25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

415 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 46045 Oberhausen

Werden Sie Teil des Teams der Kaiserswerther Diakonie und betreuen Sie unsere innovative Nachrichten- und Kommunikationstechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Kommunikationsanlagen sowie die Entstörung von Kabelnetzen. Sie sind außerdem für Sicherheits- und Brandmeldeanlagen verantwortlich und übernehmen Rufbereitschaftsdienste. Ideale Kandidaten haben Erfahrung als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in Telekommunikations-, Brand- und Gefahrenmeldeanlagen sind von Vorteil. Erweitern Sie Ihr Wissen in einem dynamischen Umfeld, in dem Ihr Engagement geschätzt wird. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47051 Duisburg

Erleben Sie eine spannende Tätigkeit in der Nachrichten- und Kommunikationstechnik bei der Kaiserswerther Diakonie. Sie sind für die Installation und Wartung von Kommunikationsanlagen sowie Gefahren- und Brandmeldesystemen verantwortlich. Zusätzlich übernehmen Sie Rufbereitschaftsdienste, die nach BAT-KF vergütet werden. Ideale Kandidat:innen bringen Erfahrungen als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik mit. Kenntnisse in Telekommunikations- sowie Brandmeldeanlagen sind von Vorteil. Erweitern Sie Ihr Wissen und tragen Sie dazu bei, unsere Immobilien technisch zu sichern und zu kommunizieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuung (m/w/d) – Telekommunikation und Technik - NEU! merken
Kundenbetreuung (m/w/d) – Telekommunikation und Technik - NEU!

TRIPLE S MANUFAKTUR | 44787 Bochum

Werde Teil unseres Teams in Bochum als Kundenbetreuer (m/w/d) in der Telekommunikation und Technik! Du bist der erste Kontakt für Kund:innen und bearbeitest Anfragen sowohl telefonisch als auch per E-Mail. Mit Empathie und Fachwissen löst du technische Probleme zu DSL und Routern und bietest individuelle Tarifberatung an. Erfahrungen im Kundenservice sind von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen! Deine Unterstützung sorgt für eine effiziente Dokumentation aller Anliegen und fördert die Zusammenarbeit im Team. Bewirb dich jetzt für den Quereinstieg in Teil- oder Vollzeit und starte deine Karriere! +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker/in Sicherheitstechnik (m/w/d)

frei-alarm GmbH | 44787 Bochum

Die frei-alarm GmbH sucht eine/n Elektroniker/in-Sicherheitstechnik zur Verstärkung ihres engagierten Teams. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das Sicherheit und Kundenzufriedenheit hoch schätzt. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Installation von Gefahrenmelde- und Videoanlagen sowie Zutrittskontrollsystemen. Sie dokumentieren die Anlagen DIN-konform und arbeiten eigenständig. Zusätzlich sind Sie bereit, am 24h Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/in oder ein Quereinstieg mit technischem Verständnis für die Sicherheitstechnik. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware - NEU! merken
B.Eng. Informationstechnologie und Digitalisierung Fachrichtung Elektrotechnik merken
B.Eng. Informationstechnologie und Digitalisierung Fachrichtung Elektrotechnik

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 45879 Gelsenkirchen

Aufgaben und Ablauf Als Ingenieur mit einem Studium der Informationstechnologie und Digitalisierung in der Studienrichtung Elektrotechnik kannst du mit deinen erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten kluge und vernetzte System- sowie Prüf- und Produktionsabläufe +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik – Automation (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025 merken
Wirtschaftsingenieurwesen als Prozessmanager - Datenanalyse / Reports SAP (m/w/d) - NEU! merken
Wirtschaftsingenieurwesen als Prozessmanager - Datenanalyse / Reports SAP (m/w/d) - NEU!

Westconnect GmbH | 45127 Essen

Krankengeldzuschuss, Unfallversicherung und Altersvorsorge; 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance; Hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Anteil und moderner technischer Ausstattung. || IT / Computing / Software, IT, Telekommunikation +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik in Oberhausen

Mensch & Technik – Alltag als Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik in Oberhausen

Die Sache mit der Informations- und Telekommunikationstechnik? Die klingt immer ein wenig nach Science-Fiction, nach blinkenden Servern und nervösen Leitungen, die irgendwo im Verborgenen ihr Eigenleben führen. Vielleicht stimmt's sogar. Aber wenn ich durch Oberhausen fahre, fällt mir jedes Mal auf: Das wahre Leben dieser Technik spielt nicht irgendwo hinter Glasscheiben, sondern mitten in den Betrieben, Schulen – und ja, selbst in stinknormalen Wohnblocks. Nicht zu vergessen: Ohne uns, die mit dem Werkzeugkoffer und dem Diagnosegerät durch Kabelschächte robben, wäre die digitale Welt im Ruhrgebiet ziemlich tot. Also, was heißt das konkret für die, die neu ins Feld starten wollen – oder für Profis, die frischen Wind suchen?


Maschinenraum der Digitalisierung: Praxis, Erwartungen, Realität

Man kann sich viel zusammenreimen über den Arbeitsalltag. Drähte ziehen, Router konfigurieren, Antennen auf Dächern montieren. Aber die Wahrheit ist facettenreicher und, ja, auch widersprüchlicher. Die klassische IT verschmilzt in Oberhausen zunehmend mit industriellen Anwendungen. Intelligente Gebäudesteuerungen? Ein Thema, das hier fast inflationär die Runde macht. Von Klimasteuerung im Einkaufszentrum bis hin zur Zutrittskontrolle im Mittelständler – immer ist wenigstens ein Stück „unsere“ Technik im Spiel. Plötzlich stehst du also statt im Wohnhaus in einer vernetzten Produktionshalle, die jede Minute zählt. Kein Raum für Fehler.


Was viele unterschätzen: Anforderungen, die sich häuten

Klar, eine Ausbildung in der Tasche zu haben, ist die halbe Miete – aber eben auch nur die halbe. Wer glaubt, mit dem Lehrjahreswissen von 2018 könne man heute noch alles flicken, wird schnell eines Besseren belehrt. Oberhausen? Ist kein Technik-Museum – hier brummt die Industrie, rücken Versorger nach, wenn Schlagwörter wie 5G oder Smart City auf die Agenda kommen. Technisches Verständnis bleibt Basis, aber ohne die Bereitschaft, sich ständig auf Neues einzulassen, bleibt am Ende nur Frust. Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet unser Beruf so schnelllebig geworden ist. War das früher auch schon so? Wahrscheinlich, aber es fiel weniger auf, weil der Rhythmus noch analoger tackerte. Heute rennt er – digital wie wir alle.


Chancen und Vielfalt: Wen sucht Oberhausen – und was gibt’s dafür?

Heruntergebrochen sieht’s so aus: Oberhausen sucht Querdenker, Schrauber, Menschen mit Nerven – und, Hand aufs Herz, auch welche mit Rückgrat. Die Projektlandschaft ist bunt: Vom klassischen Einfamilienhaus bis zum Großhallen-Umbau, von der Seniorenresidenz bis zum City-Hotspot aus Beton und Stahl. Die Verdienstperspektive? Nun, solide. Einstiegsgehälter starten meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit praktischer Erfahrung und gezielten Weiterbildungen (Stichwort: Netzwerk-, Sicherheitstechnik oder Automatisierung) sind auch 3.200 € bis 3.700 € keineswegs Utopie. Wer dann noch die Muße hat, sich auf Störungseinsätze oder den „On-Call“-Dienst einzulassen, sieht durchaus noch den einen oder anderen Hunderter mehr auf dem Zettel stehen. Das lockt. Aber: Es kostet Flexibilität und, gelegentlich, Nerven. Besonders dann, wenn am Samstagvormittag der Anruf kommt, dass die Telefonie in der Arztpraxis liegt. Glückwunsch! Dann musst du eben ran.


Wo Oberhausen speziell tickt – und warum sich der Blick auf Weiterbildung lohnt

Eigenartig an meiner Heimatstadt: Hier ist immer Wandel, immer Bewegung. Alte Industrieareale werden digital nachgerüstet. Öffentliche Aufträge in Schulen und Pflegeeinrichtungen fordern neue Kompetenzen: Netzwerksicherheit, Videoüberwachung, Zutrittssysteme. Diese Vielfalt nötigt einem Respekt ab, aber sie bietet eben Spielraum für Spezialisierung. Wer sich weiterbildet – sei es zum Netzwerktechniker, zur Fachkraft für Gebäudeautomation oder in smarten Sicherheitssystemen – wird meist früher als gedacht vom üblichen Trott befreit. Und ganz ehrlich: Ohne ständiges Nachlegen bei Fortbildungen fühlt man sich hier schnell wie ein „Analog-Relikt“ in einer Stadt, die längst digital getaktet wird.


Zwischen Kabelsalat, Staub und Zukunft – ein Schlussbild

Dieser Beruf? Er ist kein Elfenbeinturm, sondern ein vertracktes Puzzlespiel zwischen altem Stahl, neuen Bits und den Eigenheiten der Region. Oberhausen verlangt den Elektronikern für Informations- und Telekommunikationstechnik einiges ab – aber die Stadt bietet auch Chancen, die nicht jede Branche vorweisen kann. Ich kann nur sagen: Wer Lust auf technische Rätsel, auf echtes Miteinander im Betrieb und auf einen Alltag voller kleiner wie großer Überraschungen hat, der wird mit diesem Handwerk nicht so schnell fertig. Das meine ich im besten Sinne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.