100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

48 Elektroschweißer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweisser (m/w/d) merken
Schweisser (m/w/d)

Kessler & Co. GmbH & Co. KG | 73453 Abtsgmünd

Erfahrung im Stahlbau und im Schweißen (MAG-Schweißen wünschenswert) Sie sind bereit, im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Selbständigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten Vergütung Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
WIG-Schweißer (m/w/d) in Kraichtal merken
WIG-Schweißer (m/w/d) in Kraichtal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76703 Kraichtal

Wir suchen erfahrene WIG-Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Kraichtal. In unserer Tagesschicht und Vollzeit-Anstellungsart erwarten wir einen Arbeitsumfang von 35 bis 40 Stunden pro Monat. Zu deinen Aufgaben gehören das Schweißen unterschiedlicher Komponenten mithilfe des WIG-Schweißverfahrens, die Anpassung der Schweißanlage an Konstruktions- und Materialanforderungen sowie das Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Vorgaben. Du kontrollierst und säuberst außerdem die Schweißnähte und übernimmst die Nachbearbeitung der Schweißgruppen. Idealerweise hast du bereits Erfahrung als WIG-Schweißer und verfügst über entsprechende Schweißerscheine. Wir bieten attraktive Konditionen, eine langfristige Perspektive mit Übernahmeoption, abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Nähe, tarifliche Zuschläge und eine persönliche, qualifizierte Betreuung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Ubstadt-Weiher merken
Schweißer (m/w/d) in Ubstadt-Weiher

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Ubstadt-Weiher

Schweißer (m/w/d) gesucht in Ubstadt-Weiher! In Vollzeit (35-40 Stunden/Woche) bist du verantwortlich für das Zusammenschweißen von Blech- und Stahlbaugruppen mit MIG/MAG-Verfahren. Du führst Reparaturschweißungen durch, bearbeitest Bauteile und prüfst deren Qualität. Idealerweise bringst du Erfahrung als MAG-Schweißer mit und kannst technische Zeichnungen lesen. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, langfristige Perspektiven und zahlreiche tarifliche Zuschläge. Werde Teil eines motivierten Teams mit mehrsprachiger Betreuung – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) ab 18,00 €/h in Heilbronn merken
Schweißer (m/w/d) ab 18,00 €/h in Heilbronn

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Heilbronn | 74072 Heilbronn

Wir suchen einen motivierten Schweißer (m/w/d) in Heilbronn, der ab 18,00 €/h verdient. In einer Vollzeitstelle (35-40 Stunden pro Woche) kümmern Sie sich um die korrekte Schweißverbindung gemäß Konstruktionsanforderungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Kontrolle von Abmessungen, die Überwachung technischer Anlagen und die fachliche Anleitung des Schweißpersonals. Zudem dokumentieren Sie Prüfergebnisse und führen zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) durch. Wir legen großen Wert auf Sicherheitsstandards und eine saubere, organisierte Arbeitsumgebung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Fähigkeiten einzubringen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Leingarten merken
Schweißer (m/w/d) in Leingarten

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Heilbronn | 74211 Leingarten

Als erfahrener Schweißer (m/w/d) in Leingarten bieten wir attraktive Arbeitsmöglichkeiten in Vollzeit. Du wirst komplexe Blechbaugruppen nach Zeichnungsvorgabe schweißen, Stahlprofile zuschneiden und Einzelteile bohren und schleifen. Die Kontrolle der Schweißnähte, Montage von Baugruppen und die Installation von Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf mitbringen und über Schweißkenntnisse sowie praktische Erfahrung verfügen. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, langfristige Perspektiven, Tarifliche Zuschläge und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Fair Treatment und eine persönliche Betreuung sind für uns selbstverständlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Friolzheim merken
Schweißer (m/w/d) in Friolzheim

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Pforzheim | 71292 Friolzheim

Wir suchen einen engagierten Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Friolzheim. In Vollzeit (35 oder 40 Stunden/Woche) sind Sie verantwortlich für das Schweißen von Einzelteilen und Baugruppen nach betrieblichen Vorgaben. Die gefertigten Bauteile wiegen zwischen 0,5 kg und 1,5 t und haben Längen von bis zu 12 m. Sie arbeiten mit Baustählen, gebogenen Blechprofilen und mechanischen Komponenten. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Eigenkontrolle der Schweißarbeiten sowie Vorbereitungen wie Rüsten und Nachbearbeiten. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Tagesschicht in Oberderdingen merken
Schweißer (m/w/d) in Tagesschicht in Oberderdingen

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 75038 Oberderdingen

Wir suchen einen erfahrenen Schweißer (m/w/d) für die Tagesschicht in Oberderdingen. In dieser Vollzeitstelle (35-40 Stunden pro Woche) bist du für das Schweißen von Metallteilen nach Zeichnung verantwortlich. Du führst Schweißarbeiten an Stahl, Edelstahl und Aluminium durch und kontrollierst die Qualität der Schweißnähte. Ein gültiger Schweißerpass und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Schweißverfahren (MIG, MAG, WIG) sind erforderlich. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, Tarifzuschläge sowie die Möglichkeit zur festen Anstellung. Werde Teil unseres Teams und sichere dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in deiner Nähe! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Mühlacker merken
Schweißer (m/w/d) in Mühlacker

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Pforzheim | 75417 Mühlacker

Wir suchen erfahrene Schweißer (m/w/d) am Standort Mühlacker für das Schweißen von einfachen und komplexen Blechbaugruppen nach Zeichnungsvorgabe. Du solltest vorwiegend mit MAG Technik arbeiten und in der Lage sein, Stahlprofile nach Maß zu sägen sowie Einzelteile zu bohren und zu schleifen. Es ist von Vorteil, wenn du bereits als MAG-Schweißer tätig warst und über entsprechende Schweißerscheine verfügst. Zudem solltest du Erfahrungen in der Blechbearbeitung haben und technische Zeichnungen lesen können. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, langfristige Perspektiven mit Option auf Übernahme und abwechslungsreiche Tätigkeiten in deiner Nähe. Des Weiteren gibt es verschiedene Zulagen und attraktive Sozialleistungen sowie persönliche und qualifizierte Betreuung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Elektroschweißer in Stuttgart

Stahl, Funkenflug und schwäbische Sorgfalt: Elektroschweißer in Stuttgart

Wer Stuttgart nur für seine hochpolierten Autos und strebsamen Tüftler hält, hat vermutlich nie einen Vormittag lang auf einer Baustelle in Zuffenhausen oder zwischen den Stahlträgern am Stuttgarter Tunnelprojekt verbracht. Die Welt der Elektroschweißer ist eine andere Geschichte – eine von Muskelkraft, Fingerspitzengefühl und Millimeterarbeit, die sich nicht für Hochglanzmagazine eignet, aber den Herzschlag dieser Region erst hörbar macht. Als jemand, der selbst ein paar Jahre hinterm Schweißschild zugebracht hat (und dabei gemerkt hat, dass Plastikvisiere im Sommer auch einen eigenen Olfaktorik-Challenge mitbringen), kann ich sagen: Der Beruf hat es in sich – und zwar im doppelten Sinne.


Was den Job wirklich ausmacht: Von den Grundlagen bis zur Schweißnadel

Doch was genau macht man da eigentlich den lieben langen Tag, wenn man sich Schweißer nennt und sein Brot nicht unbedingt in der Großserienfertigung bei einem der bekannten Automobilriesen verdient? Klar, es geht um das Fügen von Metallteilen – meistens mit Strom, oft auch unter ziemlichem Termindruck und selten an klimatisierten Arbeitsplätzen. Aber das Bild vom „harten Malocher“ allein trifft es schlicht nicht. Wer hier mithalten will, muss – jetzt wird's ungemütlich ehrlich – gleichermaßen mit den Eigenheiten von Edelstahl, verzinktem Blech und Aluminium klarkommen, und zwar ohne dabei die Werkstoffnormen oder die Sicherheit aus den Augen zu verlieren.


Stuttgart: Metropole mit Sonderbedingungen

Die Region rund um Stuttgart ist eine bemerkenswerte Mischung: Da sind die alteingesessenen Mittelständler, traditionsreiche Maschinenbauer und die modernen Industriebetriebe, die in Sachen Digitalisierung und Automatisierung schon auf den neuen Zug aufspringen – oder zumindest den Bahnhof suchen. Das sorgt für einen nervösen Arbeitsmarkt, in dem Schweißerwechsel manchmal einem Boxenstopp im Rennsport ähneln: Plötzlich werden Qualifikationen gesucht, die vor ein paar Jahren niemand nachgefragt hat – etwa WIG-Schweißen an Dünnblech oder Puls-MIG für Sonderprojekte. Parallel tauchen immer neue Regelwerke auf, die aus einfachen Handgriffen knifflige Planungsaufgaben machen. Wer glaubt, einmal gelernt reiche aus, unterschätzt die Dynamik: Stuttgarter Standards sind berüchtigt. Ob in der Großindustrie oder beim städtischen Anlagenbauer – die Arbeitsproben sind gnadenlos.


Verdienst, Entwicklung und das ewige Thema Sicherheit

Konkrete Zahlen? Gerne, aber ehrlich: Zwischen Werkstattbude und High-Tech-Fertigungsstraße liegen Welten. Wer in Stuttgart als Elektroschweißer anfängt – ausgelernt, aber nicht überqualifiziert –, landet häufig bei 2.800 € bis 3.200 €. Es gibt aber durchaus Betriebe, die zum Einstieg nicht einmal 2.600 € zahlen, während bestimmte Spezialisten im Anlagenbau auch bei 3.400 € landen können – jedenfalls nach ein paar Jahren Berufserfahrung und den nötigen Zertifikaten im Gepäck. Was viele unterschätzen: Das zusätzliche Engagement, Schulungen zu besuchen oder sich weiterzuqualifizieren – etwa mit Blick auf Schweißnahtprüfungen oder die berühmte DIN EN 1090 – zahlt sich nicht nur karrieretechnisch aus, sondern oft auch im Lohnumschlag.


Zwischen Funkenregen und Fortschritt: Praxis, Technik, Perspektive

Technisch hat sich viel getan – der klassische Elektroschweißer ist längst nicht mehr nur ein „Funkenmacher“. Mit dem Einzug von Robotik und digital gesteuerten Anlagen in Stuttgarter Werkhallen ist zwar Routine immer noch Trumpf – aber der Blick für Prozessführung, Fehlerdiagnose und Qualitätskontrolle ist zum Muss geworden. Nicht jeder Beginner springt vor Freude an die Decke, wenn es plötzlich heißt: „Neue Software am Schweißroboter – bitte einrichten!“ Manchmal fragt man sich, ob das die Branche voranbringt oder die Kollegen einfach nur älter aussehen lässt. Immerhin: Wer als Berufseinsteiger hier Nervenstärke, eine Portion Humor und Lust auf lebenslanges Lernen mitbringt, dem wird selten langweilig.


Fazit? Schwäbisches Understatement trifft auf echte Zukunftschancen

Ob auf der Schwaben-Baustelle bei Sommerhitze oder im hochmodernen Zulieferbetrieb: In Stuttgart ist das Elektroschweißen nichts für Romantiker. Dafür aber für Menschen, die mit solider Arbeit und handfestem Können wirklich etwas zusammenbringen wollen und sich auch mal die Hände schmutzig machen. Und vielleicht – ich betone: vielleicht – sind die Chancen und Entwicklungen in der Region tatsächlich besser, als viele meinen. Zumindest für jene, die den Funkenflug nicht nur aushalten, sondern als Zeichen für ein ehrliches Arbeitsergebnis verstehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.