100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

14 Elektroschweißer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroschweißer (m/w/d) merken
Elektroschweißer (m/w/d)

Personal Service PSH Vreden GmbH | 48712 Gescher

Starte Deine Karriere als Elektroschweißer (m/w/d) in 48712 Gescher bei Personal Service PSH! Nutze diese Chance, um Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. Bei uns bist Du Teil eines Teams, das Deinen Erfolg feiert und fördert. Deine Aufgaben umfassen das Schweißen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen sowie die Qualitätssicherung der Schweißnähte. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Elektroschweißen mit. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft mit uns – wir warten auf Dich! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d) merken
Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26683 Saterland

Werde Schweißer MAG / Elektrode (m/w/d) in 26683 Saterland bei Personal Service PSH! Nutze Deine Erfahrung und starte eine erfolgreiche Karriere in einem unterstützenden Umfeld. Hier erwartet Dich eine spannende Mischung aus Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Aufgabengebiet umfasst das eigenverantwortliche Schweißen und Heften von Konstruktionen nach Schweißanweisungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Schlosser oder in einem vergleichbaren Beruf. Tritt unserem Team bei und ermögliche Dir selbst eine vielversprechende Zukunft im Schweißhandwerk! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | Melle

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik oder einem technischen Beruf mit Zusatzkenntnissen in Mechanik und Elektrotechnik; Fundierte Erfahrungen in der Reparatur und Wartung von technischen Anlagen, bevorzugt Fördertechnik oder sonstige Industrieanlagen +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DPD Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Logistikanlagen (m/w/d) merken
Techniker Logistikanlagen (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | Münster

Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker, Industriemechaniker, o.Ä.); Idealerweise Erfahrung mit automatischen Förderanlagen und Gurtförderern; Sichere Kenntnisse im Bereich Mechatronik; Schweißerprüfung +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DPD Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Schweißer (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams im bundesweiten Einsatz. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung von Roboterarbeitsprogrammen direkt bei unseren Kunden. Der Einsatz erfolgt flexibel vom Wohnort aus, ohne Notwendigkeit eines Umzugs nach Kornwestheim. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Kundenschulungen und die Offline Programmierung zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse im Lichtbogenschweißen sowie Erfahrung in der Robotersystem-Programmierung. Wenn Sie ein freundliches Auftreten, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
WIG-Schweißer (m/w/d) merken
WIG-Schweißer (m/w/d)

Herbert Kannegiesser GmbH | 32602 Vlotho

Werden Sie WIG-Schweißer (m/w/d) in unserem dynamischen Team! Ihre Aufgaben umfassen das eigenständige WIG-Schweißen nach Konstruktionszeichnungen sowie Qualitätssicherung. Ideal für Sie, wenn Sie über fundierte Erfahrung und gültige Schweißzertifikate verfügen. Zusatzkenntnisse im Bedienen von Schweißautomaten sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und finanzielle Sicherheit, inklusive eines Lebensarbeitszeitkontos. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen jährlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MAG-Schweißer (m/w/d) merken
MAG-Schweißer (m/w/d)

Herbert Kannegiesser GmbH | 32602 Vlotho

Werden Sie MAG-Schweißer (m/w/d) in unserem innovativen Team! In dieser Position führen Sie eigenständig MAG-Schweißarbeiten nach Konstruktionszeichnungen durch. Ihre Expertise als MAG-Schweißer oder Metallbauer ist gefragt, und gültige Schweißzertifikate sind Voraussetzung. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung und einem Lebensarbeitszeitkonto, das individuelle Freiräume schafft. Unsere 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage fördern die perfekte Work-Life-Balance. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

SIMONSWERK GmbH | Rheda-Wiedenbrück

Von einer Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ über einen CNC-Lehrgang oder einen Schweißerschein stehen Dir viele Möglichkeiten offen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Logistikanlagen (m/w/d) merken
Techniker Logistikanlagen (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | Melle

Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker, Industriemechaniker, o.Ä.); Idealerweise Erfahrung mit automatischen Förderanlagen und Gurtförderern; Sichere Kenntnisse im Bereich Mechatronik; Schweißerprüfung +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DPD Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Elektroschweißer in Osnabrück

Zwischen Funkenflug und Präzision: Elektroschweißer in Osnabrück

Wer sich in Osnabrück als Elektroschweißerin oder Elektroschweißer auf Jobsuche begibt — oder sich fragt, ob ein Wechsel in dieses Handwerk Sinn macht: Willkommen im Land der knisternden Drähte. Zwischen Schwerlastbrücken am Hafen, fein konstruierten Komponenten im Maschinenbau und dem rostigen Charme überregionaler Bahnanlagen – Osnabrück ist ein seltsam eigenwilliges Zuhause für Schweißtechnik. Vielleicht übertreibe ich, aber: Die Vielseitigkeit der Einsatzfelder ist kein leeres Gerede. Du triffst hier auf Betriebe, die mit technischer Akribie LKW-Aufbauten zusammenschweißen, während ein paar Kilometer weiter schon der nächste Mittelständler seine Azubis an modernste Schweißroboter lässt. Auf dem Papier steht „Schweißer“ – in der Werkshalle begegnet dir alles zwischen „Metall-Magier“ und „WIG-Perlendompteur“.


Warum ausgerechnet der Schweißberuf? Die meisten Außenstehenden winken beim Stichwort „Elektroschweißen“ müde ab. Vielleicht denken sie dabei noch an den sprichwörtlichen Blaumann, der in verrauchten Werkstätten schwitzend an Rohren schweißt. Ja, das gibt es noch. Aber die Realität hat inzwischen ein Upgrade bekommen: CAD-gestützte Fertigung, robotergestützte Prozesse, Pläne, die auf dem Tablet liegen. Und trotzdem dieses Unersetzliche: die ruhige Hand, das Gespür für die richtige Temperatur, das Auge für das berühmte „Nahtbild“. Noch so ein Punkt, den viele unterschätzen: Die Kunst liegt oft im Detail. Ich habe persönlich mehrfach erlebt, wie ein Spritzer zu viel oder ein schiefer Ansatz eine ganze Bauteilprüfung kippen kann. Maschinen unterstützen viel, aber immer wieder bleibt es an einem selbst hängen, ob aus Rohmaterial und Lichtbogen am Ende ein tadelloses Werkstück wird.


Und wie sieht es mit den Zahlen aus? Ehrlich gesagt: Das Gehaltsband hängt an mehr Faktoren, als so mancher ahnt. In Osnabrück ist mit einem Einstiegsverdienst um 2.700 € bis 2.900 € zu rechnen – manchmal etwas darunter, je nachdem, ob die Firma tarifgebunden ist. In einigen Betrieben mit Tarifbindung oder speziellem Branchen-Know-how rücken 3.100 € bis 3.400 € in greifbare Nähe. Das klingt erst mal solide, aber: Wer sich clever weiterbildet, Schweißscheine für verschiedene Verfahren erwirbt und vielleicht noch Baustellenerfahrung sammelt, landet fix in den höheren Regionen. Viel wichtiger ist sowieso, ob man für das Ganze brennt. Die Arbeit ist fordernd – körperlich, aber auch geistig. Ich erlebe immer wieder, dass die eigentliche Zufriedenheit nicht aus dem Verdienst, sondern aus dem Stolz kommt, wenn nach Stunden anstrengender Arbeit ein paar Meter perfekte Schweißnaht vor einem liegen.


Was macht Osnabrück speziell? Da ist einerseits die enge Verzahnung von Handwerksbetrieben mit dem regional starken Maschinenbau – man springt schnell mal zwischen Kleinserie und Großauftrag. Wer flexibel ist und sich für verschiedene Werkstoffe nicht zu schade ist (Edelstahl, Aluminium, Konstruktionsstahl – jeder Baustoff braucht sein Temperament), hat hier nie Langeweile. Allerdings: Mit der fortschreitenden Automatisierung wächst der Spagat. Auf der einen Seite werden qualifizierte Schweißerinnen und Schweißer weiterhin gesucht, auf der anderen holen sich größere Betriebe ihre Verstärkung zunehmend aus Technik und Robotik. Das kann ungemütlich wirken. Aber, und das ist keine Floskel: Gute Leute, die das Schweißer-Handwerk wirklich beherrschen, werden immer irgendwo gebraucht – und das gern auf lange Sicht. Mein Tipp, auch wenn er banal klingt: Wer sich auf das Neue einlässt – und souverän bleibt, wenn der nächste Automat nur piept, statt zu funken – verschafft sich einen echten Vorteil.


Stichwort Weiterbildung. Hier ist Osnabrück in punkto Handwerkstradition und Industrie-Anschluss kein schlechter Boden. Schweißtechnische Lehrgänge, Zusatzzertifikate, sogar der Sprung Richtung Schweißfachmann oder Meister ist machbar. Es braucht natürlich Biss. Manchmal frage ich mich, wie oft man im Umgang mit schweißtechnischer Innovation Entscheidungsmut zeigen muss – nicht alles, was glänzt, taugt für den Alltag. Aber: Wer sich weiterbildet, bleibt liquide – nicht im Sinne von Geld allein, sondern auch im Kopf. Zukunftssicher ist in diesem Gewerbe, wer bereit ist, sich mit neuen Werkstoffen, digitaler Technik und immer komplexeren Sicherheitsanforderungen auseinanderzusetzen. Man muss kein Erfinder sein, aber Neugier hilft.


Unterm Strich? Osnabrück bietet für den Beruf fast alles – bis auf Routine. Es riecht, es knallt, manchmal brennt’s auch. Wer klares Handwerk mag, förmlich das Gefühl braucht, Teil von etwas Solidem zu sein, ist bei den Elektroschweißern richtig. Routine? Ach, die sucht man besser woanders. Wer das mag, hat ohnehin seinen Platz längst gefunden.


Diese Jobs als Elektroschweißer in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektroschweißer (m/w/d)

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 49074 Osnabrück

Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit, Tarifvertrag mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, Bezahlung über Tarifvertrag, attraktive Zuschläge wie Nachtschicht-, Sonntags-, Feiertags- und Überstundenzuschlag, bis zu 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, moderne Arbeitskleidung/Schutzausrüstung, flexible Abschlagszahlungen, 150€ Prämie für Empfehlungen, Arbeitnehmerrabatte, elektronische Zeiterfassung, Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, Fahrdienst für Kundenbesuche. In Osnabrück suchen wir ab sofort einen Schweißer (m/w/d) mit Übernahmemöglichkeit. Werden Sie Teil unseres Teams, profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen und genießen Sie vielfältige Zusatzleistungen. Kontaktieren Sie uns noch heute!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.