50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

72 Elektrotechnikingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie merken
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und Osnabrück)

Unsere Firmenzentrale in Visbek mit über 450 Kolleg:innen beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen für Industrie, Gebäudetechnik, Agrar, Sicherheitstechnik, Energietechnik, Biogas und Erdgas +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik - NEU! merken
Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik - NEU!

Stadt Oldenburg | 26122 Oldenburg

Der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau in Oldenburg sucht engagierte Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, innovative Prozesse und zukunftsfähige Strukturen mitzugestalten. Bewerber können sich bis zum 31. Oktober 2025 um die Stelle in der Entgeltgruppe EG 12 TVöD bewerben. Besonders wichtig ist uns das Nachhaltigkeitsleitbild, das dabei hilft, ein Vorbild für „Neues Bauen“ zu werden. Durch ihre Arbeit tragen Ingenieure zur Lösung aktueller Herausforderungen im Bauwesen bei. Ergreifen Sie die Chance, Teil eines gemeinwohlorientierten Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Oldenburg | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau merken
Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau

Stadt Oldenburg | 26122 Oldenburg

Oldenburg, eine lebendige Universitätsstadt im Nordwesten Deutschlands, sucht dringend eine/n Ingenieur/in (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik. Die Position im Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau bietet ein flexibles Arbeitsumfeld und ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Entgeltgruppe beträgt EG 12 TVöD, mit einer Vollzeitbeschäftigung, die auch teilzeitgeeignet ist. Der Einstellungstermin ist so schnell wie möglich, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 31. Oktober 2025. Der Eigenbetrieb setzt auf innovative Prozesse und zukunftsfähige Strukturen im Sinne des Gemeinwohls und Nachhaltigkeit. Werden Sie Teil dieses spannenden Wandels und gestalten Sie die Zukunft des „Neuen Bauens“ aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Oldenburg | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur - Energiesysteme und Automation (m/w/d) merken
Elektroingenieur - Energiesysteme und Automation (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen, vorzugsweise mit Promotion; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Simulation elektrischer Systeme sowie Automation; Grundkenntnisse industrieller Standardtools zur physikalischen-mathematischen +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Electrical Engineer Netzwerktechnik (m/w/d) merken
Electrical Engineer Netzwerktechnik (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 26382 Wilhelmshaven

Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d); Wilhelmshaven; Das ist zukünftig dein Job: Systementwicklung & Konstruktion: Konzeption und Design elektrischer sowie steuerungstechnischer Systeme für High-Tech-Anwendungen; Projektkoordination: Steuerung +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 37083 Göttingen, Bremen, Kiel, Lübeck, Leipzig, Hamburg, Heide

Die Projektsteuerung und Organisation komplexer Großprojekte der Energiewende erfordert fundierte Kenntnisse, besonders im Umgang mit Software-Tools wie Oracle Primavera oder MS Project. Der Fokus liegt auf der Überwachung von Kosten, Rechnungsprüfungen und der Erstellung präziser Projektpläne. Absolventen eines Master- oder Diplomstudiums in Ingenieurwissenschaften, Energietechnik oder Elektrotechnik sind gefragt. Erste Berufserfahrungen als Ingenieur*in im Energiebereich sind von Vorteil und sollten Kenntnisse in Terminen, Kosten und Prozessen umfassen. Ein professioneller Umgang mit Dokumentation und Qualitätsrichtlinien ist unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) runden das Profil ab und eröffnen internationale Möglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur - Energiesysteme Und Automation (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Zeichner Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Zeichner Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Heristo AG | 28195 Bremen

Wir suchen einen engagierten Technischen Zeichner oder Bauzeichner mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens 2 Jahren Erfahrung. Ihre Kenntnisse im Sondermaschinenbau und sehr gute CAD-Fähigkeiten, insbesondere in AutoCAD, sind entscheidend. Zudem sollten Sie R&I-Diagramme erstellen und das Plan- sowie Dokumentenmanagement beherrschen. Sie sind versiert im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, und arbeiten strukturiert sowie sorgfältig. Teamgeist, Kommunikationsstärke und IT-Affinität runden Ihr Profil ab. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, Altersvorsorge und weiteren attraktiven Benefits in unserem Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Technischer Zeichner 3D-Dokumente (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik als Technischer Zeichner 3D-Dokumente (m/w/d)

Heristo AG | 28195 Bremen

Sie sind Technischer Zeichner oder Bauzeichner mit einer abgeschlossenen Ausbildung? Mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, idealerweise im Sondermaschinenbau, überzeugen Sie durch Ihr technisches Verständnis. Sehr gute CAD-Kenntnisse in Auto CAD sowie Erfahrung in Plan- und Dokumentenmanagement zeichnen Sie aus. Zudem beherrschen Sie Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, und arbeiten strukturiert sowie eigenständig. Ihre Kommunikationsstärke und Teamgeist ergänzen Ihr Profil und machen Sie zum idealen Kandidaten. Profitieren Sie von unseren attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, Altersvorsorge, flexiblen Arbeitszeiten und weiteren Vorteilen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Elektrotechnikingenieur in Oldenburg

Elektrotechnikingenieur in Oldenburg: Zwischen Energiewende, Anspruch und Achterbahnfahrt

Zwischen den Windrädern an der Küste und den roten Dächern in der Innenstadt: Oldenburg ist nicht gerade erster Gedanke, wenn man große Technologiestandorte aufzählen soll. Und doch – als Elektrotechnikingenieur staunt man manchmal, wie viel hier in Bewegung ist. Vor allem am Rand des Nordens, wo Wind, Forschung und Mittelstand überraschend eng zusammenwirken. Aber mal ehrlich: Für Berufseinsteiger, für diejenigen, die nach Jahren im selben Feld auf Veränderung hoffen oder die einfach von der Großstadt genug haben – Oldenburg ist facettenreicher als das Klischee vom „gemütlichen Flachland“ glauben machen will.


Technologisches Kreuzungsgebiet – der Alltag zwischen Mittelstandschmiede und Forschungslabor

Was viele unterschätzen: Die größten Arbeitgeber sind hier nicht nur Windkraftanlagenbauer, sondern auch mittelständische Automatisierer, Tüftler im Bereich Batteriespeicher und – das sollte betont werden – Institute und Hochschulen, die bei so manchem Thema international vorn mitspielen. Das hat Folgen: Wer sich in Oldenburg als Elektrotechnikingenieur verdingt, muss auf Zack sein – heute noch die SPS einer Produktionslinie pflegen, morgen im Team mit Informatikern Embedded-Lösungen basteln und übermorgen (vermutlich mit zu wenig Kaffee) eine Projektpräsentation halten. Routine? Gibt’s, aber selten in rein merkantiler Form. Eher so, dass man irgendwann unbewusst Netzpläne im Kopf zeichnet, während man am alten Hafen entlang radelt.


Anforderungen: Klassische Grundpfeiler plus Tonnen neuer Innovationsideen

Wer das Vorurteil liebt, hier sei alles etwas gemächlicher, irrt sich. Die technischen Anforderungen sind breit gefächert: Klassische Elektrotechnik, Regelungstechnik, Leistungselektronik. Dazu wachsende Themen wie dezentrale Energieversorgung, E-Mobilität, Kommunikationstechnik, Cybersecurity – ja, selbst im Emsland pirscht die digitale Welt voran. Ohne interdisziplinäres Denken, ohne Bereitschaft zum Um-die-Ecke-Denken, stößt man spätestens beim dritten Kundenprojekt an Grenzen. Da nützt auch die Liebe zu Schaltbildern wenig, wenn man im Gespräch mit Kollegen aus der Physik oder IT die Fassung verliert – oder aus Gewohnheit reflexhaft alles „durchsimuliert“, anstatt auch mal hinzuhören (ja, das musste ich auch erst lernen).


Vergütung: Luft nach oben, Überraschungen inklusive

Das liebe Geld? Tja – den goldenen Süden erreicht Oldenburg (noch) nicht ganz. Einstiegsgehälter liegen meist bei 3.200 € bis 3.500 €. Wer Spezialwissen mitbringt, darf mit 3.800 € bis 4.200 € rechnen, die Industrie zahlt meist besser als der Forschungsbereich. Wobei, Hand aufs Herz: Wer nach sinnstiftenden Aufgaben und anfassbaren Ergebnissen sucht (und einen Blick für die eigene Lebensqualität am Friesenschnaps hat), ist hier vermutlich besser aufgehoben als mitten im hessischen Tarifdschungel. Nicht zu unterschätzen: Mittelständische Betriebe sind oft beweglicher, geben häufiger den „Mentor an der Kaffeemaschine“ ab – und sind überraschend offen für Quer- und Wiedereinsteiger, sofern die Fachkenntnisse stimmen.


Allee der Möglichkeiten – und woran viele verzweifeln

Natürlich, schönreden will ich hier nichts. Wer sich nach stringenten Karrieremustern oder glasklaren Hierarchien sehnt, wird schon mal nervös beim Blick auf die Firmenstruktur: flach, oft improvisiert, mit viel „Wir machen das irgendwie zusammen“. Dafür gibt’s öfter Chancen auf eigenverantwortliche Projekte und Weiterbildung (Stichwort: Energiemanagement, Automatisierung, digitale Simulationen …). A propos: Die Nähe zur Uni und den Forschungsclustern bringt immer wieder neue Impulse, ob man will oder nicht. Manchmal anstrengend – oft bereichernd. Wer sich darauf einlässt und keine Scheu vor regionalem Pragmatismus hat, findet einen eigentümlichen Mix aus Innovation, Bodenständigkeit – und, ja, gelegentlicher norddeutscher Eigenwilligkeit. Was ich damit meine? Kommt her. Ihr merkt’s dann schon.