25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Systeme Geräte Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

67 Elektroniker Systeme Geräte Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Systeme Geräte in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026

Vonovia | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik in Gelsenkirchen 2026 und werde Teil der Energiewende! In dieser spannenden Rolle bist du verantwortlich für die Modernisierung von Gebäuden und die Installation smarter Technologien. Du sorgst dafür, dass Neubauten und Sanierungen nachhaltig und energieeffizient sind. Deine Expertise wird in der gesamten Branche geschätzt, insbesondere bei der Installation und Wartung elektrischer Anlagen. Mit moderner Smart-Home-Technik machst du Wohnungen fit für die Zukunft. Deine Aufgaben reichen von Reparaturen bis zu Störungsbeseitigungen – für einen reibungslosen Betrieb von der Steckdose bis zur Solaranlage! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026

Vonovia SE | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik in Gelsenkirchen im Jahr 2026. Du bist Teil der Energiewende und modernisierst Gebäude durch smarte Technik. Deine Aufgaben reichen von Neubauten bis zur Sanierung, wobei du für eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft sorgst. Du installierst und wartest elektrische Anlagen in Wohnungen und führst Reparaturen sowie Wartungen durch. Mit deinem Wissen über moderne Smart-Home-Technik machst du Immobilien fit für die Zukunft. Bei uns bist du gefragt, um alles von der Steckdose bis zur Solaranlage effizient am Laufen zu halten. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in Team Energie und Bahnstrom merken
Elektroniker*in Team Energie und Bahnstrom

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG | 44787 Bochum

Wir suchen talentierte Elektroniker in, die unser Team im Bereich Energie und Bahnstrom verstärken. Du gewährleistest die Stromversorgung für unsere Straßen- und Stadtbahnen und sorgst so für einen reibungslosen Betrieb. Zu deinen Aufgaben gehört die Instandhaltung und Entstörung von Hoch- und Niederspannungsanlagen. Zudem führst du gesetzliche Inspektionen und wiederkehrende Prüfungen an Anlagen durch. Belastungsmessungen an Batterieanlagen und Schutzprüfungen an Hochleistungsschaltgeräten fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage aktiv zur Verbesserung unserer Infrastruktur bei! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise Berufserfahrung in diesem Bereich; Technisches Verständnis sowie selbstständiges und belastbares Arbeiten; Flexibilität und +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Wir suchen ab sofort talentierte Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Nutze die Chance für eine spannende Karriere mit attraktiven Perspektiven in führenden Unternehmen vor Ort. Profitiere von einer übertariflichen Bezahlung, unbefristeter Festanstellung und zusätzlichen Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du installierst elektrische Anlagen, behebst Störungen und optimierst Produktionsanlagen. Mit bis zu 30 Tagen Urlaub gestaltest du deine Work-Life-Balance flexibel. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft in einem zukunftssicheren Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d)

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Elektroniker/-in bietet eine spannende Karriere im Bereich der elektronischen Energieversorgung. Absolventen montieren und warten Systeme in Kraftwerken und Schaltanlagen. Während der Ausbildung erwerben sie fundierte Kenntnisse in Digital- und Analogtechnik sowie SPS-Technik. Die Stadtwerke Bochum stellen jährlich bis zu vier Auszubildende ein und suchen motivierte Teamplayer. Wichtig sind Flexibilität, Begeisterung für Technik und ein solides Fundament in Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Zukunft in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Elektroniker*in für Betriebstechnik (2026) merken
Auszubildende Elektroniker*in für Betriebstechnik (2026)

E.ON SE | 45127 Essen

Werde Elektroniker*in für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! Du lernst die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen sowie das Planen und Montieren von Schalt- und Steueranlagen. Programmierung von Systemen und Grundkenntnisse der Netzwerktechnik gehören ebenfalls zu Deinen Fähigkeiten. Du bringst einen Hauptschulabschluss oder die Berufsreife mit und hast Spaß an Technik. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kritikfähigkeit sind Deine Stärken. Starte jetzt in eine zukunftssichere Branche und gestalte innovative Lösungen im Bereich der Energieversorgung! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in Team Energie und Bahnstrom merken
Elektroniker*in Team Energie und Bahnstrom

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG | 44651 Eickel

Als Elektroniker*in bist du für die Instandhaltung und Entstörung von Hoch-, Gleich- und Niederspannungsanlagen verantwortlich. Deine Aufgaben umfassen gesetzliche Inspektionen sowie wiederkehrende Prüfungen an verschiedenen Betriebsmitteln und Anlagen. Du führst auch Sichtprüfungen und Belastungsmessungen an Batterieanlagen durch, die an ESV- und USV-Systeme angeschlossen sind. Darüber hinaus übernimmst du Schutzprüfungen und Messungen an Hochleistungsschaltgeräten und deren Schutzeinrichtungen. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikationen. Mit deinem Fachwissen garantierst du eine effiziente und sichere Betriebstechnik. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende IT-Systemelektroniker*in (2026) merken
Auszubildende IT-Systemelektroniker*in (2026)

E.ON SE | 45127 Essen

Als IT-Systemelektroniker*in lernst Du in 3 Jahren: Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen; Warten und Instandhalten von Systemen; Analysieren von Prozessen und Fehlern sowie Beseitigung von Störungen; Zusammenstellen kundenspezifischer +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) in Castrop-Rauxel merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) in Castrop-Rauxel

THIMM Group GmbH + Co. KG | Castrop-Rauxel

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) in Castrop-Rauxel! Du bringst technisches Interesse und handwerkliches Geschick mit, um elektronische Geräte zu reparieren. Bei uns lernst du, elektrische Anlagen zu montieren und Störungen schnell zu beheben. Unsere Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, Steuerungen zu messen, zu prüfen und zu konfigurieren. Zudem erarbeitest du das Lesen und Erstellen von Schaltplänen, während du die Programmierung unserer Produktionsanlagen übernimmst. Werde Teil unseres Teams und halte die Produktion am Laufen – bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsplatz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Elektroniker Systeme Geräte in Gelsenkirchen

Ein Beruf zwischen Schraubenzieher und Systemdenken – Elektroniker für Systeme und Geräte in Gelsenkirchen

Was habe ich nicht schon alles gehört: „Elektroniker? Drehen da nicht einfach alle an denselben Schrauben?“ Falsch. Zumindest, wenn es um Systeme und Geräte geht, und schon gar nicht in Gelsenkirchen. Wer glaubt, das Ruhrgebiet sei noch immer ein Sammelbecken für Maloche mit Ruß in der Lunge und Kohle an den Händen, hat die Rechnung ohne die technischen Umwälzungen gemacht – die eben auch in der Elektrotechnik längst angekommen sind. Die Zeiten, in denen man in staubigen Werkstätten nur Kabel verlegte, taugen bestenfalls noch fürs Klischee. Manchmal, muss ich gestehen, vermisse ich dieses Handfeste. Doch das ist ein anderes Thema.


Technik als Herzstück: Das Aufgabenfeld im Wandel

Die offizielle Berufsbezeichnung klingt nüchtern. „Elektroniker für Geräte und Systeme.“ Übersetzt heißt das: Man steht irgendwo zwischen Werkbank, Labor und Fertigungsstraße – je nach Unternehmen auch mal mit mehr Computer als Zange vor der Nase. In Gelsenkirchen verschiebt sich die Palette: Traditionelle Industrie und Energieerzeugung mischen sich mit Medizintechnik, Kommunikationssystemen und sogar kleinen Start-ups, die an der nächsten Smart-Home-Idee tüfteln. Wer meint, das sei ein eintöniger Einheitsbrei, dem empfehle ich einen Tag im Schaltschrankbau – und danach einen in der Prüfstation eines Mittelständlers, der Platinen für Liftsteuerungen produziert. Danach redet man anders.


Wirtschaftslage: Kein Selbstläufer, aber auch kein Glücksspiel

Viel wird über den „Strukturwandel im Revier“ palavert. Mal ehrlich: Wer hier als Berufseinsteiger oder Berufserfahrener aufschlägt, spürt die Folgen sofort. Einerseits kämpfen klassische Betriebe mit Fachkräftemangel, besonders im Sondermaschinenbau oder der Steuerungstechnik. Andererseits bremsen Kosten- und Innovationsdruck kleinere Akteure immer wieder aus. Es bleibt zäh. Und das Gehalt? Liegt meist zwischen 2.400 € und 3.100 €, mit Ausreißern nach oben für erfahrene Spezialisten oder wenn man sich im Schichtdienst bewährt. Nee, das ist nicht die große Showbühne. Doch für solide Lebensplanung – sofern man sich nicht in Luxusträume verrennt – reicht es.


Vom Lötkolben bis zum Netzwerk: Anforderungen & Realitätsschock

Wer frisch von der Ausbildung kommt, bringt meistens technisches Grundwissen mit. Richtig fordernd wird es aber, wenn das erste Mal Grundlage und Wirklichkeit aufeinanderprallen. Plötzlich reicht das Wissen aus dem Klassenraum nicht mehr – da verlangt der Fertigungsleiter praktische Lösungen, die so im Lehrbuch nicht stehen. Ein kaputtes Messgerät, Fehler in der Serienmontage, Software-Updates auf englischen Oberflächen… Da steht man auch mal auf‘m Schlauch. Was viele unterschätzen: Soft Skills. Kommunikation mit Kolleginnen, Fehlerprotokolle verständlich verfassen, Kundenkontakte. Gerade in Gelsenkirchen, wo jeder jeden kennt und der Tonfall direkter ist. Manche zieht das runter, andere blühen auf. Ehrlich? Ein bisschen Dickhäutigkeit hilft. Und noch etwas: Wer sich auf immer gleiche Abläufe freut, dem rate ich, umzudenken. Es gibt Tage, da kommt alles zusammen. Murphys Gesetz in Reinform.


Weiterbildung, Digitalisierung und die berüchtigte „Gelsenkirchen-Dynamik“

Worüber selten gesprochen wird: Die Fahrt Richtung Digitalisierung passiert hier nicht im Hauruck-Verfahren. Vielmehr hangelt man sich von Projekt zu Projekt, mal mit Workshops, mal mit hausinternen Fortbildungen – oft auf Zuruf oder weil es der Kunde verlangt. Die duale Lernkultur lebt davon, dass man sich weiterbilden muss, um nicht abgehängt zu werden. Echt jetzt: Wer den Raspberry Pi und SPS-Programmierung nicht zumindest mal gesehen hat, bekommt irgendwann Probleme. Und für die alten Hasen unter uns – ja, auch für euch. Die klassische Fehlersuche mit Multimeter und „Bauchgefühl“ reicht immer seltener, wenn Systeme aufeinander abgestimmt, vernetzt und von Fernwartung gesteuert werden. Der Wandel ist schleichend, aber er ist da. Will man ihn ignorieren? Man hat die Wahl. Nur eines ist sicher: Der Beruf gibt in Gelsenkirchen mehr, als ein Wochenendkurs Management-Blabla in Berlin je bieten könnte. Aber einfach macht er es einem nicht.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur Aussicht auf handfeste Chancen.

Hand aufs Herz: Wer Technik mag, Robustheit schätzt und mit der einen oder anderen Überraschung klarkommt, dürfte sich im Berufsfeld der Elektroniker für Systeme und Geräte in Gelsenkirchen nicht langweilen. Es gibt Friktionen, ja – von knappen Budgets bis zu störrischen Altanlagen. Aber: Die Branche braucht frische Energie, Erfahrungswissen und – vielleicht am wichtigsten – Leute mit einem Minimum an Selbstironie. Hier kann wachsen, wer bereit ist, sich zu reiben. Das ist manchmal unbequem. Oder, wie ein alter Kollege mal sagt: Ohne Funkenflug kein Fortschritt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.