25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

135 Elektrotechnikingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Schwerpunkt Elektrotechnik, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung im Kraftwerksbereich, insbesondere im Elektromaschinenbau; Vertiefte Kenntnisse zu Anlagen zur Nutzung erneuerbarer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Teamleiter Verkehrsinfrastruktur (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sie sind elektrotechnisch oder kaufmännisch ausgebildet und haben ein Studium im Bauwesen oder der Elektrotechnik abgeschlossen? Mit Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnissen in der Verkehrstechnik sind Sie bei uns genau richtig! Eine IPMA-Zertifizierung oder der Wille, diese zu erlangen, runden Ihr Profil ab. Sicherer Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagementtools ist für Sie selbstverständlich. Ihre betriebswirtschaftliche Denkweise, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zeichnen Sie aus. Profitieren Sie von einem starken Teamgefühl und ausgeprägtem Zusammenhalt – hier steht Teamwork an erster Stelle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Projektmanagement Controlling & Beratung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Projektmanagement Controlling & Beratung (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 44787 Bochum

Sind Sie elektrotechnisch oder kaufmännisch ausgebildet, idealerweise im Bauwesen oder der Elektrotechnik? Verfügen Sie über Berufserfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in der Verkehrstechnik? Eine IPMA-Zertifizierung oder die Absicht, diese zu erlangen, ist von Vorteil. Sie sind versiert im Umgang mit Microsoft 365, SAP und Projektmanagementtools? Ihre Stärken liegen in einer betriebswirtschaftlichen Denkweise, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative. Bei uns steht Teamwork im Fokus, unterstützt durch ein starkes Teamgefühl und hohe Belastbarkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik merken
Ingenieur:in Elektrotechnik / Energietechnik als Teamleiter:in Sekundärtechnik

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE Gruppe als Ingenieur:in Elektrotechnik/Energietechnik und Teamleiter:in Sekundärtechnik in Gladbeck. Du gestaltest die Energiewende und sorgst für eine sichere, klimafreundliche Energieversorgung in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Deine Hauptaufgaben umfassen die Projektierung, Planung und Umsetzung der unterbrechungsfreien Stromversorgung sowie der Regelung und Schutzkonzepte in unseren Umspannanlagen. Mit 680 engagierten Mitarbeitern tragen wir aktiv zur Digitalisierung und E-Mobilität bei. Packe mit an und führe ein dynamisches Team in die Zukunft der Energieversorgung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Energiewende mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d)

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE-Gruppe und gestalte die Energiewende aktiv mit! Als Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) übernimmst du die Planung und den Bau von Schaltanlagen in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Gemeinsam mit 600 Kolleginnen und Kollegen sorgst du für eine sichere, klimaschonende Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien. Du arbeitest an innovativen Projekten, wie Umspannanlagen und Verteileranlagen, und treibst die Digitalisierung voran. Wenn du Leidenschaft für E-Mobilität und moderne Energietechnologien mitbringst, dann bist du genau richtig bei uns. Packe mit an und forme die Zukunft der Energieversorgung – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d)

Jobspreader | 45127 Essen

Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder IT abgeschlossen? Mit mindestens zwei Jahren Erfahrung als Prüftechniker in einer ähnlichen Einrichtung bringen Sie wertvolle Qualifikationen mit. Optional haben Sie ein Zertifikat als Elektrofachkraft. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung, weitere Lizenzen wie C, CE oder ein Gabelstaplerschein sind von Vorteil. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch, zusätzliche Sprachen sind ein Plus. Ihre analytische Denkweise kombiniert mit einem ordentlichen, kundenorientierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil macht Sie zur idealen Wahl für diese Position. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Prüfung & Entwicklung Elektromobilität (w/m/d) - NEU!

E.ON Drive GmbH | 45127 Essen

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Prüftechniker? Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder IT. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Test- oder Prüfeinrichtung sind erforderlich. Zertifizierungen als Elektrofachkraft und Führerscheine der Klassen B, C, CE oder L sind von Vorteil. Sie kommunizieren fließend in Deutsch und Englisch; weitere Sprachen erhöhen Ihre Chancen. Wir erwarten analytisches Denken, pragmatisches Handeln und eine zuverlässige, kundenorientierte Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen - NEU! merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen - NEU!

Technische Hochschule Georg Agricola | 44787 Bochum

Wir suchen einen Dozenten für Automatisierungstechnik, Embedded Systems und Elektrotechnik, der Lehrveranstaltungen gestaltet und Bachelor- sowie Masterarbeiten betreut. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektro- und Informationstechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion. Berufserfahrungen und die Bereitschaft, Veranstaltungen abends oder samstags zu leiten, sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen wie 13. Gehalt und Urlaubsgeld. Die Vergütung ist vergleichbar mit der Entgeltgruppe E 13 des öffentlichen Dienstes (TV-L). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Elektrotechnikingenieur in Oberhausen

Zwischen Hochspannung und Bodenhaftung – Ein Blick auf das Berufsfeld Elektrotechnikingenieur in Oberhausen

Was macht eigentlich den Reiz – oder auch die Tücken – des Alltags als Elektrotechnikingenieur in Oberhausen aus? Wenn ich mich an meine ersten Monate im Beruf erinnere, schwanke ich zwischen Stolz über gemeisterte Hürden und dem trockenen Lächeln, das immer dann aufkommt, wenn wieder irgendwas nicht ganz so läuft wie am Reißbrett gedacht. Die Welt der Elektrotechnik ist hier, zwischen Industriearchitektur und Ruhrpott-Charme, ein ziemlich eigener Kosmos. Wer als Berufseinsteiger oder mit Wechselgedanken auf offene Stellen schielt, sollte sich das ganz genau anschauen – die Bandbreite der Aufgaben ist fast so groß wie die der Schaltschranktypen, die ich inzwischen blind erkenne.


Regionalität – Ein Standort, viele Gesichter

Oberhausen. Mal ehrlich: Wer denkt hier zuerst an Innovation? Wohl eher an alte Gasometer, Zentren für Kultur, vielleicht noch ans Stahlwerk. Doch das Bild täuscht – seit einigen Jahren tut sich einiges. Die alte Schwerindustrie schwindet vielleicht, die Bedeutung elektrotechnischer Kompetenz jedoch wächst. Man spürt: Ob Energieversorgung, Anlagenautomatisierung oder E-Mobilität – hier laufen die Drähte zusammen. Viele Firmen, von Traditionsunternehmen bis zu jungen Technikdienstleistern, suchen mehr Fachleute, als sie finden. Und trotzdem: Die Konkurrenz schläft nicht. Patchwork-Karrieren sind im Kommen, interdisziplinäre Fähigkeiten gefragt wie selten zuvor.


Was tun – und wie viel verlangen?

Wer als Elektrotechnikingenieur in Oberhausen startet, ist nicht bloß dafür da, Schaltpläne zu zeichnen oder Normen zu rezitieren. Die Aufgabenpalette reicht von der Beratung bei Mittelspannungsanlagen bis zum Monitoring komplexer Steuerungssysteme. Und dann kommt der Alltag: Mal reparierst du Hand in Hand mit Technikern eine Störung, mal entwirfst du wochenlang Konzepte, die sich beim Kundenmeeting in Luft aufzulösen drohen. Bürokratie? Ja, leider auch sie gehört dazu. Immerhin: Die Bezahlung kann sich sehen lassen – zumindest meist. Für Einsteiger bewegen sich die Gehälter in Oberhausen aktuell oft zwischen 3.800 € und 4.400 €, mit Tendenz nach oben, wenn Energie, Automatisierung oder IT-Themen zusammenkommen. Aber klar, Ausreißer nach unten sind ebenso drin – etwa bei Kleinunternehmen oder projektgebundenen Beschäftigungen. Was viele unterschätzen: Im Mittelstand, der hier den Ton angibt, entscheidet oft die Mischung aus Praxiserfahrung und Anpassungsfähigkeit.


Fachliche Herausforderungen – und die vertrackten Details

Ehrlich gesagt, manchmal fragt man sich, ob man zuerst Elektroanlagenbau studieren oder besser Improvisation in der Praxis trainieren sollte. Denn: Die klassische Trennung zwischen Entwickler und Betriebsingenieur verschwimmt zusehends. Es reicht nicht mehr, nur die Technik zu beherrschen. Wer hier langfristig überleben will, muss auch digitale Projekte stemmen, mit anderen Gewerken kooperieren und – so unsexy es klingt – regelmäßig Normen-Wirrwarr, Cybersecurity und Nachhaltigkeitsreporting auf dem Schirm haben. Von außen klingt das alles immer so stromlinienförmig. In Wirklichkeit braucht es Geduld, Frustrationstoleranz und, ja, einen gewissen Dickkopf. Und je nach Kundenstruktur – mal mit DAX-nahem Flair, mal im Handwerks-Jargon, selten mit Glamour, aber fast immer mit einer Portion Pragmatismus.


Perspektiven, Weiterbildung und ein Hauch Regionalstolz

Wer kurzfristige Trends sucht, wird in Oberhausen eigentlich selten fündig. Was aber auffällt: Der Drang nach weiterqualifizierten Leuten ist spürbar, besonders beim Digitalisierungsthema und im Bereich Energieeffizienz. Klassische Fortbildungen? Gibt’s natürlich. Aber viel entscheidender ist: Wer sich heute vom angeblichen Alltags-Einerlei nicht abschrecken lässt und bereit ist, auch in Nischen – zum Beispiel erneuerbare Energien, Gebäudetechnik oder industrielle IT – gezielt Know-how aufbauen, dem stehen real gute Entwicklungsmöglichkeiten offen. Ein übersehenes Plus: Die regionale Verwurzelung, dieser gewisse „Ruhrpott-Zusammenhalt“, sorgt in vielen Betrieben für stabile Teams – nicht die schlechteste Voraussetzung, um sich einzubringen. Klar, die Jobsicherheit entscheidet sich nicht zuletzt an der eigenen Bereitschaft für Veränderungen: Der Umgang mit regulatorischem Dauerfeuer, Smart-Grid-Debatten oder wachsenden Ansprüchen an nachhaltige Technik wird nicht weniger komplex. Doch gerade das macht die Sache spannend – jedenfalls, wenn man so etwas wie Schaltungsbegeisterung im Blut hat.