25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Kiel Jobs und Stellenangebote

82 Elektrotechnikingenieur Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsingenieur - Elektrotechnik / Akquise / Kundenberatung merken
Vertriebsingenieur - Elektrotechnik / Akquise / Kundenberatung

Workwise GmbH | 24103 Kiel

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektronik, Hochfrequenztechnik oder eines vergleichbaren technischen Fachbereichs; Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im technischen Umfeld und bringen idealerweise bereits Vertriebserfahrung +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
System-/Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik für Brennstoffzellen merken
Ingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik - NEU!

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR | 24103 Kiel

Als Elektroingenieurin (m/w/d) tragen Sie zur Entwicklung innovativer Energie- und Infrastrukturkonzepte bei. Ihr Alltag umfasst die Planung elektrischer Anlagen in der Stromerzeugung und -verteilung. Idealerweise haben Sie ein Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen. Ein tiefes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge, besonders in der Gebäudetechnik, zeichnet Sie aus. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da Sie eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten. Unterstützen Sie uns dabei, gemeinsame Ziele zu erreichen und die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik und Automation (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik und Automation (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 24103 Kiel

In Elektrotechnik für die Mitarbeit in spannenden schiffbaulichen Projekten: Entwicklungsingenieur Elektrotechnik und Automation (m/w/d); Kiel; Dein Verantwortungsbereich: Auslegung, Dimensionierung und Konzepterstellung für elektrotechnische Baugruppen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 24103 Kiel

Die Projektsteuerung und Organisation komplexer Großprojekte der Energiewende erfordert fundierte Kenntnisse, besonders im Umgang mit Software-Tools wie Oracle Primavera oder MS Project. Der Fokus liegt auf der Überwachung von Kosten, Rechnungsprüfungen und der Erstellung präziser Projektpläne. Absolventen eines Master- oder Diplomstudiums in Ingenieurwissenschaften, Energietechnik oder Elektrotechnik sind gefragt. Erste Berufserfahrungen als Ingenieur*in im Energiebereich sind von Vorteil und sollten Kenntnisse in Terminen, Kosten und Prozessen umfassen. Ein professioneller Umgang mit Dokumentation und Qualitätsrichtlinien ist unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) runden das Profil ab und eröffnen internationale Möglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur*in im Projektmanagement - Bereich Energietechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 24148 Ellerbek

THOST sucht einen Ingenieur (m/w/d) im Projektmanagement für die Energietechnik und Elektrotechnik in Bremen, Hamburg oder Heide. In dieser Position steuern Sie komplexe Großprojekte der Energiewende mit Budgets von über 100 Millionen Euro. Ihre Aufgaben umfassen Projektplanung, Kostenüberwachung und die Koordination des Engineerings. Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium sowie erste Berufserfahrungen im Energiebereich sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen modern ausgestattete Arbeitsplätze und flexible Home-Office-Möglichkeiten. Nutzen Sie die Chance, Teil eines familiengeführten Unternehmens mit einer starken Teamatmosphäre und innovativen Projekten zu werden! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EMSR-Elektroingenieur (w/m/d) merken
EMSR-Elektroingenieur (w/m/d)

European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH | 24148 Ellerbek

Für unsere Fachabteilung Elektrotechnik und Elektronik suchen wir einen EMSR-Elektroingenieur (w/m/d) Aufgaben EMSR-Verkabelung von Instrumenten: Technische Auslegung und Kabelwegplanung Erstellung projektbezogener EMSR-Dokumentation Management von EMSR-Racks +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Elektrotechnikingenieur in Kiel

Elektrotechnikingenieur in Kiel: Zwischen Wind, Wasser und digitaler Transformation

Kiel ist eine eigenwillige Stadt. Frischer Westwind, ganz klar – und, ja, abgesehen von den Signalhörnern der Fähren weht hier ein Geist, der Technikerherzen höher schlagen lässt. Wer als Elektrotechnikingenieur in dieser Stadt arbeitet oder einsteigen will, entdeckt schnell: Hier läuft vieles nicht wie anderswo in der Republik – manchmal langsamer, oft nachhaltiger, gelegentlich überraschend widerspenstig. Und merkt: Der Beruf ist so facettenreich wie das Kieler Wetter selbst.


Wir schalten um – vom Hörsaal auf den Schiffsbauch

Es ist leicht, sich in den Stereotypen des Berufs zu verlieren: Formeln, Platinen, graue Labormäntel und ein dehnbares Gehalt. Aber das Bild greift zu kurz. In Kiel verlegt man als Elektrotechnikingenieur nicht nur Kabel – man überbrückt Distanzen, im Kopf und im Projekt. Vor allem wegen der besonderen Industrie hier: Schiffbau, Windenergie offshore und zunehmend digitale Infrastrukturen in der öffentlichen Daseinsvorsorge. Wer etwa in der Werft oder im Planungsbüro startet, rechnet schnell damit, morgens noch an moderner Sensorik für riesige Fähren zu tüfteln und nachmittags smartes Energiemanagement für quartiereweise Bauprojekte durchzudenken. Schmalspur geht anders.


Arbeitsalltag: Zwischen klassischem Ingenieurs-Handwerk und Zukunftsthemen

Und die Routine? Die gibt es, klar – aber sie trägt selten verlässlich zwei Tage weit. Mal ruft der Projektleiter aus der Forschungsstation am Ostufer, weil ein autonomes Schiffssystem spinnt, dann wieder bringt ein neuer Energiestandort Richtung Laboe eine unerwartete Regelungsaufgabe. Kiel ist eben keine Metropole mit fünfzig Ersatzeinsteigern je Stelle. Fachkräfte werden gesucht, so ehrlich muss man sein – und das heißt auch, dass neue Ideen, ungewöhnliche Lösungswege und eine Prise gesunde Hartnäckigkeit durchaus gefragt und geschätzt werden. Auch wenn so mancher älterer Kollege erst einmal die Stirn runzelt, wenn die Rede von „grünem Wasserstoff als Netzpuffer“ aufkommt. Man wächst mit seinen Widerständen, habe ich mir sagen lassen.


Verdienst, Entwicklung – und das liebe Geld

Wer auf die Zahlen schielt, wird mit Kiel zunächst keine Schnäppchenjagd verbinden: Das Einstiegsgehalt liegt meistens zwischen 3.400 € und 3.800 €, manchmal mehr, selten deutlich weniger. Die Spanne ist robust, aber flach. Spezialisierte Fachkenntnisse – etwa in Leistungselektronik oder Automatisierung – drücken das Level zuverlässig nach oben; 4.300 € bis 4.900 € sind keineswegs unrealistisch, gerade in forschungsnahen Betrieben oder den großen Werften. Wer sich an kleine Projektteams wagt, muss manchmal flexibler sein, bekommt jedoch oft mehr Verantwortung und Sichtbarkeit. Lohnen kann sich das. Allerdings – und das fällt oft unter den Tisch – sind die Lebenshaltungskosten hier im Norden im Vergleich zu Hamburg eher moderat, sofern man sich nicht gerade ein Loft mit Fördeblick anlacht.


Kiel als Technologiestandort: Chancen – aber mit eigenem Takt

Technologisch bremst hier niemand. Im Gegenteil: Digitalisierung der Netze, Ausbau der Ladeinfrastruktur, Schiffbauelektronik, Sektorenkopplung für saubere Energien – es gibt genügend Rückenwind. Aber man spürt halt auch den trockenen Humor der Region, wenn Fortschritt „erstmal ausprobiert“ werden will, bevor alle mitziehen. Was viele unterschätzen: Gerade hier sind Generalisten, die zwischen maritimer Tradition und digitaler Wende vermitteln, von unschätzbarem Wert. Spezialisierungen bleiben wichtig, aber das breit aufgestellte Denken – die Fähigkeit, mal aus dem Maschinenraum auf die Cloud zu klettern, sozusagen – verschafft nicht nur Respekt, sondern oft auch die besseren Projekte.


Weiterbildung und Ausblick: Bühne frei für Mutige

Aus eigener Erfahrung – und nach vielen Gesprächen mit Kollegen und Kolleginnen – kann ich sagen: Fortbildung wird in Kiel recht pragmatisch angegangen. Niemand erwartet technoide Wunderwerke im Lebenslauf, aber gezielte Zusatzkenntnisse, ob im Bereich Automation, IT-Sicherheit oder Nachhaltigkeit, katapultieren einen fast immer ins nächste Aufgabenfeld. Die Wege dahin sind verschieden: mal berufsbegleitende Programme an der FH, mal innerbetriebliche Trainings, gelegentlich die klassische Ingenieurverschwörung beim Skatabend. Was zählt? Sich selbst treu bleiben, das Ohr am Puls der Technik und der Stadt behalten – und keine Angst vor norddeutscher Gelassenheit. Vielleicht auch mal einen Umweg zulassen.


Diese Jobs als Elektrotechnikingenieur in Kiel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektrotechnikingenieur (m|w|d) Schaltungstechnik

Voith SE & Co. KG | 24103 Kiel

Die Voith Group ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit einem breiten Portfolio an Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen. Mit seinen Sparten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive setzt Voith international Standards. Als eines der führenden Familienunternehmen Europas beschäftigt Voith rund 21.000 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro und ist in über 60 Ländern präsent. In Kiel bieten wir eine Stelle in der Schaltungstechnik an (Job ID 72839), bei der hybrides Arbeiten möglich ist. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung von elektrischen Steuerungskonzepten für Neu- und Modernisierungsprojekte, einschließlich der Auswahl und Beschaffung der benötigten Steuerungshardware.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.