100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Mainz Jobs und Stellenangebote

10 Elektroschweißer Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißer:innen (m/w/d) - Rohr- & Anlagenbau merken
Schweißer:innen (m/w/d) - Rohr- & Anlagenbau

STRABAG AG, Direktion Pipelines & Netzwerk | Frankfurt am Main

Die STRABAG AG sucht engagierte Schweißer:innen (m/w/d) für den Rohr- und Anlagenbau. An unserem Standort in Frankfurt (Fraport) bieten wir spannende Karrierechancen. Bewerber:innen benötigen gültige Schweißer-Zertifikate und sollten Erfahrung im Anlagenbau mitbringen. Teamarbeit sowie eine selbständige Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams, das sich der Realisierung einzigartiger Bauprojekte widmet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft im Bauwesen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer und Vorrichter Rohrleitungsbau (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer und Vorrichter Rohrleitungsbau (m/w/d) - NEU!

Orizon GmbH, Service-Büro Battenberg | 54516 Wittlich

Wir suchen einen Schweißer (m/w/d) im Rohrleitungsbau für unseren renommierten Kunden in der Metallindustrie. Ihre Aufgaben umfassen das Arbeiten nach technischen Zeichnungen sowie die Montage und Endkontrolle der Baugruppen. Wichtig sind gute Schweißkenntnisse in den Verfahren WIG und Stabelektrode. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer oder Anlagenmechaniker mit und verfügen über gültige Schweißprüfungen. Wir bieten eine tarifliche Entlohnung nach dem iGZ/DGB Tarif, plus Branchenzuschläge und bis zu 30 Tage Jahresurlaub. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem Mitarbeiter-Benefit-Programm Orizon Plus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

expertum GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Schweißer (m/w/d) in einem erfolgreichen Großkonzern! Sie schweißen Chrom-Nickel-Stähle (WIG/MAG) und bearbeiten Edelstahl. Zu Ihren Aufgaben gehören das Bolzenschweißen, die Komplettfertigung von Behältern und das Bedienen von Laservorrichtungen. Sie benötigen einen gültigen Schweißpass (WIG/WIG-E), ISO 9606-1 Zertifikate und Erfahrung im Umgang mit Chrom-Nickel-Stählen. Wichtig sind Umsichtigkeit, körperliche Fitness sowie gute Deutschkenntnisse. Profitieren Sie von tarifgerechtem Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen gemäß GVP-Tarifvertrag! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) für den Bereich Blechverarbeitung merken
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) für den Bereich Blechverarbeitung

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation; Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise; Gültige Schweißerprüfung (optional). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer:innen (m/w/d) - Rohr- & Anlagenbau merken
Schweißer:innen (m/w/d) - Rohr- & Anlagenbau

STRABAG AG, Direktion Pipelines & Netzwerk | Frankfurt

Starte deine Karriere mit einer Weiterbildung zum / zur Schweißer:in und erhalte gültige Schweißer-Zertifikate! Berufserfahrung im Rohrleitungs- und Anlagenbau ist von Vorteil. Wir bieten eine tarifliche Vergütung, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstage pro Jahr. Zudem unterstützen wir dich mit Zuschüssen zur Altersvorsorge und bieten ein modernes Arbeitsumfeld. Nutze unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und Vans, die vom Rennrad bis zum E-Mountainbike reichen! Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von attraktiven Firmenkonditionen für Mobilfunk, Werkzeuge und mehr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) im Werkzeugbau merken
Schweißer (m/w/d) im Werkzeugbau

thyssenkrupp Gerlach GmbH | 66914 Waldmohr

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Schweißer (m/w/d) im Werkzeugbau! Wir suchen motivierte Fachkräfte für anspruchsvolle Schweißarbeiten an Schmiedewerkzeugen. Zu Ihren Aufgaben gehören WIG-, MIG- und Stabelektroden-Schweißverfahren sowie die Dokumentation der Arbeitsergebnisse. Eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung und sehr gute Schweißkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen optimale Rahmenbedingungen und fördern Ihre persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer selbstständigen Arbeitsweise in einem sicheren Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Karlsdorf-Neuthard merken
Schweißer (m/w/d) in Karlsdorf-Neuthard

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Karlsdorf-Neuthard

Schweißer (m/w/d) in Karlsdorf-Neuthard gesucht! Wir bieten eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von 35 oder 40 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben umfassen das Schweißen von Bauteilen, die Qualitätskontrolle und das eigenverantwortliche Arbeiten nach Montageanweisungen. Ideale Kandidaten bringen eine handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung im Fahrzeugbau sowie gute Deutschkenntnisse mit. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, Sonderzahlungen und die Chance auf eine langfristige Perspektive mit Übernahmeoption. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) in Mosbach merken
Schweißer (m/w/d) in Mosbach

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Heilbronn | Mosbach

Wir suchen erfahrene Schweißer (m/w/d) für unseren Standort in Mosbach (Baden) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen das Schweißen von einfachen und komplexen Blechbaugruppen nach Zeichnungsvorgaben, Blechschlosserarbeiten mit verschiedenen Schweißtechniken (WIG/MAG/ALU), Montage von Prototypen und Serienprodukten sowie das Sägen von individuellen Stahlprofilen und das Bohren und Schleifen von Einzelteilen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter (m/w/d) in einem Metallberuf oder haben bereits als erfahrener Schweißer gearbeitet. Sie sollten Erfahrung mit den Schweißverfahren MIG/MAG/WIG haben, Zeichnungen lesen können und räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Eine Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket und Sonderzahlungen, eine langfristige Perspektive mit Option auf Übernahme, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten sowie Einsätze in Ihrer Nähe. Zudem erhalten Sie Zuschläge und Zulagen auf den gesamten Stundenlohn, eine persönliche, qualifizierte und mehrsprachige (z.B. polnisch, mazedonisch, etc.) Betreuung, Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Sozialleistungen und faire Behandlung. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Elektroschweißer in Mainz

Mit Funkenflug ins echte Leben: Der Berufsalltag als Elektroschweißer in Mainz

Was macht ein Elektroschweißer in Mainz eigentlich – außer die sprichwörtlichen Funken sprühen zu lassen? Eine Frage, die ich mir selbst vor gut fünf Jahren gestellt habe, als ich zum ersten Mal mit Schweißgerät und Schutzmaske im gewerblichen Umfeld konfrontiert wurde. Schweißer, so denkt man vielleicht, ackern einfach nur in dunklen Hallen, halten die Naht gerade und freuen sich, wenn am Feierabend alle Finger noch dran sind. Doch spätestens nach dem ersten 8-Stunden-Tag auf einer Werft oder im Metallbaubetrieb merkt man: Dahinter steckt ein vielschichtiges Handwerk, irgendwo zwischen Bastlertradition und Industrie 4.0.


Gekonnt verbinden – überall in Mainz?

Wer in Mainz schweißt, landet mit größerer Wahrscheinlichkeit in kleinen bis mittelständischen Betrieben, als im Großkonzern. Das hat Vor- und Nachteile, klar. Im Familienunternehmen am Industriehafen ist der Chef oft näher an der Werkbank als am Schreibtisch. Da kann es passieren, dass man morgens noch Stahlgeländer für eine Wohnungsgenossenschaft verschweißt und nachmittags im Gewerbegebiet ein verzogenes Hallentor richten muss – und zwischendrin die Elektroschweißanlage repariert, wenn sie mal wieder zickt. Vielseitigkeit wird hier nicht nur als Schlagwort verwendet, sondern tatsächlich erwartet.


Zwischen Können und Kontrolle: Anforderungen, die nicht im Lehrbuch stehen

Viele unterschätzen, wie sehr der Beruf auch Kopfsache ist. Der Schmelzprozess verlangt eine spürbare Feinmotorik, das Temperaturgefühl für verschiedene Legierungen kommt erst nach Monaten – oder nie, wenn man die Geduld verliert. Dazu gesellt sich eine Portion Selbstkritik: Wer jeden Tag mit Schweißprüfbescheinigungen, Sichtkontrollen und manchmal schnippischen Bauleitern zu tun hat, bekommt eine dicke Haut. Ehrlich, das Wort „Toleranz“ bekommt in der Blechbearbeitung ganz neue Bedeutung – nicht nur, weil ein missratener Millimeter den Unterschied zwischen Lob und Rüge bedeutet. Und wer glaubt, Elektroschweißen sei nur stupide Routine, der hat noch nie gegen den Mainzer Westwind auf einer Baustelle versucht, sauber zu arbeiten.


Arbeitsmarkt Mainz: Zwischen Fachkräftemangel und Chancen für Quereinsteiger

Die wenigsten sprechen gern offen über das angeblich „durchwachsene“ Image des Handwerks, speziell in den sogenannten Mangelberufen. Aber sind wir ehrlich: Für Elektroschweißer in Mainz stehen die Zeichen momentan auf Bedarf – in Industrie, Bau und sogar in Kunstschmiedebetrieben. Die Stadt wächst, Bauprojekte boomen (mal mehr, mal weniger reibungslos), Infrastruktur wird modernisiert. Das spüren auch Betriebe, die mittlerweile nicht selten mit Überstunden jonglieren oder händeringend Leute suchen, die überhaupt noch eine halbwegs ordentliche Naht ziehen können. Wer fachlich fit ist oder bereit, in die Materie einzusteigen, kann hier tatsächlich gute Karten haben.


Mehr als nur dicke Handschuhe: Verdienst und Weiterentwicklung

Natürlich schwebt die Frage nach dem Verdienst stetig wie ein Schweißrauch in der Luft. Realistisch? In Mainz starten viele Betriebe mit einem Gehalt von etwa 2.600 € bis 2.900 €, wobei erfahrene Kräfte oder zugelassene Schweißaufsichten durchaus bis 3.400 € oder – bei Nischenkompetenz – auch etwas mehr erreichen. Sogar Überstundenzulagen und Zuschläge für Baustellen- oder Schichtarbeit sind keine Seltenheit. Aber das allein sollte nicht der Magnet sein (obwohl ich mir auch wünsche, dass Gehaltsgespräche in kleinen Betrieben manchmal weniger kryptisch abliefen). Was viele unterschätzen: Die Aufstiegsmöglichkeiten – etwa zum Konstruktionsmechaniker, geprüften Schweißfachmann oder, mit viel Ehrgeiz, Richtung Meisterstatus – sind realer, als man denkt. Und Weiterbildungen werden tatsächlich gefördert, weil die Notwendigkeit für Spezialwissen wächst, gerade bei neuen Werkstoffen oder dem Einzug digitaler Schweißtechnik.


Mainz als Mikrokosmos: Persönliche Eindrücke aus dem Maschinenraum der Stadt

Es ist schon kurios: Im Schatten des Doms wird mehr gebaut, geschweißt und montiert als man im Stadtbild wahrnimmt. Ich habe den Eindruck, dass die lokale Verwurzelung zwischen Handwerk, Mittelstand und Industrie eine ganz eigene Arbeitsatmosphäre schafft – irgendwo zwischen aufgeräumter Kollegialität und rauem Ton. Sicher, nicht jeder Tag glänzt wie frisches Aluminium, und nicht jede Naht bekommt ein Schulterklopfen. Aber mit den Jahren lernt man: Wer in Mainz schweißt, wird Teil eines Handwerks, das zwar selten Schlagzeilen macht, aber ohne das vieles schlicht nicht laufen würde. Manchmal frage ich mich, warum so viele das immer noch unterschätzen. Aber gut – das ist vielleicht die Verschworenheit der Zunft, die es woanders so heute kaum mehr gibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.