25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

55 Elektrotechnikingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Planungsingenieur (m/w/d) Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR-Technik) merken
Planungsingenieur (m/w/d) Elektro-, Mess- und Regeltechnik (EMR-Technik)

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Als Planungsingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik und EMR-Technik entwickeln Sie innovative Lösungen für optimale Anlagen- und Pipelinenetzprojekte. Ihre Aufgaben umfassen das Basic- und Detail-Engineering sowie die Inbetriebnahme gastechnischer Anlagen zur Erdgasaufbereitung und -transport. Sie sind verantwortlich für die Fachplanung und -ausarbeitung sämtlicher Planungsunterlagen. Zudem koordinieren Sie externe Ingenieure und überwachen die Projektabwicklung hinsichtlich Kosten und Terminen. Ihre Expertise erstreckt sich über Energietechnik, Automatisierungstechnik sowie Messtechnik und Instrumentierung. Täglich tragen Sie zur Effizienz und Sicherheit komplexer technische Systeme bei. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026 merken
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Spektrum von ingenieur- und naturwissenschaftlichen; Grundlagenfächern und diese mit den modernen berufsfeldorientierten Fachrichtungen Allgemeine Elektrotechnik und Technische Informatik zu verbinden; Wie Du die klassischen Grundlagenmodule der Elektrotechnik +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026 merken
Duales Studium Ingenieurwesen Elektrotechnik - Allgemeine Elektrotechnik ab 2026

Rheinmetall | Kassel

Spektrum von ingenieur- und naturwissenschaftlichen; Grundlagenfächern und diese mit den modernen berufsfeldorientierten Fachrichtungen Allgemeine Elektrotechnik und Technische Informatik zu verbinden; Wie Du die klassischen Grundlagenmodule der Elektrotechnik +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

KNDS | Kassel

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, möglichst im Fachbereich Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie bringen Erfahrung im Bereich der Entwicklung von technischen Anlagen mit; Wünschenswert sind Erfahrungen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | Kassel

Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) ## Dein Aufgabengebiet; Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für elektronische Systeme; Entwurf und Simulation von Schaltungen und Systemen in der Elektrotechnik; Integration von Hardware- und +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur/-in (m/w/d) Elektrotechnik im Bereich elektromagnetische Verträglichkeit – EMV und elektromagnetische Felder – EMF - NEU! merken
Prüfingenieur/-in (m/w/d) Elektrotechnik im Bereich elektromagnetische Verträglichkeit – EMV und elektromagnetische Felder – EMF - NEU!

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH | Kassel

Normenanforderungen in die Praxis sowie Mitarbeit in Normengremien; Entwicklung, technische Umsetzung und Verifikation von neuen EMV-Messverfahren; Prüf-, Sachverständigen- und Auditor Tätigkeiten auch ohne EMV-Bezug; Ihr Profil; Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / -ingenieur / Bachelor / Kalibrierung / Elektrotechnik (m/w/d) im regionalen Außendienst (Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen / Nordhessen) - NEU! merken
Servicetechniker / -ingenieur / Bachelor / Kalibrierung / Elektrotechnik (m/w/d) im regionalen Außendienst (Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen / Nordhessen) - NEU!

Testo Industrial Services GmbH | Kassel

Wir suchen einen Servicetechniker oder Ingenieur (m/w/d) im Außendienst für Kalibrierung in Nordrhein-Westfalen und Nordhessen. Du übernimmst verantwortungsvolle Prüf- und Kalibrierungsaufgaben an hochgenauen messtechnischen Geräten. Mit unserer Software steuerst du Kalibrierabläufe und weitest deine Fähigkeiten durch eigenständige Programmierungen aus. Zusätzlich bewertest du Kalibrierergebnisse und erstellst Zertifikate, um unseren Kunden höchste Qualität zu garantieren. Auch kleinere Reparaturen und Justagen gehören zu deinem Aufgabenbereich. Wenn du technische Expertise mit Kundenorientierung kombinieren möchtest, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

KNDS | 37235 Hessisch Lichtenau

Werde Teil von KNDS Deutschland! Entwickle innovative Kampfpanzer, hochgeschützte Fahrzeuge und Artilleriesysteme. Im Rahmen unseres breiten Produktportfolios gestaltest du die Zukunft militärischer Landsysteme in Europa. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Elektrotechnikingenieur in Kassel

Elektrotechnik in Kassel: Alltag zwischen Hochspannung und Bodenhaftung

Manchmal frage ich mich, warum so viele Außenstehende immer nur von den Leuchtturmprojekten reden. Die spektakulären Windkraftanlagen, der Strom aus Sonnenenergie, die versprochenen Smart Grids. Klingt nach Zukunft, ja – und klar kommt ein Funkeln ins Auge, wenn im Gespräch Begriffe wie „Sektorenkopplung“ oder „DC-Schnellladen“ aufblitzen. Aber wenn man als frischer Elektrotechnikingenieur hier in Kassel ankommt, spürt man schnell: Das Tagesgeschäft ist oft nüchterner. Bodenständig, um nicht zu sagen, geerdet – im wahrsten Sinne.


Was steckt hinter diesem Beruf – und was ist in Kassel anders?

Anders als in den Metropolen gibt es in Nordhessen keine allumfassende Branchendominanz. Die Automobilzulieferer, Mess- und Regeltechnik, Energieversorgung, Forschung: In Kassel wird geforscht, entwickelt, gewerkelt – häufig Seite an Seite. Wer glaubt, hier gäbe es nur die großen Namen wie Volkswagen oder SMA, übersieht die vielen unsichtbaren „Hidden Champions“. Oft sind es mittelständische Betriebe, die erstaunliche Nischenprodukte in die Welt schicken – z. B. hochpräzise Sensorik, Prüfstände oder Spezialmesstechnik. Der Arbeitsalltag? Durchaus vielseitig. Mal entwickelt man Algorithmen für die Ansteuerung leistungselektronischer Systeme, mal steckt man stundenlang in Messreihen. Kein Job für bloßes Schubladendenken. Eher eine Mischung aus Tüfteln, Forschen, Korrigieren und – so ehrlich bin ich – gelegentlichem Frust aushalten.


Gehalt in Kassel: Realismus statt Fantasie

Gleich vorweg – die Gehälter in Kassel sind solider Durchschnitt, nicht High-End. Der Sprung nach oben ist möglich, hängt aber drastisch von Spezialisierung und Arbeitgeber ab. Einstieg? Meist sieht man irgendwo zwischen 3.400 € und 3.900 € auf der Lohnabrechnung stehen – Tendenz steigend, wenn genug Praxis oder ein gefragter Schwerpunkt (z. B. Leistungselektronik oder Energietechnik) an Bord ist. In der Entwicklung, bei anspruchsvollen Projekten oder im Industriesektor kommen vereinzelt auch 4.100 € bis 4.600 € ins Spiel, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Was viele unterschätzen: Der Mittelstand zahlt in Kassel oft besser als der Ruf – sofern Spezialisierungen und Soft Skills passen. Allerdings: Wer die Großstadtgehälter erwartet, wird vielleicht staunen. Oder eben enttäuscht sein.


Regionale Perspektiven – Kassels Innovationsdrang

Was mir in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen ist: Kassel hat eine ganz eigene Mischung aus Tradition und Zukunftshunger. Die Universität fördert Forschungsprojekte – etwa im Bereich erneuerbare Energien und Elektromobilität –, gleichzeitig blüht ein Netzwerk kleiner und mittelgroßer Unternehmen auf. Vergleicht man es mit anderen Regionen: Hier wächst nicht einfach ein neuer Industriering aus dem Nichts. Es sind gewachsene Strukturen, die sich anpassen. Das spürt man. Energieanbieter tüfteln an der Netzstabilisierung für Photovoltaik-Flächen, der ÖPNV investiert in Ladeinfrastruktur für E-Busse, und im Umland entstehen Testfelder für smarte Gebäudesteuerung. Ein bisschen Pioniergeist schwingt immer mit. Manchmal hat man das Gefühl, jeder zweite Ingenieur kennt jeden dritten Start-up-Gründer persönlich. Und ist wenigstens einmal über die Karlsaue spaziert, um ein neues Messsystem zu diskutieren – so läuft das hier nun mal.


Praxiserfahrung und Weiterbildung: Ohne ständige Bewegung geht wenig

Vielleicht liegt’s am technologischen Tempo, vielleicht an der Kasseler Mentalität: Langweilig wird es selten. Wer hier als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger unterwegs ist, wächst schnell hinein in diese Kultur des „Beständig-Besserwerdens“. Weiterbildungen gibt es direkt an der Hochschule, aber mindestens genauso wichtig sind die informellen Wege – etwa durch gemeinsame Projekte mit Unternehmen oder Forschungsgruppen. Die Schwerpunkte, die tatsächlich nachgefragt werden? Automatisierung, Robotik, smarte Energietechnologien. Wer mit Python, C/C++ oder MATLAB umgehen kann, verschafft sich einen deutlichen Vorsprung. Aber Vorsicht: Papier ist geduldig – was zählt, ist Praxistauglichkeit, die an echten Problemen gemessen wird. Und davon gibt‘s in Kassel mehr als genug.


Rückblick – und ein vorsichtiger Ausblick (ohne rosa Brille)

Es wäre vermessen zu behaupten, Kassel sei das neue Silicon Valley der Elektrotechnik. Aber: Wer fachliche Breite, den Mut zu Detailfragen und echte Lust am Experimentieren mitbringt, findet in diesem bunten Fleck Nordhessens mehr Gelegenheiten als Klischees vermuten lassen. Keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Selbstläufer. Für viele ein guter Einstieg – für andere vielleicht der Beginn einer deutlich längeren Reise.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.