100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Berlin Jobs und Stellenangebote

8 Elektroschweißer Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (m/w/d) im Apparatebau merken
Schweißer (m/w/d) im Apparatebau

BORSIG Process Heat Exchanger GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen qualifizierte Schweißer (m/w/d) für den Apparatebau in Gladbeck und Berlin. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwartet Sie eine 39-Stunden-Woche mit abwechslungsreichen Aufgaben im Schweißen von Apparaten und Rohrleitungen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in Schweißverfahren wie WIG, MAG oder Elektrode mit. Ihre Aufgaben umfassen sowohl das Schweißen nach Plänen als auch Nacharbeiten an Schweißnähten. Idealerweise haben Sie einen Stapler- und Kranschein sowie einen Führerschein der Klasse B. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen stabilen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d) merken
Schweißer / Rohrleger / Vorrichter (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wir suchen ab sofort motivierte Schweißer, Rohrleger und Vorrichter (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen. Bieten Sie sich eine attraktive Vollzeitstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten im freizeitfreundlichen 1-Schicht-System. Genießen Sie die Vorteile einer regionalen Anstellung, sodass Sie jeden Tag wieder zu Hause sind. Unsere leistungsorientierte Vergütungsstruktur umfasst nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zusätzliche Leistungsprämien und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsumfeld mit hohen Arbeitssicherheitsstandards. Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig, deshalb fördern wir gezielt Ihre Aus- und Weiterbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Bestenfalls haben Sie gültige Schweißer – Zertifikate, diese sind aber keine Voraussetzung. gutes technisches Verständnis. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d) merken
Kunststoffschlosser / -schweißer (m/w/d)

System-Instandsetzung und Service GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Suchen Sie eine neue Herausforderung? Werden Sie Kunststoffschlosser/-schweißer (m/w/d) in Bitterfeld-Wolfen! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vollzeitstelle mit einem freizeitfreundlichen 1-Schicht-System und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Region, sodass Sie täglich nach Hause kommen. Profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Prämien und betrieblicher Altersvorsorge. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich noch heute und sichern Sie sich Ihre Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) für bundesweiten Einsatz zur Unterstützung unseres Teams in der Anwendungstechnik und Programmierung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Sie führen Programmierungen und Kundenschulungen durch, sowohl vor Ort als auch in unseren Räumen. Ihre fundierten Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Ihre Reisebereitschaft sind hierbei entscheidend. Erfahrung in der Programmierung von Robotersystemen ist wünschenswert. Wenn Sie serviceorientiert arbeiten und eine analytische Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsberater & Trainee im Vertrieb (m/w/d) im Bereich VR/AR der beruflichen Bildung merken
Schweißer (m/w/d) WIG MAG merken
Schweißer (m/w/d) WIG MAG

expertum GmbH | 10115 Berlin

Für die Position als Schweißer (m/w/d) suchen wir einen erfahrenen Fachmann mit gültiger Schweißerprüfung nach EN ISO 9606-1 im Bereich Blech. Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im MAG-Schweißen von Stahl und auch im WIG-Schweißen. Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind erforderlich. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin ist führend in der Elektro- und Energietechnik. Wir bieten Lösungen in der Energieerzeugung und -übertragung, sowohl konventionell als auch erneuerbar. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit uns! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Elektroschweißer in Berlin

Zwischen Funkenflug und Fachkräftedebatte: Alltag und Aussichten für Elektroschweißer in Berlin

Morgens halb sieben irgendwo im Berliner Industriegebiet: Der Kaffeebecher dampft noch auf dem Werkbankrand, während nebenan schon die ersten Lichtbögen zucken. Für viele klingt das wie ein Relikt aus der Zeit, als Berlin noch mehr Werkstatt als Web-Startup war. Und doch – wer genauer hinsieht, erkennt: Als Elektroschweißer arbeitet man mitten im Maschinenherz dieser Stadt. Hier, wo die Kontraste zwischen gläsernen Bürohochhäusern und rostigen Werfthallen kaum größer sein könnten, ist das Schweißen keinesfalls ein Job aus der Mottenkiste. Im Gegenteil. Stahl und Strom, Präzision und Schweiß – plötzlich ist man gefragt wie selten zuvor.


Wer brennt, bleibt – Anforderungen und Alltag im Schweißerberuf

Erwartet wird viel, gezahlt wird… naja, dazu gleich mehr. Aber zuerst ins Handwerk: Elektroschweißer in Berlin verbinden nicht bloß Bauteile, sie halten buchstäblich die Großstadt am Laufen. Ein bisschen wie Chirurgen am offenen Herzen, nur eben mit Helm und Schweißgerät. Kranbahnen, Brückensanierungen, Anlagenmodernisierung – Schweißerhände sind gefragt, wenn Blech und Beton miteinander reden müssen. Wer einsteigt, merkt schnell: Das ist nichts für Zartbesaitete. Hitze, Körperkraft, Genauigkeit – die Mischung stimmt nur, wenn man sie wirklich will. Nicht selten habe ich gesehen, dass Neue erstaunt waren, wie rasch Schweiß und Verantwortung ineinander übergehen.


Berliner Besonderheiten: Vom Großprojekt bis zur Werkstatt

Berlin wäre nicht Berlin, wenn nicht alles ein bisschen extremer, lauter und manchmal auch widersprüchlicher wäre. Großprojekte wie U-Bahn-Erweiterungen, Sanierungen an der Avus, der berühmte Flughafen – für Elektroschweißer bedeutet das: Auftrag reiht sich an Auftrag. Die Spannbreite reicht dabei vom Hightech-Bau bis zur kleinen Eisenwarenwerkstatt. Interessant ist: Gerade kleine Mittelständler stemmen hier oft die anspruchsvolleren Jobs, während auf den Großbaustellen Fließbandtempo herrscht. Manchmal fragt man sich, ob die leise Werkbank bei Moabit nicht mehr Erfindergeist benötigt als der Facharbeitertrupp am Stadtautobahn-Bau. Wie dem auch sei – die Chancen sind da, man muss sie nur erkennen und anpacken.


Arbeitsmarktlage, Gehalt und: Was ist eigentlich „fair“?

Jetzt zu den Zahlen, an denen niemand vorbeikommt. In Berlin kann ein Elektroschweißer beim Einstieg zwischen 2.800 € und 3.100 € rechnen. Wer sich spezialisiert – zum Beispiel auf WIG- oder MAG-Schweißverfahren, Prüfungen oder Schweißaufsicht – knackt nicht selten die 3.500 € oder 3.800 € Marke, leistungs- und tarifabhängig versteht sich. Skeptiker murmeln oft von „Ost-West-Gefälle“ oder angeblich unterbewerteter Handarbeit, aber die Wahrheit liegt gewohnt pragmatisch irgendwo zwischen Tarifvertrag und Verhandlungsgeschick. Die Nachfrage ist hoch, die Fluktuation spürbar – dafür sorgen zahlreiche Bauprojekte und Instandhaltungsjobs. Hätte mir früher jemand gesagt, dass die regionale Konkurrenz sich manchmal so anfühlt wie ein stilles Pokerspiel um Fachkräfte, ich hätte wohl gelacht. Heute sehe ich: Wer Einsatz zeigt, bekommt auch Anerkennung – zumindest meistens.


Chance Neuorientierung: Weiterbildung, Technik, Zukunftsangst?

Hand auf’s Herz: Lässt man sich ein, bleibt man selten lange Einsteiger. Technologischer Fortschritt klopft regelmäßig an – ob automatische Schweißroboter, neue Werkstoffe oder digitale Schweißdatenerfassung. Wer hier stehenbleibt, steht irgendwann tatsächlich außen vor. Aber das Schöne, zumindest in Berlin: Es gibt zahlreiche Weiterbildungsangebote. Schweißerprüfungen, Spezialisierungen auf neue Verfahren, Lehrgänge zur Qualitätssicherung oder sogar Grundzüge von Automatisierung – alles ist da, wenn auch nicht immer um die Ecke, aber eben erreichbar. Ein bisschen Selbstironie am Rande: Die größte Scheu lauert nicht im Schweißqualm, sondern im eigenen Kopf. Angst, „den Anschluss zu verpassen“, ist verbreitet. Aber wer fragt, probiert und auch mal Fehler zulässt, hat meist am Ende das richtige Händchen. Berlin ist in der Hinsicht gnadenlos ehrlich – und überraschend durchlässig für die, die anpacken wollen.


Fazit? Keins, aber eine Einladung

Ob Berufsanfänger oder Fachkraft mit Wechselgedanken – der Weg als Elektroschweißer in Berlin ist weniger staubig als sein Ruf. Hier vermischt sich Tradition mit dem ständigen Drang zur Neuerfindung. Sicher, manchmal knirscht’s im Getriebe – ob beim Lohnzettel oder nach der Nachtschicht. Aber wer einsteigen möchte, bekommt mehr als heiße Luft und Blankopapier: Man bekommt die Möglichkeit, Teil der stählernen Seele Berlins zu werden. Und seien wir ehrlich – wo sonst kann man am Feierabend behaupten, die halbe Stadt zusammengehalten zu haben?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.