25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Dresden Jobs und Stellenangebote

284 Elektrotechnikingenieur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur - Elektrotechnik / VOB / HOAI (m/w/d) merken
Projektingenieur - Elektrotechnik / VOB / HOAI (m/w/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Projektingenieur; Elektrotechnik / VOB / HOAI (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur Schaltanlagen (mwd) merken
Elektroingenieur Schaltanlagen (mwd)

Vesterling AG | 01067 Dresden

Als Elektroingenieur Schaltanlagen planen und projektieren Sie Schaltschränke und Stationen und begleiten diese von der Fertigung bis zur Montage und dem Service. Unser Klient ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Schaltschrankbau. +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Sind Sie ein erfahrener TGA-Experte mit Fokus auf Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik? Interagieren Sie gerne mit Menschen und fungieren als Schnittstelle zwischen Bauherr, Projektmanagement und Planung? Dann sind Sie genau richtig in unserem interdisziplinären Team in Erfurt, Leipzig, Dresden und Magdeburg! Wir suchen leidenschaftliche Talente für das technische Projektmanagement im Automotive-Sektor. Gestalten Sie innovative und nachhaltige Konzepte für Neubauten und Sanierungen und bewerten Sie umfassend die Fachplanungen der TGA in allen HOAI-Phasen. Übernehmen Sie Verantwortung und schaffen Sie Mehrwerte für alle Beteiligten! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 01067 Dresden

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und verbessern die Zusammenarbeit. Um Teil unseres dynamischen Teams zu werden, benötigen Sie ein Studium im Ingenieurwesen, idealerweise mit dem Bachelor in Elektrotechnik. Erste Berufserfahrungen in der Planung, Instandhaltung oder im Bau elektrotechnischer Anlagen sind wünschenswert. Wir bieten vielfältige Weiterbildungsangebote an, darunter Coaching- und Mentoring-Programme. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeitervergünstigungen. Sichern Sie sich eine transparente Kommunikation und ein selbstbewusstes Auftreten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur/in (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik merken
Laboringenieur/in (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) | 01067 Dresden

Laboringenieur/in (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik: „Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Projektmanagement Haustechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Projektmanagement Haustechnik (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | 01067 Dresden

Als Elektroingenieur (m/w/d) sind Sie ein Schlüsselspieler in unserem technischen Team. Ihre Fachkenntnisse tragen zur Entwicklung und Optimierung unserer elektrotechnischen Systeme bei, was unsere Innovationskraft steigert. Sie sorgen dafür, dass unsere Prozesse effizient und qualitativ hochwertig bleiben, was direkt die Zufriedenheit unserer Nutzer beeinflusst. Ein typischer Arbeitstag umfasst Systemintegration, Fehlerdiagnose und Projektmanagement. Sie achten auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sicherheitstechnischer Anforderungen während der Planung und Umsetzung. Wir suchen einen Absolventen eines Elektroingenieurstudiums oder einen vergleichbaren Qualifikationsweg, um unser Team zu bereichern. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Planung und Optimierung elektrischer Systeme (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik für Planung und Optimierung elektrischer Systeme (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | 01067 Dresden

Als Elektroingenieur (m/w/d) sind Sie ein zentraler Bestandteil unseres technischen Teams. Ihre Expertise in der Entwicklung, Implementierung und Optimierung elektrotechnischer Anlagen ist entscheidend für unseren Innovationserfolg. Sie tragen aktiv zur Effizienzsteigerung unserer Prozesse und zur Zufriedenheit unserer Nutzer bei. Ihr Arbeitsalltag umfasst Systemintegration, Fehlerdiagnose und Projektmanagement. Dabei achten Sie auf die Einhaltung sicherheitstechnischer Vorgaben und gesetzlicher Vorschriften. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium als Elektroingenieur oder einem vergleichbaren Abschluss, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieur (m/w/d) - NEU!

Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH | 01067 Dresden

Ihre Qualifikationen bei Berufseinstieg oder mit Berufserfahrung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d); weiterhin wünschenswert: Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d) merken
(Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d)

SOCOTEC Ingenieure AG | 01067 Dresden

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Ingenieur TGA / Elektrotechnik (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Bauüberwachung elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden, Straßentunneln und Schieneninfrastruktur. Zudem beraten Sie unsere Kunden hinsichtlich Effizienz in Planung und Betrieb. Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Projektbearbeitung und Leitung mit, sowie sicherer Umgang mit MS-Office. Teamfähigkeit, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (w/m/d) Objektüberwachung Elektrotechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Elektrotechnikingenieur in Dresden

Zwischen Laborscheinwerfer und Halbleiterdunst: Elektrotechnikingenieur in Dresden

Es gibt Tage, da ragen die Halbleiterfabriken wie riesige, gläserne Kathedralen am Stadtrand auf – stille Monumente des Fortschritts – während im Stadtzentrum noch Altbauflair und andere Zeiten durch die Straßen wehen. Wer heute als Elektrotechnikingenieur in Dresden an den Start geht, ist mittendrin. Zwischen den Spuren der sächsischen Ingenieursgeschichte und dem ständigen Ringen um Innovation. Was viele unterschätzen: Hinter den glänzenden Anzeigen und den Werbeslogans steckt ein Alltag, der alles ist – nur eben nicht eindimensional. Aber eins nach dem anderen.


Aufgabenlandschaft: Zwischen Chip-Bau und Stromnetz

Dresden, die vielgerühmte „Silicon Saxony“-Metropole, lebt von Kontrasten und technischen Gegensätzen. Die einen tüfteln an winzigen Transistoren, als sei es Zauberei im Miniformat; andere kümmern sich um die "groben Brocken": Traktionssysteme für Dresdens Nahverkehr, Kraftwerksautomation, komplexe Energieversorgung. Elektrotechnikingenieur – das klingt oft nach Schaltplan in der Jackentasche. Ist es manchmal auch. Aber inzwischen – und das spürt man in den Firmenfluren – rückt Software immer dichter an die Hardware. Heute reicht reines Kabelverlegen oder Schaltkreiserrechnen nicht mehr; ohne systemisches Denken und zumindest ein Hauch von Programmierkenntnis bleibt man schnell im Abseits. Manchmal frage ich mich: Wurde das in den Seminarräumen der Uni TUD eigentlich schon immer so deutlich gesagt?


Marktlage und Gehalt: Zwischen Hype und Bodenhaftung

Die Wirtschaft in Dresden boomt – jedenfalls auf dem Papier. Gerade die Halbleiterbranche läuft heiß, neue Werke entstehen fast im Jahrestakt. Elektronikfertigung, Automatisierungsprojekte, Sensorik – es wimmelt nur so von technischen Buzzwords. Und trotzdem: Die Nachfrage nach Fachleuten bleibt hoch. Einstiegsgehälter starten meist bei etwa 2.800 € bis 3.200 €, mit Luft nach oben, je nach Spezialisierung und Branche (Halbleiter, Energietechnik, Automotive, Forschung). Mit Berufserfahrung, etwa nach drei bis fünf Jahren, klettern die Zahlen nicht selten in Richtung 3.800 € bis 4.500 €. Aber – und das sage ich ganz ehrlich – das ist keine Einbahnstraße zum Goldtopf. Je mehr auf dem Markt los ist, desto höher auch die Ansprüche. Eine solide Ausbildung allein reicht, aber ohne Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung bleibt der Traum vom nachhaltigen Aufstieg meist auf halber Strecke stecken. Beispiel? Selbst vermeintlich „alte“ Technologien erleben mit Digitalisierung ihren zweiten Frühling. Stillstand? Gibt’s nicht.


Typische Herausforderungen: Zwischen Innovation und Überforderung

Letztlich muss man sich klarmachen: Im Dresdner Tagesgeschäft gibt es ein ständiges Spagatgefühl. Technische Normen ändern sich schneller, als der Lieblingskaffee am Neustädter Bahnhof kalt wird. Wer von der Uni kommt, blickt in verschachtelte Projektteams, agile Arbeitsmethoden, wechselnde Kundenanforderungen – mal mit, mal ohne Techno-Stress. Und dann diese meetingsatten Montagnachmittage, in denen sich alles um „Interdisziplinarität“ und „modulare Lösungen“ dreht. Wirklich verstanden hat das anfangs selten jemand. Ich erinnere mich, wie ich selbst in so eine Runde geriet – noch unsicher im Umgang mit Hardware-Prüfständen – und binnen einer Woche den Spagat zwischen Grundlagenwissen und Cloud-Schnittstelle meistern sollte. Heute lache ich darüber, damals war mir nach Heulen. Oder Fluchen, zumindest.


Perspektiven und Entwicklung: Wer rastet, verliert

Was viele übersehen: Die Karriere als Elektrotechnikingenieur in Dresden ist längst kein statischer Weg mehr. Die Stadt als Mikrokosmos für Innovation? Unbedingt – aber auch als Stresstest für Lernfähigkeit. Regelmäßige Weiterbildungen, sei es im Bereich Leistungselektronik, KI-basierte Steuerungssysteme oder Embedded Systems, gehören zum Handwerkszeug. Großunternehmen investieren großspurig in eigene Akademien, mittelständische Player setzen auf praxisnahe Seminare oder Kooperationen mit der TU Dresden. Eine echte Sackgasse gibt es selten – aber Durchhalten, Weiterdenken, das Spiel mit immer neuen Tools: Das ist der Alltag. Und manchmal, in ganz stillen Momenten, frage ich mich, was wohl passieren würde, wenn Dresden mal einen Tag lang stromlos bliebe. Eine absurde Vorstellung – und doch ein unverkennbares Bild dafür, wie verwoben diese Stadt und ihr Ingenieurwesen inzwischen sind.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.