100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

22 Elektroschweißer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroschweißer (m/w/d) merken
Elektroschweißer (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48712 Gescher

Starte Deine Karriere als Elektroschweißer (m/w/d) in 48712 Gescher bei Personal Service PSH! Wir bieten Dir die perfekte Mischung aus Herausforderung und Unterstützung in einem motivierenden Umfeld. Entfalte Dein Potenzial, während Du Bauteile nach technischen Zeichnungen schweißt und die Qualität sicherst. Zudem gehört die Wartung und Instandhaltung von Schweißgeräten zu Deinem neuen Aufgabengebiet. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum Schweißer oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Elektroschweißen mit? Tritt unserem Team bei und gestalte Deine erfolgreiche Zukunft mit uns gemeinsam! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) im Apparatebau merken
Schweißer (m/w/d) im Apparatebau

BORSIG Process Heat Exchanger GmbH | 45964 Gladbeck, Berlin

Wir suchen qualifizierte Schweißer (m/w/d) für den Apparatebau in Gladbeck und Berlin. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwartet Sie eine 39-Stunden-Woche mit abwechslungsreichen Aufgaben im Schweißen von Apparaten und Rohrleitungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in Schweißverfahren wie WIG, MAG oder Elektrode mit. Ihre Aufgaben umfassen sowohl das Schweißen nach Plänen als auch Nacharbeiten an Schweißnähten. Idealerweise haben Sie einen Stapler- und Kranschein sowie einen Führerschein der Klasse B. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen stabilen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

SIMONSWERK GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Von einer Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ über einen CNC-Lehrgang oder einen Schweißerschein stehen Dir viele Möglichkeiten offen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d)

GEA Westfalia Separator Group GmbH | 59302 Oelde

Kenntnisse im Bereich Schweißer-Prüfzertifikate nach EN 287-1 bzw. DIN EN ISO 9606-1 von Vorteil. Ausgeprägte Teamfähigkeit. Sorgfältige und präzise Arbeitsweise. Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) für den Bereich Blechverarbeitung merken
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) für den Bereich Blechverarbeitung

KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Wissen-Wisserhof bei Siegen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation; Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise; Gültige Schweißerprüfung (optional). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit KLEUSBERG GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen Schweißer (w/m/d) für deutschlandweite Einsätze in der Anwendungstechnik und Programmierung. Bei uns erstellen Sie Roboterarbeitsprogramme direkt beim Kunden und führen Schulungen durch. Ein Umzug nach Kornwestheim ist nicht notwendig, da die Einsätze flexibel vom Wohnort aus erfolgen. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und idealerweise Programmiererfahrung mit Robotersystemen. Eine hohe Reisebereitschaft und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten sind essenziell. Wenn Sie eine analytische, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Elektroschweißer in Gelsenkirchen

Zwischen Funkenflug und Ruhrpott-Realität: Elektroschweißer in Gelsenkirchen

Wer morgens im Schatten der alten Fördertürme Richtung Werkshalle läuft, spürt sie manchmal noch: diese Mischung aus Grubenstaub-Tradition und trotzigem Fortschrittswillen, wie sie wohl nur hier im Ruhrgebiet zu Hause ist. Als Elektroschweißer in Gelsenkirchen steht man irgendwo dazwischen – mit einer Hand am Schweißbrenner, mit der anderen am Puls regionaler Industrie, die sich weder totkriegen noch abschreiben lassen will. Klingt pathetisch? Gut möglich. Aber wer je den Geruch von Metall und das Knistern der Stromquelle gespürt hat, weiß: Das hier ist echtes Handwerk – nichts für Zaghafte, aber auch kein Schaulaufen für Hitzköpfe.


Aufgaben, Technik und Anforderungen: Mehr als Schweißperlen auf der Stirn

Zugegeben: Viele stellen sich das Schweißen wie ewiges Funkenwirbeln vor, mit einer Portion Macho-Gestus und krachender Mucke im Hintergrund. Doch der Alltag ist feiner gestrickt. Es geht um Millimeter, um stur-ehrliche Präzision – und um Materialien, die sich, je nach Auftrag, sperrig oder widerspenstig geben. Ob in der Instandhaltung von Großanlagen in Scholven, bei Montagen fernab von Hallen oder im Stahlbau entlang der Bahntrassen: Jeder Einsatz verlangt viel Geschick, Nerven wie Drahtseile und – nicht zu unterschätzen – das Gespür dafür, wann man besser zweimal misst, bevor das Lichtbogenbad losheult.


So romantisch das Bild auch wirken mag: Elektroschweißer arbeiten meist unter Zeitdruck, teils in engen, lauten oder schlichtweg unbequemen Positionen. „Bequeme Bude“? Wird selten geboten. Wer ein Gefühl fürs Detail hat und komplexe Zeichnungen nicht scheut, verschafft sich einen Vorsprung – und ja, ein Grundverständnis für Elektrik und Werkstoffkunde ist nicht bloß Zierde. Manche meinen, der Beruf sei monoton. Komisch – mir kommt es vor wie ein endloses Rätselspiel aus Technik, Handwerk und der Kunst, Material und Maschine zu bändigen.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Tradition und Zukunftsangst

Jetzt mal Tacheles. Wie sieht der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen für Fachkräfte am Schweißgerät aus? Nicht schlechter als anderswo im Westen. Die lokale Industrie – Energie, Anlagenbau, Werksservice und Zulieferbetriebe – gibt sich noch lange nicht geschlagen. Gerade für Berufseinsteiger oder erfahrene Könner mit Wechselambitionen bieten sich solide Chancen. Manchmal fragt man sich allerdings, ob der Wandel der Ruhrgebietsindustrie Richtung Dienstleistung nicht auch Schatten wirft – Stichwort: sinkende Stammbelegschaften. Gleichzeitig: Wer spezialisiert ist, etwa auf Edelstahlverbindungen, industrielle Rohrleitungen oder Baustelleneinsätze an Großprojekten, bleibt gesucht.


Was viele unterschätzen: Das Gehalt spiegelt zwar das Können, aber nicht jedes Extra – beispielsweise den Dreck unter den Nägeln oder Nacht- und Wochenendeinsätze. Für Einsteiger geht es grob Richtung 2.700 € bis 3.000 €, aber mit Berufserfahrung, speziellen Zulassungen (etwa im Rohrleitungsbau oder Schweißverfahren nach DIN ISO), kann sich das Gehalt auch im Bereich 3.200 € bis 3.800 € bewegen, vereinzelt darüber. Wer sich in der Schichtarbeit oder auf Montageeinsetzen wiederfindet, nimmt häufig Zuschläge mit. Klingt nach viel? Kommt ganz darauf an, wie man Arbeit, Verantwortung und Freizeit aufwiegt.


Regionale Eigenheiten: Chancen, Risiken und der Wandel der Zeit

Keine Frage – der Ruf nach Wandel ist im Revier allgegenwärtig. Digitalisierung, Automatisierung und die ökologische Transformation drücken dem Berufsfeld neue Stempel auf. Schweißroboter übernehmen Standardverfahren; das klingt erstmal nach Jobverlust, ist aber ein Trugschluss für jene, die kontinuierlich lernen. Weiterbildungen – ob als Schweißfachmann, für Spezialverfahren wie WIG oder Orbitalschweißtechnik, oder im Bereich Anlagenprüfung – sind gefragter denn je. Mich wundert es nicht: Wer in Gelsenkirchen auf dem Laufenden bleibt und offen für neue Technologien ist, bleibt im Geschäft. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Und wie sieht’s mit dem Menschlichen aus? Nicht zu unterschätzen: Der Zusammenhalt im Team, das kollegiale „Ey, haste mal“ in der Halle oder die Tatsache, dass Fehler hier meist nicht vertuscht, sondern gemeinsam repariert werden. Wer als Neuling einsteigt, erlebt oft eine steile Lernkurve, dafür aber auch ehrliches Feedback – jawohl, manchmal tut es weh. Aber echte Anerkennung für das eigene Handwerk? Unbezahlbar.


Fazit? Kein Abschluss, höchstens ein Zwischenruf

Elektroschweißer in Gelsenkirchen zu sein, heißt: jeden Tag neu abzuwägen zwischen altem Revierstolz, handfestem Metier und technischem Wandel. Ob Einsteiger, Erfahrener oder Wechselwillige – es bleibt ein Beruf für Menschen mit Haltung. Unterschätzt wird meist, wie viel Mut zur Lücke, Offenheit für Neues und eiserne Disziplin dazugehören.


Was bleibt am Ende? Die Gewissheit, dass der Beruf nicht aus der Mode kommt, solange Industrie und Handwerk noch echte Probleme zu lösen haben. Und seien wir ehrlich – irgendjemand muss den Funkenflug ja am Leben halten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.