25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

139 Elektrotechnikingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die Vergabe von Ingenieurverträgen und die Koordination von Bauprojekten. Zu Ihren Aufgaben gehören Bauüberwachung, Projektleitung sowie die Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen und Abrechnungen. Besonderen Wert legen wir auf Nachhaltigkeitskonzepte und den Einsatz erneuerbarer Energien. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Versorgungs- oder Umwelttechnik. Bewerbungen sind auch von staatlich geprüften Technikern oder Meistern willkommen, die die Aufgaben ebenfalls meistern können. Verstärken Sie unser Team und tragen Sie aktiv zu nachhaltigen Bauprojekten bei! +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 30159 Hannover

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium, Schwerpunkt Elektrotechnik, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung im Kraftwerksbereich, insbesondere im Elektromaschinenbau; Vertiefte Kenntnisse zu Anlagen zur Nutzung erneuerbarer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieur oder Master für Elektrotechnik (m/w/d) Führungsposition merken
Diplom-Ingenieur oder Master für Elektrotechnik (m/w/d) Führungsposition

TAUBE + GOERZ GmbH | 30159 Hannover

Wir suchen einen Diplom-Ingenieur oder Master in Elektrotechnik (m/w/d) für eine unbefristete Führungsposition in Vollzeit. In unserem vertrauensvollen Team meistern wir technische Herausforderungen mit Präzision und schaffen erstklassige Ergebnisse. Werte wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit prägen unser tägliches Handeln. Unsere umfassende Expertise und modernes Know-how ermöglichen es uns, Lösungen zu entwickeln, die hohe Erwartungen übertreffen. Planung ist für uns der Grundstein des Projekterfolgs, stets getragen von Teamarbeit und Begeisterung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die echten Mehrwert schafft! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU!

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Sind Sie ein erfahrener Ingenieur mit einem Abschluss in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik? Wir suchen Fachkräfte zur Mitwirkung bei Ingenieurverträgen und Bauüberwachung. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Firmen und freiberuflich Tätigen sowie die Durchführung von Abnahmen und Abrechnungen. Besondere Beachtung finden Konzepte zur Nachhaltigkeit und der Einsatz erneuerbarer Energien. Auch Quereinsteiger und staatlich geprüfte Techniker sind willkommen, wenn sie die geforderten Aufgaben erfüllen können. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie zukunftsweisende Projekte mit! +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU!

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Unser Team sucht engagierte Fachkräfte für die Vergabe von Ingenieurverträgen und die Koordination von Bauprojekten. Dabei spielt die Bauüberwachung und Projektleitung eine zentrale Rolle, ebenso wie die Durchführung von Abnahmen und Abrechnungen. Nachhaltigkeit und der Einsatz erneuerbarer Energien sind wesentliche Aspekte jeder Baumaßnahme, die wir priorisieren. Ideale Bewerber haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie praktische Erfahrung. Wir ermutigen auch staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen, sich zu bewerben. Gemeinsam gestalten wir zukunftsfähige Projekte im Bereich der Versorgungs- und Energietechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für Bauprojekte - NEU! merken
Elektroingenieur:in Metering Strom Messwesen - NEU! merken
Ingenieur:in Elektrotechnik für Projektkoordination / Tief- und Leitungsbau (befristet) - NEU! merken
Ingenieur:in Elektrotechnik für Projektkoordination / Tief- und Leitungsbau (befristet) - NEU!

enercity AG | 30159 Hannover

Du bist Diplom-Ingenieur:in oder Bachelor of Engineering in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik und suchst neue Herausforderungen? Wir bieten eine spannende Position für Ingenieure mit einem Fokus auf Versorgungsnetze und Planung. Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Du solltest über gute MS-Office- und EDV-Kenntnisse verfügen, sowie eigeninitiativ und zielorientiert arbeiten. Ein kundenorientiertes Auftreten sowie Teamfähigkeit sind uns wichtig. Genieße eine hierarchiefreie Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Elektrotechnikingenieur in Hannover

Vom Strom der Möglichkeiten: Elektrotechnikingenieure in Hannover – ein Blick hinter die Kulissen

Es ist ein merkwürdiges Gefühl. Da sitzt man, frisch von der Hochschule, der Kopf voller Theorien, und plötzlich steht man mitten im Arbeitsalltag eines Elektrotechnikingenieurs – und zwar in Hannover. Hier, wo windschiefe Fachwerkhäuser und hochmoderne Produktionsanlagen nebeneinanderstehen, verschwimmen Erwartung und Realität bisweilen zu einem – nennen wir es: Produktivitätsmix. Die Frage, was man als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in diesem Metier zu erwarten hat, spaltet die Meinungen. Manche sprechen von goldenen Zeiten, andere von Stromstößen im Dauerlauf. Und was stimmt nun?


Arbeitsmarkt: Nachfrage, die nervt – im positiven Sinne

Praktisch niemand, der oder die sich ernsthaft mit Elektrotechnik beschäftigt, entgeht dem Eindruck: Der Markt brummt. In und um Hannover strotzt die Industrie nur so vor Bedarf an technisch versierten Köpfen. Ein Grund dafür ist schlicht der regionale Branchenmix. Hannover ist keine Metropole voller Start-ups, aber hier sitzen traditionsbewusste Industriebetriebe, Energieversorger, Automatisierer, Bahntechniker und etliche mittelständische Maschinenbauer. Elektrotechnikingenieure fühlen sich plötzlich zwischen Gießerei und Windkraftanlage zuhause – eine gewisse Anpassungsfähigkeit ist da Voraussetzung und manchmal die halbe Miete. Wer ein Faible für intelligente Stromnetze, Industrieautomatisierung oder erneuerbare Energien hat, stößt auf offene Ohren – und ziemlich oft auf einen leeren Bürostuhl, der sehnsüchtig nach Besetzung ruft.


Technologische Bandbreite und die Sache mit der Verantwortung

Mal ehrlich: Die Jobprofile lesen sich wie die Zutatenliste eines zu ambitionierten Rezepts. Projektierung, Entwicklung, Inbetriebnahme, Optimierung – und das alles auf Basis von digitalen Zwillingen, Leistungselektronik oder KI-basierter Steuerung. Wer sich in der Region unters Volk mischt, merkt rasch: Hannover ist kein Elfenbeinturm; hier zählt Anpassungsvermögen. Wo man vorher noch dachte, dass Strom „immer einfach so aus der Steckdose kommt“, sieht man sich plötzlich in Verantwortung – für Anlagen, Netzsicherheit, Datenströme und manchmal für Millionen-Investitionen. Nicht wenige berichten, dass gerade die Nähe zur Forschung – Leibniz-Universität, Institut X, Unternehmen Y – ein ständiges Update erzwingt. Am Ball bleiben, so heißt es, ist keine Option, sondern Teil des Jobs.


Verdienst und Lebensqualität – mehr als nur Kilowatt

Die Gehaltsfrage. Unvermeidlich. Wer mit Zahlen auf Augenhöhe bleiben will: Das Einstiegsgehalt liegt in Hannover – je nach Branche, Abschluss und Arbeitgeber – meistens bei 3.500 € bis 4.200 €. Klingt ordentlich, ist es in vielen Fällen auch – vor allem verglichen mit anderen Regionen. Mit ein wenig Berufserfahrung und Spezialisierung sind durchaus 4.600 € bis 5.600 € möglich. Hoch hinaus kommt man in bestimmten Sektoren, etwa im Bereich Energietechnik oder Automatisierung; ein Zahlenbeispiel gefällig? Mein letzter Kollege wechselte in die Schaltanlagenentwicklung und hatte plötzlich 6.100 € auf seinem Kontoauszug stehen. Klar, das ist kein „Ich-zieh-nach-München-und-lebe-im-Loft“-Lohn, aber in Hannover reicht’s für eine schöne Altbauwohnung – und für den gelegentlichen Gastro-Exzess auf der Limmerstraße. Lebensqualität und Kaufkraft? Nicht zu unterschätzen.


Wandel, Weiterbildung – und ein bisschen Zurückhaltung

Es gibt allerdings einen Haken – oder besser gesagt: eine Daueraufgabe. Die technische Entwicklung schläft nie. Kaum hat man Automatisierungstechnik verstanden, schwappen Begriffe wie industrielle Edge-Computing, Sektorkopplung oder Leistungselektronik 2.0 in die Projektmeetings. In Hannover, wo Tradition und Innovationsdruck aufeinanderprallen, ist das Fluch und Segen zugleich. Ich habe mir – und manchen Kollegen – schon öfter die Frage gestellt: Muss ich alles mitmachen? Die Antwort: Nein, aber wer nicht wenigstens Schritt hält, landet schnell auf dem Abstellgleis. Fortbildungen, Zertifikate, Workshops – die Auswahl im Raum Hannover ist üppig. Manchmal fast zu viel. Aber genau das ist die Krux: Wer wach bleibt, wächst mit – und kann auch mal charmant abwägen, was wirklich zum eigenen Profil passt.


Zwischen Stromstoß und Zufriedenheit

Wer also als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin in Hannover antritt, sollte keine Wunder erwarten, aber auch nicht zu bescheiden sein: Die Wege sind vielseitig, die Chancen real – und der berühmte Zwickel zwischen Ingenieursstolz und bodenständigem Alltag ist dauerpräsent. Es gibt Ruhmeshallen und es gibt die leichten Dellen, die dazugehören. Aber mal ehrlich: Gerade dieses Wechselspiel macht’s spannend. Am Ende zählen nicht nur Kilowatt und Zahlenkolonnen – sondern auch das Gefühl, einen echten Unterschied zu machen. Und da hat Hannover, so viel steht fest, definitiv eigenen Charme.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.