100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

7 Elektroschweißer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroschweißer (m/w/d) merken
Elektroschweißer (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48712 Gescher

Starte Deine Karriere als Elektroschweißer (m/w/d) in 48712 Gescher bei Personal Service PSH! Nutze diese Chance, um Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. Bei uns bist Du Teil eines Teams, das Deinen Erfolg feiert und fördert. Deine Aufgaben umfassen das Schweißen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen sowie die Qualitätssicherung der Schweißnähte. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Elektroschweißen mit. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft mit uns – wir warten auf Dich! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen Schweißer (w/m/d) für deutschlandweite Einsätze in der Anwendungstechnik und Programmierung. Bei uns erstellen Sie Roboterarbeitsprogramme direkt beim Kunden und führen Schulungen durch. Ein Umzug nach Kornwestheim ist nicht notwendig, da die Einsätze flexibel vom Wohnort aus erfolgen. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und idealerweise Programmiererfahrung mit Robotersystemen. Eine hohe Reisebereitschaft und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten sind essenziell. Wenn Sie eine analytische, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im bundesweiten Einsatz. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt bei unseren Kunden. Der Einsatz erfolgt flexibel vom Wohnort aus, ohne Notwendigkeit eines Umzugs nach Kornwestheim. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Kundenschulungen und die Offline Programmierung zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Erfahrung in der Robotersystem-Programmierung. Wenn Sie ein freundliches Auftreten, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 45127 Essen

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) zur Unterstützung unseres Teams im gesamten Bundesgebiet. Sie erstellen Roboterarbeitsprogramme und führen Programmierungen direkt an Kundenanlagen durch. Umzüge nach Kornwestheim sind nicht notwendig, da Sie remote von Ihrem Wohnort arbeiten können. Zudem übernehmen Sie Kundenschulungen und helfen bei der Projektanalyse. Ideale Kandidaten haben fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und sind reisebereit. Teamfähigkeit, ein freundliches Auftreten sowie PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 50667 Köln

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) zur Unterstützung unseres Teams bundesweit. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt bei Kunden vor Ort, ohne Umzug nach Kornwestheim. Sie führen Programmierungen und Anwendungen an Kundenroboteranlagen durch und leiten Schulungen. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Reisebereitschaft. Programmierkenntnisse im Roboterbereich sind von Vorteil. Wenn Sie serviceorientiert arbeiten und eine selbstständige, analytische Denkweise besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Elektroschweißer in Mülheim an der Ruhr

Elektroschweißer in Mülheim an der Ruhr: Alltag, Anforderungen, Aussichten

Manchmal, ganz ehrlich, frage ich mich, warum das Bild eines Elektroschweißers in den Köpfen vieler noch immer irgendwo zwischen alten Fabrikhallen und staubigem Blaumann klebt. Dabei ist die Wirklichkeit deutlich vielschichtiger – erst recht in Mülheim an der Ruhr, wo sich Tradition und industrieller Wandel auf eigentümliche Weise verschränken. Hier stehen einstige Stahlhochburgen und moderne Anlagen, die mehr nach Labor als nach Werkstatt wirken, oft nur wenige Straßen voneinander entfernt. Und als Elektroschweißer? Stehst du sozusagen mittendrin. Zwischen Funkenflug und digitaler Prozessüberwachung, Stahlträgern und Aluminiumlegierungen. Die Arbeit: handfest – die Denkarbeit dahinter aber alles andere als simpel.


Ein Job zwischen Hitze, Präzision und technischem Wandel

Schweißen ist nichts für Weicheier. Klar, zugegeben, ein gewisses handwerkliches Talent schadet nicht – das wissen alle, die die ersten Nähte in einer Ausbildungswerkstatt versemmelt haben (ich schließe mich da nicht aus). Aber wer denkt, es gehe nur um kräftige Arme und feste Nerven, liegt daneben. Die Geräte haben sich gewandelt: Wo früher das Trafogerät grummelte, stehen jetzt Maschinen mit digitalen Displays, WIG-, MIG/MAG- oder auch Orbitalschweißen, je nachdem, welchem Metall du zu Leibe rückst. Deine Aufgabe: millimetergenau arbeiten, oft unter Zeitdruck, manchmal auf wackeligen Leitern oder in engen Schächten – und dabei stets die Sicherheits- und Qualitätsstandards im Blick behalten. Fehler? Werden nicht mit einem zweiten Anstrich überdeckt. Hier zählt Sorgfalt; was stümperhaft aussieht, kostet irgendwann Nerven, Geld – oder schlimmer.


Regionale Facetten: Mülheimer Besonderheiten erkennen

Warum lohnt es sich, den Blick nach Mülheim zu richten? Vielleicht, weil gerade hier die Schnittmenge zwischen klassischer Industrie und Hightech auffallend groß ist. Die großen Anlagenbauer, Mittelständler im Anlagen- und Maschinenbau, Chemiebetriebe, Bauunternehmen – sie alle brauchen Schweißer, nicht nur im Wartungsfall. Es gibt sogar Unternehmen, die auf Wasserstofftechnologie umstellen und entsprechend Leute suchen, die sich mit neuen Werkstoffen auskennen. Von klassischen Überlandleitungen bis Spezialkrananlagen: Die Bandbreite an Aufgaben hat in den letzten Jahren eher zu- als abgenommen, paradoxerweise, während man in den Zeitungen schon das Ende der Industrie beschwört. Mülheim ist also nicht das Abstellgleis, sondern ein Knotenpunkt, gerade für technisch Interessierte, die sich nicht im Standardbetrieb langweilen wollen.


Gehalt, Arbeitsklima und realistische Perspektiven

Mal zur Gretchenfrage: die Bezahlung. Viele Neueinsteiger hoffen auf einen schnellen Sprung; zumindest in Mülheim ist das kein Luftschloss, aber eben auch kein Freifahrtschein. Je nach Betrieb, Qualifikation und Erfahrung liegt das Monatsgehalt meist zwischen 2.700 € und 3.300 €. Wer Zusatzscheine hat oder in Spezialbereichen arbeitet, kann auch auf 3.500 € bis 4.000 € kommen. Aber – jetzt kommt das große Aber –: Es gibt extreme Unterschiede. Tarifbindung, Schichtzulage, Branche, Metall oder Bau: alles spielt rein. Ein Kollege aus einem Mülheimer Chemieunternehmen erzählte letztens, wie sich die Löhne durch Zertifikate und zusätzliche Prüfungen spürbar erhöhen lassen. Aber es sind eben nicht nur Zahlen: Was viele unterschätzen, ist das Arbeitsklima. In kleinen Werkstätten herrscht manchmal noch das raue, direkte Wort – Teamgeist und Humor ersetzen so manches zur Not, auch wenn der Tag mal zwischen Schweißdraht und Kontrollgerät zäh wird.


Weiterbildung oder „Kann ich das immer weitermachen?“

Wer als Berufseinsteiger an der Werkbank steht, merkt schnell: Stillstand wird automatisch zum Rückschritt, gerade bei Technik, die sich alle paar Jahre neu erfindet. In Mülheim haben sich – zum Glück – etliche Unternehmen, Bildungsträger und auch Betriebe auf die Fahne geschrieben, internes Know-how zu fördern: Zusatzlehrgänge, Schweißscheine, Spezialkurse für Werkstoffe wie Aluminium oder Edelstahl. Es ist fast egal, wie lange man schon dabei ist – das nächste Update, die nächste Prüfung kommt bestimmt. Manchmal hab ich mich gefragt: Muss man wirklich für jede neue Norm ein Zertifikat haben? Die Branche beantwortet das meist knapp mit „Ja, sonst geht’s nicht!“ Und ehrlich: Wer offen für Neues bleibt, hat in dieser Region beste Karten, auch mal den Weg in die nächste Position einzuschlagen, sei es als Vorarbeiter oder in Richtung Qualitätssicherung.


Ein Job, der bleibt – auch wenn sich alles ändert

Und wo steht man jetzt als Elektroschweißer in Mülheim? Zwischen Moderne und Tradition, könnte man sagen. Die Arbeit bleibt körperlich, aber eben auch ein Stück weit Kopfsache. Wer anpacken kann, den Willen zum Lernen mitbringt, keine Angst vor Veränderungen hat und auch mal die Zähne zusammenbeißt – der wird hier nicht so leicht aufs Abstellgleis geschoben. Man muss kein Held sein. Aber ein bisschen Stolz? Der gehört dazu. Zumindest sehe ich das so – gerade wenn die ersten Sonnenstrahlen morgens auf den frischen Nahtzug blitzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.