100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Bremen Jobs und Stellenangebote

10 Elektroschweißer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d) merken
Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26683 Saterland

Starte Deine Karriere als Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d) in 26683 Saterland bei Personal Service PSH! Hier zählt Deine Erfahrung, und wir unterstützen Dich beim beruflichen Wachstum. Entfalte Dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld, das Teamarbeit und individuelle Entwicklung schätzt. Deine Aufgaben umfassen das eigenverantwortliche Schweißen und Heften von Konstruktionen sowie die Ausführung von Schweißanweisungen. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer Ausbildung als Metallbauer oder Schlosser. Tritt unserem Team bei und gestalte gemeinsam mit uns Deine Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeugmechatroniker (w/m/d) in Elmshorn merken
Fahrzeugmechatroniker (w/m/d) in Elmshorn

Die Autobahn GmbH des Bundes | 25335 Elmshorn

Das wäre wünschenswert: Kaufmännische Fachkenntnisse; gültiger Schweißerpass (autogenes und elektrisches Schweißen); Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen; Kenntnisse über die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vollzeitstelle mit einem freizeitfreundlichen 1-Schicht-System und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Region, sodass Sie täglich nach Hause kommen. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Prämien und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Anwendungstechnik und Programmierung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen für Kunden in ganz Deutschland, ohne dass ein Umzug nach Kornwestheim erforderlich ist. Sie führen Programmierungen und Schulungen direkt an den Roboteranlagen der Kunden durch. Eine große Reisebereitschaft ist nötig, da Sie bundesweit im Einsatz sind. Ideale Bewerber bringen fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Erfahrungen in der Robotik mit. Wenn Sie serviceorientiert, selbstständig und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 28195 Bremen

Wir expandieren und suchen engagierte Schweißer (w/m/d) für bundesweite Einsätze im Bereich Anwendungstechnik und Programmierung. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt vor Ort beim Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Durchführungen von Schulungen und Vorführungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ideale Bewerber verfügen über fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und besitzen Reisebereitschaft. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen mit Robotersystemen sowie ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten. Wenn Sie analytisch, zielorientiert arbeiten und über einen Führerschein der Klasse B verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter am Standort Rieste (m/w/d) merken
Werkstattleiter am Standort Rieste (m/w/d)

3Defacto GmbH | 49597 Rieste

Teamführung: Disziplinarische Führung und Koordination der Mitarbeitenden in der Werkstatt (Schlosser, Schweißer, Anlagenmonteure, Obermonteure, Externe Firmen, Logistiker (m/w/d)). +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Berufe; Berufserfahrung in der Blechbearbeitung oder im allgemeinen Metallbau; Schweißerfahrung mit WIG und /oder MAG- Verfahren; Interesse an Metallen, Maschinen sowie technischen +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Elektroschweißer in Bremen

Mit Funkenflug durch den Alltag: Elektroschweißer in Bremen – Beruf mit Tiefenschärfe

Wenn ich an die Hallen der Bremer Werften denke, dann steigt mir immer noch dieser beinahe metallische Geruch in die Nase, der sich mit feuchten Nordsee-Brisen und dem vibrierenden Lärm der Fertigung mischt. Elektroschweißer, so unscheinbar die Berufsbezeichnung manchmal auch klingen mag, sind in dieser Kulisse gelebte Wirklichkeit – nicht selten unterschätzt, manchmal (zurecht) stolz, fast immer von einem gewissen Fatalismus begleitet. Aber sind wir ehrlich: Wer hier antritt, sollte mehr als ein Faible für Basteln oder Metall im Blut haben.


Präzision, Routine und der Wert der Handarbeit

Der Kern des Berufs? Metallteile dauerhaft und belastbar miteinander verbinden. Klingt einfach – ist es aber nicht. Zwischen Schiffbau, Hafenlogistik, Maschinenbau und Windenergie schmilzt in Bremen kaum ein Tag wie der andere dahin. Beim Elektroschweißen geht es nicht nur um Technik, Strom und Funken. Es geht um Fingerspitzengefühl, Geduld und… das Spüren von Materialspannungen. Wer den Schweißbrenner schwingt, merkt schnell: Jedes Blech ist ein eigenes Biest. Und manchmal fragt man sich, nach sechs Stunden in gebückter Haltung, ob das alles noch Sinn macht – bis, ja, bis dann das Werkstück krachfest hält. Dann schwingt Stolz mit, von der Sorte, die nicht jeder Beruf bietet.


Fachkräftemangel und Wandel – die Nachfrage macht Druck

In Bremen lässt sich ein klarer Trend beobachten: Neue Schweißer werden gesucht – und das keineswegs zu Dumpinglöhnen. Zwischen 2.800 € und 3.300 € monatlich winken selbst Einsteigern bereits solide Perspektiven, sofern die Qualifikation stimmt. Mit Prüfungen, etwa nach DIN EN ISO 9606-1, stehen Betriebe bei Eignungsnachweisen selten auf der Bremse, sondern setzen auf Praxis und den Willen, sich wirklich reinzuhängen. Aus meiner Sicht sorgt der demografische Wandel – also schlicht der Renten-Durchmarsch der älteren Kollegen – für eine Lücke, die sich nicht einfach schließen lässt. Die Maschinenparks werden moderner, Roboterschweißen ist in großen Betrieben keine Science-Fiction mehr, aber: Ohne erfahrene Leute, die auch mal improvisieren, läuft’s trotzdem nicht rund. Automation ist ein Werkzeug, keine Allzweckwaffe. Menschenverstand bleibt gefragt.


Weiterbildung: Zwischen Pflicht und Kür

Was viele unterschätzen: Wer für Jahrzehnte im Schweißgeschäft bleiben will, kommt an regelmäßigen Schulungen nicht vorbei. Ob neue Werkstoffe für Windkraftanlagen, Sicherheitsvorschriften oder Qualitätsstandards – der technische Fortschritt macht keine Gefangenen. Und irgendwie wird das Thema Sicherheit auch nie alt. In kaum einer Bremer Belegschaft gibt es weniger Gags über Handschuhe oder Augenschutz als hier, denn: Ein falscher Griff, ein Moment Unachtsamkeit – und die Karriere wird abrupt zur medizinischen Fallstudie. Man wächst daran, aber man zahlt auch mit Respekt für’s Material und das eigene Kreuz. Gute Arbeitgeber unterstützen Weiterqualifizierungen, etwa für Aluminium- oder Rohrschweißen. Das zahlt sich aus – spätestens, wenn der Chef Spezialaufträge vergibt oder Großprojekte an Land gezogen werden.


Zwiespalt der Zukunft: Handwerk, Hightech und das, was bleibt

Ist Elektroschweißen in Bremen ein Beruf mit Zukunft? Wer die Jobtafeln in Großbetrieben oder Mittelständlern lief, sieht: Handwerkliche Qualität zieht. Zugleich drängen neue Technologien ins Feld, von Schweißrobotern bis hin zu laserbasierten Verfahren, die ganze Werkbänke alt aussehen lassen. Aber: Das braucht Spezialisten, die nicht nur Computer bedienen, sondern auch „alte Schule“ beherrschen. Ich höre regelmäßig von Kollegen, dass sie sich als Bindeglied zwischen gestern und morgen verstehen – und ehrlich, das trifft’s ganz gut. Es bleibt der trockene Geruch von Metallstaub in den Händen – und die Gewissheit, dass dieser Beruf allen digitalen Prozessen zum Trotz einen ganz eigenen, unverzichtbaren Platz hat.


Ob der Einstieg jetzt Mut oder schlicht vertrautes Geschick braucht? Wohl beides. Zweifeln ist erlaubt, Stolz aber auch. Bremen sucht Leute – nicht für den lauwarmen Job im Büro, sondern für den Funkenflug, da, wo es zischt.