100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Systeme Geräte Leipzig Jobs und Stellenangebote

67 Elektroniker Systeme Geräte Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Systeme Geräte in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme merken
Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ | 14823 Niemegk

Starte deine Karriere zum 1. September 2025 mit einer Ausbildung als Elektroniker:in für Geräte und Systeme (wmd)! Hier lernst du, die Abläufe eines internationalen wissenschaftlichen Umfelds aktiv zu gestalten. Deine Ausbildung umfasst die Mitarbeit in Elektronik-Teams und die Herstellung sowie Instandhaltung von Geräten. Du wirst praktische Fähigkeiten wie das Verdrahten von Systemkomponenten und das Erstellen von Schaltplänen erlernen. Außerdem erhältst du Einblicke in die Installation von Software und die Funktionsprüfung technischer Geräte. Werde Teil unseres engagierten Teams und entdecke die faszinierende Welt der Geophysikalik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)

Neways Electronics Riesa GmbH | 01589 Riesa

Werde Teil einer erstklassigen Ausbildung in der Elektrotechnik! In 3,5 Jahren erlernst du das Herstellen von Baugruppen, Montieren von Komponenten und das Messen sowie Prüfen. Bei uns profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung am Standort und externen Partnern, unterstützt von erfahrenen Ausbildern. Du bringst Interesse an Technik, gute Noten in Mathe und Physik sowie einen Realschulabschluss mit? Genieße attraktive Vergütungen, ein internes Fitnessstudio und eine hauseigene Kantine mit kostenfreien Getränken. Sichere dir eine vielversprechende Karriere mit der Möglichkeit, nach erfolgreicher Ausbildung übernommen zu werden! +
Erfolgsbeteiligung | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Bundeswehr | Schönewalde

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) sind entscheidend für die Herstellung und Wartung von informations- und kommunikationstechnischen Geräten. Sie übernehmen die Inbetriebnahme, Einrichtung und Konfiguration von Systemen und Programmen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Erstellung von Fertigungsunterlagen und die Sicherstellung von Qualität. Kundenberatung und Schulung zur Gerätehandhabung gehören ebenfalls zu ihrem Portfolio. Während ihrer Ausbildung vertiefen sie ihr Wissen über spezielle Systeme der Bundeswehr. Durch die Planung und Organisation von Produktionsabläufen spielen sie eine zentrale Rolle in der technischen Dienstleistung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Geräte und Systeme merken
Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Geräte und Systeme

Diehl | 01067 Dresden

Starte Deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Geräte und Systeme! In dieser spannenden dreieinhalbtjährigen Ausbildung lernst Du alles über Fertigung, Geräteinstandsetzung und Prüfmittelbetreuung. Du wirst elektronische Schaltungen im Bereich Antriebstechnik und Systemsteuerung aufbauen und die erforderliche Software integrieren. Zudem erwirbst Du Kenntnisse in der manuellen und automatischen Bestückung von Leiterplatten. Auch die Messung und Protokollierung elektrischer Größen mit Oszilloskop und Multimeter gehört zu Deinen Aufgaben. Beginne heute Deine Reise in die faszinierende Welt der Elektronik! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Starte Deine Karriere als Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) bei Schaeffler in Limbach-Oberfrohna! Ab dem 01.09.2025 bietet Dir diese 3,5-jährige Ausbildung ideale Voraussetzungen, um in der Technik Fuß zu fassen. Du wirst in der renommierten Industrieschule Chemnitz wichtige Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektroinstallationen erlernen. Unsere Produkte sind essenziell für Mobilität und industriellen Fortschritt. Werde Teil eines führenden Anbieters von Wälzlagern und gestalte die Zukunft aktiv mit! Bewirb Dich jetzt und nutze die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Goldschmidt Holding GmbH | 39104 Magdeburg

Starte Deine Karriere in der Elektronik mit professionellem Umgang von Messgeräten und Lötkolben. Du lernst, Prototypen zu konstruieren und Fertigungsunterlagen zu erstellen. Mit geschultem Blick begibst Du Dich auf Fehlersuche und behebst Fehler an elektronischen Geräten. Dokumentation Deiner Arbeitsgänge gehört ebenso zu Deinen Aufgaben. Entdecke die Welt der Microcontroller-Programmierung und konfiguriere IT-Systeme. Bei uns erwartet Dich ein motiviertes Team in einem internationalen Umfeld mit exzellenten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Entdecke eine spannende Ausbildung im Bereich Elektronik und IT! In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du das Messen und Analysieren elektrischer Systeme sowie das Installieren und Testen von Prüfsystemen. Du wirst auch in die Grundlagen des Projektmanagements eingeführt und erhältst wertvolle Einblicke in technische Auftragsanalysen. Praktische Einsätze erleichtern dir den Jobeinstieg und helfen beim Networking innerhalb des Unternehmens. Wenn du einen mittleren Schulabschluss mitbringst und Interesse an Mathematik und Physik hast, ist diese Ausbildung ideal für dich. Starte jetzt deine Karriere in der Elektronik und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH | Pockau

Verstärke unser Team als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d). In dieser Ausbildung übernimmst du spannende Aufgaben wie das Berechnen elektrischer Größen und die Überprüfung von Steuerungen. Du montierst und prüfst Hardwarekomponenten sowie Systeme und installierst Programme und Betriebssysteme. Wenn du Freude an Mathematik, Physik und Technik hast, bist du bei uns genau richtig. Physikalische Gesetze und technische Fertigkeiten sind für deine Entwicklung entscheidend. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Megger Germany GmbH | 01471 Radeburg

Starte deine Karriere als „Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme“ in Radeburg bei Megger! Wenn du Technik liebst und eine herausfordernde Ausbildung suchst, bist du hier genau richtig. Bei Megger erlernst du moderne Technologien und arbeitest in einem motivierten Team. Deine Aufgaben umfassen die Montage elektronischer Geräte, das Aufspüren von Fehlern sowie die Installation von Messsystemen. Zudem bieten wir dir attraktive Extras wie einen B1-Führerschein, Auslandsaufenthalte und flexible Arbeitszeiten. Bewirb dich jetzt und setze den ersten Schritt in deine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Geräte und Systeme merken
Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Geräte und Systeme

Diehl Aviation Gilching GmbH, Dresden | 01067 Dresden

In der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei uns lernst Du in dreieinhalb Jahren Fertigung, Geräteinstandsetzung und Prüfmittelbetreuung. Schwerpunkte liegen auf dem Aufbau elektronischer Schaltungen in Antriebstechnik und Steuerungssystemen sowie der Softwareintegration. Die Inbetriebnahme von Systemen sowie die manuelle und automatische Bestückung von Leiterplatten werden ebenfalls Teil Deiner Ausbildung sein. Zudem wirst Du lernen, elektrische Größen und Signale mit Oszilloskop und Multimeter zu messen, zu überprüfen und zu dokumentieren. Sichere Dir Deinen Ausbildungsplatz und starte im August 2024 als Elektroniker für Geräte und Systeme bei uns! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Elektroniker Systeme Geräte in Leipzig

Zwischen Lötzinn und Leipzig-Tempo: Alltag und Aussichten als Elektroniker Systeme Geräte

Manchmal, wenn ich am Band stand und das Surren der Prüfgeräte einen Takt vorgab, habe ich mich gefragt: Was mache ich hier eigentlich? Nicht im philosophischen Sinn (obwohl auch das seine Zeit hat), sondern: Wo führt das hin, dieses Arbeiten an den Eingeweiden der Technik, in einer Stadt wie Leipzig, wo Geschichte und Gegenwart im Maschinenraum aufeinandertreffen?

Was einen erwartet – und was keiner sagt

Elektroniker für Geräte und Systeme – das klingt, als könne man alles, müsste für alles Verantwortung übernehmen und immer einen Plan B aus dem Ärmel schütteln. Tatsächlich ist das Berufsfeld ein seltsamer Hybrid aus Präzisionshandwerk und Technikverständnis, mit einem Hauch von Alltagstüftelei. Ob an Fertigungsstraßen der Industrie, im kleinen Leipziger Familienunternehmen oder beim Mittelständler in Plagwitz – die Aufgaben reichen von der Bestückung winziger Platinen bis zur Inbetriebnahme komplexer Steuerungen. Und ja, das kann an manchen Tagen so monoton wie ein Morse-Signal sein, an anderen aber eine beinahe künstlerische Herausforderung, wenn Fehlersuche und Findigkeit gefordert sind.
Was viele unterschätzen: Es ist eben kein Job, in dem man sich ständig nur dreckig macht oder wilde Kabelbäume entwirrt. Viel schwerer wiegt die mentale Beanspruchung – gerade, wenn fünf Maschinen stillstehen und plötzlich gilt: Wer die Logik in den Schaltplänen nicht findet, ist raus aus dem Spiel.


Regionale Eigenheiten: Leipzig als Schaltkreis

Zugegeben, Leipzig hat in Sachen Elektronik eine ganz eigene Dynamik. Einerseits ist da die traditionsreiche Industrie, teils mit DDR-Wurzeln, die bis heute Produktionslinien für Medizintechnik oder Automatisierungsanlagen betreibt. Andererseits wachsen spezialisierte Zulieferer und Start-ups wie Pilze aus dem Asphalt; sie springen auf den Zug von Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Industrie 4.0. Die Nachfrage nach Fachkräften? Eher steigend, was für Berufseinsteiger ein massiver Pluspunkt ist. Wer Technik nicht nur versteht, sondern erklären und anpassen kann, wird hier nicht lange ohne Arbeit bleiben. Manchmal hat man fast den Eindruck, der Fachkräftemangel hier sei selbst ein Antriebsmotor für technische Innovationen.
Doch: Die Kehrseite ist eine gewisse „Leipziger Geschwindigkeit“, die viele unterschätzen. Tempo, Spontaneität, kurze Zyklen, neue Plattformen – alles mischt sich, und manchmal ist man schneller reaktiv als planend unterwegs. Aber das ist vielleicht die Würze an der Sache.


Gehalt, Weiterbildung, Wirklichkeit – was sich rechnet?

Tacheles: Das Einstiegsgehalt für einen Elektroniker im Geräte- und Systembereich liegt in Leipzig oft zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit etwas Erfahrung – sagen wir mal, nach drei bis fünf Jahren und dem einen oder anderen Spezialkurs – sind 3.000 € bis 3.600 € drin. Der Sprung nach ganz oben passiert selten aus Zufall; da braucht es meist Zusatzzertifikate oder die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – etwa in Prüflaboren, im technischen Vertrieb oder im Projektteam bei einem der größeren Industriebetriebe.
Und Weiterbildung? Sie ist Pflicht, nicht Kür. Wer nach dem dritten Software-Update im Jahr abwinkt und sich auf „das haben wir immer so gemacht“ zurückzieht, ist schneller abgehängt, als ihm lieb ist. Ausbildungen in Steuerungstechnik, Kurse zu Sensorik oder Embedded Systems – davon lebt die Branche mittlerweile, und Leipzigs Bildungslandschaft ist hier erstaunlich breit aufgestellt (obwohl man manches Mal einen langen Atem und Recherchefreude braucht: unübersichtliche Kurslandschaften, Überschneidungen, Wetterleuchten am Weiterbildungsmarkt). Aber: Wer dranbleibt, profitiert, manchmal auch auf Umwegen.


Zwischen Anspruch und Realität: Ein persönlicher Blick

Ich will nicht schönreden: Die Arbeit kann knallhart sein. Wer Präzision und Geduld hasst, wird selten glücklich. Lärm, Zeitdruck, das Gefühl, eine Kleinigkeit könne den Tagesplan zerschießen – all das gehört dazu. Aber: Es gibt diese Momente, in denen ein von dir repariertes Gerät die Teststrecke verlässt und seinen Dienst aufnimmt – dann weißt du, warum du es machst.
Leipzig ist kein Selbstläufer, aber ein Labor für Macher. Wer Technik nicht bloß konsumieren, sondern gestalten will, kriegt hier vielleicht nicht das große Rampenlicht – aber ein Arbeitsumfeld, in dem Spuren hinterlassen werden. Manchmal im Kleinen, abseits des urbanen Scheinwerferlichts, und doch: Was am Ende blinkt, surrt oder das Licht der Produktionshalle schaltet, trägt mehr Handschrift, als man sich selbst zugestehen mag. Und genau das ist für viele Grund genug, weiterzumachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.