100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Oldenburg Jobs und Stellenangebote

7 Elektroschweißer Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d) merken
Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26683 Saterland

Starte Deine Karriere als Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d) in 26683 Saterland bei Personal Service PSH! Hier zählt Deine Erfahrung, und wir unterstützen Dich beim beruflichen Wachstum. Entfalte Dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld, das Teamarbeit und individuelle Entwicklung schätzt. Deine Aufgaben umfassen das eigenverantwortliche Schweißen und Heften von Konstruktionen sowie die Ausführung von Schweißanweisungen. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer Ausbildung als Metallbauer oder Schlosser. Tritt unserem Team bei und gestalte gemeinsam mit uns Deine Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vollzeitstelle mit einem freizeitfreundlichen 1-Schicht-System und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Region, sodass Sie täglich nach Hause kommen. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Prämien und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 28195 Bremen

Wir expandieren und suchen engagierte Schweißer (w/m/d) für bundesweite Einsätze im Bereich Anwendungstechnik und Programmierung. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt vor Ort beim Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Durchführungen von Schulungen und Vorführungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ideale Bewerber verfügen über fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und besitzen Reisebereitschaft. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen mit Robotersystemen sowie ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten. Wenn Sie analytisch, zielorientiert arbeiten und über einen Führerschein der Klasse B verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter am Standort Rieste (m/w/d) merken
Werkstattleiter am Standort Rieste (m/w/d)

3Defacto GmbH | 49597 Rieste

Teamführung: Disziplinarische Führung und Koordination der Mitarbeitenden in der Werkstatt (Schlosser, Schweißer, Anlagenmonteure, Obermonteure, Externe Firmen, Logistiker (m/w/d)). +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Elektroschweißer in Oldenburg

Stahl auf Stahl: Elektroschweißer in Oldenburg zwischen Funkenflug, Fachkräftemangel und Fortschritt

Das ist doch nur Schweißen, oder? Setzt du dich halt ’ne Maske auf, drückst auf den Knopf, ein bisschen Licht – fertig. Wer so denkt, hat entweder zu viel in alten Filmen gesehen oder noch keinen Vormittag in einer norddeutschen Werkhalle verbracht. Elektroschweißer brauchen weit mehr als ruhige Hände. Klar – technische Präzision ist Pflicht. Aber wer auf den Baustellen Oldenburgs oder in den Fertigungshallen zwischen Hafen, Fliegerhorst und Fahrrinne einsteigt, merkt schnell: Da tanzen nicht bloß die Funken, sondern auch die Anforderungen. Und zwar auf mehreren Ebenen.


Was läuft denn konkret? Aufgaben, Alltag, Erwartungshaltungen

Es ist ein bisschen wie bei guten Köchen – die Zutaten ähneln sich, das Endprodukt entscheidet. Beim Elektroschweißen „kochst“ du aber nicht mit Mehl, sondern mit Metall, Stäben, Schutzgasen und ordentlich Temperatur. Und das auf den Zehntelmillimeter genau. Verschweißte Brückenträger, Rohrleitungen für Windkraft, Schiffbau-Bauteile: In Oldenburg und drumherum gibt es Jobs von feinmechanisch bis robust. Die Metall- und Maschinenbaubetriebe – viele mit langer Tradition, einige jung und wild – stehen (noch) gut da. Aber: Die Latte hängt hoch. Manchen Firmen reicht schon lange nicht mehr, dass du nur ein bisschen „zammenschweißt“. Geschweißt wird nach Normen, oft prüffähig, bis in die Ecken kontrolliert. Qualitätssicherung, Eigenprüfung, dokumentiertes Arbeiten – das füllt manchmal mehr Zeit als der eigentliche Lichtbogen.


Klingt erstmal solide – und was bekommt man dafür geboten?

Der Elefant im Raum: das Gehalt. Die Zeiten, in denen Handwerker verdient haben wie Kirchenmäuse, sind bei Schweißern, die ihr Handwerk beherrschen, vorbei. In Oldenburg beginnen Einstiegsgehälter meist bei etwa 2.600 € bis 2.800 €. Wer richtig fit ist, Zusatzqualis in Edelstahl, Alu oder gar Rohrschweißungen mitbringt, landet schnell bei 3.000 € und drüber. Spitzenleute, die nicht nur schweißen, sondern auch lesen, prüfen, dokumentieren, verfahren, warten, Lehrlinge zurechtweisen und gelegentlich dem Meister den Kaffee bringen, können in Spezialfirmen oder in der Industrie auch 3.500 € bis 3.800 € verlangen – je nach Tarifvertrag, Schichtarbeit und Sonderzahlungen.


Fachkräftemangel? Hier hat der Norden definitiv seine Eigenheiten

Jetzt könnte man meinen: Wer als Elektroschweißer was auf dem Kasten hat, ist der Held der Stunde. Na ja, ein bisschen schon. Dass die Auftragsbücher vieler Metallbetriebe noch immer gut gefüllt sind, liegt an der vitalen Offshore-Windkraft, aber auch an der guten alten Autozuliefererei und dem Boom in der Instandhaltung. Aber (und jetzt wird's ehrlich): Engpässe gibt es nicht überall. Wer flexibel ist – räumlich, zeitlich, fachlich –, findet leichter was. Wer allerdings ausgerechnet auf morgenstabile, wohnortnahe „sichere“ Stellen schielt, der landet schnell im kleinen Teich mit vielen hungrigen Fischen. Gerade dort, wo Industrie und Digitalisierung vorziehen, wird gestreamlinet. Sprich: Schon heute sind Multi-Skills gefragt. Elektronik, Digitalisierung im Schweißprozess, automatisierte Roboterarme – das kommt schneller, als uns manchmal lieb ist. Wer da nur mit den alten Tricks kämpft, könnte in zehn Jahren hinterm Roboter die Pausenaufsicht übernehmen.


Alte Schule? Oder mit den Trends gehen? Weiterbildung bleibt Pflicht

Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten, sich als Elektroschweißer weiterzubilden, explodieren förmlich. In Oldenburg gibt's neben den klassischen Industrie- und Handwerksfirmen diverse kleinere Spezialbetriebe, die Schulungen bieten. Schweißpässe für neue Verfahren, Prüfungen, sogar Robotik-Module: Wer mag, kann (und sollte) weit mehr machen als nur Lichtbogen halten. Manchmal fragt man sich, ob das noch derselbe Beruf ist, den man vor zwanzig Jahren gelernt hat. Tja – ist er nicht. Zwischen Software-Schweißnahtüberwachung und handfestem Schmutz, zwischen digitalem Prüfungsprotokoll und Werkstatt-Realität bleibt viel Spielraum. Offen sein lohnt sich. Wer Widerstände liebt, darf nicht auf der Stelle treten – ganz wörtlich.


Typisch Oldenburg? Zwischen norddeutscher Nüchternheit und unterschätztem Wandel

Und, wie ist das jetzt – als Elektroschweißer in Oldenburg? Mein Bauchgefühl nach vielen Gesprächen: Es ist bodenständig. Ehrlich. Mitunter spröde, aber immer voller Perspektive, wenn man nicht auf Routine pfeift. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, überraschend internationalem Alltag – man glaubt nicht, wie oft plötzlich Englisch auf der Baustelle gesprochen wird – und technologischem Umbruch macht das Ganze spannend. Die großen Versprechungen? Gibt es selten. Die großen Enttäuschungen auch. Wer mit Pragmatismus, Lernbereitschaft und dem Willen, ab und zu eigene Fehler zu korrigieren, antritt, hat hier beste Karten. Ob einem die Arbeitskleidung abends nach Metall riecht, bleibt Nebensache. Eigentlich ein gutes Zeichen, finde ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.