25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

80 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 66111 Saarbrücken

Starte deine Karriere an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Saar) im Bereich Elektro- und Informationstechnik! Voraussetzung ist die Fachhochschulreife und eine Leidenschaft für innovative Lösungen. Du erhältst eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.124 Euro beginnt. Während deiner Ausbildung profitierst du von einem abwechslungsreichen Programm und persönlichen Ansprechpartnern. Perspektiven für deine berufliche Zukunft sind ausgezeichnet, mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Engagiere dich für eine nachhaltigere Zukunft und werde Teil des #Team Siemens – bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU!

PwC Deutschland | 66111 Saarbrücken

Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) Automotive - NEU! merken
Data Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Data Engineer (m/w/d) - NEU!

Infomotion GmbH | 66111 Saarbrücken

Unser Recruiting Team steht Dir gerne zur Verfügung; Svjetlana Grajic, Senior Expert People Management #Telefon +4969566083050 #E-Mail bewerbung@infomotion.de || Beratung/Consulting, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 66111 Saarbrücken

Werde Teil unseres Teams als Mechatroniker, Elektroniker oder Industrieelektriker (m/w/d) im Bereich Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik! Unsere Tochtergesellschaft, Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH, sucht engagierte Monteure in Hamm, Hagen, Ulm und Freiburg. Du hast unsere innovativen Produkte bereits in Bahnen, Parkhäusern und Ticketautomaten erlebt. Seit über 150 Jahren gestalten wir die Mobilität der Zukunft mit modernsten Systemen. Bei uns stehen Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Starte Deine Karriere in einem global agierenden Unternehmen, das Tradition und Fortschritt vereint! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 66111 Saarbrücken

Der Geschäftsbereich: Systeme für Signaltechnik: Bietet unseren Kunden Komplettlösungen im Bereich der digitalen Leit- und Sicherungstechnik, welche von vielen namhaften Bahngesellschaften im In- und Ausland eingesetzt werden. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Projektleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau

Peter Gross Bau Holding GmbH | St. Ingbert

Und Koordination der Baustellen, im Hinblick auf Kosten, Termine und insbesondere die Qualität während der Bauausführung; Leitung, Führung und Entwicklung des Baustellenteams, sowohl bei den internen Mitarbeitenden als auch bei den Nachunternehmen; Informationsweitergabe +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Saarland, Kaiserslautern merken
Monteur / Polier (m/w/d) für die Errichtung von Windenergieanlagen - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Saarbrücken

Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik in Saarbrücken: Zwischen Technik und Alltag, irgendwo dazwischen – Perspektiven für Einsteiger und Wechselwillige

Wenn ich an Saarbrücken denke, sehe ich zuerst die Spreizklammer zwischen Industriegeschichte und digitalem Sprung. Und mittendrin: die Elektronikerinnen und Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik – unauffällig sichtbar, könnte man fast sagen. Wer im Saarland, speziell rund um die Landeshauptstadt, in diesen Bereich einsteigt oder wechselt, steht nicht einfach vor Kabelbäumen und grauen Schaltschränken. Nein, der Job ist eine Art Puzzle zwischen Netzwerkverkabelung, moderner Gebäudetechnik und dem schrulligen Charme regionaler Eigenheiten. Und irgendwie wird gerade hier erkennbar: Technik ist nie nur Technik.


Was viele unterschätzen: Die klassische Trennung zwischen „Hand“ und „Kopf“ verschwimmt in diesem Beruf beständig. Ja – Handfertigkeit ist Voraussetzung, keine Frage. Aber längst geht’s um mehr. In modernen Gebäuden, in Kliniken, Verwaltungen oder neuen Gewerbeparks um provisorische Technikinseln herum, werden Anforderungen an Kommunikation, Sicherheit und digitale Infrastruktur immer verschlungener. Wer als Einsteiger oder erfahrene Fachkraft ins Saarbrücker Umfeld schaut, trifft mittlerweile etwas, das ich salopp „IT am Bauzaun“ nennen würde. Hier begegnet man keineswegs nur Netzwerkdosen und Klingelanlagen. Man installiert ganze Zutrittssysteme, vernetzt Brandmelder oder denkt plötzlich über IT-Security in kleinen Firmen nach. Es sind diese ungeplanten Kreuzungen, an denen das Berufsbild Fahrt aufnimmt – ohne je ganz in theoretische Höhen abzuheben. Praktisch bleiben, das ist mehr als ein Spruch.


Die Arbeitsmarktlage? Ambivalent. Wer behauptet, der „Fachkräftemangel“ garantiere Traumjobs zum Wunschgehalt, war vielleicht kürzlich zu optimistisch unterwegs. In Saarbrücken entsteht Nachfrage vor allem durch mittelständische Betriebe, regionale Handwerksunternehmen oder die langsam, aber sicher digitalisierende öffentliche Hand. Die Gehaltsspanne für Einsteiger liegt im Saarland – ehrlich gesagt – selten über 2.500 € bis 2.800 €. Wer etwas Erfahrung, vielleicht noch Zusatzzertifikate mitbringt, kann sich moderat Richtung 3.000 € bis 3.400 € bewegen. Klar, Ausreißer gibt’s immer – etwa bei Spezialfirmen mit Industriebezug oder bei großen Infrastrukturanbietern. Aber das Mittelfeld bleibt bodenständig, was man mögen muss, sonst wird’s schnell zäh.


Stichwort Weiterentwicklung: Wer sich nicht mit dem Verkabeln von Sprechanlagen begnügt, findet in Saarbrücken erstaunlich viele Wege, sich zu spezialisieren. Ob IP-basierte Videoüberwachung, smarte Gebäudesteuerung oder drahtlose Kommunikationslösungen – vieles, was in Großstädten längst Standard ist, schwappt nach und nach ins Saarland. Fortbildungen werden zwar hierzulande nicht im Dutzend feilgeboten, aber einige Innungen und Bildungsträger haben das Thema längst aufgegriffen. Ich habe den Eindruck, dass vor allem kleinere Betriebe fachliche Neugier durchaus goutieren und auch praxisnahe Schulungen finanziell unterstützen. Wer offen ist für neue Standards – etwa bei KNX-Systemen oder Cloud-gestützten Überwachungslösungen –, kann auf Regionalmessen oder bei Innungsveranstaltungen fündig werden. Ja, manchmal muss man stöbern. Suchen sowieso.


Ein letzter Gedanke aus persönlicher Erfahrung: Saarbrücken ist nicht Berlin – und das ist kein Nachteil. Die Wege sind kürzer, der Umgang direkter, manchmal auch rauer. Wer lernen will, wie Bandbreite, Brandschutz und Bürotratsch in der Praxis zusammenspielen, bekommt genau hier einen Crashkurs fürs echte Berufsleben. Gelegenheit, zwischen Altbau-Chaos und High-Tech-Neubau fast täglich genau das zu lernen, was keine Schulung vermitteln kann: die Mischung aus Improvisation, Fachverstand und einem Risiko, das nie ganz verschwindet. Manchmal fragt man sich: Geht es nicht eine Nummer strukturierter? Vielleicht. Aber dann wäre es eben nicht Saarbrücken – und der Job wäre nicht halb so spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.