100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Braunschweig Jobs und Stellenangebote

6 Elektroschweißer Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
WIG / MAG Schweißer (m/w/d) am Standort Sarstedt merken
WIG / MAG Schweißer (m/w/d) am Standort Sarstedt

Herbert Kannegiesser GmbH | 31157 Sarstedt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als WIG/MAG Schweißer (m/w/d) in Sarstedt? Werden Sie Teil unseres kompetenten Teams, während Sie präzise Handschweißarbeiten an Blechen und Rohren durchführen. Sie bringen eine Ausbildung als Industriemechaniker oder Konstruktionsmechaniker mit und haben mindestens ein bis zwei Jahre Erfahrung in der Edelstahlverarbeitung oder im Behälterbau. Die Qualitätssicherung durch Selbstkontrolle ist Ihnen vertraut, und Sie sind geübt im Lesen von technischen Zeichnungen. Idealerweise besitzen Sie gültige Schweißzertifikate, um unsere hohen Standards zu erfüllen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vollzeitstelle mit einem freizeitfreundlichen 1-Schicht-System und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Region, sodass Sie täglich nach Hause kommen. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Prämien und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 30159 Hannover

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) mit Kenntnissen in Anwendungstechnik und Programmierung für bundesweiten Einsatz. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen für Kundenanlagen, ohne dass ein Umzug nach Kornwestheim notwendig ist. Zudem führen Sie Schulungen und Vorführungen direkt beim Kunden durch. Eine hohe Reisebereitschaft ist erforderlich, da die Einsätze deutschlandweit stattfinden. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Lichtbogenschweißen und Kenntnisse in der Programmierung von Robotersystemen mit. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen und erfolgreichen Teams zu werden! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Elektroschweißer in Braunschweig

Zwischen Lichtbogen und Lebenswirklichkeit: Elektroschweißer in Braunschweig

Draht in der einen Hand, Elektrodenhalter in der anderen – ein Bild, das sich Außenstehende gern machen. Doch mal Hand aufs Herz: Wer sich ernsthaft mit dem Beruf des Elektroschweißers beschäftigt, merkt schnell, dass diese klischeehafte Vorstellung ungefähr so richtig ist wie die Annahme, in Braunschweig sei immer gutes Wetter. Die Metallverarbeitung in dieser Stadt, irgendwo zwischen industrieller Geschichte und technologischer Zukunft, verlangt deutlich mehr. Mehr Können, mehr Anpassung, mehr Nervenstärke. Vor allem, wenn man die ersten eigenen Schuhe in den Beruf steckt – oder dem alten Paar langsam entwächst.


Kein Job für Eintänzer – was zählt, ist Überblick und Präzision

Wer glaubt, Schweißen sei bloß Funkenflug, verkennt die Komplexität der Materie. Der Arbeitsalltag, so wie ich ihn in Braunschweig erlebt und beobachtet habe, ist ein ständiges Ringen um Präzision – Millimeterentscheidungen, die den Unterschied zwischen „gehalten“ und „durchgefallen“ bedeuten. Die größten Werkhallen, etwa im Maschinenbaupark rund um den Hafen oder in der Nähe der Bahngleise, riechen nach Metall und Verantwortung. Neueinsteiger unterschätzen gerne, wie viele Normen, Prüfungen und Dokumentationspflichten der Berufsstand so im Gepäck hat. Noch öfter unterschätzt werden die handwerklichen Details: das feine Gefühl für Material, Hitze, Schweiß zum richtigen Zeitpunkt – und der Blick für den Punkt, an dem ein Werkstück sagt „jetzt reicht’s“.


Arbeitsmarkt: Zwischen Umbruch und Braunschweiger Eigenheiten

Wer’s nicht weiß: Der Arbeitsmarkt für Elektroschweißer in Braunschweig ist nicht nur robust, sondern in Bewegung. Einerseits gibt es stabile industrielle Standbeine – Schienenfahrzeugtechnik, Anlagenbau, immer wieder größere Bauvorhaben. Andererseits wird die Luft dünner für reine Universalisten, die glauben, ein bisschen Schweißen reiche schon. Immer öfter wird nach Spezialqualifikationen gefragt: WIG, MAG, Rohrleitungsbau, Zertifikate am laufenden Band. Die Digitalisierung zieht langsam in die Produktionsbetriebe ein, auch wenn im Vergleich zu Göttingen oder Wolfsburg vieles noch im „analogen“ Bereich abläuft – was nicht immer ein Nachteil ist. Wer hier startet oder wechselt, spürt schnell: Viele Betriebe suchen länger, setzen aber auf Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung. Manchmal scheint das gesamte Braunschweiger Mittelstands-Milieu mit den Schultern zu zucken und zu sagen: „Fachkräfte? Ja, bitte. Aber passen müssen sie trotzdem.“


Gehalt und Realität: Erwartungen zwischen Werkbank und Fußballkneipe

Über Geld spricht man in Braunschweig gar nicht so ungern. Das Einstiegsgehalt für Elektroschweißer bewegt sich meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, wobei die Obergrenze stark von Schichtzulagen und Einsatzorten abhängt. Spannend ist, dass gerade kleine und mittelständische Betriebe inzwischen durchaus wettbewerbsfähige Löhne anbieten – wenn auch selten mit den Versprechen von Konzernkarrieren. Wer Zusatzqualifikationen mitbringt oder sich in „Nischen“ wie Edelstahl- oder Aluminiumschweißen spezialisiert, kann auf 3.400 € bis 3.800 € kommen. Aber auch das: Arbeitsplatzsicherheit und Betriebsklima wiegen oft mehr als 100 Euro mehr oder weniger im Monat. Zumindest, wenn man den Gesprächen im Feierabend-Pils glaubt.


Weiterkommen oder Stehenbleiben? Die innere Frage nach Perspektive

Manchmal hab ich mich gefragt: Wozu das Ganze? Schweißtechnik ist kein Berufsfeld, bei dem die Anerkennung von außen leichtfällt. Technikaffine, die in Braunschweig bleiben oder bewusst hierher ziehen, schätzen die örtlichen Weiterbildungsmöglichkeiten – etwa über die spezialisierten Bildungsträger, Kammern oder technische Akademien. Wer dranbleibt, kann sich in Richtung Schweißfachmann, Prüfer oder gar Vorarbeiter entwickeln, neue Technologien aufsaugen, später vielleicht im Sonderanlagenbau landen. Das ist zwar kein Hollywood-Plot, aber für viele ein realistischer Weg: Sicherheit, Vielfalt, Verantwortung – vielleicht sogar Stolz auf das, was bleibt, wenn man das Licht des Schweißgeräts ausknipst und draußen die Sonne untergeht. Oder auch nicht – Braunschweiger Wetter eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.