25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

237 Elektroniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker:in/ Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge merken
Mechatroniker:in/ Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge

Deutsche Bahn | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen dich als Mechatroniker:in / Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge (w/m/d) für die DB Regio AG in Ludwigshafen am Rhein. Du führst eigenständig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Störungsanalysen an Triebzügen des Nahverkehrs durch. Deine Aufgaben umfassen die Arbeit an elektrischen, mechanischen und pneumatischen Baugruppen sowie rechnergestützten Steuerungen. Ebenso gehört die Demontage und Montage von Bauteilen zu deinen täglichen Tätigkeiten. Du bringst eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung mit, idealerweise als Mechatroniker:in oder Elektroniker:in. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

PFALZKOM GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Ausbildung IT-Systemelektroniker/in. Im technischen Bereich werden die kundenspezifischen IT-Systeme geplant, installiert; und in Betrieb genommen. Die Kundenberatung und Wartung der vorhandenen Systeme gehört; ebenfalls dazu. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Automatisierungstechnik merken
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Automatisierungstechnik

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik gestaltest du den technischen Fortschritt aktiv mit. In deiner Ausbildung lernst du, hochkomplexe, rechnergesteuerte Anlagen einzurichten und Funktionszusammenhänge zu analysieren. Zu deinen Aufgaben gehören das Testen, Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen sowie die Einweisung von Nutzern. Du montierst elektrische Betriebsmittel und optimierst Regelkreise, um den Produktionsprozess zu verbessern. Für diesen spannenden Beruf benötigst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder eine Berufsreife. Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und starte deine Karriere in der Automatisierungstechnik! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil unseres Teams und nutze dein Fachwissen, um unsere Kunden optimal zu beraten. Deine Persönlichkeit ist uns wichtiger als Schulnoten, denn Neugierde und Motivation zählen. Nach erfolgreicher Bewerbung erwarten dich spannende Chancen zur Weiterbildung. Der Bewerbungsprozess beginnt Mitte April 2024 und endet, solange Plätze verfügbar sind. In nur vier Schritten gelangst du zu deiner neuen Position, beginnend mit einem Eignungstest vor Ort. Let’s match und bewirb dich jetzt, um deine Karriere bei BASF zu starten! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Ludwigshafen am Rhein

Bewirb dich bis zum 26.08.2024 für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB Regio AG in Ludwigshafen. Die Ausbildung findet vor Ort statt, sowohl in der Berufsschule als auch in der Ausbildungswerkstatt. Die DB bietet verschiedene Einsatzbereiche für angehende Elektroniker:innen an, z.B. an Zügen, Schienen, Stromleitungen, Bahnhöfen oder Werken. Du wirst abwechselnd im Betrieb, der Werkstatt und der Berufsschule tätig sein, was für Abwechslung sorgt. Nutze die Chance, dich in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Starte deine Karriere im Bereich der Elektrotechnik bei einem der führenden Verkehrsunternehmen Deutschlands. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Automatisierungstechnik merken
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Automatisierungstechnik

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik gestalten die Zukunft der Industrie. In der Ausbildung lernst du, komplexe Anlagen einzurichten und Prozessabläufe zu analysieren. Du wirst Automatisierungssysteme testen und Anlagen warten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Auch das Beheben von Störungen gehört zu deinen Aufgaben. Du bringst mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder eine gute Berufsreife mit. Neugierig? Schau dir unser Video an und starte deine Karriere in der Automatisierungstechnik! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil unseres dynamischen Teams und nutze dein Fachwissen, um Kunden kompetent zu beraten. Bei uns stehen Deine Neugier und Motivation an erster Stelle, während Noten bei der Erstbewertung keine Rolle spielen. Wir suchen Persönlichkeiten, die sich weiterentwickeln und spannende Herausforderungen annehmen möchten. Bewirb dich jetzt, der Bewerbungsstart ist Mitte April 2024 und es gibt keine Frist, solange Plätze verfügbar sind! Der Auswahlprozess beinhaltet einen Eignungstest vor Ort bei BASF. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zusammenpassen – LET'S MATCH! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 mit einer 3,5-jährigen Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG. Standorte sind unter anderem Bruchsal, Mannheim und Ludwigshafen. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Karlsruhe. In deiner Ausbildung arbeitest du draußen im Streckennetz, übernimmst Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik sowie die Analyse von Störungen. Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sind gefragt. Voraussetzung ist die erfolgreiche mittlere Reife mit Interesse an Mathe, Physik und Informatik. Starte deine Zukunft in der Bahnbranche jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Industrieelektroniker (m/w/d)

expertum GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Idealerweise Kenntnisse im Bereich Maschinentechnik im Industrieumfeld; Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik; Selbstständige und zuverlässige +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Für Automatisierung / Energie / Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) Für Automatisierung / Energie / Betriebstechnik

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Stadler; Schaaf sucht engagierte Elektroniker (m/w/d) für Automatisierung und Betriebstechnik in Niedersachsen. In der Prozess- und Fertigungsindustrie bieten wir umfassende Lösungen vom klassischen Anlagenbau bis zur modernen Automation. Ihre Aufgaben umfassen die Elektro- und Montagetätigkeiten in industriellen Umfeldern wie Pharma, Chemie und Automotive. Sie installieren und nehmen EMSR- und Automatisierungssysteme in Betrieb. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und branchenspezifischen Expertise als herstellerunabhängiger Systempartner. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns und bewerben Sie sich noch heute für eine spannende Karriere im Engineering! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Elektroniker in Ludwigshafen am Rhein

Handwerk unter Strom: Elektroniker in Ludwigshafen – ein Blick hinter die Schalttafel

Wer in Ludwigshafen am Rhein als Elektroniker einsteigt oder darüber nachdenkt, seinen Werkzeugkoffer nochmal neu zu packen, landet mitten in einem Feld, das – pardon für das Wortspiel – ständig unter Spannung steht. Man könnte sich mit technischen Beschreibungen langweilen: Schaltpläne, Stromkreise, SPS-Programmierung. Doch ehrlich gesagt, das ist längst nicht alles, was hier zählt. Ludwigshafen ist nun mal kein windstiller Ort. Zwischen Chemie-Koloss BASF, etlichen Mittelständlern und einer bewegten Stadtentwicklung prallt die klassische Elektrotechnik mit smarten Lösungen und Digitalisierungsdruck zusammen. Langeweile? Fehlanzeige – vorausgesetzt, man bringt ein bisschen handwerkliche Neugier und Nervenstärke mit.


Aber mal Hand aufs Herz: Was bedeutet es 2024 tatsächlich, als Elektroniker in dieser besonderen Region zu arbeiten? Die Antwort schwankt je nach Blickwinkel. Für viele Berufseinsteiger ist die Vielfalt der Arbeitgeber erstmal ein Glücksfall – vom großen Industrie-Player bis zum kleinen Handwerksbetrieb reicht die Bandbreite, und jeder tickt anders. Während im Chemie-Bereich die Arbeit klar nach Vorschrift läuft, auf Sicherheit getrimmt ist (kein Wunder … wer will schon im Ex-Bereich Spielchen machen?), erleben manche Kolleginnen und Kollegen auf Baustellen oder bei Privatkunden eine Art Abenteuer mit Unwägbarkeiten: Material fehlt, Pläne haben ein Eigenleben und das Wetter tut sein Übriges. Manchmal fragt man sich schon, wie die Projekte in der genau geplanten Rhein-Neckar-Region dann doch im improvisierten Finale landen.


Besonders ins Gewicht fällt die technologische Entwicklung – und hier ist Ludwigshafen mittendrin. Die Diskussion um „smarte“ Gebäudeautomation ist längst keine theoretische. Sensorgesteuerte Heizungen, elektrische Ladesäulen, alles will geplant, installiert und ständig gewartet werden. Wer heute einsteigt und bloß klassische Hausinstallationen erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt: Schnittstellen zu IT-Systemen, Steuerungsbusse, Energiemanagement – das alles gehört längst zum Alltag. Und: Wer dabei ein bisschen strategisches Denken mitbringt, dem eröffnen sich hier echte Chancen. Apropos Chancen: Weiterbildung ist fast ein Muss (und ehrlich, sie tut auch finanziell gut). Wer sich zum Beispiel im Bereich Automatisierung oder mit E-Mobilitäts-Infrastruktur fit macht, hat oft die Nase vorn – gerade weil manche Unternehmen verzweifelt nach Spezialisten suchen, die mehr können, als nur Sicherungen wechseln und Kabel verlegen.


Ein Thema, das natürlich niemand ignorieren kann, ist der Verdienst. Tja – wie viel bleibt am Monatsende? In Ludwigshafen starten die meisten Elektroniker mit einem Gehalt knapp über 2.700 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht sogar ein, zwei Zusatzqualifikationen, sind schnell 3.200 € bis 3.600 € drin – manchmal mehr, wenn man das Glück hat, in tarifgebundenen Industriebetrieben zu arbeiten. Aber auch der klassische Handwerksbetrieb in der Pfalz zahlt inzwischen spürbar besser, der Fachkräftemangel macht’s möglich. Manche müssen freilich bei Überstunden oder flexiblen Arbeitszeiten in den sauren Apfel beißen – doch die meisten, die ich kenne, schätzen dafür ihren Gestaltungsspielraum. Wer von Routinejobs nicht erschlagen werden will, kann sich ohnehin in Spezialbereiche hangeln: Steuerungs- und Regeltechnik, Solar, Netzwerkverkabelung. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Trotzdem – oder gerade deshalb – spüre ich, wie viele wechselbereite Fachkräfte und Neueinsteiger zwischen Ehrgeiz und Skepsis schwanken. Reiz des Neuen, Sorge um die körperliche Belastung, und dann dieses diffuse Unbehagen über die „Digitalisierung“: Muss ich jetzt programmieren wie ein ITler? Die Antwort: Nein (meistens jedenfalls nicht im Industrieniveau), aber ein gewisses Verständnis für Systemzusammenhänge gehört inzwischen zum Einmaleins – auch in Ludwigshafen. Wer sich darauf einlässt und altersunabhängig mitlernt, erlebt faszinierende Schnittstellen zwischen klassischem Handwerk und Hightech. Es gibt diese Tage, da fährt man abends heim und denkt: Okay, heute hab ich tatsächlich was geschafft, was nicht jeder kann – und das ist, bei allem Stress und Gejammer im Kollegenkreis, ein ziemlich gutes Gefühl. Ob das nun die neue Normalität ist oder ein Zwischenstadium – vielleicht bin ich da zu optimistisch. Aber der Beruf Elektroniker bleibt hier das, worauf sich so manche stromhungrige Zukunft bauen muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.