100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Lübeck Jobs und Stellenangebote

9 Elektroschweißer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrzeugmechatroniker (w/m/d) in Elmshorn merken
Fahrzeugmechatroniker (w/m/d) in Elmshorn

Die Autobahn GmbH des Bundes | 25335 Elmshorn

Das wäre wünschenswert: Kaufmännische Fachkenntnisse; gültiger Schweißerpass (autogenes und elektrisches Schweißen); Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen; Kenntnisse über die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeugschlosser (m/w/d) merken
Fahrzeugschlosser (m/w/d)

Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) | 18055 Rostock

Facharbeiterabschluss Industriemechatroniker (alternativ Fahrzeug- oder Instandhaltungsmechaniker); Qualifikationen „Fahrberechtigung Bahn mit Personenbeförderung“, „Schweißer Ausbildung“ und „Klebpraktiker“ bzw. +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vollzeitstelle mit einem freizeitfreundlichen 1-Schicht-System und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Region, sodass Sie täglich nach Hause kommen. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Prämien und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Anwendungstechnik und Programmierung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen für Kunden in ganz Deutschland, ohne dass ein Umzug nach Kornwestheim erforderlich ist. Sie führen Programmierungen und Schulungen direkt an den Roboteranlagen der Kunden durch. Eine große Reisebereitschaft ist nötig, da Sie bundesweit im Einsatz sind. Ideale Bewerber bringen fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Erfahrungen in der Robotik mit. Wenn Sie serviceorientiert, selbstständig und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

EHL AG | Wittenburg

Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung; Hervorragendes Verständnis für technische Problemstellungen aller Art; Präzises Arbeiten; Lesen und verstehen von Schalt- und Stromlaufplänen; Hydraulische Kenntnisse und Schweißerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Berufe; Berufserfahrung in der Blechbearbeitung oder im allgemeinen Metallbau; Schweißerfahrung mit WIG und /oder MAG- Verfahren; Interesse an Metallen, Maschinen sowie technischen +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Elektroschweißer in Lübeck

Zwischen Funkenflug und Fachkräftemangel – Elektroschweißer in Lübeck

Wenn der Morgennebel über den Dächern von Lübeck wabert, herrscht an manchem Werftgelände oder auf Baustellen längst geschäftiges Treiben. Es brummt, zischt und knallt, Metallschlieren glühen auf. Wer sich für den Beruf Elektroschweißer entscheidet, landet mitten im pulsierenden Rückgrat von Technik, Handwerk und Industrie. Ich muss ehrlich sagen: Als ich zum ersten Mal bei Wind und Gischt auf dem Travemünder Kai geschweißt habe, war mir schnell klar – das hier ist kein Schreibtischjob. Und die Anforderungen gehen weit übers „Knöpfchendrücken“ hinaus.


Fachlichkeit trifft Fingerspitzengefühl – Anforderungen alltagstauglich betrachtet

Wer als Berufseinsteiger, Umschüler oder Wechsler einen Fuß in diese Branche setzt, merkt rasch: Es geht nicht nur um das Verschmelzen von Metall. Ein waches Auge ist gefragt, irgendwo zwischen Geduld und Präzision – und das unter Bedingungen, die selten genormt sind. Lübeck ist kein Industriemoloch wie der Ruhrpott, aber in Werften, Apparatebau oder dem regionalen Maschinenbau sind Elektroschweißer heute beinahe so begehrt wie ein guter Handwerker im Altstadt-Sanierungsgebiet. Was viele unterschätzen: Dieser Job ist technisch anspruchsvoll. Versägt man sich beim Schweißen, hat der Fehler Konsequenzen – baulich wie finanziell. So viel zur Verantwortung, die oft unter dem Radar bleibt.


Marktlage am Wasser: Zwischen Fachkräftesuche und Realismus

Im lokalen Maschinenbau, bei größeren Metallbauern – selbst bei kleineren Familienbetrieben – ist die Nachfrage längst nicht mehr nur schwankend. Es fehlt an qualifizierten Leuten, und das merkt man. Die klassische Klage über Nachwuchsmangel ist kein leeres Gejammer. Zwar gibt’s weiterhin Werkverträge und Subunternehmer aus Osteuropa, aber für langfristige Anstellungen werden elektroschweißtechnisch geschulte Facharbeiter gesucht – Idealismus hin oder her, der Bedarf bleibt. Einen gewissen Stolz, sprich: Zugehörigkeit zum Handwerk, sollte man trotzdem mitbringen. Wer Bummelant ist, geht unter: Metall vergisst nichts. Der Ton kann rau sein, die Abnahme penibel. Ja, und manchmal frage ich mich: Warum gilt Schweißen noch immer als „Nebenjob“ für Härtefälle? Die Realität sieht anders aus. Wer hier arbeitet, bekommt Verantwortung und – so ehrlich muss man sein – einen Beruf mit Zukunft. Da beisst die Maus keinen Faden ab.


Gehalt und Realität – was ist dran an den Versprechungen?

Lübeck hebt sich beim Thema Lohnniveau nicht dramatisch vom norddeutschen Mittelmaß ab. Einstiegsgehälter starten nicht selten bei 2.600 € bis 2.800 €. Wer Spezialkenntnisse und Zertifikate (MAG-, WIG- oder Orbitalschweißen, um nur einige zu nennen) nachweisen kann, kratzt in manchen Betrieben schnell an der 3.000 €–Marke, mit einigen Jahren Erfahrung sind 3.200 € oder sogar bis zu 3.600 € frisch verhandelbar. Es gibt Betriebe, die darüber liegen – meist spezialisiert oder tarifgebunden. Doch eines sollte man wissen: Akkordarbeit ist selten, Nachtschichten sind nicht ausgeschlossen, und für die Arbeit im Schiffbau oder bei Sanierungen wird oft auch die Bereitschaft zu Montageeinsätzen verlangt. Heißt im Klartext: Der Lohn kommt nicht immer von allein, der Preis ist Engagement.


Lübecker Besonderheiten: Zwischen Tradition, Digitalisierung und Weiterbildung

Was in Lübeck ziemlich eigen ist: Der Schwenk von klassischem Handwerk hin zur industriellen Fertigung läuft in Etappen. Es gibt Betriebe, die inzwischen moderne, digital überwachte Schweißroboter einsetzen, ohne ihre Fachleute wegzurationalisieren. Im Gegenteil: Wer bereit ist, sich auf Automatisierung, CNC-Technik und digitale Messverfahren einzulassen, wird oft zum Bindeglied zwischen Mensch und Maschine. Weiterbildungsmöglichkeiten? Klar, die gibt’s – aber mit Eigeninitiative. Wer MAG- und WIG-Scheine macht, sich auf Baustellen flexibel zeigt oder gar den Sprung Richtung Schweißaufsicht wagt, hat in Lübeck mehr als nur ein Überlebens-Ticket: Er (oder sie) wird zur absolut gefragten Fachkraft. Ein Studium „auf dem zweiten Bildungsweg“ wird niemand fordern, aber Greifnähe zu technischen und digitalen Entwicklungen zahlt sich aus. Dass Schweißtechnik keineswegs von gestern ist, sehe ich täglich – gerade in der Restaurierung von Backsteinbauten oder beim Bau moderner Passagierschiffe.


Fazit? Vielleicht keins, aber eine Empfehlung

Manchmal frage ich mich, warum sich so wenige für diesen Beruf interessieren, wenn er so viel Echtes bietet. Es ist nicht der glamouröseste Job – Funkenflug statt Applaus, Stahlgeruch statt Parfüm. Doch wer Technik, Präzision und sichtbares Ergebnis sucht, findet als Elektroschweißer in Lübeck einen Arbeitsplatz, der nicht durch jährliche Moden bestimmt wird, sondern durch Kontinuität, Handwerksehre und Wandel zugleich. Die Metallwelt ist rau – aber faszinierend. Wer sich darauf einlässt, kann hier nicht nur arbeiten, sondern wachsen. Vielleicht kein Happy End – aber eine ehrliche Perspektive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.