100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Aachen Jobs und Stellenangebote

9 Elektroschweißer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Werkstatt (m/w/d/x) Kundenservice merken
Monteur Werkstatt (m/w/d/x) Kundenservice

RSP GmbH & Co. KG | Langenfeld

Abgeschlossene technische Berufsausbildung; Gute Kenntnisse in Elektrik/ Elektronik, Hydraulik und Pneumatik; Schweißerpass von Vorteil; Vorzugsweise LKW- Führerschein (C); Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RSP GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

plusswerk GmbH Niederlassung Köln | 50667 Köln

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Schweißer (m/w/d) in Köln? Wir bieten dir eine Vollzeitstelle im Herzen der Stadt (50670) mit einem attraktiven Stundenlohn ab 17€. Bei uns startest du zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 35 Wochenstunden. Genieße einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in deinen Wunschjob. Zudem erhältst du hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung. Bewirb dich einfach ohne Lebenslauf und gestalte deine Zukunft mit plusswerk – deinem Partner für berufliche Chancen in Köln und Umgebung! +
Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer*in merken
Schweißer*in

Konecranes GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Schweißer*in bei uns übernimmst du wichtige Aufgaben, die Präzision und technisches Know-how erfordern. Du überprüfst technische Zeichnungen und stellst sicher, dass die Schweißreihenfolge den Vorgaben entspricht. Zudem stellst du die Schweißmaschine ein und überprüfst regelmäßig die Parameter. Mit den MAG-Verfahren (135 und 136) führst du Schweißarbeiten in allen Positionen durch, stets gemäß UVV. Deine Fähigkeiten erlauben es dir, Wurzellagen präzise zu schweißen und Schweißnähte sorgfältig nachzubearbeiten. Du wählst Anschlagmittel aus und transportierst Stahlbaukonstruktionen mit Hallenkranen bis zu 100 Tonnen effizient. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Konecranes GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer (m/w/d) merken
Schlosser / Metallbauer (m/w/d)

SEKA Trailer Manufactory GmbH | 51373 Leverkusen

Zusammenarbeit: Du arbeitest Hand in Hand mit Schweißern, Monteuren und Konstrukteuren. Sicherheit & Ordnung: Du hältst alle Sicherheitsvorschriften ein und sorgst für einen sauberen Arbeitsplatz. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachkraft (m/w/d) merken
Schweißfachkraft (m/w/d)

Konecranes GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker *in Fachrichtung Schweißtechnik / Schweißer *in bzw. eine ähnliche Ausbildung im stahlverarbeitenden Beruf; Gültige Zeugnisse für die Schweißverfahren 135 und 136 nach DIN EN ISO +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Konecranes GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißspezialist*in (m/w/d) merken
Schweißspezialist*in (m/w/d)

Konecranes GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker *in Fachrichtung Schweißtechnik / Schweißer *in bzw. eine ähnliche Ausbildung im stahlverarbeitenden Beruf; Gültige Zeugnisse für die Schweißverfahren 135 und 136 nach DIN EN ISO +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Konecranes GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauschweißer*in (m/w/d) merken
Metallbauschweißer*in (m/w/d)

Konecranes GmbH | 40213 Düsseldorf

Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker *in Fachrichtung Schweißtechnik / Schweißer *in bzw. eine ähnliche Ausbildung im stahlverarbeitenden Beruf; Gültige Zeugnisse für die Schweißverfahren 135 und 136 nach DIN EN ISO +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Konecranes GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Elektroschweißer in Aachen

Schweißen in Aachen: Zwischen Funkenregen, Fachkräftemangel und metallischer Poesie

Wenn ich jemandem erzähle, ich arbeite im Bereich Schweißen, dann sehe ich meistens dieselbe Mischung aus Respekt und leisem Unverständnis. Funken, Hitze, Metall – ja, das kennt man. Aber was das Tag für Tag bedeutet, ahnen viele nicht. Vor allem als Einsteiger – oder wenn man, wie ich nach einem Jobwechsel, noch frisch im Geschäft ist. In Aachen, einer Stadt, die gern mal unterschätzt wird und doch zwischen alter Industrie und modernster Forschung vibriert, bekommt der Beruf des Elektroschweißers diese ganz eigene Färbung. Irgendwo zwischen Handwerksstolz, Technikwende und dem Ringen um die nächste Tarifrunde.


Rahmenbedingungen: Woran man sich in Aachen gewöhnen muss (oder lieben lernt)

Aachen hat seine Ecken. Klar, das spiegelt sich auch in der Metallbaubranche wider. Wer hier als Schweißer anheuert, merkt schnell: Von der Traditionsfirma, in der drei Generationen das gleiche Winkelschleif-Geräusch hören wie ein Wiegenlied, bis zum Hightech-Unternehmen mit cleveren Automatisierungslösungen gibt’s alles. Klingt folkloristisch? Ist aber Realität. Lustigerweise laufen mitunter im Gewerbegebiet Aachen-Nord absolute Handwerksurgesteine im Blaumann neben digital getakteten Robotik-Ingenieuren herum. Bei Schweißarbeiten am Schienenfahrzeug, im Anlagenbau oder bei einer feineren Rohrverbindung in der Industrie – Elektroschweißer sind überall gefragt, doch der Anspruch unterscheidet sich.


Was einen erwartet: Metallbindung als Lebensgefühl (und als Geduldsprobe)

Schweißen ist manchmal wie ein Gedicht, nur mit schwerem Gerät. Jede Naht verlangt Präzision – sonst hält’s eben nicht. Von wegen stumpfe Routine: Wer beim MAG- oder WIG-Verfahren nur ans Durchziehen denkt, hat vermutlich noch nie eine Reklamation am Brückenlager ausgebessert. In Aachen gibt’s eine Tendenz zu höheren Qualitätsstandards – was mit der Nähe zur Wissenschaft und den vielen Industriekooperationen zu tun hat. Will sagen: Wer hier schweißt, wird oft kritisch beäugt. Aber das ist mal Fluch, mal Segen. Die Palette reicht von Reparaturarbeiten in dampfigen Hallen bis zu glatten Edelstahl-Jobs in der Lebensmitteltechnik. Vielseitigkeit gefragt, nicht bloß Muskelkraft – das wünschen sich Betriebe, das merkt man.


Geld, Glanz, graue Theorie – oder was am Monatsende übrig bleibt

Ehrlich: Reich werden die wenigsten. Und doch – bei einem Einstieg in den Beruf in Aachen winken meist Gehälter zwischen 2.600 € und 3.200 €, abhängig von Betrieb, Tarifbindung und Schichtsystem. Wer seine Qualifikation ausbaut oder Zusatzscheine besitzt (das Scharklingeln im Kopf, wenn man den nächsten Schweißschein besteht – kaum beschreibbar), kann im Raum Aachen auch auf 3.300 € bis 3.700 € kommen. Klar, die Industrie zahlt meist besser als das traditionsverliebte Kleingewerbe. Aber: Mit einem Mangel an Fachkräften kommt gelegentlich Bewegung in die Lohntüte. Wer flexibel bleibt und bereit ist, sich auf Lasertechnik oder vollautomatisierte Fertigungsstraßen einzulassen, hat die besten Karten – zumindest spricht das so mancher Meister in meiner Stammkneipe aus.


Der Wandel: Handwerk, Technik, Zukunft – und das Gefühl, gebraucht zu werden

Glaub mir: Der Job hat sich geändert. Früher stand man stundenlang am Bock, schweißte stumpf und schwieg dazu. Heute? Natürlich sind Konzentration und Sorgfalt immer noch das A und O – ein Schweißerpatzer rächt sich mit Donnerhall. Dennoch ist betriebliches Gesundheitsmanagement, Digitalisierung und Sicherheitskultur viel präsenter. Junge Leute – ich sage das jetzt ganz unironisch – wollen im Normalfall nicht nur einen Lohnzettel, sondern auch Entwicklungsmöglichkeiten und eine gescheite Arbeitsatmosphäre. In Aachen merken das die Betriebe: Es gibt Kooperationen mit Berufsschulen, Weiterbildungen an der Maschinenbau-Fakultät, immer mehr flexible Arbeitszeitmodelle. Die klassische Hierarchie im Betrieb? Beginnt zu bröckeln, gerade dort, wo man Fachkräfte eben nicht mehr beliebig austauschen kann. Achterbahnfahrt – ja. Aber auch die Gelegenheit, seinen Platz zu finden und die eigene Arbeitswelt mitzugestalten. Und wenn man abends nach Hause kommt, riecht man noch ein bisschen nach Metall – man weiß aber auch, dass Räume, Brücken, vielleicht ganze Straßen dank der eigenen Arbeit ein Stück stabiler stehen.