25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

38 Elektrotechnikingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Electrical Engineering (Bachelor of Science) - NEU! merken
Elektroingenieur - Planung / Bauleitung / Projektmanagement (m/w/d) merken
Elektroingenieur - Planung / Bauleitung / Projektmanagement (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Elektrotechnik oder einen Techniker- oder Meisterabschluss oder etwas Ähnliches; Du bringst Erfahrungen im Bereich elektrischer Anlagen (Hoch +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) Elektrotechnik Offshore merken
Ingenieurin (m/w/d) Elektrotechnik Offshore

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, elektrischen Energietechnik, Schiffstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Kenntnisse im Betrieb von Eigenbedarfsanlagen, Notstromversorgung, maritimer Haus- und Klimatechnik, Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für maritime Haus- und Klimatechnik Offshore (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für maritime Haus- und Klimatechnik Offshore (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Sie suchen eine spannende Herausforderung in der dynamischen Welt der Offshore-Netzanschlüsse? In dieser Rolle begleiten Sie den gesamten Prozess – von der Planung bis zur Inbetriebnahme – und setzen entscheidende Impulse für den Netzbetrieb. Ihre Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbehebung sind gefragt, während Sie die Instandhaltung bestehender Anschlüsse sicherstellen. Darüber hinaus wirken Sie aktiv an Bau- und Installationsphasen mit und garantieren die Einhaltung von HSE-Richtlinien. Verantwortung übernehmen heißt, ein sicheres Umfeld zu schaffen und höchste Qualitätsstandards zu wahren. Nutzen Sie diese Chance zur technischen Weiterentwicklung und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders) merken
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders)

Amazon Deutschland S42 Transport GmbH | Roggentin bei Rostock

Alternativ ein Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d) merken
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d)

Workwise GmbH | 18299 Laage

Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst erste Berufserfahrung im Bereich Betrieb und Instandhaltung technischer Anlagen mit, idealerweise im Energiesektor oder in der Wasserstofftechnologie; Du +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d) merken
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d)

Workwise GmbH | 18055 Rostock

Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst erste Berufserfahrung im Bereich Betrieb und Instandhaltung technischer Anlagen mit, idealerweise im Energiesektor oder in der Wasserstofftechnologie; Du +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d) merken
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst erste Berufserfahrung im Bereich Betrieb und Instandhaltung technischer Anlagen mit, idealerweise im Energiesektor oder in der Wasserstofftechnologie; Du +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Electrical Engineering (Bachelor of Engineering) merken
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders) merken
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders)

Amazon Europe Core | 18055 Rostock

Alternativ ein Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudium im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Elektrotechnikingenieur in Rostock

Berufsrealität trifft Ostseeluft: Elektrotechnikingenieure in Rostock zwischen maritimen Wellen und technologischem Aufbruch

Wer gerade als Elektrotechnikingenieur an die Ostseeküste gelockt wird – von Sehnsucht nach frischer Brise, nach soliden Jobs oder schlicht weil Rostock eben irgendwie „zieht“ – der merkt schnell: Das ist kein klassischer Selbstläufer-Beruf auf Großstadt-Autopilot. Elektrotechnik in Rostock fühlt sich – auch für alte Hasen – manchmal wie ein Spagat zwischen Traditionsbewusstsein und Zukunftsstrom an. Und für Berufseinsteiger? Oft wie ein Sprung ins kalte Wasser, begleitet von der typisch norddeutschen Zurückhaltung. Nicht unfreundlich, aber… naja, kurz angebunden.
In den ersten Wochen habe ich jedenfalls mehrere Runden durch den Hafen gedreht, allein aus Neugier, und mir den Mix aus Werftindustrie und Windpark-Kompetenz wie ein Mosaik zusammengesetzt. Mal ehrlich – wo gibt’s das sonst? Energieversorgung, Schiffbau, Medizintechnik und die halbe Energiewende an einem Fleck.


Kein Beruf für Mausschubser – Aufgaben und Anforderungen im Rostocker Alltag

Die meisten unterschätzen, wie eng vernetzt hier Theorie und Praxis sind. Wer ein Händchen für reine Schreibtischarbeit sucht oder sich gar als „Entwicklungsinsel“ versteht, wird in Rostock auf Dauer nervös. Typisch sind gemischte Teams – ein Auge auf die Maschinen, das andere auf Schaltpläne und Simulationen. Wer frisch startet, steht oft plötzlich zwischen Windenergie-Prototyp und alten Schiffsmotoren. Klingt widersprüchlich? Ist aber Alltag: Vormittags Normen für Offshore-Anlagen prüfen, nachmittags in der Werkhalle mit Technikern diskutieren, warum das Frequenzumrichtersystem Zicken macht. Da hilft kein reines Bücherwissen.
Vieles läuft pragmatisch und robust. Rostocker Ingenieurwesen ist selten eine Frage schicker Showcases, eher von zähem Pragmatismus, gern garniert mit einem Spritzer regionaler Ironie: „Hauptsache, das Ding läuft.“ Nicht selten geht’s ans Eingemachte – hochkomplex, mit Verantwortung fürs gesamte Projekt.


Arbeitsmarktlage und Verdienst: Mehr Solide als Spektakulär – aber mit überraschenden Ausschlägen

Wer allzu strahlende Gehaltsphantasien aus Münchner oder Hamburger Gesprächen im Kopf hat, erlebt im ersten Gehaltsgespräch einen halbschmerzhaften Dämpfer: Der „typische Einstieg“ liegt in Rostock meist zwischen 3.100 € und 3.600 €, sprich, Leben lässt sich davon – Yachten aber baut man erstmal nicht. Mit Erfahrung und Branchenbezug (etwa Energie oder Mobilitätssektor) klettern die Werte auch auf 4.200 € bis 5.000 €, vereinzelt geht’s höher – etwa bei Spezialprojekten mit internationalem Geldgeber oder bei Innovatoren, die Wind und Wasserstoff unter einen Hut bringen.
Klassische Werfttechnik, Energieversorgung oder industrielle Automatisierung zahlen solide, manchmal mit leichter Windrichtung nach oben, wenn Fachkräfte knapp sind. Übrigens: Wer den Sprung Richtung Führung wagt oder sich als Spezialist in einem Nischenthema festbeißt, kann ähnliche Regionen wie bundesweite Mittelstädte erreichen – allerdings selten schnörkellos, fast immer durch Zusatzqualifikationen oder Umwege.


Das Besondere am Standort: Maritime Identität trifft Start-up-Mut

Rostock wäre nicht Rostock, wenn da nicht ständig ein kleines Aufblitzen von Pioniergeist aus den Werfthallen und Laboren käme. Ich hätte das vor Jahren fast belächelt – mittlerweile weiß ich, hier hat sich ein Ökosystem gebildet, das nicht nach Berlin schielt, sondern einfach macht. Windkraft, Wasserstoff, Elektromobilität – die großen Brocken. Aber auch kleine, kluge Projekte rund um Automation, Schiffsintelligenz oder Smart Grids. Was viele Außenstehende nicht sehen: Es gibt weniger Bretterbohrer-Bürokratie und mehr Raum für Eigeninitiative als in so mancher süddeutschen Metropole, solange man das raue Klima aushält (sowohl meteorologisch als auch mental).


Weiterbildung mit Meerblick? Was man in Rostock wirklich daraus macht

Bei aller Küstenromantik: Wer fachlich nicht am Ball bleibt, schippert schnell ins Abseits. Rostocker Unternehmen kooperieren eng mit lokalen Hochschulen – viele Chefs legen Wert auf anwendungsnahe Seminare höchstselbst. Dinge wie Automatisierung, erneuerbare Energietechnik oder sogar KI-gesteuerte Steuerungen sind längst nicht mehr nur was für Forschungsabteilungen, sondern Alltag auf neuer Ebene. Heißt: Wer offen bleibt, sich auf Neues einlässt und nicht nur alte Lehrbuchweisen abspult, wird hier gebraucht. Mein Fazit, vielleicht etwas rau, aber ehrlich gemeint: Wer den Mix aus Technik, Pragmatismus und Küstenstolz schätzt, findet in Rostock einen Ort zum Wachsen – auch zwischen Starkwind und Werftlärm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.