25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

74 Elektrotechnikingenieur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik - NEU! merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik

Drees & Sommer SE | 39104 Magdeburg

Sind Sie ein erfahrener TGA-Experte mit Fokus auf Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik? Interagieren Sie gerne mit Menschen und fungieren als Schnittstelle zwischen Bauherr, Projektmanagement und Planung? Dann sind Sie genau richtig in unserem interdisziplinären Team in Erfurt, Leipzig, Dresden und Magdeburg! Wir suchen leidenschaftliche Talente für das technische Projektmanagement im Automotive-Sektor. Gestalten Sie innovative und nachhaltige Konzepte für Neubauten und Sanierungen und bewerten Sie umfassend die Fachplanungen der TGA in allen HOAI-Phasen. Übernehmen Sie Verantwortung und schaffen Sie Mehrwerte für alle Beteiligten! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin Energieübertragung HGÜ und Kabelsysteme (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieurin Energieübertragung HGÜ und Kabelsysteme (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 39326 Wolmirstedt

Meine Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Hochspannungsnetzen, Detailkenntnisse in der Hochspannungskabeltechnik sowie Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin für Inbetriebnahme Anlagen - Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieurin für Inbetriebnahme Anlagen - Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 39326 Wolmirstedt

Meine Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Hochspannungsnetzen, Detailkenntnisse in der Hochspannungskabeltechnik sowie Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbilder für Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

ENERCON GmbH | 39104 Magdeburg

Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker / Elektriker mit Weiterbildung als Industriemeister Elektrotechnik oder Elektrotechnikermeister; Fähigkeit, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, sowie Freude daran, Menschen beim +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ENERCON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur:in Energietechnik als Leiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur:in Energietechnik als Leiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium in Elektrotechnik mit, idealerweise als Dipl.-Ingenieur:in oder Master/Bachelor. Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Energietechnik, Prozessleittechnik und Anlagentechnik ist Voraussetzung. Zudem verfügen Sie über Führungskompetenzen und Teamfähigkeit. Unser Unternehmen bietet Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Corporate Benefits. Profitieren Sie von mindestens 30 Tagen Urlaub, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und einem sicheren Arbeitsplatz. Selbst wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie zur Bewerbung – nutzen Sie diese Chance! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) mit Monteurstätigkeit Elektrotechnik merken
Ausbilder (m/w/d) mit Monteurstätigkeit Elektrotechnik

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik); Fortbildung Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik; Erfolgreich abgeschlossener AEVO-Lehrgang (Ausbildereignung); Einschlägige Berufserfahrung in der technischen Ausbildung, Begleitung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) - NEU! merken
Ingenieur:in Sensor- und Netzwerktechnik als Werkstattleiter:in Elektrowerkstatt (Teilzeit / Vollzeit) (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Sie bringen ein abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik mit und besitzen umfassende Erfahrung in Energietechnik sowie Prozessleittechnik. Ihre mehrjährige Berufserfahrung in Antriebs- und Anlagentechnik wird durch Ihre Führungskompetenz abgerundet. Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus, zusätzlich überzeugen Sie mit Durchsetzungsvermögen. Sollten Sie nicht alle genannten Anforderungen erfüllen, lassen Sie sich ermutigen und bewerben Sie sich dennoch. Wir bieten Ihnen attraktive Corporate Benefits, eine konkurrenzfähige Vergütung und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Profitieren Sie von mindestens 30 Tagen Urlaub und einem sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Fokus Technologie und Nachhaltigkeit 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Elektrotechnikingenieur in Magdeburg

Zwischen Umspannwerk und Hörsaal: Elektrotechnikingenieure in Magdeburg – ein Beruf im elektrischen Spannungsfeld

Mitten in Magdeburg, abends am Domplatz, da sieht man manchmal diese Grüppchen junger Menschen, die noch mit dem Taschenrechner hantieren. Elektrotechnik – das Rückgrat der modernen Industrie, aber, Hand aufs Herz: Für viele klingt das immer noch nach schwer lesbarer Formelsprache und Schaltplänen voller Hieroglyphen. Wer hier antritt, weiß: Leicht wird das nicht. Aber genau darin liegt auch die Faszination. Gerade am Magdeburger Arbeitsmarkt mischt sich das Gefühl von Aufbruch mit dem harten Realismus, den es eben braucht, um Schranken, Sensoren oder ganze Schalttafeln tatsächlich zum Laufen zu bringen.


Ein Berufsbild mit Energiewende und Kabelsalat

Natürlich, Elektrotechnikingenieure sind längst mehr als Generator-Schrauber oder Hobby-Bastler. Wer heute in Magdeburg antritt, landet irgendwo zwischen Entwicklungslabor, Produktionshalle und – nicht zu vergessen – den unzähligen mittelständischen Betrieben, die sich im Umland entlang der A14 und A2 wie an einer Perlenkette aufreihen. Das reicht vom Wasserstoffprojekt bis zur Automatisierung in der Prozessindustrie. Die Stadt denkt groß: Erneuerbare Energien, E-Mobilität, Smart Grids. Aber – da liegt das Paradox – oft braucht es gerade in diesen Innovationsfeldern klassische Ingenieurstugenden. Kurz gesagt: Wer die Grundlagen beherrscht, wird gebraucht. Neurotische Alleskönner? Ja. Aber Bodenhaftung schadet nie – und ist in Magdeburg eh von Vorteil.


Kneipe, Gehalt und ganz schön viel Verantwortung

Soviel zur Theorie. Wie schmeckt das im Alltag? Auch Berufseinsteiger stehen plötzlich mit echtem Verantwortungsdruck da – und nicht selten mit der Frage: „Reicht mein Gehalt eigentlich für die WG, das Deutschlandticket und das gelegentliche Pils auf dem Werder?“ Die Spanne ist nicht ohne: Einstiegsgehälter starten meist bei 3.000 € und klettern – je nach Unternehmen, Qualifikation und Einsatzfeld – locker auf 4.200 €. Klar, große Industrieunternehmen zahlen mehr, aber manchmal – unpopuläre Meinung – arbeiten viele lieber in kleineren Teams irgendwo in Barleben oder Rothensee. Dort ist der Draht zum Chef kürzer, das Hierarchie-Gewirr kleiner. Was viele unterschätzen: Schon bei Berufsbeginn geht es um handfeste Technik, Lastenhefte und das eine oder andere Projekt, bei dem nichts explodieren sollte. Zumindest nicht im übertragenen Sinne.


Regionale Eigenheiten: Magdeburg als Schnittstelle

Jetzt wird es interessant: Magdeburg ist eben nicht Leipzig, nicht Berlin. Die Großstadt mit ländlichem Umland, die Universität– ein Magnet für Tech-Talente – und der Ausbau der Chemie-, Maschinenbau- und Zulieferindustrie, das gibt der Region ein ganz eigenes Profil. Wer als Veränderungen sucht, findet sie hier schneller als anderswo: Gestern noch bei einem Automobilzulieferer, heute im Windenergie-Projekt – Wechselwillige haben es hier, so ehrlich muss man sein, einfacher als im bundesweiten Schnitt. Trotzdem bleibt es oft kleinteilig, projektgetrieben, irgendwie rau. Das ist nichts für Blender. Wer glänzen will, sollte lieber leuchten als funkeln – langfristige Perspektiven entstehen hier, wenn man in der Praxis bleibt und sich nicht zu schade ist, ab und zu selbst mit Schutzbrille und Schraubendreher auf die Anlage zu klettern.


Weiterbildung, Wandel und Wirklichkeit

Überhaupt, das Thema „Weiterbildung“ – in Magdeburg nicht nur Nebenschauplatz, sondern Überlebensfrage. Neue Normen, Digitalisierung, Automatisierung ohne Ende: Wer stehen bleibt, wird schnell alt. Die Hochschule, Handwerkskammer und – nicht unterschätzen – viele der Mittelständler bieten spezialisierte Seminare, oft sogar in Kooperation. Ob SPS-Programmierung für die Werkshalle, neue regenerative Energiesysteme oder schlicht der nächste Schritt im Projektmanagement – der Markt verlangt ständige Auffrischung. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber wenig befriedigend ist das Gefühl, zu wissen, dass eine Idee, einst auf dem Skizzenblock, heute tatsächlich durch die Leitungen dieser Stadt rauscht. Irgendwann fragt man sich: Wann habe ich eigentlich zuletzt ganz bewusst ein Relais schalten hören?


Unterm Strich: Ein Beruf zwischen Kabelsalat und Klartext

Wer in Magdeburg als Elektrotechnikingenieur unterwegs ist – sei es beim Berufseinstieg, als Fachkraft im Wechsel oder als Pragmatiker im dritten Job – kommt an einer banalen Wahrheit nicht vorbei: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Für diejenigen, die gern Probleme lösen und sich mit geregelten Unsicherheiten abfinden können, ist die Stadt ein ziemlich ehrlicher Ort. Zwischen innovationsoffener Wirtschaft, permanenten Umbrüchen und bodenständigen Kollegen lässt sich hier wirklich noch etwas bewegen. Und wer weiß, vielleicht lernt man irgendwann, sich auch über scheinbar banale Erfolge zu freuen. Eine sauber laufende Steuerung. Ein Projekt, das im Plan bleibt. Manchmal reicht das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.