25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnikermeister Dresden Jobs und Stellenangebote

36 Elektrotechnikermeister Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektrotechnikermeister in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01067 Dresden

Ihr persönliches / fachliches Profil: Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen, inklusive Installation, Fehlersuche und Problemanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) im Elektrotechniker-Handwerk merken
Meister (m/w/d) im Elektrotechniker-Handwerk

Püschel GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Wir suchen einen erfahrenen Elektrotechniker mit umfangreicher Erfahrung in der Qualitätssicherung und der Einhaltung relevanter Sicherheitsvorschriften wie VDE-Normen. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Analyse und Behebung komplexer technischer Störungen sowie die Unterstützung des Serviceteams. Zudem beraten Sie Kunden bei technischen Fragestellungen und entwickeln individuelle Lösungen vor Ort. Eine abgeschlossene Meisterweiterbildung im Elektrotechniker-Handwerk oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Steuerungstechnik verfügen sowie idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung haben. Ein kundenorientiertes Auftreten und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. +
Vollzeit oder Teilzeit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Elektromeister als Projektleiter / Bauleiter (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01796 Pirna

Ihr persönliches / fachliches Profil: Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Qualifikation als Elektromeister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); Selbstständiges Arbeiten auf Baustellen, inklusive Installation, Fehlersuche und Problemanalyse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Montage / Bauüberwachung (m/w/d) merken
Elektriker - Montage / Bauüberwachung (m/w/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) Elektromonteur (m/w/d) oder einen Techniker oder Meisterabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik; Du bringst mindestens fünf Jahre Erfahrungen als Bauleiter (m/w/d +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker als Bauleiter für unsere Umspannwerke Deutschlandweit (m/w/d) merken
Elektriker als Bauleiter für unsere Umspannwerke Deutschlandweit (m/w/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) Elektromonteur (m/w/d) oder einen Techniker oder Meisterabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik; Du bringst mindestens fünf Jahre Erfahrungen als Bauleiter (m/w/d +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d)

Relais Elektrohandwerk GmbH | 02625 Bautzen

Elektroniker und Techniker (m/w/d) in Bautzen: Die gemeinsam mit uns die Zukunft der Elektroinstallation gestalten möchten. Wenn du Leidenschaft für Technik und ein Händchen für Innovation hast, dann bist du bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer / Projektleiter Kommunikationstechnik (m/w/d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€ merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry merken
Fachbauleiter (w/m/d) Elektrotechnik / MSR für Kraftwerks- und Prozessanlagen EPCM Industry

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs-, Energietechnik bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Kraftwerks-/MSR/TGA-Meister oder -Techniker (w/m/d); Sicherer Umgang mit der VOB, den gängigen Normen sowie dem +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieur-, Techniker- oder Meisterstudium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik; Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement der Elektrokonstruktion; Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Elektrotechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Dresden

Elektrotechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Elektrotechnikermeister in Dresden

Elektrotechnikermeister in Dresden: Zwischen Schaltplan und Zukunftsangst

Wer sich in Dresden als Elektrotechnikermeister ins Berufsleben oder den Wechsel stürzt, merkt schnell: Dieser Job lässt sich nicht auf die Formel „Leitung + Spannung = Licht“ eindampfen. Nein, hier geht es um Zwischenwelten – irgendwo zwischen aufgeschlagener VDE-Norm und raunendem Gesellen, der aus seinem Werkzeugkasten gelbe WUNDER zieht. So nüchtern die Definition wirken mag – Planung, Koordination, Qualitätssicherung –, so wenig lässt sich der Arbeitsalltag auf Schemata festnageln. Dresden, das muss man wissen, spielt dabei eine besondere Rolle – als Stadt, die zwischen Tradition und Chipfabriken vibriert. Nicht jede Stadt strahlt technisch so weit und hat sozioökonomisch so viel Anziehungskraft wie diese.


Aufgaben, die mehr fordern als Stromstärke

Das Bild vom Elektrotechnikermeister als „Obergeselle“ ist nicht nur schräg, sondern schlicht falsch. Klar, Kabel verlegen, Schaltschränke verdrahten, Sicherungen prüfen – das kann und muss man können. Aber der eigentliche Kern? Verantwortung. Wer frisch in der Rolle steckt, merkt rasch: Papier ist geduldig – der Bauleiter, der vor dem Container steht, eher nicht. Man jongliert mit Zeitplänen, kalkuliert Kosten, legt die Stirn in Falten, wenn irgendeine EU-Richtlinie mal eben alles umkrempelt. In Dresden ein Vorteil wie Nachteil: Die Vielzahl an Projekten, von Wohnheim bis Uniklinik, verlangt Flexibilität auf höchstem Niveau. Was viele unterschätzen: Man baut an der Infrastruktur der Stadt, nicht am eigenen Ruhm. Und manchmal reicht ein schlichter Leitungsschaden und schon steht mitten in Löbtau ein halbes Viertel im Dunkeln. Von der Digitalisierung in der Branche rede ich noch gar nicht.


Digitale Baustellen und das reale Handwerk

Mittlerweile schwärmt jeder von Smart Grids und Gebäudevernetzung. Klingt hip, verlangt aber: nachdenken, umschulen, dranbleiben. Zu glauben, dass ein Meistertitel einmalig ist wie der Dresdner Zwinger, ist ein Trugschluss. Veränderungen? Allgegenwärtig. Neue Vorschriften für Blitzschutz, Fortbildungen im Energiemanagement, Zertifikate für erneuerbare Energien – nicht jeder ist begeistert. Aber, ehrlich gesagt: Wer das als Gängelung sieht und nicht als Auffrischung, verpasst den Anschluss. Ich habe Kollegen erlebt, die mit Ende dreißig den Sprung in die Photovoltaik wagten, andere, die nach 20 Jahren wieder auf die Schulbank mussten. Geflucht haben sie alle – aber hinterher war die Jobsicherheit gewachsen. So eine Entwicklung ist in Dresden fast alltäglich geworden, vielleicht auch ein bisschen Wetterleuchten der Halbleiterindustrie, die hier kräftig zulegt.


Gehalt und Wertschätzung? Kein Selbstläufer, aber solide

Seien wir ehrlich: Von Luft und Anerkennung allein lebt sich’s schlecht. Wer als Berufseinsteiger einsteigt, schielt auf das Gehalt – 2.800 € aufwärts, nicht selten mehr mit ein wenig Berufserfahrung oder Spezialwissen. Die Spanne ist groß: 3.000 € bis 3.600 € sind realistisch, wenn große Projekte oder verantwortliche Tätigkeiten rufen. Freilich, manche Betriebe drücken, andere bezahlen fürstlich, je nachdem, ob Gastronomie, Wohnungsbau oder Industrie dahintersteht. In Dresden ist die Konkurrenz hoch, die Nachfrage ebenfalls – und irgendwo dazwischen: Ausnutzerei, Tarifbindung und teils eine Mentalität, die Leistung noch immer als Selbstverständlichkeit betrachtet. Wertschätzung? Im Gespräch oft vorhanden, im Werkstattalltag… na ja, das schwankt. Wer Sicherheit will, sucht sich Arbeitgeber, bei denen „Weiterbildung“ nicht das Synonym für „unbezahlte Freizeit“ ist.


Regionale Eigenheiten, Chancen und das, was keiner ausspricht

Dresden ist selbst unter ostdeutschen Städten speziell. Die Mischung aus traditionsbewusstem Mittelstand, Hightech, Handwerkskammer und einer steten Fluktuation junger Leute sorgt dafür, dass ein Elektrotechnikermeister beinahe nicht arbeitslos wird – wenn er technisch sattelfest und kommunikativ ist. Die Herausforderungen liegen oft weniger bei der Technik, sondern im Wandel der Erwartungshaltungen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energiekrise – alles kommt zusammen. Wer sich also in Dresden entscheidet, einzusteigen oder zu wechseln, braucht eine gewisse Stoßfestigkeit und die Bereitschaft, Umwege zu gehen. Ehrlich: Die beste Investition ist nicht nur der nächste Lehrgang, sondern der Austausch mit den Kollegen, die das Handwerk seit Jahrzehnten prägen. Oder jenen, die den Wandel zur Industrie 4.0 nicht nur als Schlagwort, sondern auf der Baustelle als Erfahrung begreifen. Ja, manchmal fühlt sich der Weg an wie ein Stromstoß auf nassem Pflaster. Aber: Wer etwas bewegen will – im wahrsten Sinne –, dem fehlt es in Dresden weder an Kabeln noch an Perspektiven.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.