25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikermeister Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

231 Elektrotechnikermeister Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikermeister in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeister (m/w/d) Gebäudetechnik | Frankfurt merken
Elektromeister / Techniker als Baubeauftragter (w/m/d) im Bereich Umspannanlagen merken
Elektromeister / Techniker als Baubeauftragter (w/m/d) im Bereich Umspannanlagen

e-netz Südhessen AG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Als Elektromeister oder Techniker (w/m/d) übernimmst du die Bauleitung für Umspannanlagen in Darmstadt. Du bist verantwortlich für die technische und wirtschaftliche Abwicklung von Bau- und Sanierungsarbeiten an Hochspannungsanlagen mit Spannungen von 20 kV bis 110 kV. Deine Aufgaben umfassen die Auswahl optimaler Montagemethoden sowie die Koordination von Nachunternehmern und Materiallieferungen. Zudem überwachst du Tief- und Hochbauarbeiten, Stahlbau- und Elektromontagen sowie die Inbetriebnahme der Anlagen. Ein wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Sicherstellung aller relevanten Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen. Setze deine Expertise ein und gestalte innovative Projekte in der Energiewirtschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit e-netz Südhessen AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikermeister / Elektrotechnikermeisterin (m/w/d) merken
Elektrotechnikermeister / Elektrotechnikermeisterin (m/w/d)

H.B. Wagnitz-Seminar | Frankfurt am Main

Das H.B. Wagnitz-Seminar fungiert als zentrale Aus- und Fortbildungsstätte für die hessischen Justizvollzugsanstalten. Es beherbergt das Verwaltungs-Competence-Center Süd (VCC Süd) in Frankfurt am Main, das essentielle Verwaltungsaufgaben koordiniert. Zu den Aufgaben zählen Personalverwaltung, Gefangenengeldverwaltung und Bauwesen. Das VCC Süd gewährleistet zudem die umfassende Gebäudeunterhaltung, inklusive Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Sicherheitstechnik und den wiederkehrenden Prüfungen nach DGUV V3. Mit seiner Expertise unterstützt das Seminar die effiziente Verwaltung und Sicherheit in Frankfurts Justizvollzugsanstalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in/Techniker:in/Ingenieur:in Planung von Elektroanlagen (d/m/w) merken
Meister:in/Techniker:in/Ingenieur:in Planung von Elektroanlagen (d/m/w)

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Suchen Sie eine spannende berufliche Herausforderung in der Elektrotechnik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil unseres innovativen Teams zu werden. Sie haben ein Studium im elektrotechnischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung zum Meister oder Techniker und bringen mehrjährige Erfahrung in der Energie-, Beleuchtungs- und Automatisierungstechnik mit. Kenntnisse in relevanten Vorschriften, CAD/CAE-Systemen und Projektleitung sind von Vorteil. Wir garantieren Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen, Jahressonderzahlung und leistungsabhängiger Prämie. Genießen Sie zudem eine betriebliche Altersvorsorge und ein kostenfreies Jobticket Premium! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstständiger Elektromeister - Gründe dein eigenes Unternehmen & verdiene bis zu 10.000€ im Monat! (m/w/d) - NEU! merken
Selbstständiger Elektromeister - Gründe dein eigenes Unternehmen & verdiene bis zu 10.000€ im Monat! (m/w/d) - NEU!

HW Gründerkapital GmbH | Frankfurt am Main

Das solltest du mitbringen: Abgeschlossenen Meister in einem Handwerk; Mehrjährige Praxiserfahrung und Freude am direkten Kundenkontakt; Organisationstalent, Eigenverantwortung & unternehmerisches Denken; Kenntnisse in Normen, Vorschriften oder VOB (je +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Elektrotechnik (m/w/d) als Servicetechniker - deutschlandweit merken
Techniker / Meister Elektrotechnik (m/w/d) als Servicetechniker - deutschlandweit

KNAPP Deutschland GmbH | Heusenstamm (deutschlandweit)

Als Servicetechniker in der Instandhaltung sorgst du dafür, dass unsere moderne Anlagentechnik bei renommierten Kunden in ganz Deutschland reibungslos funktioniert. Deine mehrtägigen Einsätze starten direkt von deinem Wohnort aus. Wir bieten dir einen sicheren Job in einem international führenden Technologieunternehmen und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Ab sofort suchen wir motivierte Servicetechniker für deutschlandweite Einsätze. Zu deinen Aufgaben gehören Wartungen, Reparaturen sowie das Erstellen notwendiger Dokumentationen. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikationen sind Voraussetzung für deine Karriere bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit KNAPP Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Schwerp. Elektronik (m/w/d) – Inbetriebnahme von Brandmelde- und Löschanlagen merken
Meister/Techniker Schwerp. Elektronik (m/w/d) – Inbetriebnahme von Brandmelde- und Löschanlagen

DIS AG | 63303 Dreieich

Für ein führendes Unternehmen im Brandschutz suchen wir einen Meister oder Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektronik. In dieser Position können Sie innovative Technologien und Forschung in einem respektvollen Arbeitsumfeld erleben. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Inbetriebnahme von Brandmelde- und Löschanlagen. Der Einsatzort ist in Dreieich, und die Montage erfolgt innerhalb eines 80-km-Radius. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihren Lebenslauf an darmstadt-industrie@dis-ag.com oder nutzen Sie den "Direkt bewerben"-Button für einen einfachen Bewerbungsprozess. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit DIS AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / (Fach)Informatiker (Techniker, Meister, Geselle) oder Ingenieur (m/w/d) für Leittechnik und SPS-Technik vornehmlich im Bereich erneuerbarer Energien - NEU! merken
Elektroniker / (Fach)Informatiker (Techniker, Meister, Geselle) oder Ingenieur (m/w/d) für Leittechnik und SPS-Technik vornehmlich im Bereich erneuerbarer Energien - NEU!

OHP Automation Systems | 63110 Rodgau

Um erfolgreich im technischen Bereich zu agieren, bringst du eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Technik, Informatik oder Elektronik mit. Du hast Berufserfahrung in der Kundenbetreuung und Projektabwicklung und bist vertraut mit Visualisierungstechnik sowie Leitsystemen. Kenntnisse in SPS-Projektierungssoftware wie Siemens S7 oder Wago e!COCKPIT sind von Vorteil. Zudem hast du Grundkenntnisse in der Netzwerkkommunikation und Protokollen wie Modbus. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind essenziell. Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist runden dein Profil ab, um auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Elektrotechnik (m/w/d) Als Servicetechniker - Deutschlandweit merken
Techniker / Meister Elektrotechnik (m/w/d) Als Servicetechniker - Deutschlandweit

KNAPP Deutschland GmbH | 63150 Heusenstamm

Als Servicetechniker in der Instandhaltung sorgst du für die reibungslose Funktion modernster Anlagentechnik bei unseren namhaften Kunden in Deutschland. Deine Serviceeinsätze beginnen direkt von deinem Wohnort aus und bieten viel Abwechslung. Wir garantieren dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem international führenden Technologieunternehmen mit einem freundlichen Team. Du bist verantwortlich für Wartungen, Reparaturen und Prüfungen an automatisierten Förderanlagen. Eine erfolgreiche Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker sowie eine Meister- oder Technikerweiterbildung sind Voraussetzung. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Anlagentechnik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Elektrotechnik für Bau und Betrieb Energieverteilungsnetze (m w d) merken
Techniker / Meister Elektrotechnik für Bau und Betrieb Energieverteilungsnetze (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Du hast das gewisse Etwas für die Energiebranche! Voraussetzung ist ein technisches Studium oder eine qualifizierte Ausbildung im Elektro- oder SHK-Bereich. Du bringst Erfahrungen im Vertrieb und im Bau von Energieverteilungsnetzen mit. Ein vertrauter Umgang mit Vorschriften für Energieversorgungsunternehmen ist ebenfalls wichtig. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie moderne PC-Kenntnisse sind erforderlich. Besitzt du zudem einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung? Dann komm zur Süwag, wo Vielfalt und respektvoller Umgang großgeschrieben werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Elektrotechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Elektrotechnikermeister in Frankfurt am Main

Der Elektrotechnikermeister in Frankfurt am Main – Zwischen steilen Verdrahtungen und verborgenen Chancen

Wer heute in Frankfurts Technikwelt unterwegs ist – ob frisch gebacken aus der Meisterschule, als erfahrener Umsteiger oder auf der Suche nach einem neuen Trittbrett – stolpert irgendwann zwangsläufig über die Bedeutung der Elektrotechnik. Die Stadt pulsiert. Baustellen sprießen, Firmen fusionieren, Datenleitungen rauschen unter der Erde wie die S-Bahn an einem gewöhnlichen Montagmorgen. Und mittendrin: Der Elektrotechnikermeister. Manchmal fragt man sich, ob der Titel nicht mehr nach traditionellem Blaumann klingt, als er inzwischen ist. Doch Vorsicht vor diesem Kurzschluss. In Frankfurts Alltag sind es gerade diese Mischcharaktere – irgendwo zwischen Handwerk, Technik und Management – auf die beim nächsten Störfall alle starren.


Womit muss man in Frankfurt wirklich rechnen?

Rechnen im doppelten Sinne. Klar, Zahlengehirn hilft: Egal, ob bei der Kalkulation von Anlageninstallationen in neuen Bürokomplexen oder beim Abgleich von Sicherheitsvorschriften in Altbauten aus der Nachkriegszeit. Diese Stadt mutet einem alles zu. Gestern Shepherd Bush Road, heute schwindelerregende Hightech-Türme am Mainufer – und jedes Gebäude tickt ein bisschen anders, elektrisch gesehen jedenfalls. Wer als Elektrotechnikermeister hier arbeitet, braucht nicht nur ein Händchen für das, was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Sondern auch Nerven. Die Bandbreite der Aufgaben? Überraschend groß. Energieverteilung, Gebäudetechnik, Planung von Photovoltaikanlagen, Wartung industrieller Steuerungen oder auch mal die koordinierte Sanierung kompletter Energieverteilzentren in städtischen Schulen – alles drin, alles gefragt.


Die Arbeitsmarktlage – mehr als nur Mangelware

Es ist ein halboffenes Geheimnis: Wer in Frankfurt den Meisterbrief in der Tasche hat, wird eher selten arbeitslos. Fachkräfte werden gesucht – und das nicht nur, weil so mancher Handwerksbetrieb ins Schwitzen kommt, wenn die neue Digitalisierungswelle anrollt. Nein, die wachsende Nachfrage hat auch mit der eigentümlichen Mischung aus internationalem Bankenzentrum, steigender Bautätigkeit und dem Dauerbrenner Energiewende zu tun. Aber eben nicht jeder Job ist automatisch ein Glücksgriff. Zwischen Ein-Mann-Betrieb in Bergen-Enkheim und international aufgestelltem Technologiekonzern in Höchst: Die Spreizung ist erheblich. Beim Gehalt zum Beispiel. Während das Einstiegsgehalt für Elektrotechnikermeister in Frankfurt mit etwa 2.800 € bis 3.200 € startet, sind in spezialisierten Industriepositionen oder mit Projektverantwortung auch 4.000 € bis 4.500 € realistisch. Doch was am Monatsende auf dem Lohnzettel steht, hängt mehr vom jeweiligen Aufgabenzuschnitt, Verhandlungsgeschick und – oft ein unangenehmes Thema – der Firmengröße ab, als einem lieb ist.


Klassiker oder Zukunftswerker – was verlangt die Branche?

Die Vorstellung, dass Elektrotechnikermeister in Frankfurt noch vorrangig Kabel ziehen und Zählerstand ablesen, hält sich erstaunlich hartnäckig. Aber ehrlich: Wer so denkt, verpasst die eigentliche Dynamik. Tatsächlich verschieben sich die Anforderungen. Die Nachfrage nach Spezialisten für alternative Energieanlagen und intelligente Steuerungstechnik wächst. In modernen Gewerbequartieren gehören Gebäudeautomatisierung, Brandschutzmanagement oder die Integration erneuerbarer Energien längst zum Alltag. Die Unternehmen verlangen von Neueinsteigern oft mehr als solides Handwerkswissen: Projektmanagement, kommunikative Fähigkeiten, digitales Verständnis, Ahnung von rechtlichen Rahmenbedingungen. Was viele unterschätzen: Man ist nicht nur Meister der Technik. Man muss auch mit Bauleitern, Architekten, Behörden und – ja – manchmal auch mit grantigen Facility-Managern auf Tuchfühlung gehen.


Weiterbildung, Spezialisierung – und die Sache mit der Relevanz

„Lebenslanges Lernen“ klingt wie ein Spruch aus dem Imagefilm der IHK, ist aber für Frankfurter Elektrotechnikermeister bittere Realität. Ob Energiemanagement, Gebäudeautomation oder intelligente Netzsysteme – die Angebote sind da, teils gut gefördert, oft praxisorientiert. Und trotzdem bleibt immer die Frage im Raum: Welche Fortbildung bringt wirklich Mehrwert? Erfahrungsgemäß – und das ist nun mal meine subjektive Beobachtung – profitieren jene, die die starren Linien alter Berufsbilder verlassen. Beispiel Energiemanagement: Wer sich jetzt in Richtung Ladeinfrastruktur für E-Mobilität oder Smart-Home-Anwendungen spezialisiert, verschafft sich im Frankfurter Markt einen Vorsprung. Aber Achtung, der Markt ist launisch: Was heute als Zukunftshoffnung gilt, kann morgen schon zum Standard gehören. Eine gewisse Freude am Ausprobieren und die Fähigkeit, sich ohne Scheuklappen weiterzuentwickeln, ist daher Gold wert.


Zwischen Realität und Selbstbild – was bleibt?

Zuletzt ertappe ich mich häufig bei dem Gedanken, wie sehr dieser Beruf zwischen den klassischen Handwerksidealen und dem Wunsch nach technischer Moderne schwankt. Ist das jetzt Fluch oder Privileg? Wahrscheinlich beides. In Frankfurt, wo Digitalisierung, energetische Transformation und Urbanisierung eng zusammenrücken, bleibt eines sicher: Electrotechnikermeister werden gebraucht – vielseitig, zuverlässig, manchmal auch stur. Wer diese Mischung annimmt, dem stehen hier mehr Türen offen, als es auf den ersten Blick scheint. Man muss sie nur aufmachen. Und gelegentlich mal die Sicherung wieder reindrücken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.