100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroschweißer Leipzig Jobs und Stellenangebote

8 Elektroschweißer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroschweißer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker - Mechanik / Hydraulik / Elektronik (m/w/d) merken
IndustriemechanikerIn (m/w/d)* merken
IndustriemechanikerIn (m/w/d)*

SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH | 07743 Jena

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker oder ähnliche Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und Reparatur von Produktionsmaschinen; Schweißer-Prüfungsbescheinigung (z.B. elektrisch, WIG, +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Das sind unsere Leistungen für Dich: Zusätzliche überbetriebliche Ausbildung (insbesondere in Pneumatik und Hydraulik); Schweißer Pass; Ausbildung in einem innovativen und wachsendem Unternehmen; Arbeit an modernen Anlagen mit Computersteuerung; tarifgebundene +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser*in oder Mechatroniker*in (w/m/d) für Biogasanlage merken
Schlosser*in oder Mechatroniker*in (w/m/d) für Biogasanlage

BioCycling GmbH | 06179 Schkopau

Du übernimmst die Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerätschaften, Maschinen, Behältern und Anlagen; Führe Schlosser- und Schweißerarbeiten durch; Stelle Sauberkeit und Ordnung in Deinem direkten Zuständigkeitsbereich sicher; Die sorgfältige Dokumentation +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung merken
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung

igm Robotersysteme GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen talentierte Schweißer (w/m/d) für die Programmierung von Roboterarbeitsprogrammen bundesweit. Sie arbeiten direkt bei unseren Kunden, ohne Umzug nach Kornwestheim. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Schulungen und Offline-Programmierungen zur Projektanalyse. Voraussetzung sind fundierte Lichtbogenschweißkenntnisse und Reisebereitschaft. Wir bieten ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich noch heute! +
Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

CCL Label Meerane GmbH | 08393 Meerane

DEIN PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Industrieelektroniker oder vergleichbare Ausbildungsberufe; Übliche und gültige Schweißer Pässe, mindestens jedoch Schweißerkenntnisse; Grundkenntnisse in SPS Siemens S7, Steuerungstechnik und +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d) merken
Ausbilder / Trainer international für Schweissverfahren (m/w/d)

Goldschmidt Holding GmbH | Halle (Saale)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit am Standort Halle (Saale) einen: AUSBILDER/TRAINER INTERNATIONAL FÜR SCHWEISSVERFAHREN (M/W/D): DEINE AUFGABEN: Du führst Aus- und Weiterbildungen von Thermit®-Schweißern im nationalen und internationalen +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

CCL Label Meerane GmbH | 08393 Dennheritz

Oder vergleichbare Ausbildungsberufe; Übliche und gültige Schweißer Pässe, mindestens jedoch Schweißerkenntnisse; Grundkenntnisse in SPS Siemens S7, Steuerungstechnik und Elektronik; Fachkenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Elektrik; Erfahrung in der +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Elektroschweißer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Elektroschweißer in Leipzig

Schweißen in Leipzig: Zwischen Funkenflug und Zukunftsangst

Es gibt Jobs, da fragt man sich am Freitagabend: "Was habe ich eigentlich geleistet?" Das ist beim Elektroschweißen selten ein Thema. Wer in Leipzig an einer dicken Stahlträgernaht steht, der weiß, dass er am Ende des Arbeitstags Spuren hinterlässt – manchmal wortwörtlich eingebrannt ins Skelett künftiger Brücken, Hallen oder Maschinen. Leicht romantisierend? Ja, klar. Aber Hand aufs Herz: Ein bisschen Stolz auf das eigene Werk ist in diesem Beruf schon erlaubt.


Spezialist für Hitze, Präzision und – zuletzt immer öfter – Dokumentation

Elektroschweißer sind in Leipzig längst keine schmutzigen Einzelkämpfer mehr. Zwischen den Erdbauwüsten in Böhlitz-Ehrenberg, den Hafenanlagen am Kanal oder den Werkhallen im Südraum: Überall wird nicht nur geschweißt, sondern auch protokolliert, geprüft, nachgehakt. Qualitätssicherung hat Einzug gehalten – und zwar gründlich. Das ist nicht jedermanns Sache. Wer glaubt, hier könne man sich noch hauptsächlich auf sein handwerkliches Bauchgefühl und das rhythmische Surren des Lichtbogens verlassen, der staunt schnell über die moderne Praxis. Es geht nicht mehr nur um das Zusammenschmelzen von Metall. Es geht um Millimeterkriterien, Zertifikate, teilweise sogar um digitale Schweißdaten – manchmal frage ich mich, wie viele Nachweise ein Mensch in der Westentasche haben kann, bis er als wandelndes Zeugnis durchgeht.


Arbeitsmarkt Leipzig: Gesucht, aber längst nicht aus dem Vollen schöpfen

Gerade für Einsteiger und Fachkräfte, die den Sprung wagen, ist die Nachfrage in Leipzig grundsätzlich solide. Industrie, Bau, Anlagen- und Fahrzeugbau – überall wird geschweißt, und die Zeit der Überhänge alter DDR-Betriebe ist endgültig vorbei. Firmen suchen gezielt – und ja, jammern manchmal ganz ordentlich über Nachwuchsmangel. Aber: Das Angebot ist eben nicht beliebig dehnbar. Wer denkt, er könne als Elektroschweißer von heute auf morgen deutschlandweit Höchstlöhne verlangen, täuscht sich. In Leipzig liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit mehrjähriger Erfahrung, Zusatzqualifikationen – etwa als geprüfte/r Schweißer/in nach DIN EN oder mit speziellen Verfahren – geht’s auf 3.000 € bis 3.400 €, selten darüber hinaus. Klingt nach viel? Ich kenne Anlagen, da ist das bloß das Niveau der früheren Tariflöhne – der Inflations-Schluckauf hat seine Spuren hinterlassen. Wichtig: Schichtarbeit und Einsätze auf Montage können das Ganze nach oben treiben; viele schätzen diesen Kick, andere zucken ab. Jeder wie er mag.


Leipzigs Spezialitäten: Von Traditionsbetrieben bis Hightech-Firmen

Was viele unterschätzen: Leipzigs Industrielandschaft ist längst kein Einheitsbrei aus Großbau und Schwerindustrie. Die Mischung reicht von traditionsreichen Maschinenbauern – manche als Familienbetrieb, andere als Teil internationaler Konzerne – bis zu kleinen Technologiefirmen, die Lasertechnik und Robotik ins Schweißgeschäft bringen. Wer flexible Schweißverfahren beherrscht (MAG, WIG, E-Hand, vielleicht sogar orbital Schweißen), bringt sich in Position. Es sind gerade die Vielseitigen gefragt – die, die für einen Arbeitstag im Stahlbau genau so offen sind wie für Serienproduktion im Automotive-Bereich.


Mein Blick aufs Morgen – und ein wenig Skepsis

Bleibt die Frage: Bleibt Leipzig ein lohnendes Pflaster für Schweißer – auch für die nächste Generation? Zukunftsträchtig? Ich sehe: Grundsolides Berufsfeld, durchaus mit Entwicklungschancen. Weiterbildungen, etwa zur Schweißaufsicht oder zum Inspektor, werden nachgefragt. Aber: Die Digitalisierung schleicht auch hier ein, langsam, aber spürbar. Automatisierte Schweißroboter sind im Kommen, besonders in neuen Automobilwerken und bei Großprojekten. Wer jetzt einsteigt, sollte Mut zum Lernen mitbringen – und keine Angst vor neuen Fachaufsätzen oder Schulungen.


Am Ende bleibt der Beruf, was er ist: Ein Handwerk zwischen Funkenflug, Präzision und dem Anspruch, auch unter der Oberfläche solide Arbeit zu leisten. Und manchmal, wenn die Sonne in Leipzig durch die Werkhallenscheiben auf frisch verschweißte Nähte fällt – dann weiß man doch wieder, warum man diesen Weg eingeschlagen hat. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.