25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

204 Elektrotechnikingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik - Leittechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik - Leittechnik (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

In der Leittechnik sind Planung und Weiterentwicklung essenziell. Wir suchen Unterstützung in der Pflege unserer Rechnerarchitektur für physische und virtuelle Systeme. Zu den Aufgaben zählt auch die Verwaltung administrativer Benutzer. Der Umgang mit Überwachungs- und Managementsystemen ist Teil unseres Alltags. Aktuelle Entwicklungen in der Cyber-Security stellen hohe Anforderungen an unsere Technik. Gemeinsam gestalten Sie die OT-Leitebene strategisch und entwickeln moderne, zukunftsfähige Lösungen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker Elektrotechnik Prozessleittechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker Elektrotechnik Prozessleittechnik (m/w/d)

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einem Abschluss in Elektro- oder Automatisierungstechnik sowie Informations- oder Kommunikationstechnik. Idealerweise habt ihr auch eine Berufsausbildung mit zusätzlicher Weiterbildung wie zum staatlich geprüften Techniker oder Meister erfolgreich abgeschlossen. Erste Berufserfahrungen in der Prozessleittechnik sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in Überwachungs- und Managementsystemen. Erfahrung in Cybersecurity ist ein Plus. Der sichere Umgang mit MS Office-Anwendungen ist Voraussetzung. Ihr solltet mobil sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen sowie bereit sein, an einem rollierenden Bereitschaftsmodell teilzunehmen. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik für elektrotechnische Anlagen merken
Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik für elektrotechnische Anlagen

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik für elektrotechnische Anlagen. Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und bringst Berufserfahrung in Planung, Bauüberwachung und Instandhaltung mit. Selbstständigkeit sowie analytisches Denken sind für dich selbstverständlich. Du überzeugst durch Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick. Kenntnisse in Nieder- und Mittelspannungsanlagen, Beleuchtungstechnik oder Photovoltaikanlagen sind von Vorteil. Wenn du Flexibilität und Engagement mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) mit Sitz in Düsseldorf sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für Elektrotechnik. Dieser renommierte Arbeitgeber ist für fast alle Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen verantwortlich und verwaltet über 4.000 Gebäude mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern. Jährlich erwirtschaftet das Unternehmen Mieterlöse von rund 1,6 Milliarden Euro. Über 3.000 Mitarbeitende engagieren sich in der effizienten Verwaltung eines der größten Immobilienportfolios in Europa. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei der Umsetzung der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten Sie mit uns gemeinsam ein nachhaltiges Immobilienportfolio in NRW! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering merken
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum sucht eine/n Professor/in W2 mit Tenure-Track W3 (m/w/d) in Theoretischer Elektrotechnik. Diese Position ist ab sofort zu besetzen und umfasst die Leitung von Forschung und Lehre im Bereich der Theoretischen Elektrotechnik. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte in modernen analytischen und numerischen Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder aktiv sein. Besondere Schwerpunkte liegen auf physik-informierten Machine Learning und der Simulation komplexer technischer Systeme. Anwendungen finden sich in der Plasmaphysik, einschließlich technischer Plasmen und plasma-basierten Diagnosetechniken. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik Schaltanlagen Planung und Bau (m/w/d)

ELE Verteilnetz GmbH | 45964 Gladbeck

Werde Teil der ELE-Gruppe und gestalte die Energiewende aktiv mit! Als Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) übernimmst du die Planung und den Bau von Schaltanlagen in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Gemeinsam mit 600 Kolleginnen und Kollegen sorgst du für eine sichere, klimaschonende Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien. Du arbeitest an innovativen Projekten, wie Umspannanlagen und Verteileranlagen, und treibst die Digitalisierung voran. Wenn du Leidenschaft für E-Mobilität und moderne Energietechnologien mitbringst, dann bist du genau richtig bei uns. Packe mit an und forme die Zukunft der Energieversorgung – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur/-in (w/m/d) merken
Elektroingenieur/-in (w/m/d)

Stadt Meerbusch | 40667 Meerbusch

Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (Bachelor, Master oder Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Planung und Bauleitung von elektrotechnischen Anlagen, idealerweise im öffentlichen Hochbau, Kenntnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik im Immobilienbereich merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik im Immobilienbereich

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR | 47051 Duisburg

Suchen Sie eine Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir suchen talentierte Ingenieure mit einem Bachelor, Master oder Diplom. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Gebäudetechnik mit und möchten Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Kenntnisse in VOB, HOAI, VgV, UVgO und DIN 276 sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Engagement und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Mittelspannungstechnik! +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Elektrotechnikingenieur in Mülheim an der Ruhr

Elektrotechnik in Mülheim an der Ruhr – Ein Beruf zwischen Umbruch und Stabilität

Mülheim an der Ruhr hat sich über Jahrzehnte immer wieder neu erfunden. Wer hier als Elektrotechnikingenieur einsteigt, landet mitten im Widerspruch: alte Industrie, neue Technologien; moderate Gehälter, aber außergewöhnlich breite Aufgaben – und ein Arbeitsmarkt, auf dem niemand so recht weiß, wohin die Reise geht. Schön, wenn alles klar wäre. Ist es aber nie. Also: Warum Elektrotechnik in Mülheim? Und was erwartet einen wirklich?


Zwischen Hochspannungsrealität und Alltags-Pragmatismus

Man denkt gern in großen Würfen: Energiewende, Digitalisierung, Automatisierung. Mülheim? Scheint auf den ersten Blick nicht Berlin, schon gar nicht München. Doch bei näherem Hinsehen: Hier werden Anlagen reguliert, Kraftwerke modernisiert, Mittelständler tüfteln im Schatten großer Energiekonzerne an Steuerungs- und Elektromodulen. Mess-, Steuer- und Regeltechnik begegnen einem nicht nur in grauen Trafohäuschen, sondern in Forschungszentren und manchmal sogar auf dem Dach des eigenen Mietshauses (Stichwort: Photovoltaik). Wenn irgendetwas zuverlässig läuft, dann weil Leute wie wir dafür sorgen, dass die Drähte nicht durchbrennen.


Gehälter, Erwartungen und das böse Erwachen

Wer frisch von der Uni oder Fachhochschule kommt, träumt nicht selten von 4.000 € oder mehr zum Start. In Mülheim geht’s oft bescheidener los, realistisch bewegen sich Einstiegsgehälter zwischen 3.000 € und 3.600 €, mit Tendenz zur oberen Mitte, wenn die Branche stimmt oder Fremdsprachenkenntnisse gefragt sind: Wer sich auf Energieversorgung, Industrieautomatisierung oder Gebäudetechnik spezialisiert, verdient meist etwas mehr – vorausgesetzt, der Lebenslauf liest sich knackig genug. Und wenn man mal ehrlich ist: Am Ende zählt im Alltag oft, ob die morgendliche S-Bahn fährt und der Feierabend nicht im Dauerstau vor dem Hauptbahnhof endet. Klingt banal, wiegt aber.


Arbeitsmarkt in Bewegung: Von wegen „eingeschlafene Szene“

Viele unterschätzen, wie dynamisch die Branche inzwischen geworden ist. Ja, ein Teil der klassischen Großindustrie hat sich längst vertschüsst. Aber die Füße stillhalten kann man sich nicht erlauben, schon gar nicht als Wechselwilliger: Mittelständler suchen Leute, die nicht nur Schaltpläne zeichnen, sondern auch mal improvisieren, wenn der Kunde wieder irgendwas halb Fertiges auf den Tisch knallt. Wer ein Faible für erneuerbare Energien hat, spürt: Plötzlich wird hier investiert, Photovoltaik und E-Mobilität sind längst in den Hinterhöfen angekommen – es brodelt, manchmal leise, aber stetig. Ganz abseits der Hochglanz-Industrieparks. Und dann sind da noch die Stadtwerke, häufig underrated, aber mit ehrlichem Technikalltag plus überraschender Jobsicherheit.


Praxis, Weiterbildung und das ewige Lernen

Was viele vergessen: Bereit sein zum lebenslangen Lernen ist keine Kalenderfloskel, sondern bittere Notwendigkeit. Die Transformation der Energieversorgung – als Buzzword nervt sie, im Alltag ist sie unentrinnbar. Kaum ein halbes Jahr vergeht, ohne dass irgendwo eine neue Richtlinie, ein aktualisiertes Normenwerk oder ein frisches Cloud-Tool aufschlägt. Wer sich hier nicht ständig mit Trainings, Zertifikaten oder praktischen Kursen fit hält, landet rasch in der Sackgasse. Mülheim bietet – auf den zweiten Blick – ein solides Netz aus lokalisierten Seminaren, betrieblichen Weiterbildungen und Kooperationen mit Hochschulen. Nicht weltberühmt, vielleicht, aber erstaunlich praktisch. Wer offen bleibt für Neues, erwischt oft die besseren Projekte.


Realistische Einschätzung oder: Was bleibt für den Kopf?

Hand aufs Herz: Es gibt glamourösere Arbeitsorte als Mülheim an der Ruhr. Doch unterschätzen sollte man die Region nicht. Wer als Elektrotechnikingenieur einsteigt – ob frisch, als Quereinsteiger oder nach Jahren ganz woanders –, findet selten den lauten Applaus, aber ziemlich häufig stabile Aufgaben, überschaubare Hierarchien und überraschende Nischen, in denen sich Technik leidenschaftlich umsetzen lässt. Vielleicht ist das die größte Stärke: Bodenständigkeit im Wandel. Wer’s erleben will – der wird es nirgendwo besser begreifen als hier am Rand des Ruhrgebiets. Und manchmal, zwischen Schaltschrank und Kaffeeautomat, fragt man sich: Ist bodenständige Innovation nicht eigentlich das, was am längsten trägt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.