25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

118 Elektroniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker/ Elektroniker * 3.000 € Willkommensprämie* merken
Mechatroniker/ Elektroniker * 3.000 € Willkommensprämie*

Halloren Schokoladenfabrik AG | Halle (Saale)

Stellenangebot: Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) mit 3000 € Willkommensprämie! Nach der Probezeit erhalten Sie die Prämie für Ihre engagierte Arbeit in der Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Systemen, Maschinen und Anlagen. Dazu gehören auch Robotik, Antriebssysteme und Fördertechnik. Ihre Aufgaben umfassen Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Installationsarbeiten, wobei Sie stets Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien einhalten. Voraussetzung ist eine elektrotechnische oder mechatronische Ausbildung, ergänzt durch Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie SPS. Bringen Sie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit? Bewerben Sie sich jetzt! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung Gleisbaufahrzeuge merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung Gleisbaufahrzeuge

Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen | Halle (Saale)

Wir suchen einen Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) für die Instandhaltung von Gleisbaufahrzeugen in Halle-Ammendorf. In dieser Rolle unterstützen Sie die Inbetriebnahme neuer Maschinen unter Einhaltung der DGUV-Bestimmungen. Ihre Aufgaben umfassen die qualitätsgerechte Instandhaltung und Instandsetzung von Triebfahrzeugen. Sie führen eigenständige elektrische Fehleranalysen durch und beheben technische Probleme. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich und Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen. Wenn Sie sicherheitsbewusst und strukturiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Halle (Saale)

Werde Teil der FRIEDRICH VORWERK Group und erlebe, was es bedeutet, stolz auf das eigene Schaffen zu sein. Mit über 2.100 Mitarbeitern und 19 Tochtergesellschaften setzen wir hohe Standards in der Energieversorgung. Unsere Leidenschaft sorgt dafür, dass Energie zuverlässig ankommt, wo sie gebraucht wird. Dieser Stolz motiviert uns täglich, in allen Funktionen und an 14 Standorten Hervorragendes zu leisten. Seit über 60 Jahren machen wir das Unmögliche möglich und gestalten die Zukunft der Energie. Schließe dich uns an und werde Teil eines Teams, das echte Werte schafft und kontinuierlich wächst. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (d/w/m) merken
Elektroniker (d/w/m)

FRIEDRICH VORWERK SE & Co. KG | Halle (Saale)

Werde Teil unseres engagierten Teams bei der FRIEDRICH VORWERK Group. Unser Motto „Stolz aufs Schaffen“ spiegelt unsere tägliche Leidenschaft und Hingabe wider. Mit über 2.100 Mitarbeitern setzen wir hohe Standards, um Energie zuverlässig dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird. Unsere 19 Tochtergesellschaften und 14 Standorte in ganz Deutschland sind zeugnis unserer Kompetenz. Gemeinsam machen wir Unmögliches möglich und feiern über 60 Jahre Erfolgsgeschichte. Entdecke deine Karrierechancen und werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die jeden Tag Großes leistet! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Regio AG zum 11.08.2025 in Halle (Saale). In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Wartung und Instandhaltung von Nahverkehrszügen. Die Berufsschule in Leipzig-Eutritzsch und die Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße bieten dir optimale Lernbedingungen. Die DB Regio ist führend im deutschen Nahverkehr und ermöglicht dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben, da du im wöchentlichen Wechsel zwischen Betrieb und Schule bist. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du ein gefragter Experte für elektronische Anlagen, inklusive Planung, Betrieb und Service. Die Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und kombiniert theoretisches Wissen an der Berufsschule mit praktischer Erfahrung in der enviaM-Gruppe. Ein starkes Interesse an MINT-Fächern sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil. Dein analytisches Denkvermögen ermöglicht es dir, technische Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Zudem hilft dir ein fundiertes Verständnis für physikalische Zusammenhänge, komplexe Systeme erfolgreich zu handhaben. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte jetzt Deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle! Hier erwartet Dich eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Karriere im größten kommunalen Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts. Du erlernst die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen, darunter Betriebs-, Schalt- und Kommunikationssysteme. Zudem erhältst Du wertvolle Fähigkeiten in der Programmierung und der Fehlerbehebung von Maschinen. Dein Engagement für Klimaschutz und soziales Verantwortung wird bei uns geschätzt. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das mit modernsten Techniken arbeitet! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) - 2026

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere im dualen Bachelorstudium (B. Eng.) in Elektro- und Informationstechnik bei der Stadtwerke Halle-Gruppe. In Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen wendest du dein theoretisches Wissen praktisch an. Das Studium bietet umfassende Inhalte, die dich optimal auf ingenieurtechnische Berufe vorbereiten. Du erwirbst Fachkenntnisse in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, die für Modernisierungsprozesse entscheidend sind. Zudem deckst du Bereiche wie Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik ab. Engagiere dich für Klimaschutz und soziale Verantwortung, während du wertvolle Berufserfahrung sammelst. +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Backshop Tiefkühl GmbH | Landsberg bei Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei Backshop! Bei uns erwartet dich ein spannendes Unternehmensumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Übernimm Verantwortung und gestalte aktiv die IT-Welt mit! Du interessierst dich für die Beschaffung und Einführung von Hard- und Software? Analysiere technische Fehler und arbeite im Team an innovativen Lösungen. Bewirb dich jetzt bei Backshop und entdecke deine vielseitigen Karrieremöglichkeiten! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe und gestalte den Eisenbahnverkehr aktiv mit! Ab August 2026 bieten wir eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale) an. Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Leipzig, nahe dem Hauptbahnhof. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung unserer wichtigen Bahnanlagen und trägst zur Sicherheit unserer Fahrgäste bei. Die Berufsschule ist im Stadtteil Eutritzsch ansässig, wodurch eine optimale Kombination von Theorie und Praxis gewährleistet ist. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Eisenbahninfrastruktur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Elektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Elektroniker in Halle (Saale)

Elektroniker in Halle (Saale): Zwischen Schaltdraht und Stadtwandel

Eigentlich wollte ich über die Feinheiten eines Widerstands schreiben. Dass ein Elektroniker aber – in Halle (Saale) wohlgemerkt – mehr ist als jemand, der Kabel schneidet und Strom misst, das merkt jeder spätestens nach ein paar Monaten auf Baustellen, in Werkstätten oder Laboren am hiesigen Stadtrand. Es ist nicht die Technik allein, die den Berufsalltag bestimmt. Es sind die Menschen, die Betriebe, die wechselnden Projekte – und ab und zu ein galliger, ostdeutscher Wind, der draußen über die Baustellen pfeift. Wer die Schaltpläne lesen und trotzdem den Überblick behalten kann, der ist hier gefragt.


Aufgaben, die nicht auf dem Datenblatt stehen

Manchmal frage ich mich, ob das Bild vom typischen Elektroniker überhaupt noch zeitgemäß ist. Jeden Tag dasselbe Werkzeug, dieselben Installationen? Von wegen. Gerade in Halle, wo sich zwischen Industriebetrieben, Handwerk und universitären Ausläufern ein seltsames Nebeneinander aus Tradition und Aufbruchstimmung zeigt, ist kein Tag wie der andere. Die klassischen Tätigkeiten – Kabelverlegung, Schaltschrankbau, Fehlersuche – sind das Fundament. Aber mit der fortschreitenden Digitalisierung bekommt alles einen Tick mehr Komplexität: intelligente Steuerungen, Smart-Building-Lösungen, vernetzte Anlagen. Und wenn ich ehrlich bin: Vieles davon lernt man nicht in der Ausbildung, sondern erst auf der Baustelle von Kollegen, die schon graue Haare vom Viele-Kilo-Kabel-Ziehen bekommen haben. Wer sich hier auf automatische Routine verlässt, fällt schnell aus dem Raster.


Arbeitsklima, Kollegen – und andere Temperaturunterschiede

Ich habe verschiedene Betriebe rund um Halle erlebt. Zu behaupten, überall herrsche die gleiche Stimmung, wäre Unsinn. Manche Teams sind wie eine zweite Familie, andere… nun ja, funktionierende Zweckgemeinschaften. Der persönliche Umgangston, der Grad der Unterstützung – das variiert. Es gibt die Chefs, die sich in der Werkhalle noch die Hände dreckig machen, und andere, die nur noch am Laptop sitzen. Für Berufseinsteiger kann das anfangs frustrierend sein: Plötzlich steht man zwischen routinierten Altgesellen, deren Humor man erst nach Monaten versteht, und jungen Wilden, die alles mit dem Smartphone dokumentieren. Besser wird es, wenn man seine Nische gefunden hat.


Chancen, Zahlen, Nebenwirkungen

Was viele unterschätzen: Halle ist längst nicht mehr der „billige Osten“ vom Hörensagen. Die Gehälter? Für Einsteiger bewegen sie sich meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, und mit Erfahrung sind 3.000 € bis etwa 3.500 € keinesfalls unrealistisch. Klar, irgendwo in München oder Frankfurt liegt die Latte höher, aber das ist nur die halbe Wahrheit – man sollte schon vergleichen, was am Monatsende vom Netto bleibt, wenn die Miete in Neustadt noch halbwegs bezahlbar ist. Die Nachfrage nach Elektronikern ist spürbar: Nicht wenige Betriebe suchen händeringend Fachleute. In den letzten Jahren haben auch die öffentlichen Unternehmen aufgerüstet – das Uniklinikum, Stadtwerke, die Versorger. Kaum ein Bereich, der ohne Elektronik läuft. Manchmal bleibt die Anerkennung aus – das ist die Schattenseite. Kaum ein Kunde ahnt, wie komplex die smarte Klingelanlage wirklich ist.


Weiterbildung: Ohne Upgrade kein Fortschritt

Bleibt die Frage: Reicht die Ausbildung, oder braucht es ein Update? Ganz ehrlich – alles, was Richtung Automatisierungstechnik, IT-Systeme oder Energieeffizienz geht, ist in Halle inzwischen mehr als ein Bonus. Privatkunden fragen heute nach Photovoltaik, Wallboxen, Smart Home. Industrie- und Gewerbekunden holen sich smarte Energiemanagement-Lösungen ins Haus. Wer sich nicht regelmäßig fortbildet, läuft Gefahr, in ein paar Jahren ratlos am Schaltschrank zu stehen. Übrigens ist der Austausch zwischen den Generationen ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Ab und zu komme ich mir wie ein Dolmetscher vor: Zwischen den Digitalen und den „Hand-vom-Fach“-Fachleuten.


Fazit? Kein glattes. Aber ein ehrliches.

Elektroniker in Halle (Saale) zu sein, braucht mehr als Fachwissen. Flexibilität, ein Gespür für Techniktrends und manchmal auch eine dicke Haut, wenn wieder jemand meint, das sei alles „nur ein paar Strippen“. Wer sich auf wechselnde Herausforderungen einstellt, Humor nicht als Schwäche ansieht und bereit ist, mit der Stadt und ihrer Wirtschaft zu wachsen, findet hier mehr als einen Job: einen Beruf mit Potenzial, Stolpersteinen und – wenn’s gut läuft – richtigen Erfolgsmomenten.