25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikermeister Erfurt Jobs und Stellenangebote

62 Elektrotechnikermeister Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikermeister in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeisterin / Schaltmeisterin Netzbetrieb (m/w/d) merken
Elektromeisterin / Schaltmeisterin Netzbetrieb (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 99084 Erfurt

Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik, Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2), Führerschein Klasse B, Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Fahr- und Steuertätigkeit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Elektromeister Konstruktion (m/w/d) merken
Elektrotechniker / Elektromeister Konstruktion (m/w/d)

Bosch Gruppe | 99084 Erfurt

Staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d); Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit CAD-Programm EPLAN P8; Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit; Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Eigenverantwortung. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Elektromeister (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Service-Elektromeister (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Börstler EDV & Elektrotechnik | Esslingen am Neckar

Sie passen in unser Team, wenn: Sie idealerweise bereits über einen Meistertitel verfügen; auch wenn Sie diesen erst seit Kurzem haben, geben wir Ihnen gerne die Chance, Ihr Können durch viel Engagement und Einsatzbereitschaft unter Beweis zu stellen: +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Elektromeister (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik merken
Service-Elektromeister (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik

Börstler EDV & Elektrotechnik | 70173 Stuttgart

Sie passen in unser Team, wenn: Sie idealerweise bereits über einen Meistertitel verfügen; auch wenn Sie diesen erst seit Kurzem haben, geben wir Ihnen gerne die Chance, Ihr Können durch viel Engagement und Einsatzbereitschaft unter Beweis zu stellen: +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung / Schichtleitung Instandhaltung - Erfurt, RME - Reliability Maintenance Engineering merken
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01067 Dresden

Ihr persönliches / fachliches Profil: Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen, inklusive Installation, Fehlersuche und Problemanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01796 Pirna

Ihr persönliches / fachliches Profil: Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen, inklusive Installation, Fehlersuche und Problemanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) mit Perspektive auf Firmenübernahme merken
Elektromeister / Bauleiter (m/w/d) merken
Elektromeister / Bauleiter (m/w/d)

Elektroanlagenbau Bautzen GmbH | 02625 Bautzen

Ihr Profil: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik; Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein; Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise; Ausgeprägtes +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur oder Techniker/Meister der Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur oder Techniker/Meister der Elektrotechnik (m/w/d)

PRO MSR Automatisierungs GmbH | 95119 Naila

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Elektrotechnik? Wir suchen einen Ingenieur oder Techniker/Meister der Elektrotechnik (m/w/d) in Vollzeit, der für das Detailengineering und die Projektierung von Anlagensteuerungen verantwortlich ist. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Konstruktion von Schaltanlagen mit Eplan P8 sowie die Programmierung von Siemens-Steuerungssystemen. Sie kommunizieren effektiv mit Kunden und Lieferanten und unterstützen in der Inbetriebnahme unserer Systeme im deutschsprachigen Raum. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team ein und profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Elektrotechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Elektrotechnikermeister in Erfurt

Elektrotechnikermeister in Erfurt: Beruf am Puls der Stadt – zwischen Hightech, Handwerk und Alltag

„Manchmal frage ich mich, ob eigentlich irgendjemand außerhalb unserer Zunft versteht, was ein Elektrotechnikermeister wirklich macht.“ Der Gedanke kommt mir oft in den Sinn, wenn ich neue Leute treffe – und sie rasch im Kopf zwischen „Elektriker“, „Techniker“ und „Meister“ jonglieren sehe, bis alles in einen Topf geworfen wird. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, klar, aber auch viel weiter darüber hinaus. Wer sich heute als Elektrotechnikermeister in Erfurt ins Berufsleben stürzt – oder als gelernter Fachmann überlegt, den Sprung an die Spitze einer Baustelle, einer Werkstatt oder sogar eines eigenen Teams zu wagen –, merkt jedenfalls schnell: Bloße Stromleitungen ziehen, das reicht längst nicht mehr. Schon gar nicht in einer Stadt wie Erfurt, wo Digitalisierung, Energiewende und Gebäudetechnik den Takt angeben.


Vielfältiges Arbeitsfeld – und ein starker Draht zur Region

Bleiben wir mal bei den typischen Aufgaben. Als Elektrotechnikermeister ist man gefühlt alles: Techniker, Koordinator, Sicherheitsbeauftragter, Vermittler zwischen Monteur und Management – und zuweilen der Troubleshooter, wenn’s mal wieder knirscht. Es gibt Tage, die beginnen zwischen Sicherungskasten und Kabeltrommel und enden in Excel-Tabellen oder bei Gesprächen mit Bauherren, Architekten oder Chefs, die von „smarten Gebäuden“ träumen, aber beim Blick aufs Budget nach Luft schnappen. So vielschichtig ist das, mitunter möchte man sich teilen können. Viele denken ja, alles drehte sich nur um Baustellen oder Neuinstallationen. Ich habe eher den Eindruck, dass in Erfurt, mit seiner gesunden Mischung aus Alt- und Neubauten, Modernisierung und Bestandspflege fast genauso bedeutsam ist wie das klassische Neuprojekt. Die Anforderungen an Energieeffizienz und Sicherheit werden komplizierter, nicht weniger. Und dabei gelten: DIN, VDE, Tücken der Altbausubstanz – und ab und zu der Irrglaube, der Elektriker regelt schon alles „mal eben schnell“.


Markt, Chancen und die Sache mit dem Gehalt

Jetzt wird’s spannend für die Frischlinge und Quereinsteiger: Wie sieht’s eigentlich wirtschaftlich aus? Tatsächlich ist der Mangel an qualifizierten E-Technik-Meistern im Erfurter Raum nicht zu übersehen. Viele Kleinbetriebe suchen händeringend Verstärkung, während mittelständische Unternehmen zunehmend Projektleiter mit Fachwissen und Führungskompetenz brauchen. Selbst die Stadtverwaltung und die städtischen Versorger können sich vor Aufgaben kaum retten – Stromnetzausbau, Wärmewende und neuerdings die erneuerbaren Energien verlangen nach Profis, die den Überblick behalten. Ganz zu schweigen von Smart-Home-Lösungen, Ladeinfrastruktur und – ja, das kommt wirklich vor – Notdiensten bei Gewitternächten. Und die Bezahlung? Keine Goldgrube, aber auch kein Hungerlohn: Einstiegsgehälter bewegen sich in Erfurt meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Unternehmen, Verantwortung und nervlicher Belastbarkeit. Erfahrene Meister, die Teams führen oder die komplette Baustellenkoordination übernehmen, sehen Beträge zwischen 3.200 € und 4.000 € – mit gelegentlichem Luft nach oben, falls man zusätzliche Qualifikationen oder Verantwortung übernimmt. Ob das der Anerkennung für die Arbeit gerecht wird? Darüber ließe sich trefflich streiten. Wer nur auf den schnellen Euro zielt, wird jedenfalls selten glücklich in diesem Beruf.


Zwischen Baustrom und Bits – Weiterbildung als Überlebensstrategie

Was viele unterschätzen: Es ist nicht damit getan, einmal Meisterbrief, immer Spitzenkraft. Ständig wandeln sich Vorschriften, Normen und Technik – selbst die Werkzeuge am Gürtel werden smarter. Wer in Erfurt im Geschäft bleiben will, kommt um Weiterbildung nicht herum: Brandschutz, Energieeffizienz, Datenschutz – alles Themen, die heute fast schon Grundvoraussetzung sind. Na klar, nicht jeder muss den Smart-Home-Programmierkurs lieben – aber ohne ein Mindestmaß an digitaler Offenheit läuft man geradewegs gegen die Wand. Die regionalen Handwerkskammern und Bildungseinrichtungen reagieren darauf übrigens alles andere als träge. Es gibt spezialisierte Kurse, zum Beispiel zu Photovoltaik-Anlagen, Ladeinfrastruktur oder nachhaltigen Sanierungslösungen. Und – zugegeben – so manche Schulung ist vertane Zeit. Aber ohne das Risiko geht's nicht, wenn man nicht wie das Kaninchen vor der Schlange der nächsten technischen Veränderung sitzen will.


Vom Alltag und der Frage nach Sinn – was bleibt?

Wenn ich ehrlich bin: Es gibt die Tage, da hat man genug. Der Stapel Papier wächst, das Telefon klingelt parallel zu zwei Baustellenterminen, und irgendwo läuft schon wieder ein Kollege Amok, weil der Plan nicht zur Realität passt. Aber dann denkt man an die Abende, an denen das Licht angeht, weil man den Fehler gefunden und repariert hat – oder an Kunden, deren Gesichtsausdruck ganz kurz „fast schon Ehrfurcht“ verrät, wenn die neue Anlage endlich surrt. Am Ende bleibt: Dieser Beruf ist nichts für Drückeberger, und für Leute mit Lust auf Selbstzufriedenheit auch nur dann, wenn sie bereit sind, immer wieder Neues zu lernen. In Erfurt – da ist das Ganze ein bisschen wie der Dom selbst: stehengelassen von alten Meistern, weitergebaut von jeder Generation, manchmal mit Geduld, manchmal mit Improvisationstalent. Und am Ende ist es gerade das Zusammenspiel aus Tradition, Technik und täglichem Ärgernis, aus dem die eigentliche Zufriedenheit wächst. Fast wie Strom im Kabel – man sieht ihn nicht, aber wehe, er fehlt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.