50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Systeme Geräte Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

23 Elektroniker Systeme Geräte Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Systeme Geräte in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Leipzig | 04103 Leipzig

Sie suchen eine neue Herausforderung? Werden Sie Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) in Leipzig! In dieser Vollzeitstelle erwartet Sie ein abwechslungsreicher Job mit flachen Hierarchien und eigenverantwortlichem Handeln. In einem dynamischen Team profitieren Sie von offenen Türen und einer positiven Arbeitsatmosphäre. Bei guter Eignung und Engagement haben Sie die Möglichkeit auf eine Festanstellung. Bewerben Sie sich jetzt und werden auch Sie Teil unserer Crew – Ihre Zukunft wartet! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroprüfer (m/w/d) merken
Elektroprüfer (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Leipzig | 04103 Leipzig

Werden auch Sie part of the crew: Ihre Skills: Folgende Punkte sollten Sie im Gepäck haben: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich notwendig; Lesen von Zeichnungen; Erfahrung Fachrichtung Elektrotechnik; Erfahrung im Bereich Mess- und Prüftechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Halle (Saale)

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker*in wirst du zum Profi im technischen Service ausgebildet. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren und anzubinden, sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Auch Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch, gehört zu deinen Aufgaben. Du wirst mit Netzwerktechnik und modernen Übertragungssystemen vertraut gemacht, einschließlich des Aufbaus von 5G-Netzen. Dein Einsatzbereich reicht vom Technischen Service bis zum Außendienst und der Telekom Technik. Entdecke jetzt die facettenreichen Chancen und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Technologiekonzern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Leipzig merken
Ausbildung Elektroniker:in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - Leipzig

Vonovia | 04103 Leipzig

Als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik bist du der Schlüssel für moderne, nachhaltige Wohnlösungen. Du installierst innovative Smart-Home-Technik und optimierst sowohl Neubauten als auch Bestandsgebäude. Deine Aufgaben umfassen die Wartung elektrischer Anlagen und die Durchführung von Reparaturen. Du gewährleistest den reibungslosen Betrieb von Systemen – von der Steckdose bis zur Solaranlage. In der Berufsschule und durch praktische Erfahrungen erwirbst du fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Arbeitssicherheit. Setze deine Fähigkeiten ein und gestalte die Zukunft von Gebäuden nachhaltig und energieeffizient! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Betriebstechniker (m/w/d) Instandhaltung

BYK-Chemie GmbH | 06179 Schkopau

Mit diesem Profil überzeugen Sie uns – Ihre abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin / Elektroniker für Automatisierungstechnik bildet die Basis für Ihre Tätigkeit. Eine Schaltberechtigung für Elektroanlagen bis 6 kV ist wünschenswert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Jahr 2026! In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du, elektrische Bauteile sowie Anlagen zu installieren und zu entwerfen. Du überwachst, wartest und reparierst Anlagen, während du auch Schaltungen und elektronische Steuerungsanlagen entwickelst. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst praktische Tätigkeiten im Unternehmen sowie theoretischen Unterricht in der Berufsschule. Unsere Kooperationspartner ergänzen die Ausbildung durch überbetriebliche Schulungen. Nutze die Chance, in einem zukunftssicheren Beruf zu arbeiten und technischen Herausforderungen zu begegnen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Johnson Controls | 04103 Leipzig

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik spielst Du eine entscheidende Rolle in der modernen Automatisierungstechnik. Du verbindest verschiedene Komponenten zu komplexen Systemen in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Nach erfolgreichen Testläufen übergibst Du die Anlagen an die Kunden und sorgst für deren Einweisung. Zudem bist Du für die regelmäßige Wartung und Überwachung verantwortlich, was Deine Tätigkeit abwechslungsreich gestaltet. Mit praktischen Ausbildungsinhalten bist Du sowohl beim Kunden als auch auf Baustellen aktiv. Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und Perspektiven in einem spannenden Berufsfeld! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Johnson Controls | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH | 04103 Leipzig

Suchen Sie eine Herausforderung als Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d)? Wir bieten eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, um fachspezifische Module für angehende Elektroniker in der Fachrichtung Geräte und Systeme zu vermitteln. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Qualifizierung der Teilnehmenden unter Berücksichtigung erwachsenengerechter Lernmethoden sowie die Gewährleistung des erfolgreichen Kammerabschlusses. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Ingenieur oder Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung in der Elektrotechnik mit. Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik sind ebenfalls erforderlich. Wenn Sie eine engagierte und selbstständige Persönlichkeit sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - MEG, Schkopau merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - MEG, Schkopau

Deutsche Bahn AG | 06179 Schkopau

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) ab dem 01.08.2026! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung erhältst du fundierte Kenntnisse in der mechanischen und elektronischen Grundausbildung. Du wirst lernen, Baugruppen und Geräte zu montieren sowie Leitungen fachgerecht zu verlegen und anzuschließen. Auch das Messen von elektrischen und nichtelektrischen Größen gehört zu deinen Aufgaben. Zudem wirst du elektrotechnische Anlagen in Betrieb nehmen und Wartungs- sowie Instandhaltungsarbeiten durchführen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams für eine spannende berufliche Zukunft! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Weißenfels

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bzw. zur IT-System-Elektronikerin wirst du zum Experten im technischen Service ausgebildet. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren und anzubinden sowie Service- und Instandsetzungsmaßnahmen durchzuführen. Auch der Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch, gehört zu deinen Aufgaben. Du erwirbst Kenntnisse in Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, in Bereichen wie Technischer Service, Außendienst oder Telekom Technik zu arbeiten. Mit dieser Ausbildung bereitest du dich optimal auf die zukunftsorientierte Welt der IT-Technologie vor. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Elektroniker Systeme Geräte in Halle (Saale)

Mit Widerständen leben – Über Elektroniker für Geräte und Systeme in Halle (Saale)

Manchmal frage ich mich, ob einem Beruf gleich die ganze Welt erklärt werden kann – oder ob das, was man ohnehin nicht im Lehrbuch findet, erst auf dem Werkstattboden wächst. Elektroniker für Geräte und Systeme – das klingt nüchtern, fast fadesse – ist aber, zumindest hier in Halle (Saale), mitnichten monoton. Eher ein Gewirre aus Möglichkeiten, feinen Lötspritzern und, ja, gelegentlichen Stromstößen: ein Feld, in dem Präzision Alltag ist und Routine gefährlich werden kann, weil sie den Blick für Details trübt.
Denn was viele unterschätzen: Hinter jedem medizinischen Diagnosegerät, Signalverstärker im Schienenverkehr (und Halle ist nun einmal Eisenbahnzentrum) oder smarter Steuerung in der regionalen Industrie stecken nicht nur Schraubenzieher und Platinen. Sondern Menschen, die mitdenken, ausprobieren, improvisieren und manchmal auch verzweifeln – besonders, wenn der Konfigurator sich wieder mal querstellt.


Zwischen Digitalisierung und Dauerwandel – Anforderungen und Realität

Was verlangt der Beruf? Nun, einfache Frage, schwierige Antwort. Technisches Verständnis – das setzt man voraus. Geduld, ja, Geduld braucht es, wenn ein Prototyp nach dem zehnten Versuch immer noch zuckt wie ein alter Fernseher auf dem Sprung zur Auflösung. In Halle spürt man manchmal, wie die Digitalisierung die Drähte durchglüht, die Anforderungen steigen ständig: Automatisierung hier, Robotik da, Softwarekompetenz sowieso. Wer heute nur analog denkt, wird schief angeschaut – als wäre man Museumswärter im Zeitalter der Mikrocontroller.
Dabei bedeutet Wandel nicht, alles Wissen regelmäßig über Bord zu werfen. Eher ergänzen, verbinden, neugierig bleiben: Die besten Kolleginnen und Kollegen, so meine Erfahrung, sind keine wandelnden Datenblätter, sondern Tüftler mit Beharrlichkeit und Humor. Wer als Berufseinsteiger aus Theorie-Schulungen kommt, merkt rasch: In der Halle-Werkstatt oder im Saalelabor leert und entleert sich der Begriff „Fachkraft“ täglich neu. Man wächst hinein. Unweigerlich.


Arbeitsmarkt, Chancen und kleine Realitäten jenseits des Lötgeruchs

Übertrieben gesagt: In Halle (Saale) stapeln sich die offenen Stellen, jedenfalls wenn man den Wirtschaftston glaubt. Aber so einfach ist es natürlich nicht. Der Markt ist angespannt, gute Leute werden gesucht – das stimmt. Besonders im Bahntechnik-Cluster, Medizintechnik (man denke an kleine regionale Spezialanbieter) und natürlich in der breit aufgestellten Mikroelektronik. Doch wer bei „uns“ arbeitet, weiß: Vieles hängt an Erfahrung, Netzwerk und der Fähigkeit, sich ständig neu zu sortieren.
Gehalt? Natürlich: reden wir Klartext. Wer frisch einsteigt, wird mit 2.500 € bis 2.800 € rechnen. Mit etwas Berufserfahrung oder passenden Zusatzqualifikationen schiebt sich das Gehalt je nach Branche in Halle auf 3.100 € bis 3.500 € hoch. Spitzenverdienste gibt’s, meistens aber, wenn man einen Fuß in die Tür einer größeren Entwicklungsschmiede bekommt. Zur Wahrheit gehört auch: Selbstständigkeit oder kleine Reparaturservices boomen vor allem bei Spezialisten, die sich auf Nischenprodukte versteifen – nicht für jeden eine Option.
Was mir auffällt: Viele unterschätzen die Nähe zum Kunden – sei es im Außendienst vor Ort oder im Labor, wenn auf einmal die Zeit drängt und alle etwas anderes wollen als ursprünglich geplant. Dieser Kontakt, diese Übersetzungsarbeit zwischen Technik und Menschen, macht den Unterschied. Wer da nicht klar sagen kann, wo Schluss ist, bleibt selten lange zufrieden.


Weiterbildung als reine Pflicht – oder Spielwiese?

Ich habe den Eindruck, dass Weiterbildung oft als Pflichtübung angesehen wird – dabei ist sie inzwischen Überlebensstrategie. Die Angebote in Halle sind vielfältig: von Industrie-4.0-Kursen in regionalen Zentren bis hin zu Schulungen im Bereich Embedded Systems. Klingt erstmal bürokratisch, ist aber in der Praxis meist handfester. Sei es Schweißkurs, SMD-Löttechnik oder Einblicke in Sensortechnologien für Bahntechnik – alles, was nicht auf dem Stand von vorgestern ist, gibt Rückendeckung.
Vielleicht bin ich zu pragmatisch, aber: Wer sich stur der Weiterbildung verweigert, unterschreibt seinen eigenen Rückbau. Oder er wird zum Ersatzteilsammler für die Altgeräte im Hinterzimmer. Wer dagegen offen bleibt und sich immer wieder mal aus der Komfortzone holt, hat in Halle solide Karten. Gerade weil sich hier regionale Mittelständler oft schneller wandeln als jeder Konzern.


Zwischen Werkbank und Zukunft – ein Echolot für Suchende

Vielleicht klingt das alles komplizierter als es ist. Oder einfacher. Der Alltag zwischen Werkbank, Laptop und Kundenbesuch ist selten zu „managen“ wie im Lehrbuch – ein bisschen Improvisation, eine Prise Ironie, gelegentlich ein beherzter Griff zum Isolierband und jede Menge Tüftlerstolz helfen mehr als jede schlanke Prozessbeschreibung. Ob Berufseinsteigerin mit Frischluft im Kopf, alter Hase mit Geschichten aus der DDR-Elektronik oder Querwechsler auf Sinnsuche: In Halle gibt’s für Elektroniker Geräte Systeme mehr als nur klassische Karrieren. Weniger Stadtglamour, mehr echte Arbeit. Ein Job wie die Stadt selbst: nicht immer leicht zu greifen – aber ziemlich lebendig, wenn man sich darauf einlässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.