25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

80 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

E.ON SE | Oldenburg (Oldb)

In diesem dualen Studiengang inklusive IHK-Abschluss als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du in der betrieblichen Praxis die verschiedenen Aufgabenbereiche rund um die Planung und den zuverlässigen Bau und Betrieb der Energienetze kennen +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2026

Avacon Netz GmbH | 26122 Oldenburg

In diesem dualen Studiengang inklusive IHK-Abschluss als Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) lernst du in der betrieblichen Praxis die verschiedenen Aufgabenbereiche rund um die Planung und den zuverlässigen Bau und Betrieb der Energienetze kennen +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d), Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen

Land Niedersachsen | 26655 Westerstede

Einstellungsvoraussetzungen: Mindestens Sekundarabschluss I mit guten Noten in Mathematik, gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen; Sinn für die Arbeit mit Karten und Plänen sowie mit moderner Informations +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Physiker/in o. ä. (w/m/d) - NEU! merken
Microsoft System Engineer * (m/w/d) M365 Exchange (OnPrem/Hybrid/Cloud) - NEU! merken
Microsoft System Engineer * (m/w/d) M365 Exchange (OnPrem/Hybrid/Cloud) - NEU!

BTC AG | 26122 Oldenburg

Stehschreibtische ## Unsere Top 5 Benefits; Hybrid arbeiten ohne Präsenztage und Kernarbeitszeiten; Hansefit; Kostenfreie externe Sozialberatung; (E-) Bike Leasing; Günstiger online shoppen mit Corporate Benefits || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit BTC AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater *in (m/w/d) SAP S/4HANA Utilities Geräteverwaltung und technische Prozesse - NEU! merken
Berater *in (m/w/d) SAP S/4HANA Utilities Geräteverwaltung und technische Prozesse - NEU!

BTC AG | 26122 Oldenburg

Stehschreibtische ## Unsere Top 5 Benefits; Hybrid arbeiten ohne Präsenztage und Kernarbeitszeiten; Hansefit; Kostenfreie externe Sozialberatung; (E-) Bike Leasing; Günstiger online shoppen mit Corporate Benefits || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit BTC AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering) merken
Duales Studium Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Du wirkst mit bei der Prüfung technischer Anlagen (Anlagen der Systemtechnik, der Elektro-/Leittechnik, der Fördertechnik, des Explosionsschutzes sowie der Funktionalen Sicherheit) und beteiligst dich an der standortübergreifenden Beratung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK Baby GmbH | Ovelgönne (Strückhausen)

Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik: In Ovelgönne (Strückhausen): Referenznummer 10620: In 3 Jahren machen wir Dich mit allem vertraut, was Du über die industrielle Herstellung von Lebensmitteln wissen musst – vom Rohwareneingang +
Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linienverantwortlicher (m/w/d) im Bereich Produktion merken
Linienverantwortlicher (m/w/d) im Bereich Produktion

Wernsing Feinkost GmbH | Addrup-Essen/Oldb.

Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Lebensmittel- oder Metall- und Kunststofftechnik, Elektroniker (m/w/d) oder Mechaniker (m/w/d); Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Umpackanlagen oder ähnlichen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Zum 01.08.2026 suchen wir motivierte Auszubildende für die Position als Elektroniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die Ausbildung umfasst die Installation und Wartung technischer Anlagen wie Brandmelde- und Videoüberwachungssysteme. Wenn du einen guten Hauptschul- oder Sekundarabschluss I hast und Interesse an Mathe und Physik zeigst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit sind Musterqualifikationen für unseren Ausbildungsplatz. Du lernst in einem großen Team von Technikern und Handwerkern in der Karl-Jaspers-Klinik. Entdecke die Möglichkeiten einer dreieinhalbjährigen, praxisorientierten Ausbildung auf unserem weitläufigen Gelände. +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik - Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Oldenburg

Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik in Oldenburg: Zwischen Kupferdraht, LWL und der Digitalisierungsoffensive

Auf Baustellen an der Donnerschweer Straße, in kalten Kellern irgendwo im Dobbenviertel oder in fensterlosen Serverräumen am Stadtrand – so oder ähnlich sieht das Arbeitsumfeld für Elektronikerinnen und Elektroniker im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik in Oldenburg oft aus. Ein bisschen Klischee? Mag sein. Aber Klischees haben manchmal einen wahren Kern. Und doch ist dieser Beruf weit mehr als Stecker crimpen und Kabelkanäle schrauben – das wurde mir spätestens nach meiner ersten Woche im Job klar. Und dabei hatte ich die Ausbildung noch nicht einmal ganz hinter mir.

Wer denkt, hier geht es bloß um das Reparieren von Telefonanlagen oder das Patchen von ein paar Netzwerkkabeln, liegt jedenfalls schief. Der Mix aus klassischer Elektrotechnik, Informatikgrundlagen und dem ständigen Umstieg auf neue Technologien macht den Beruf mindestens so anspruchsvoll wie wandelbar. In Oldenburg mischen sich die typischen Einsätze: Mal geht’s in ein frisch errichtetes Gewerbeobjekt im Norden der Stadt, dann ruft eine Arztpraxis in Osternburg wegen der Umstellung auf IP-Telefonie an. Und plötzlich fragt die Hausverwaltung im Ziegelhofviertel, warum der neue Glasfaseranschluss die Hälfte der Wohnungen lahmlegt.

Kann nerven – macht aber auch Laune. Zumindest, wenn man etwas für Rätsel, Fehlersuche und technische Knobeleien übrig hat. Was viele vergessen: Der Beruf verlangt nicht nur solide handwerkliche Fähigkeiten. Nein – man muss mitdenken. Und zwar mit Widerstand – und gegen ihn. Dokumentation, Messprotokolle, Inbetriebnahmen. Nebenbei noch Kunden, die zwischen Ahnungslosigkeit und übertriebenem Technikvertrauen schwanken. Da wird gern mal erwartet, dass jeder Elektroniker auch gleich Psychologe, Projektleiter und Notfallmanager ist. Vielleicht sogar ein bisschen.

Regional gesehen ist Oldenburg kein Hotspot wie Hamburg oder Düsseldorf, aber: Der Bedarf an Fachkräften ist hier mindestens ebenso spürbar. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass gerade Mittelständler unter Nachwuchsproblemen ächzen. Es gibt mehr offene Stellen als Bewerber – ein Umstand, von dem Berufseinsteiger und wechselbereite Profis tatsächlich profitieren. Klar, Gehälter wachsen nicht auf Bäumen. Aber mit durchschnittlich 2.800 € bis 3.200 € beim Einstieg sieht man hier schon ein solides Fundament, das mit Erfahrung und Zusatzqualifikation noch nach oben offen bleibt. Ich kenne einige, die inzwischen bei 3.500 € bis 4.000 € unterwegs sind – mit Spezialwissen in Netzwerktechnik oder Security, versteht sich.

Wer glaubt, Lernen hört nach der Ausbildung auf, kennt die Branche schlecht. Da wird regelmäßig umgerüstet – von Kupfer zu Lichtwellenleiter zu Funk. Heute zieht man noch Koax, morgen montiert man Smart-Building-Komponenten. Und das nächste „große Ding“, das eine neue Zertifizierung verlangt, scharrt garantiert schon mit den Hufen. Einerseits nervig; andererseits ist Stillstand ohnehin das Todesurteil für jeden, der sich langfristig halten will. So gesehen: Wer sich weiterbilden will, findet in Oldenburg reichlich Möglichkeiten – von klassischen Herstellerschulungen über Workshops zum Thema IT-Sicherheit bis zu gemein nassen Baustellenlehrgängen.

Was ich persönlich schätze: Die Mischung aus Verlässlichkeit und Absurdität im Alltag. Mal steht man im Anzug in einem Beratungsbüro, mal liegt man in Ölzeug im feuchten Technikschacht. Kein Tag wie der andere, und manchmal fragt man sich: Musste eigentlich zwanzig Meter Kabel quer durch einen Altbau legen wirklich sein? Doch genau diese Verrücktheit macht den Beruf für viele so reizvoll. Ist es anstrengend? Ja. Monoton? Nie. Die Digitalisierung rollt durchs Land – auch hier in Oldenburg braucht sie Hände, Hirn und ein bisschen Pragmatismus. Schön, wenn man sich darüber manchmal selbst wundern kann.