100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Magdeburg Jobs und Stellenangebote

9 Elektroschweißer Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

CASEA GmbH | 99755 Ellrich

Anlagenbereichen kennenlernst; Durch die Verbindung von Praxis und Theorie schließt Du Deine Ausbildung als hoch qualifizierter Allrounder ab; Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Weiterentwicklung zum Vorarbeiter oder Schweißer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Mechatroniker - Techniker (Mensch) - NEU! merken
Elektriker - Mechatroniker - Techniker (Mensch) - NEU!

Karls Markt OHG | 14641 Wustermark

Wir wünschen uns von Dir: Im Idealfall hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Schlosser, Elektroinstallateur, Elektriker oder Elektroniker oder besitzt sogar einen Techniker- oder Meister-Titel +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Techniker - Mechatroniker Wartungstechniker (Mensch) - NEU! merken
Schlosser*in oder Mechatroniker*in (w/m/d) für Biogasanlage merken
Schlosser*in oder Mechatroniker*in (w/m/d) für Biogasanlage

BioCycling GmbH | 06179 Schkopau

Du übernimmst die Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerätschaften, Maschinen, Behältern und Anlagen; Führe Schlosser- und Schweißerarbeiten durch; Stelle Sauberkeit und Ordnung in Deinem direkten Zuständigkeitsbereich sicher; Die sorgfältige Dokumentation +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 99755 Ellrich

Anlagenbereichen kennenlernst; Durch die Verbindung von Praxis und Theorie schließt Du Deine Ausbildung als hoch qualifizierter Allrounder ab; Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Weiterentwicklung zum Vorarbeiter oder Schweißer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d) merken
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d)

Goldschmidt Holding GmbH | Halle (Saale)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit am Standort Halle (Saale) einen: AUSBILDER/TRAINER INTERNATIONAL FÜR SCHWEISSVERFAHREN (M/W/D): DEINE AUFGABEN: Du führst Aus- und Weiterbildungen von Thermit®-Schweißern im nationalen und internationalen +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) merken
Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

High-Tech Color Eloxal & Pulver Beschichtungswerk GmbH | Burg

Betriebsmittel; Instandhaltung pneumatischer Systeme; Kenntnisse im Umgang mit Schaltplänen/ Normen; Maschinenwartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln; Überwachung automatisierter Maschinen und Anlagen; Grundkenntnisse in der Konstruktionsmechanik; Schweißerpass +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Mechatroniker - Techniker (Mensch) merken
Elektriker - Mechatroniker - Techniker (Mensch)

Karls Markt OHG | Brandenburg

Wir wünschen uns von Dir Im Idealfall hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechaniker, Industriemechaniker, Mechatroniker, Schlosser, Elektroinstallateur, Elektriker oder Elektroniker oder besitzt sogar einen Techniker- oder Meister-Titel +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Techniker - Mechatroniker Wartungstechniker (Mensch) merken
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Elektroschweißer in Magdeburg

Handwerk, Hitze, Haltung: Elektroschweißer in Magdeburg – eine persönliche Perspektive

Der Geruch von Eisen liegt in der Luft. Die Funken sprühen, irgendwo dröhnt ein Presslufthammer – Alltag auf den Baustellen und in den Werkhallen Magdeburgs. Hier, an der Schnittstelle von klassischer Industrie und neuem Anlagenbau, finden Elektroschweißer ihren Platz. Ehrlich gesagt: Wer einmal frühmorgens im Dunst einer Werft stand, weiß, dass Schweißen weder reine Muskelarbeit noch stupides Zusammenschmelzen von Metallen ist. Es geht um Präzision. Ums richtige Auge. Und ein bisschen Dickschädel gehört auch dazu – zumindest, wenn man sich als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder stur erprobter Wandervogel in der hiesigen Arbeitswelt behaupten möchte.


Zwischen Industriegeschichte und modernem Anlagenbau

Magdeburg hat Tradition. Schwerindustrie, Energieanlagen und neuerdings – so zwinkert es zwischen den Zeilen – Montageplätze für Windturbinen und Schaltanlagen. Schweißer sind mittendrin. Früher, als noch Dampflokomotiven zusammengenietet wurden, kam der Schweißbrenner in die Werkhallen. Heute ist aus der Werkbank ein Hightech-Arbeitsplatz geworden. Metall bleibt hart, aber die Anforderungen wandeln sich: Millimetergenaues Arbeiten, Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren (Elektro-Lichtbogen, Schutzgas, WIG/MAG – je nach Auftrag, Material und persönlichem Steckenpferd). Wer als Neuling auf dem Platz steht, merkt es sofort: Klassischer „Knochenjob“ trifft auf smarte Technik, manchmal sogar auf Schweißroboter, aber noch oft genug auf echten Schweißdraht in schwieligen Händen.


Was viele unterschätzen: Nicht alle Funken sind gleich heiß

Tagtäglich trifft man auf Kollegen verschiedenster Couleur. Manche sind seit über 30 Jahren im Geschäft, kennen jede Naht, jede Macke in der Altbausubstanz. Andere – frische Azubis, Umsteiger, Gesellen aus der Region oder weiter weg, oft aus der Umgebung von Bitterfeld, Dessau oder gleich aus Polen – bringen neuen Wind mit. Die Nachfrage nach guten Schweißern bleibt stabil, manchmal wächst sie sogar: Wer Anlagen zusammenfügt, Rohre zulegt oder Stahlträger verschweißt, ist schwer zu ersetzen und selten arbeitslos. Die Zeiten, in denen „nur Malocher“ gebraucht wurden, sind vorbei – die Chemie zwischen Team, Material und Technik muss stimmen. Klar, geschenkt wird einem nichts, auch nicht das Einstiegsgehalt: In Magdeburg pendelt es als Elektroschweißer meist zwischen 2.600 € und 3.200 €, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Nervenstärke.


Weiterbildung und Spezialisierung: Irgendwo zwischen Ehrgeiz und Notwendigkeit

Kommen wir zum eigentlichen Knackpunkt – Weiterentwicklung. Wer glaubt, als Schweißer würde man irgendwann „durch sein“, irrt gewaltig. Neue Prüfverfahren, Zertifikate (zum Beispiel nach DIN EN ISO 9606), Umgang mit modernen Werkstoffen – man bleibt in Bewegung, ob man will oder nicht. Ein Lehrgang in der Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg? Durchaus empfehlenswert, wenn man sich nicht mit Standardaufträgen zufriedengeben will. Die großen Betriebe der Stadt setzen zunehmend auf Spezialverfahren: Orbitalschweißen für Rohrleitungen, Schweißen an Brückenteilen oder Fertigungsmodulen im Kraftwerksbau – da braucht es mehr als nur handwerkliches Geschick. Der Weg lohnt sich: Erfahrene Spezialisten können, je nach Fertigungsbereich, zwischen 3.300 € und 3.800 € erreichen. Klingt erstmal ordentlich. Doch der Markt verlangt Flexibilität. Manche Entwicklungen gehen schneller, als einem lieb ist – neue Normen, plötzliche Branchenschübe (man denke nur an die Energiewende), Remote-Überwachung oder digitale Fertigungsberichte.


Zwischen Hitze und Stolz – ein Schluss ohne Fazit

Manchmal stehe ich selbst noch in der Umkleide, höre das Klinken der Spindschlösser, das Gemurmel über die letzte Nachtschicht. Irgendwo läuft ein Radio, Nachrichten aus Hannover, ein Baustellenwitz fliegt durch den Raum. Und dazwischen – dieser eigenartige Stolz, wenn das Licht des Schweißers kurz aufflackert und ein neues Stück Magdeburger Stahl entsteht. Wer einsteigt, bleibt selten lange Anfänger. Aber wer behauptet, das sei ein einfacher Weg, hat ihn vermutlich selbst nie begangen. Vielleicht ist genau das der Reiz: Handwerk trifft Verantwortung, Alltag pocht im Rhythmus der Industrie, und ein bisschen unverstellte Ehrlichkeit gehört immer dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.