25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Systeme Geräte Mainz Jobs und Stellenangebote

23 Elektroniker Systeme Geräte Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Systeme Geräte in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Qualitätsprüfer Produktion Elektronik (m/w/d) in Mainz merken
Qualitätsprüfer Produktion Elektronik (m/w/d) in Mainz

Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | 55116 Mainz

Qualitätsprüfer Produktion Elektronik (m/w/d). Standort: Mainz Anstellungsart (en): Schicht, Vollzeit Arbeitszeit: 35; 40 Stunden pro Woche. Wir stellen vor – und stellen ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme – ab September 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme – ab September 2026

Diehl Aerospace GmbH | Frankfurt am Main, Wiesbaden, Langen

Die Diehl Aerospace GmbH in Frankfurt am Main bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme an. Die 3,5-jährige Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden und unserem Partner Pittler Pro Region in Langen statt. Du wirst in unseren Fachabteilungen umfangreiche Kenntnisse in der Elektronik erwerben. Dabei lernst du, komplexe elektronische Baugruppen zu verbauen und in Betrieb zu nehmen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Nutzung von Prüfmitteln und die Fehlersuche auf Leiterkarten. Starte jetzt deine Karriere in der Luftfahrttechnik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! Hier erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld und ein unterstützendes Team auf einem dynamischen Campus. Du wirst verschiedene Anlagen kennenlernen und lernen, diese zu warten und zu reparieren. Unsere erfahrenen Ausbilder fördern deine berufliche und persönliche Entwicklung. Als Elektroniker*in wirst du zum Profi in der Einrichtung und Wartung hochkomplexer Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Nutze diese Chance, um in einer wertschätzenden Atmosphäre wertvolles Wissen zu erlangen und deine Zukunft zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

BFE Studio und Medien Systeme GmbH | 55116 Mainz

Die Ausbildung zum Elektroniker für Systeme und Geräte bietet spannende Einblicke in die Welt der Elektronik. Du lernst, elektronische Geräte und Systeme zu planen, zu entwickeln und zu montieren. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule in Mainz. Zu Deinen Aufgaben gehören der Aufbau und die Inbetriebnahme von Steuerschaltschränken sowie das Lesen von CAD- und Programmierplänen. Außerdem erwirbst Du Kenntnisse im Bereich der Energieverteilung und Instandhaltung technischer Systeme. Starte Deine Karriere als Elektroniker und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens! In dieser spannenden Rolle gestaltest du die Zukunft smarter und klimaschonender Gebäudetechnologien. Deine Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, essenzielle Programmiersprachen zu erlernen und intelligente Infrastrukturlösungen zu entwickeln. Zudem wirst du mit den Themen Brandmelde- und Sicherheitstechnik, Steuerungs- und Messtechnik sowie IT-Security vertraut gemacht. Setze dein Wissen ein, um Gebäude mit fortschrittlichen Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen abzusichern. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Transformation der Gebäudeautomation! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 55116 Mainz

Gestalte mit uns die digitale Zukunft! Werde Teil unseres internationalen Netzwerks mit 216.500 Beschäftigten und arbeite an zukunftsweisenden Projekten. Bei uns hast du die Möglichkeit, persönlich zu wachsen und eigenständig zu arbeiten. Starte deine Ausbildung am 1. September und lass Ideen mit uns Realität werden. Wir unterstützen dich mit digitalen Lernangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld. Gemeinsam gestalten wir deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten mit spürbarem Einfluss auf dich und die Gesellschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) in Mainz merken
Mechatroniker (m/w/d) in Mainz

Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | 55116 Mainz

Wenn du dich beim Kabelmanagement sicher fühlst und du in deiner Ausbildung als Mechatroniker / Elektroniker (oder ähnlich) schon Erfahrung im Bereich Montage gesammelt hast, bist du hier genau richtig, denn: Unser Kunde in Mainz ist auf der Suche nach +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Aktiv Personal-Service GmbH - Mainz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Kommunikations- und Kabelinfrastruktur (m/w/d) merken
Techniker für Kommunikations- und Kabelinfrastruktur (m/w/d)

ESWE Versorgungs AG | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in, idealerweise im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik; Teilnahme an UVV- und LWL-Fachseminaren sowie Kenntnisse der VDE-Vorschriften; Sicherer Umgang mit MS Office, SAP und fachspezifischen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ESWE Versorgungs AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Wiesbaden 2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Wiesbaden 2026

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | 65183 Wiesbaden

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet eine spannende berufliche Perspektive. In diesem abwechslungsreichen Job sorgst du für einen reibungslosen Produktionsprozess. Deine Aufgaben umfassen die Montage und Wartung von Energieverteilungs- und Beleuchtungsanlagen sowie Steuerungssystemen. Du arbeitest mit modernen Technologien und entwickelst deine Fähigkeiten in der Instandhaltung. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik und setze auf Sicherheit in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Automatisierung / Energie / Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Automatisierung / Energie / Betriebstechnik

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH | 55116 Offenbach/Queich, Ludwigshafen, Frankfurt/Höchst, Brunsbüttel, Hamburg, Emstek, Bremen, Iphofen

Als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierung, Energie und Betriebstechnik arbeiten Sie vorwiegend in der Industrie, insbesondere in den Sektoren Pharma, Chemie und Automotive. Zu Ihren Aufgaben gehören Elektro- und Montagetätigkeiten, wie der Aufbau und die Inbetriebnahme von EMSR- und Automatisierungssystemen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Bereichen wie Automatisierungstechnik ist erforderlich, wobei auch Berufseinsteiger willkommen sind. Sie sollten Praxiserfahrung in der Industrietechnik mitbringen und eine selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise besitzen. Gelegentliche Reisen über die Region hinaus sind erforderlich, wobei sowohl kurze als auch längere Einsätze möglich sind. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Mainz

Elektroniker Systeme Geräte Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Elektroniker Systeme Geräte in Mainz

Elektroniker für Geräte und Systeme in Mainz: Zwischen Technikliebe und Realitätsschock

Manchmal frage ich mich, ob die Leute draußen überhaupt eine Vorstellung davon haben, wie facettenreich unser Beruf ist. Elektroniker für Geräte und Systeme in Mainz – klingt erstmal nach Lötkolben, Schaltplänen und vielleicht ein bisschen Staub in der Werkstatt. Klar, das gehört dazu; aber die Branche ist inzwischen viel mehr: Wir bauen nicht mehr nur an der Hardware herum, sondern werden zum Übersetzer zwischen Elektronik, IT und dem Alltag der Kunden. Gerade in Mainz bekommt man einen guten Querschnitt: Von mittelständischen Industrieunternehmen rund um Hechtsheim über universitätsnahe Start-ups bis hin zu den „klassischen“ Hightech-Schmieden, wie man sie beispielsweise im südlichen Stadtgebiet findet. Doch die Wirklichkeit hat Tücken – und Chancen, die man nicht unterschätzen sollte.


Mehr als Löten: Was zählt wirklich im Arbeitsalltag?

Was viele unterschätzen: Der „Elektroniker Systeme Geräte“ – ein Titel, mit dem Freunde und Familie selten viel anfangen können – steht selten stundenlang nur am Prüfstand. Es geht um das Analysieren von Fehlern, Reparaturen, aber auch zunehmend um Software, Messtechnik und Schnittstellenkompetenz. Wer sich für diese Arbeit in Mainz interessiert, sollte ein Händchen für Technik haben, ja – vor allem aber Neugier und Frustrationstoleranz. Denn gerade bei Prototypen, die in manchen Betrieben direkt aus der Entwicklungsabteilung kommen, läuft selten alles nach Handbuch. Ich habe die Erfahrung gemacht: Wer sich hier behaupten will, braucht mehr als das reine Ausbildungswissen – eher einen Dickkopf mit Sinn für Genauigkeit, aber bitte ohne den Tunnelblick.


Typisch Mainz: Spezialisierung und Vielfalt

Regional gesehen hat Mainz eine gewisse Eigenheit: Die Mischung aus alteingesessener Industrie und wachsender Start-up-Szene bringt eine überraschende Bandbreite. Gerade in den Bereichen Medizintechnik und Umweltmesstechnik wird viel investiert – dort sitzen Betriebe, die ganz eigene Anforderungen an ihre Mitarbeiter stellen. Das kann bedeuten, dass man als Berufseinsteiger direkt an medizinischen Prüfgeräten mitarbeitet oder mit kurzen Wegen zur Uni an Forschungsprojekten beteiligt wird. Das klingt erstmal aufregend, hat aber einen Haken: Stagnation mag man hier nicht. Wer sich auf seinen Grundkenntnissen ausruht, wird schnell abgehängt. Dafür eröffnet sich für Tüftler und Selber-Macher ein Arbeitsalltag, der selten langweilig wird. Mein Tipp an Wechselwillige: Hingehen, hinschauen, fragen, wie die Teams ticken – denn die Atmosphäre macht oft genau den Unterschied.


Gehalt, Aufstieg und etwas Ernüchterung

Jetzt zum Teil, der vielen auf der Seele brennt: das Gehalt. In Mainz fängt man als Einsteiger meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € an. Damit liegt die Region etwas über manch ländlichem Umfeld, aber – so ehrlich muss man sein – der große Sprung ist das nicht. Erst mit Zusatzqualifikationen, etwa in Programmierung oder Automatisierung, winken spürbar mehr. Ein realistisch erreichbarer Bereich für erfahrene Fachkräfte liegt bei 3.200 € bis 3.700 €. Keiner wird hier reich, aber mit einem Faible für Neues (und dem passenden Betrieb) lässt sich aufsteigen. Ernüchternd – aber was will man machen? Mainz ist teuer, und manche Arbeitgeber haben noch nicht ganz verstanden, dass der „Fachkräftemangel“ keine bloße Floskel mehr ist.


Perspektiven und der kleine rebellische Ehrgeiz

Was bleibt? In Mainz sehe ich viele Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, sich ein bisschen durchzubeißen. Weiterbildung ist praktisch Pflichtprogramm, etwa in Richtung IT-Sicherheit – ein Bereich, von dem man anfangs oft nur am Rande hört, der aber zunehmend auf jedem zweiten Arbeitsplatz Bedeutung gewinnt. Manche Unternehmen organisieren Schulungen intern, andere erwarten Eigeninitiative. So oder so: Wer sich modern aufstellt und nicht vor einer Extrarunde Lernerfahrung zurückschreckt, kann langfristig punkten. Ohne Koketterie: Manchmal wünscht man sich als Elektroniker hier etwas mehr Anerkennung – gesellschaftlich wie finanziell. Aber: Die Nische ist gar nicht so eng, wie viele annehmen. Und manchmal reicht es schon, beim nächsten Kollegen den Laptop wiederzubeleben und zu sehen, wie viel Respekt plötzlich im Raum steht. Mainz ist keine Metropole des Maschinenbaus – aber für bodenständige Technikfans mit Sinn für Entwicklung ein verdammt spannendes Pflaster.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.