100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Systeme Geräte Leipzig Jobs und Stellenangebote

49 Elektroniker Systeme Geräte Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Systeme Geräte in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Berufsförderungswerk Leipzig | 04103 Leipzig

Das Berufsförderungswerk Leipzig sucht zeitnah eine Lehrkraft/Ausbilder für Elektroniker (m/w/d) zur Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Als zertifizierter Bildungsträger fördern wir die berufliche Rehabilitation Erwachsener. Unsere Angebote umfassen Beratung, Diagnostik, Qualifizierung und Prävention, um lebenslanges Lernen zu unterstützen. Wir legen Wert auf persönliche Entwicklung und Eigenverantwortung bei beruflichen Herausforderungen. Ein kompetentes Team sowie moderne Technik sorgen für ein angenehmes Lern- und Arbeitsumfeld. Wenn Sie Teil unserer Mission werden möchten, bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Berufsförderungswerk Leipzig! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d)

SCHULZ Systemtechnik GmbH | 04103 Leipzig

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer (elektro-) technischen Ausbildung, wie Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker (m/w/d). Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zeichnen dich aus, und du bist bereit, regional oder überregional zu reisen? Mit einem Führerschein der Klasse B oder 3 bist du bei uns gut aufgehoben. WIR_SCHULZ bietet dir nicht nur einen Paten zur Unterstützung, sondern auch 70 Jahre Jobsicherheit in einem erfolgreichen Familienunternehmen. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft/Ausbilder für Elektroniker (m/w/d) merken
Lehrkraft/Ausbilder für Elektroniker (m/w/d)

Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH | 04103 Leipzig

Das Berufsförderungswerk Leipzig sucht engagierte Lehrkräfte/Ausbilder für Elektroniker (m/w/d). Unser zertifizierter Bildungsträger bietet eine hervorragende Plattform für die berufliche Rehabilitation Erwachsener. Wir fördern Weiterbildung und lebenslanges Lernen in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Dabei setzen wir auf moderne Technik und ein kompetentes Team. Ihre Aufgabe ist es, fachspezifische Module für Elektroniker in der Fachrichtung Geräte und Systeme zu vermitteln. Bewerben Sie sich jetzt für eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Teilnehmenden aktiv mit! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker (m/w/d) Telekommunikation & Access-Netz merken
Systemtechniker (m/w/d) Telekommunikation & Access-Netz

TEMPTON Next Level Experts GmbH | 09028 Chemnitz, bundesweit

IT-Systemelektroniker (m/w/d), Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d); Erfahrung in der aktiven Netztechnik (NE2/NE3); Kenntnisse im Umgang mit Netzelementen und Systemintegration +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - MEG, Schkopau merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - MEG, Schkopau

Deutsche Bahn AG | 06179 Schkopau

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) ab dem 01.08.2026! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung erhältst du fundierte Kenntnisse in der mechanischen und elektronischen Grundausbildung. Du wirst lernen, Baugruppen und Geräte zu montieren sowie Leitungen fachgerecht zu verlegen und anzuschließen. Auch das Messen von elektrischen und nichtelektrischen Größen gehört zu deinen Aufgaben. Zudem wirst du elektrotechnische Anlagen in Betrieb nehmen und Wartungs- sowie Instandhaltungsarbeiten durchführen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams für eine spannende berufliche Zukunft! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Budich International GmbH | 06886 Lutherstadt Wittenberg

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du das Installieren, Warten und Modernisieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen. Du vertraust Dich mit mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen an, während Du Energie- und Informationsleitungen einrichtest. Dein handwerkliches Geschick und Interesse an Mathe, Physik und Informatik sind hier gefragt. Mit Engagement, Gewissenhaftigkeit und Teamarbeit bist Du bestens vorbereitet, um Mängel fachkundig zu beheben. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und bewirb Dich jetzt für Deine Ausbildung! +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Elektroinstallation / Kundendienst / Reparatur (m/w/d) merken
Elektriker - Elektroinstallation / Kundendienst / Reparatur (m/w/d)

Elektrofachbetrieb Karsten Eißner | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst idealerweise erste Berufserfahrung mit; Du besitzt einen Führerschein der Klasse B bis 3,5 t; Du hast ein freundliches, aufgeschlossenes +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromonteur/ Elektroinstallateur/ Elektroniker Mitarbeiter/-in im Kundendienst (m/w/d) merken
Elektromonteur/ Elektroinstallateur/ Elektroniker Mitarbeiter/-in im Kundendienst (m/w/d)

meierhof GmbH | 07545 Gera

Wir suchen einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit abgeschlossener Berufsausbildung. Sie zeichnen sich durch ein serviceorientiertes Auftreten und eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise aus. Flexibilität und die Bereitschaft zu Montagetätigkeiten sowie Nachtarbeit sind ebenfalls von Vorteil. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit überdurchschnittlich hohem Lohn und Montagezuschlägen. Profitieren Sie von bezahlter Anreise und einer sorgfältigen Planung Ihrer Übernachtungen. Ausgestattet mit hochwertiger Arbeitskleidung und professionellem Werkzeug arbeiten Sie effizient und erfolgreich. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker (m/w/d) - NEU!

REMA TIP TOP AG | 06886 Lutherstadt Wittenberg

IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit REMA TIP TOP AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Elektroniker Systeme Geräte in Leipzig

Zwischen Lötzinn und Leipzig-Tempo: Alltag und Aussichten als Elektroniker Systeme Geräte

Manchmal, wenn ich am Band stand und das Surren der Prüfgeräte einen Takt vorgab, habe ich mich gefragt: Was mache ich hier eigentlich? Nicht im philosophischen Sinn (obwohl auch das seine Zeit hat), sondern: Wo führt das hin, dieses Arbeiten an den Eingeweiden der Technik, in einer Stadt wie Leipzig, wo Geschichte und Gegenwart im Maschinenraum aufeinandertreffen?

Was einen erwartet – und was keiner sagt

Elektroniker für Geräte und Systeme – das klingt, als könne man alles, müsste für alles Verantwortung übernehmen und immer einen Plan B aus dem Ärmel schütteln. Tatsächlich ist das Berufsfeld ein seltsamer Hybrid aus Präzisionshandwerk und Technikverständnis, mit einem Hauch von Alltagstüftelei. Ob an Fertigungsstraßen der Industrie, im kleinen Leipziger Familienunternehmen oder beim Mittelständler in Plagwitz – die Aufgaben reichen von der Bestückung winziger Platinen bis zur Inbetriebnahme komplexer Steuerungen. Und ja, das kann an manchen Tagen so monoton wie ein Morse-Signal sein, an anderen aber eine beinahe künstlerische Herausforderung, wenn Fehlersuche und Findigkeit gefordert sind.
Was viele unterschätzen: Es ist eben kein Job, in dem man sich ständig nur dreckig macht oder wilde Kabelbäume entwirrt. Viel schwerer wiegt die mentale Beanspruchung – gerade, wenn fünf Maschinen stillstehen und plötzlich gilt: Wer die Logik in den Schaltplänen nicht findet, ist raus aus dem Spiel.


Regionale Eigenheiten: Leipzig als Schaltkreis

Zugegeben, Leipzig hat in Sachen Elektronik eine ganz eigene Dynamik. Einerseits ist da die traditionsreiche Industrie, teils mit DDR-Wurzeln, die bis heute Produktionslinien für Medizintechnik oder Automatisierungsanlagen betreibt. Andererseits wachsen spezialisierte Zulieferer und Start-ups wie Pilze aus dem Asphalt; sie springen auf den Zug von Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Industrie 4.0. Die Nachfrage nach Fachkräften? Eher steigend, was für Berufseinsteiger ein massiver Pluspunkt ist. Wer Technik nicht nur versteht, sondern erklären und anpassen kann, wird hier nicht lange ohne Arbeit bleiben. Manchmal hat man fast den Eindruck, der Fachkräftemangel hier sei selbst ein Antriebsmotor für technische Innovationen.
Doch: Die Kehrseite ist eine gewisse „Leipziger Geschwindigkeit“, die viele unterschätzen. Tempo, Spontaneität, kurze Zyklen, neue Plattformen – alles mischt sich, und manchmal ist man schneller reaktiv als planend unterwegs. Aber das ist vielleicht die Würze an der Sache.


Gehalt, Weiterbildung, Wirklichkeit – was sich rechnet?

Tacheles: Das Einstiegsgehalt für einen Elektroniker im Geräte- und Systembereich liegt in Leipzig oft zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit etwas Erfahrung – sagen wir mal, nach drei bis fünf Jahren und dem einen oder anderen Spezialkurs – sind 3.000 € bis 3.600 € drin. Der Sprung nach ganz oben passiert selten aus Zufall; da braucht es meist Zusatzzertifikate oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – etwa in Prüflaboren, im technischen Vertrieb oder im Projektteam bei einem der größeren Industriebetriebe.
Und Weiterbildung? Sie ist Pflicht, nicht Kür. Wer nach dem dritten Software-Update im Jahr abwinkt und sich auf „das haben wir immer so gemacht“ zurückzieht, ist schneller abgehängt, als ihm lieb ist. Ausbildungen in Steuerungstechnik, Kurse zu Sensorik oder Embedded Systems – davon lebt die Branche mittlerweile, und Leipzigs Bildungslandschaft ist hier erstaunlich breit aufgestellt (obwohl man manches Mal einen langen Atem und Recherchefreude braucht: unübersichtliche Kurslandschaften, Überschneidungen, Wetterleuchten am Weiterbildungsmarkt). Aber: Wer dranbleibt, profitiert, manchmal auch auf Umwegen.


Zwischen Anspruch und Realität: Ein persönlicher Blick

Ich will nicht schönreden: Die Arbeit kann knallhart sein. Wer Präzision und Geduld hasst, wird selten glücklich. Lärm, Zeitdruck, das Gefühl, eine Kleinigkeit könne den Tagesplan zerschießen – all das gehört dazu. Aber: Es gibt diese Momente, in denen ein von dir repariertes Gerät die Teststrecke verlässt und seinen Dienst aufnimmt – dann weißt du, warum du es machst.
Leipzig ist kein Selbstläufer, aber ein Labor für Macher. Wer Technik nicht bloß konsumieren, sondern gestalten will, kriegt hier vielleicht nicht das große Rampenlicht – aber ein Arbeitsumfeld, in dem Spuren hinterlassen werden. Manchmal im Kleinen, abseits des urbanen Scheinwerferlichts, und doch: Was am Ende blinkt, surrt oder das Licht der Produktionshalle schaltet, trägt mehr Handschrift, als man sich selbst zugestehen mag. Und genau das ist für viele Grund genug, weiterzumachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.