25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

37 Elektrotechnikingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik für den Bundesbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 33602 Bielefeld

Werden Sie Ingenieur/in (w/m/d) Elektrotechnik im Bundesbau NRW! Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW verwaltet mehr als 4.000 Immobilien und bietet enorme Karrieremöglichkeiten. Mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern setzen wir hohe Maßstäbe im Immobilienmanagement. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 3.000 Fachkräften, das auf Klimaneutralität bis 2045 hinarbeitet. Gestalten Sie mit uns das zukunftsfähige Immobilienportfolio des Bundes NRW! Besuchen Sie unsere Internetseite für mehr Informationen über diese spannende Karrierechance! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft merken
Ingenieur/in Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Stadt Bielefeld sucht eine engagierte/n Ingenieur/in Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft. Die Position ist unbefristet, Vollzeit und gemäß Entgeltgruppe EG 12 TVöD sowie Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW. Ihre zentralen Aufgaben umfassen die Fachaufsicht über Elektrofachkräfte und die Organisation elektrotechnischer Strukturen. Zudem wirken Sie maßgeblich bei der Erstellung eines umfassenden Prüfkonzepts mit. Dabei sind regelmäßige Prüfungen, Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen nach TRBS 1112 von großer Bedeutung. Bewerben Sie sich bis zum 9.11.2025 und gestalten Sie aktiv den Gesundheitsschutz und die Arbeitssicherheit in Bielefeld. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/innen, Techniker/innen, Meister/innen (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik - NEU! merken
Ingenieur/innen, Techniker/innen, Meister/innen (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 33602 Bielefeld

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Ingenieur/innen, Techniker/innen und Meister/innen der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d). Als Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes NRW verwalten sie eines der größten Immobilienportfolios Europas. Mit einer Mietfläche von 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von 1,5 Milliarden Euro sind sie auf anspruchsvolle Projekte spezialisiert. Vom Bau bis zur Modernisierung von Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes. Der BLB NRW setzt auf CO 2 -Reduktion und arbeitet aktiv an der Klimaneutralität der Landesverwaltung bis 2030. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in oder Techniker/in bzw. Meister/in Bauunterhaltung Elektrotechnik merken
Ingenieur/in oder Techniker/in bzw. Meister/in Bauunterhaltung Elektrotechnik

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Der Immobilienservicebetrieb der Stadt Bielefeld sucht engagierte Ingenieure, Techniker oder Meister im Bereich Elektrotechnik. Die Positionen sind unbefristet und bieten flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit. Sie werden Teil der Teams „Planen und Bauen“ sowie „Erhalten“ im Baumanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Vorplanung und Leitung von Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie die Instandhaltung und Sanierung von elektrotechnischen Anlagen. Bewerbungsfrist ist der 9. November 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Erfahrungen einzubringen und weiterzuentwickeln – bewerben Sie sich jetzt für eine abwechslungsreiche Herausforderung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | Steinhagen

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker in für Betriebstechnik, Elektroniker in für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Erfahrung im Bereich von Antriebs-, Steuer- und Prozessleittechniken +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) im Prüffeld für die Fertigungsabteilung Elektronik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) im Prüffeld für die Fertigungsabteilung Elektronik - NEU!

steute Technologies GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

Spiro Andriotis; Gruppenleiter Elektronik. steute Technologies GmbH & Co. KG; Brückenstr. 91; 32584 Löhne. +49 5731 745-0; www.steute.com. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit steute Technologies GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrokonstrukteur/Elektroplaner (w/m/d) EPLAN merken
Elektrokonstrukteur/Elektroplaner (w/m/d) EPLAN

ECKELMANN AG | 32052 Herford

Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der elektrischen / mechatronischen Konstruktion wünschenswert. Gerne geben wir aber auch Berufseinsteigern bzw. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik merken
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik

Herbert Kannegiesser GmbH | 32602 Vlotho

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker oder vergleichbar – idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d); Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen und Freude daran, Wissen praxisnah +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Elektrotechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Elektrotechnikingenieur in Bielefeld

Elektrotechnikingenieur in Bielefeld: Zwischen Maschinen, Menschen und westfälischer Realität

Um ehrlich zu sein – als ich zum ersten Mal den Begriff „Elektrotechnikingenieur“ las, dachte ich an blinkende Laborlampen, dröge Schaltpläne und Kaffee in grob entkoffeinierten Mengen. Ja, das Klischee. Aber Bielefeld – der Ort, über den regelmäßig gewitzelt wird, ob es ihn überhaupt gibt – verleiht dieser Rolle einen ganz eigenen Dreh. Abseits von Metropolenhuberei, aber auch keineswegs Provinznische. Wer in Bielefeld in der Elektrotechnik landet – als Berufseinsteiger, Umsteiger oder alte Häsin auf Neustart –, der spürt ziemlich schnell: Hier ist Technik kein Selbstzweck. Sondern Alltag, Handwerk, Zukunft und manchmal auch eine kleine Geduldsprobe.


Zwischen Tradition und Technikturbo: Das Arbeitsumfeld

Was viele unterschätzen: Ostwestfalen-Lippe, und speziell Bielefeld, ist so etwas wie das unterschwellige Kraftwerk deutscher Industriegeschichte. Maschinenbau, Automatisierung, Medizintechnik, Elektroproduktion – alles greift wie Räder ineinander, so dass man mitunter das Gefühl bekommt, hier lebten die Schaltkreise. Für Elektrotechnikingenieure bedeutet das: Die Aufgaben sind facettenreich, von klassischer Entwicklungsarbeit über die Produktionsautomation bis hin zu digitalen Steuerungsmodellen. Wer Wechsel oder Einstieg wagt, landet selten auf der sprichwörtlichen grünen Wiese. Eher in Unternehmen, für die „Industrie 4.0“ keine hohle Phrase ist, sondern gelebte Ingenieursrealität. Nicht selten trifft man auf alterprobte Kollegen, die jede SPS-Schleife mit verbundenen Augen debuggen können. Da darf man auch mal, typisch westfälisch, skeptisch nachfragen, ob dieses oder jenes Modul wirklich noch Stand der Technik ist.


Chancen, Herausforderungen und das liebe Geld

Für Neulinge und Wechselwillige stellt sich die Frage: Ist das denn wirklich lukrativ? Tja, die nüchterne Statistik gibt eine Spanne von etwa 3.200 € bis 4.400 € an, je nach Erfahrung, Branche und Verantwortungsbereich. Ein Einstiegsgehalt von 3.200 € wirkt solide, ohne zu blenden. Wer in die Spezialbereiche von Energietechnik oder Automatisierung driftet – zum Beispiel bei Bielefelder Mittelständlern oder in deren Zulieferketten –, kann sich auf Werte bis zu 5.000 € hocharbeiten. Klingt erst einmal nach gesetteltem Mittelfeld. Die Wahrheit: Vielschichtiger. Die Gehaltsstruktur ist deutlich von der Branche geprägt. Medizintechnik, zum Beispiel, bezahlt meist besser als klassischer Maschinenbau. Energietechnik und Nachhaltigkeit – beides boomt, aber wer die Lücken zwischen neuen Vorschriften, Klimarealität und wirtschaftlichem Pragmatismus schließt, der muss manchmal improvisieren können. Unterschätzt wird außerdem die Projektlast – so mancher Arbeitsalltag ist geprägt vom Jonglieren mit verschiedenen Anforderungen: Kundenprojekte, Normen, Zeitdruck. Und nicht zu vergessen – die vergleichsweise solide, aber nur punktuell üppige Vergütung. Eine Mischung also: Grundsolide mit regionalen Ausschlägen und, für die Ambitionierten, Luft nach oben.


Fortschritt, Weiterbildung und der Bielefelder Pragmatismus

Während im Internet viel von „lebenslangem Lernen“ geredet wird (und mancher die Floskel schon nicht mehr hören kann), ist für viele Elektrotechniker hier vor Ort eines klar: Wer stehenbleibt, hat verloren. Fachseminare (oft in Zusammenarbeit mit der FH an der Morgenbreede oder mit Unternehmen wie Dr. Oetker, Miele oder einem der Hidden Champions), Zertifizierungen oder der Umstieg auf modellbasierte Entwicklung – all das ist fester Bestandteil des Jobs. Die Angebote gibt es, aber sie werden auch erwartet. Nicht selten sagen Kollegen: „Probieren geht über Zertifikat.“ Doch in der Summe entscheiden eben Neugier, Praxisnähe und der Wille, neue Systeme wirklich zu verstehen.


Mensch, Maschine, Mentalität: Und jetzt?

Bleibt die Frage – wie fühlt sich das an? Ich habe den Eindruck, dass der Bielefelder Elektrotechnikingenieur nicht als glänzender Einzelkämpfer funktioniert, sondern als Teil eines Rädchens im regionalen Technikgetriebe. Zusammenarbeit, kurze Wege, flache Hierarchien – ja, die gibt’s wirklich, auch wenn das nicht immer auf der Website der Arbeitgeber steht. Manchmal fragt man sich, ob das alles nicht ein bisschen unspektakulär klingt. Aber unterschätzen sollte man das gewiss nicht: Wer Technik, Pragmatismus und solide Perspektiven zu schätzen weiß – und keine Angst vor gelegentlichen gedanklichen Schraubendrehern hat –, findet in Bielefeld ein bemerkenswert vielseitiges Arbeitsumfeld. Nicht spektakulär im Tageslicht, aber mit stabilem Fundament, zwischen Mensch und Maschine. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Kein Zuckerschlecken, aber auch keine Sackgasse. Und das ist mehr, als so manch einer in Großstadtträumen findet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.