25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

191 Elektrotechnikingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/f/d) merken
Senior Electrical Engineer Life Safety Systems (m/f/d)

Exyte Central Europe GmbH | 51373 Leverkusen

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften; Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von sicherheits- und netzwerktechnischen Systemen sowie Gebäudeautomationssystemen; Erfahrung in der Planung für Industrie-Anlagen; Kenntnisse +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 51373 Leverkusen

Unterstütze uns als: Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d): Wir suchen ab sofort einen Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für den Betrieb Hafenlogistik in der Unit Technische Exzellenz & Innovation in Vollzeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektingenieur - Elektrotechnik / Energietechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Leiter Elektrokonstruktion / Head of electrical Engineering im Sondermaschinenbau merken
Leiter Elektrokonstruktion / Head of electrical Engineering im Sondermaschinenbau

ER-WE-PA GmbH Davis Standard | 40699 Erkrath

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, mit nachweisbarer Führungsverantwortung; Fundierte Kenntnisse in EPLAN P8 und TIA Portal; Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Elektrotechnik - Infrastruktur Abwasserreinigung

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, München, Frankfurt am Main, Berlin, Köln, Hamburg

Wir suchen einen qualifizierten Ingenieur (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Studienrichtungen mit Erfahrung in der Planung elektrotechnischer Infrastrukturprojekte. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Industrie- oder Anlagenbau mit und beherrschen relevante Normen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung, ebenso wie die Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen. Wir bieten mobiles Arbeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten bei Drees & Sommer. Zudem unterstützen wir Ihre Gesundheit mit Boni für Sport oder einem EGYM-Wellpass. Unsere Förderung nachhaltiger Mobilität umfasst Jobrad-Leasing und ÖPNV-Zuschüsse. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den Austausch und die Zusammenarbeit im Team. Wir suchen einen Elektrofachkraft mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium (Bachelor) in Elektrotechnik und wünschenswerter Berufserfahrung in der Planung und Instandhaltung. Kenntnisse der technischen Regelwerke wie DIN, VDE und VDI sind von Vorteil. Ein strukturierter Arbeitsstil sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich. Wir bieten Weiterbildungsangebote, Mitarbeitergespräche und Gesundheitsmaßnahmen, um die Entwicklung unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergünstigungen und einem umfassenden Versicherungsschutz. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro-Ingenieur*in / Versorgungstechniker*in (all genders) Bauabteilung merken
Elektro-Ingenieur*in / Versorgungstechniker*in (all genders) Bauabteilung

Kliniken der Stadt Köln gGmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen Elektro-Ingenieur*in oder Versorgungstechniker*in (alle Geschlechter) zur Unterstützung unserer Bauabteilung. In dieser Rolle übernehmen Sie die Projektsteuerung und -abwicklung mit Fokus auf technische Gebäudeausstattung (TGA). Ihre Aufgaben umfassen die Koordination externer Fachplaner sowie Schnittstellen zu internen Teams und dem Instandhaltungsmanagement. Zudem beraten Sie in allen TGA-Angelegenheiten und unterstützen die Inbetriebnahme. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik sowie relevante Berufserfahrung im Krankenhausbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Bauprojekte mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Corporate Benefit Kliniken der Stadt Köln gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Elektrotechnikingenieur in Leverkusen

Elektrotechnikingenieur in Leverkusen: Zwischen Hochspannung und Alltag – persönliche Einblicke in ein bewegtes Berufsfeld

Es ist ein seltsames Gefühl, morgens in Leverkusen auf dem Fahrrad am Chempark vorbei zu radeln. Irgendwann fragt man sich: Was läuft dort eigentlich hinter den Zäunen? Für Elektrotechnikingenieurinnen und -ingenieure ist es oft weitaus mehr als blanker Industriecharme. Hier tickt ein Herz aus Technik, das still und zuverlässig für den Stromfluss sorgt – oder manchmal eben aufregend unruhig wird, wenn die Spannung steigt.


Wer frisch einsteigt – ob nach dem Studium oder als erfahrener Wechselwilliger –, der spürt schnell: Elektrotechnik ist kein kühler Elfenbeinturm. In Leverkusen verschränken sich Altindustriestandort und moderne Innovation auf so eigensinnige Weise, dass man sich zu Beginn zwischen Kabelkanal und Konferenzsaal beinahe verliert. Die Aufgaben sind spannend – und sie schmeißen einen direkt ins kalte Wasser: Automatisierung, Energieverteilung, Instandhaltung, Prozessoptimierung. Wer meint, die Chemie tue nur brodeln, weil bunte Flüssigkeiten hin und her plätschern, hat gewaltig was übersehen. Strom, Steuerung, Sicherheit – ohne Elektrotechnik? Keine Chance.


Und dann dieser Spagat: Einerseits die Verantwortung, etwa bei der Planung von Mittelspannungsanlagen für die Produktion, wo jeder Fehler schnell fünfstellige Ausfälle bedeuten kann. Andererseits das Bodennähe-Gefühl – wenn man als Ingenieur:in auch mal mit der Schutzbrille im Schaltschrank hockt, den Schaltplan wie ein Rätsel vor Augen. Ist das erdrückend? Manchmal, ja. Aber dann gibt’s Tage, an denen der Aha-Moment kommt: „Genau dafür habe ich’s gelernt.“


Die Firmenlandschaft? Da ist von globalem Chemieriesen bis Mittelständler alles dabei. Wer glaubt, Leverkusen liege im Nirgendwo, verkennt die regionale Dynamik. Industrie, Anlagenbau, Versorger, Dienstleister – die Nachfrage nach Elektroingenieur:innen ist hoch, besonders da, wo Digitalisierung nicht nur als Buzzword, sondern im Produktionsalltag ankommt. Klar, die Chemieindustrie dominiert. Aber daneben wächst – fast unbemerkt – ein Netz aus Energietechnik- und Automatisierungsspezialisten, die am Wandel zur nachhaltigen Industrie tüfteln. Spärlich besetzte Abteilungen, rasante Projektzyklen, neue IT-Schnittstellen: Flexibilität ist gefragt, und die Angst vor Betriebsblindheit sollte man früh ablegen.


Was viele unterschätzen: die Bandbreite beim Gehalt. Ein Berufseinsteiger in Leverkusen startet oft irgendwo zwischen 3.700 € und 4.400 € monatlich – je nach Branche, Abschluss, Mut zum Risiko. Mit ein paar Jahren Erfahrung, wenn man Verantwortung für Projekte oder kleine Teams übernimmt, klettert das Gehaltsniveau häufig auf 4.700 € bis 5.400 €. Eigentlich ganz ordentlich, aber in Leverkusen werden die dicken Fische oft dann geangelt, wenn jemand bereit ist, im Betrieb auch mal einen Sprung Richtung Führung oder Spezialrolle zu wagen. Und ja: Der Chempark zahlt meist besser als das kleine Ingenieurbüro um die Ecke. Aber Gehalt allein ist nicht alles, oder?


Bleibt die Frage der Zukunftsfähigkeit. Der schönste Arbeitsplatz nutzt wenig, wenn das Know-how altbacken wird. Weiterbildung ist für Elektrotechnikingenieur:innen in Leverkusen mehr Pflicht als Kür. Viele Unternehmen setzen auf hausinterne oder externe Programme – von neuen Steuerungssystemen bis zu Normen im Explosionsschutz. Wer meint, seine analogen Schaltpläne seien ein Leben lang gefragt, wird irgendwann böse überrascht. Digitalisierung, Industrie 4.0, Automatisierung – das ist alles keine Zukunftsmusik mehr, sondern bestimmender Alltag. Die, die Schritt halten – und vielleicht ein bisschen schneller laufen als der Strom –, werden gebraucht.


Mein Fazit nach ein paar Jahren zwischen Leverkusener Leitständen und Technikräumen? Spannend bleibt’s – manchmal anstrengend, oft überraschend, selten langweilig. Wer offen für Neues ist und keine Angst hat nachzufragen („Warum funktioniert diese Logikschaltung eigentlich nicht?“), wird sich hier so schnell nicht auf dem Abstellgleis wiederfinden. Und ab und zu gibt es diese Minuten, da steht man am Fenster, blickt auf den Rhein – und denkt: Ganz schön elektrisierend, dieser Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.