100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

11 Elektroschweißer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Ab sofort suchen wir engagierte Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich die Chance auf eine attraktive Vollzeitstelle im 1-Schicht-System, das Ihre Freizeitplanung ermöglicht. Unsere Vergütung ist leistungsorientiert und beinhaltet nicht nur Prämien, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge. Sie arbeiten regional, sodass Sie täglich nach Hause zurückkehren können. Bei uns profitieren Sie von hohen Arbeitssicherheitsstandards und einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Zudem setzen wir auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Das sind unsere Leistungen für Dich: Zusätzliche überbetriebliche Ausbildung (insbesondere in Pneumatik und Hydraulik); Schweißer Pass; Ausbildung in einem innovativen und wachsendem Unternehmen; Arbeit an modernen Anlagen mit Computersteuerung; tarifgebundene +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer - WIG / MAG / Sondermaschinen (m/w/d) merken
Schweißer - WIG / MAG / Sondermaschinen (m/w/d)

KRÖNING - Automation | Dohna

Wir suchen einen erfahrenen Schweißer oder Konstruktionsmechaniker mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf. Idealerweise bringen Sie gültige Schweißzertifikate (WIG und/oder MAG) sowie Erfahrung im Schweißen von Stahl- oder Maschinenbaukonstruktionen mit. Ihre Kenntnisse in Zeichnungen und Fertigung sind entscheidend für Ihre Arbeit. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima mit modernen, ergonomischen Arbeitsplätzen. Profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem leistungsorientierten Gehalt. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und ein firmeneigenes Fitnessstudio. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Mechanik / Hydraulik / Elektronik (m/w/d) merken
Anlagenfahrer (m/w/d) - Gordemitz merken
Anlagenfahrer (m/w/d) - Gordemitz

BALANCE Erneuerbare Energien GmbH | 04838 Jesewitz

Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (Elektriker, Schlosser, Schweißer, Mechaniker, Metallbauer, Anlagenmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Land- und Baumaschinen-Mechatroniker, o. ä.); Bezug zum landwirtschaftlichen Umfeld ist +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IndustriemechanikerIn (m/w/d)* merken
IndustriemechanikerIn (m/w/d)*

SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH | 07743 Jena

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker oder ähnliche Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und Reparatur von Produktionsmaschinen; Schweißer-Prüfungsbescheinigung (z.B. elektrisch, WIG, +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d) - NEU! merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung und Anwendungstechnik – bundesweit! Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Vor Ort führen Sie Programmierschulungen und Anwendungsdemonstrationen durch. Eine fundierte Ausbildung im Lichtbogenschweißen sowie Reisebereitschaft sind unerlässlich. Kenntnisse in der Robotik-Programmierung sind von Vorteil, ebenso ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten. Wenn Sie Verantwortung übernehmen und Ihr Know-how in einem dynamischen Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Elektroschweißer in Chemnitz

Zwischen Funkenregen und Fachkräftelücke – Alltag und Perspektiven als Elektroschweißer in Chemnitz

Elektroschweißer, das klingt nach Lärm, Hitze, Metall – und nach einem Beruf, den klischeehafte Imagebilder gerne unterschätzen. Man steht angeblich irgendwo in einer Halle, Maske vor dem Gesicht, Schweißgerät in der Hand. Das ist einerseits zutreffend – und doch gnadenlos zu kurz gegriffen, wenn man versucht, das Leben als Facharbeiter in Chemnitz in Worte zu fassen. Hier, mitten im alten Maschinenbauherz Sachsens, ist die Lage speziell. Und ja, schon das stößt vielen Berufseinsteigern erstmal auf.


Der erste Arbeitstag – ich erinnere mich gut – fängt meist mit einer irritierenden Frage an: Muss ich jetzt die große Industrie erwarten oder diese kleineren Schlossereien am Stadtrand? Tatsächlich ist die Spannbreite groß. In Chemnitz reicht das Spektrum von präziser Einzelanfertigung im Sondermaschinenbau bis hin zur Montage von Schwerbauteilen für die Herstellung von Schienenfahrzeugen. Vieles ist noch durch Handarbeit geprägt, High-Tech mischt sich oft störend beharrlich mit alter Werkbank-Logik. Kalt und unpersönlich? Meistens nicht. Die Kollegen teilen eher Brot und Zigaretten als Karrierephilosophien. Und wer sich als Neuling nicht zu schade ist, erstmal zuzuhören, findet überraschend schnell Anschluss.


Ganz ehrlich: Wer glaubt, Schweißen beschränke sich auf stumpfes Zusammendrücken von Metallen, unterschätzt die Fachlichkeit gewaltig. Moderne Betriebe erwarten den sicheren Umgang mit verschiedenen Schweißverfahren – von MAG über WIG bis hin zu automatisierten Robotern. Die Prüfungen, die man auch in Chemnitzer Betrieben regelmäßig ablegt (Schweißnähte aussägen, zerstören, beurteilen lassen!), haben es in sich. Manche sagen, das sei fast wie ’ne kleine Handwerkskunst für sich. Ich würde noch weitergehen: Ohne präzises Arbeiten und handfestes technisches Verständnis geht hier gar nichts – und das macht, überraschenderweise, sogar stolz.


Die Arbeitsmarktlage? Ein zweischneidiges Ding. Einerseits klagen manche Werkstattchefs tatsächlich über unbesetzte Schweißplätze – zu wenig Nachwuchs, zu hohe Fluktuation. Der Ruf, „Fachkräftelücke!“, hallt auch durch Chemnitzer Hallen. Andererseits begegnen einem im Alltag üppige Erwartungen: Zusatzqualifikationen, flexible Einsatzorte, Bereitschaft zu Überstunden. Wer sich auf neue Werkstoffe und Verfahren einlässt – Aluminium ist immer häufiger Thema, genauso wie rostfreie Stähle –, hat meist bessere Karten. In Sachen Verdienst ist die Lage nicht so klar, wie manche glauben: Schätzungen sprechen in Chemnitz für Einsteiger meist von etwa 2.600 € bis 2.900 €, während erfahrenere Fachkräfte mit Weiterbildungen und Spezialkenntnissen locker auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. Das ist keine Mondlandung, aber weit entfernt von prekärer Unterbezahlung. Kollektivvertrag hin oder her – wer auf Montage geht, kann noch einen Zuschlag erwarten, ist aber auch wochentags oft ausgebucht.


Bemerkenswert ist die Offenheit gegenüber Weiterbildung, die man in Chemnitz durchaus spürt. Viele Betriebe fördern Zusatzkurse, etwa in zerstörungsfreier Prüfung oder Schweißaufsicht. Was viele unterschätzen: Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt stehen. Roboter übernehmen zwar längst nicht alles, aber die Automatisierung schreitet voran – und verlangt nach anderem Know-how. Persönlich halte ich die größte Gefahr für den „klassischen“ Elektroschweißer nicht für das Aussterben des Berufs, sondern für das Verpassen dieser technologischen Entwicklung. Umgekehrt sind es dann oft die eher Schrulligen, mit einer Vorliebe für Spezialverfahren oder Prüfungen, die in der Nische ziemlich gefragt sind.


Ob das alles einfach ist oder gar bequem? Nein, bestimmt nicht. Unbequeme Körperhaltungen, manchmal bittere Hitze – und immer ein gewisses Risiko, das mit Konzentration und Erfahrung zwar kalkulierbarer, aber nie belanglos wird. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, weiß nach Feierabend meistens ziemlich genau, was er geschafft hat. Diese Ehrlichkeit der Arbeit, der sichtbare Fortschritt, ist etwas, das in Zeiten digitaler Unschärfe seltsam wohltuend wirkt. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber: Kein Algorithmus der Welt ersetzt das befriedigende Klacken, wenn zwei sauber verschweißte Bleche als Einheit auskühlen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.