100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Bonn Jobs und Stellenangebote

9 Elektroschweißer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen Schweißer (w/m/d) für deutschlandweite Einsätze in der Anwendungstechnik und Programmierung. Bei uns erstellen Sie Roboterarbeitsprogramme direkt beim Kunden und führen Schulungen durch. Ein Umzug nach Kornwestheim ist nicht notwendig, da die Einsätze flexibel vom Wohnort aus erfolgen. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und idealerweise Programmiererfahrung mit Robotersystemen. Eine hohe Reisebereitschaft und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten sind essenziell. Wenn Sie eine analytische, selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im bundesweiten Einsatz. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt bei unseren Kunden. Der Einsatz erfolgt flexibel vom Wohnort aus, ohne Notwendigkeit eines Umzugs nach Kornwestheim. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Kundenschulungen und die Offline Programmierung zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Erfahrung in der Robotersystem-Programmierung. Wenn Sie ein freundliches Auftreten, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 45127 Essen

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) zur Unterstützung unseres Teams im gesamten Bundesgebiet. Sie erstellen Roboterarbeitsprogramme und führen Programmierungen direkt an Kundenanlagen durch. Umzüge nach Kornwestheim sind nicht notwendig, da Sie remote von Ihrem Wohnort arbeiten können. Zudem übernehmen Sie Kundenschulungen und helfen bei der Projektanalyse. Ideale Kandidaten haben fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen und sind reisebereit. Teamfähigkeit, ein freundliches Auftreten sowie PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 50667 Köln

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) zur Unterstützung unseres Teams bundesweit. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt bei Kunden vor Ort, ohne Umzug nach Kornwestheim. Sie führen Programmierungen und Anwendungen an Kundenroboteranlagen durch und leiten Schulungen. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Reisebereitschaft. Programmierkenntnisse im Roboterbereich sind von Vorteil. Wenn Sie serviceorientiert arbeiten und eine selbstständige, analytische Denkweise besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Logistikanlagen (m/w/d) merken
Techniker Logistikanlagen (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | Hagen

Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker, Industriemechaniker, o.Ä.); Idealerweise Erfahrung mit automatischen Förderanlagen und Gurtförderern; Sichere Kenntnisse im Bereich Mechatronik; Schweißerprüfung +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DPD Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Schlosser / Metallbauer / Schweißer (w/m/d) im Außendienst für Großtransformatoren und Drosselspulen merken
Industriemechaniker / Schlosser / Metallbauer / Schweißer (w/m/d) im Außendienst für Großtransformatoren und Drosselspulen

Siemens Energy | 53909 Mülheim

Als Industriemechaniker, Schlosser, Metallbauer oder Schweißer (w/m/d) im Außendienst für Großtransformatoren und Drosselspulen sind Sie in einem spannenden Umfeld tätig. Ihre Arbeitswoche beginnt mit der sorgfältigen Vorbereitung im Transformatorenwerk Nürnberg. Nach einem letzten Briefing reisen Sie zu unterschiedlichen Kundenstandorten, wo Sie selbstständig oder im Team Nacharbeiten durchführen. Dabei beachten Sie stets die Arbeitssicherheitsvorschriften. Sie dokumentieren alle durchgeführten Arbeiten präzise und informieren Ihren Projektleiter über offene Punkte. Ihr Beitrag ist entscheidend für Gewährleistungseinsätze, Nachbesserungen sowie Montagen von Transformatoren und Drosselspulen. +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

JOB AG | 40213 Düsseldorf

Schweißer (m/w/d) gesucht! Arbeiten Sie bei einem weltweit führenden Unternehmen im Materialumschlag mit über 16.600 Fachkräften in mehr als 50 Ländern. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Metallverarbeitung und einer attraktiven Vergütung von 20,42 €/Std. Nach sechs Monaten erwartet Sie eine automatische Gehaltserhöhung durch die ERA-Zulage, die ca. 10% beträgt. Seit über 80 Jahren verbessern wir die Effizienz von Unternehmen in verschiedenen Branchen mit innovativen Lösungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Materialtransports mit uns! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Umspannwerke (m/w/d) merken
Monteur Umspannwerke (m/w/d)

Omexom Deutschland | 44135 Dortmund

Ihr Profil: Sie passen zu uns, wenn Sie über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung verfügen, zum Beispiel als Schlosser:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in, Kabelmonteur:in, Schweißer:in, Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektriker +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Elektroschweißer in Bonn

Elektroschweißen in Bonn: Zwischen Funkenflug, Fachkräftemangel und eigener Wertschätzung

Manchmal, nach Feierabend, wenn ich gedanklich die Schweißnähte von heute Revue passieren lasse, frage ich mich: Wie viele Außenstehende haben überhaupt ein Bild davon, was „Elektroschweißer“ in Bonn – ja, speziell hier – eigentlich wirklich tun? Das ist keine Etikettenfrage, sondern eine Annäherung an einen Beruf, der trotz seiner Bodenständigkeit zwischen Technik, Präzision und – ganz ehrlich – schmutzigen Fingern eine bemerkenswerte Ausstrahlung besitzt. Und, das darf man nicht vergessen, mit jeder Menge Verantwortungsgefühl einhergeht.


Alltag zwischen Maschinen, Metallen und Erwartungsdruck

Wer meint, Elektroschweißer wären bloß Metallkleber im Blaumann – der konnte vermutlich noch nie das Geräusch hören, wenn Lichtbogen auf Blech trifft. Oder riechen. Zwischen Werften am Rhein und den zahllosen mittelständischen Werkstätten im Umland von Bonn entsteht unsere Arbeitswelt: komplex, manchmal chaotisch, nicht selten improvisiert – aber fast immer unter Zeitdruck. Ein Elektroschweißer in Bonn schweißt heute Rohre für Heizungssysteme in einer frisch umgebauten Behörde, morgen vielleicht Stahlträger in eine denkmalgeschützte Villa am Venusberg. Niemand wird durch Routine eingelullt. Sogar die Qualitätssicherung entwickelt gelegentlich so etwas wie Humor, wenn eine Naht nicht „normgerecht“ glänzt. Das ist Alltag – mal frustrierend, oft erfüllend, immer irgendwie wichtig.


Qualifikation und Anspruch: Solide Basis, Lernhunger unerlässlich

Die Zeiten, in denen man mit einer abgebrochenen Ausbildung oder als „Seiteneinsteiger“ auf Dauer überlebt, sind endgültig vorbei. Elektroschweißer in Bonn, die wirklich gefragt sind – und davon gibt es gar nicht wenige, ungelogen –, bringen eine anständige Ausbildung mit. Ohne Zertifikat nach DIN oder wenigstens solide Erfahrung sieht’s bei den meisten Betrieben eher düster aus. Trotzdem: Die Lernkurve hört gefühlt nie auf. Neue Werkstoffe, Digitalisierung bei Schweißautomaten, strengere Sicherheitsauflagen – der Beruf ändert sich im Takt der Bauverordnungen. Wer sich darauf nicht einlässt, landet leicht im Abseits. Oder bleibt als „Helfer“ auf den immer gleich aussehenden Baustellen hängen, für Stundenlöhne, bei denen man nichts zu lachen hat.


Markt, Geld und die mühsame Sache mit der Anerkennung

Jetzt mal Tacheles: In Bonn werden Elektroschweißer gesucht bis zum Abwinken. Einerseits, weil die „alten Hasen“ nach und nach verschwinden – Ruhestand, Rücken, verschlissene Hände. Andererseits, weil moderne Infrastrukturen (Fernwärme, Rheinbrücken, erneuerbare Energieanlagen) jede Menge Spezialwissen verlangen, das eben nicht jeder mitbringt. Das Gehalt? Es gibt Unterschiede, keine Frage: Als Einsteiger kann man hier mit 2.700 € bis 3.000 € rechnen, mit Fahrgeld und Schichtzulage. Wer fünf oder mehr Jahre Erfahrung samt Zusatzqualifikationen (z. B. WIG, MAG, Prüfungsnachweis nach EN 287-1) ins Feld führt, kratzt in Bonn durchaus mal an 3.400 € bis 3.700 €, manchmal auch mehr. Aber was viele unterschätzen: Respekt – der kommt nicht wie von selbst. Erst wenn dich Kollegen und Bauleiter nicht mehr nur am Werkzeugkasten messen, merkt man, wie viel das Können hier zählt.


Bonn: Eigenheiten einer Stadt im Umbruch – und was das für uns Schweißer heißt

Ist Bonn noch typisch westdeutsch? Hier verschwimmen Tradition und neuer Glanz. Großbaustellen statt „Bonner Gemütlichkeit“, Integration von Zuwanderern, harte Konkurrenz aus Polen oder Rumänien – der Markt ist offen, die Kollegen werden internationaler. Das bringt Konflikte, aber meistens treibt es auch Innovation voran. Unerwartet: Immer öfter öffnen die Betriebe ihre Reihen für Quereinsteiger mit Migrationshintergrund und bieten Schulungen an, die vor Jahren undenkbar gewesen wären. Daran sieht man, wie der Druck auf dem Markt wächst – aber auch die Bereitschaft, Dinge neu zu denken. Digitalisierung? Selten ein Thema in der Werkstattküche, aber spätestens, wenn bei der Baustellenabnahme QR-Codes an Stahlstrukturen angebracht werden, sind alle wieder hellwach.


Perspektiven und (Un-)Gewissheiten: Der Weg bleibt rau

Natürlich, es gibt Tage, da denkt man – war’s das wert? Besonders, wenn die dritte Korrekturschleife an einer Montagsschweißung den Feierabend sprengt. Aber wenn ich mir anschaue, wie dringend unser Beruf in Bonn gebraucht wird – und wie stabil trotz aller Krisen die Nachfrage blieb –, relativiert sich manches Gejammer schnell. Was zählt, sind das Handwerk, die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, und ein gewisser Stolz auf das eigene Tun. Sicher: Ein Spaziergang ist das selten. Aber wer’s ehrlich meint, wird hier ziemlich sicher gebraucht. Und das, auch wenn’s mal dünner wird auf dem Konto – ist mehr wert als jeder stählerne Handschlag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.