre Ideen in unsere Erfolgsgeschichte ein. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Planungssicherheit. In dieser Rolle erfassen Sie Kundenanforderungen und entwickeln gemeinsam mit Partnern innovative Systemlösungen. Sie sind zudem für die Erstellung und Kalkulation von Angeboten zuständig und führen Verhandlungen erfolgreich. Repräsentieren Sie unser Unternehmen auf Messen und Konferenzen, während Sie Ihre Karriere im digitalen Zeitalter vorantreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstleiter (m/w/d) merken
Kundendienstleiter (m/w/d)

VALLOX GmbH | Dießen am Ammersee

Und möchten gemeinsam mit uns die Zukunft unseres Kundendienstes gestalten; Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Studium wie Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä. idealweise im Umfeld von relevanten Bereichen wie TGA, Klima, Lüftung, Energie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in / Techniker: in Elektrotechnik - Projektmanagement Strom (m/w/d) merken
Meister:in / Techniker: in Elektrotechnik - Projektmanagement Strom (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Als Planungs- und Projektmanager Strom gestaltest du mit uns die Energiezukunft. Du stellst die Energieversorgung in der Region sicher und leistest einen Beitrag zur Energiewende. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG merken
Senior Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt ESG

VIB Vermögen AG | Neuburg a.d. Donau

Umfassende Kenntnis der aktuellen Energiegesetzgebungen; Erfahrung in möglichen Maßnahmen zur Gebäudeoptimierung (technisch und prozessual) in Bezug auf Energieeffizienz, energetische Optimierung sowie weiterer ESG-Aspekte; Hohe Einsatzbereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energie- und Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) merken
Energie- und Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)

Sortimo International GmbH | 86441 Zusmarshausen

Sie suchen eine herausfordernde Position als Energie- und Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)? In dieser Rolle entwickeln Sie ein effektives Energiemanagementsystem und begleiten die DIN ISO 50001-Zertifizierung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Energieanalysen und das Reporting relevanter Kennzahlen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der CO₂-Bilanzierung, bei der Sie den Corporate Carbon Footprint erfassen. Sie setzen Nachhaltigkeitsstrategien um und sind für das Reporting gemäß CSRD/ESRS zuständig. Durch enge Kommunikation mit internen und externen Partnern fördern Sie nachhaltige Praktiken im Unternehmen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asset- und Projektmanager Windenergie (m/w/d) merken
Facility Manager - Infrastruktur (m/w/d) merken
Facility Manager - Infrastruktur (m/w/d)

Ritter GmbH | 86830 Schwabmünchen

Ritter, part of Avantor, sucht einen engagierten Facility Manager für Schwabmünchen. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie die Planung und Wartung unserer Gebäude und Einrichtungen mit. Ihre Aufgaben umfassen Audits, Inspektionen und die Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten. Außerdem betreuen Sie die brandschutztechnischen Anlagen und setzen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem EHS-Team um. Die korrekte Datenpflege in unseren Facility-Softwarelösungen sowie die Implementierung von Energiesparmaßnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Infrastruktur! +
Corporate Benefit Ritter GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Energiemanager Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Energiemanager Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Energiemanager in Augsburg

Ein Beruf zwischen Excel-Tabellen, Technik-Trubel und politischem Dauerfeuer: Energiemanager in Augsburg

Energiemanagement in Augsburg – klingt erst einmal nach Schreibtischarbeit, vielleicht ein bisschen Kennzahlen schubsen, Konzepte schreiben, fertig. Aber: Wer das glaubt, dürfte nach den ersten Wochen im Job schnell eines Besseren belehrt werden. Ich habe inzwischen so einige Gespräche mit Neu- und Quereinsteigern geführt, dazu ein paar alte Hasen... Die Wahrheit? Eher ein bunter Werkzeugkoffer, irgendwo zwischen Techniknerd, Überzeugungskünstler und Krisenbewältiger. Und das alles in einer Stadt, die es im deutschen Süden mit der Energiewende tatsächlich ernst meint – oder es jedenfalls so aussehen lassen will. Klingt dramatisch, fühlt sich aber im Alltag manchmal genau so an.


Augsburg: Mehr als Wasserkraft und Fugger-Idyll – die Aufgaben im faktischen Wandel

Wer als Energiemanager in Augsburg startet, landet mitten in einem anspruchsvollen Mischmasch aus altehrwürdiger Industrie, wachsender Hightech-Szene und kommunaler Verwaltung. Nirgendwo sonst scheint die Diskussion um Energieeffizienz so sehr auf den Punkt zu kommen wie hier, wo ein halbes Weltkulturerbe aus Wasserkraftanlagen zwischen Textilgeschichte und Industrieparks steht. Das schafft eine Atmosphäre, in der man sich plötzlich mit alten Dampfkesseln beschäftigt – und im nächsten Moment eine Photovoltaik-Anlage auf einem Unigebäude kalkulieren soll. Klingt abwechslungsreich, ist es auch. Mal ehrlich: Wer hier klar durchblickt, hat entweder eine übernatürliche Gabe oder einfach gute Nerven.


Qualifikation, Wissen, Bauchgefühl – was man in Augsburg wirklich braucht

Die Anforderungsprofile? Eine Mischung aus technischem Verständnis, regulatorischem Spürsinn und – ja, leider wirklich – der Fähigkeit, endlose Förderrichtlinien in Klartext zu übersetzen. Ein wenig Betriebswirtschaft schadet auch nicht, wobei der tägliche Loop zwischen DIN-Vorschriften, Lastganganalysen und kommunalpolitischen Stimmungen Schrulligkeit fördert. Wer von außen kommt – etwa als Techniker oder als jemand mit anderem Studienschwerpunkt – wird zum Einarbeiten häufig ins kalte Wasser geworfen. Aber das gehört anscheinend zum Initiationsritus. Gerade weil die Regelwerke und Energiepolitiken in Bayern mal akkurat, mal spontan wie ein Aprilwetter daherkommen, bleibt nur: flexibel denken. Und ehrlich – die berühmten „Soft Skills“ werden hier zur Überlebensfrage. Wer es nicht schafft, einen Bauamtsleiter und einen aufgebrachten Werkleiter in einem Raum produktiv zu halten, braucht gar nicht erst anzufangen.


Verdienst, Perspektive, Realität: Augsburgs Energiemanager im Zahlen- und Erwartungswirbel

Geld spricht niemand gerne an – aber es interessiert eben doch. Das Einstiegsgehalt für Energiemanager in Augsburg liegt nach übereinstimmenden Beobachtungen und Marktumfragen meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.900 €, mit klarer Tendenz nach oben bei wachsender Verantwortung oder entsprechender Fachrichtung. Klingt fair, ist aber kein Selbstläufer. Die spannendsten Projekte wandern nicht immer zu denen mit dem dicksten Gehaltsscheck – sondern zu denjenigen, die sich quer durch die kommunale Landschaft manövrieren können, ohne am politischen Filz hängen zu bleiben.


Zwischen Baustelle, Bürgerhaus und Bilanzkennzahl: Realität auf schwäbisch

Nicht alles glänzt, was nach Nachhaltigkeit aussieht. Die Region wuchert gerne mit ihrem Wasserkraft-Image, aber Windkraft bleibt ausbaufähig, Wärmewende in den Kinderschuhen und Photovoltaik oft eine Frage der Dachstatik (und der Bürgermeister-Laune). Trotzdem: Wer sich als Berufseinsteiger hier auskennt – wer weiß, wie man Energieberichte schreibt, mit Quartiersinitiativen spricht und sich weder von technischen Detailfragen noch von schwäbischer Sturheit abschrecken lässt – dem stehen alle Türen offen. In Augsburg begegnet man nicht nur der Energiewende, sondern auch einer ungestrichenen Realität: Vieles ist pragmatisches Handwerk im nervösen Wechselspiel zwischen Vision und Verwaltung.


Mein Fazit? Lieber Biss zeigen als Blender sein.

Fest steht: Der Beruf des Energiemanagers in Augsburg ist kein Job für Zahlenabschreiber oder Papierstapler. Wer was bewegen will, braucht in erster Linie Lust auf Veränderung, den berühmten langen Atem – und das Talent, sich zwischen Behördendeutsch und Maschinenhalle ein wenig Selbstironie zu bewahren. Obwohl die Lernkurve steil ist und nicht alles Gold ist, was glänzt: Man hat das Gefühl, wirklich Teil einer regionalen Transformation zu sein. Und das ist, trotz aller Regulatorik und mancher kurioser Widrigkeit, ein ziemlich gutes Gefühl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.